Felgen eintragen lassen?
Hallo
Nachdem ich nun schöne Felgen für den Sommer gefunden habe,würde ich gerne wissen ob ich irgendwelche besonderen Abnahmen für folgende Felgen beachten muss:
Opel Leichtmetallrad 20" 5-Doppelspeichen Design
Lochkreis 5x120
8,5x20"
Für Reifengröße 245/35 R20
interner Code: Q9U
Teilenummer: 10 02 657
Bitte nicht schreiben , daß ich mich vorher erkundigen muss.
Ich möchte einfach nur wissen was ich tun muss , damit alles legal ist.
Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
also, auch bei mir setzt sich die verwirrung fort...😕
jv 44 hat ja ein wunderbares dokument gepostet. vielen dank dafür zunächst!
demnach kann ich auch auf meinem diesel, in dem übrigens die 20"-5-doppelspeichen (felgenkennzeichnung bmp in dem dokument, seite 153) im coc eingetragen sind, auch die opc-felge(felgenkennzeichnung uzj, selbe seite) montieren. schön und gut, aber warum nicht die darauf normalerweise montierte reifenkombi? die opc-felge kommt ja in der regel (auf dem insignia opc) mit 255/35/ZR20-bereifung daher, im umrüstkatalog soll ich sie dann nur mit 245er fahren dürfen...?
ein zweites: wenn ich die bereifungsfrage hoffentlich zu meinen gunsten lösen kann, ich dann aber spurplatten unter die neuen felgen machen will: braucht´s dann eine gesonderte eintragung für die kombi felge+reifen+platten, obwohl für die felge die freigabe ja da ist und auch die platten mit ´ner abe kommen?
mein foh ist im moment auch noch etwas ratlos, leider. hätte so gerne schon joche zugesagt, daß ich mit ihm über die opc-felge handelseinig werde 😉 du bist nicht vergessen, joche!viele grüße,
ticconi
Hi ticconi
Ich weiß jetzt nicht genau wo dein Problem liegt.
So habe ich es gemacht bei meinem 1.6T mit bereits werkseitige 20"-245er Reifen
1.
Erkundigt beim Kundenservice in Rüsselsheim ob ich die OPC Räder in 20" mit 255er Reifen fahren darf. (H.Kuntz Tel.06142775008)
2.
Herstellerbescheinigung über mein Autohaus beantragt,
kostete mich 35,70 €.
Dort steht dann folgendes drin
Sehr geehrter XXX,
zur Vorlage bei der technischen Prüfstelle für den KFZ-Verkehr bestätigen wir hiermit, dass das Fahrzeug Opel Insignia (0G-A) mit der Fahrzeug-Ident-Nr. W0LgS57B99107xxxx auch mit der folgenden Rad-Reifenkombination ausgerüstet werden darf.
Bereifung: 255/35 R20-97Y
Felgen: 8,5Jx20ET41 Kennung UZJ
Auflagen: Schneeketten nicht zulässig
Mit freundlichen Grüßen
Adam Opel GmbH
Kai Kuntz
Dieses Schreiben dient praktisch als Gutachten für den TÜV! und es wird eine ganz normale Abnahme/Prüfung gemacht anstatt einer teuren Einzelabnahme. Die Festigkeitsprüfungen von Sonderrädern entfällt nämlich dann laut TÜV!
3.
Joche angeschrieben und Felgen geordert 😁
4.
Informiert nach den passenden Spurplatten. Die Wahl fiel auf H&R 40mm mehr geht nicht!
5.
Bei meinem Reifendealer habe ich dann die Spurplatten bestellt.
6.
Nachdem die Felgen vom Joche höchstpersönlich gelieferten wurden und die Spurplatten auch da waren ging es los.
Mein Reifendealer hat alles montiert und das Ergebnis saht gewaltig aus, so gewaltig das der TÜV Prüfer vor Ort keine Eintragung gemacht hat. Seine Aussage war. Da muss dann alles nochmal abgenommen werden Räder/Spurplatten und Fahrwerksfedern die ich schon eingetragen hatte. Das Auto muss über Kreuz neu eingefedert werden (heißt das so?)!
7.
Mit Schweiß auf der Stirn und Zornesröte im Gesicht bin ich dann direkt zum TÜV, im übrigen zum gleichen TÜV wo auch der Prüfer herkam. Hat zwar etwas länger gedauert aber es wurde alles genau beäugt und schließlich eingetragen. Der Prüfer kannte sich mit Tuning sehr gut aus. Für die Eintragung habe ich dann 78,85 € inkl. MwSt.bezahlt.
Um deine Frage nochmals aufzugreifen. Wenn du jetzt die Räder eintragen lässt dann musst du selbstverständlich für die Spurplatten wieder hin, auch wenn du eine ABE dafür hast/hättest. Die ABE gilt nur für den Serienzustand nicht in Verbindung mit irgendeiner Rad/Reifenkombination oder Tieferlegung oder gar Beides zusammen.
So, ausführlicher ging es nicht und dies ist auch keine erfundene Story sondern ein Tatsachenbericht. Hoffe dir geholfen zu haben. 😉
Gruß cleo66
77 Antworten
Ich musste halt feststellen das die "Wanderdinger", man sagt übrigens "Portalwaschanlage" dazu, den Dicken (ST) gerade im Heckbereich Scheibe und an noch so manch anderer Stelle nicht wirklich sauber waschen. Zumindest bei uns ist leider die mit Abstand Beste und modernste eine Waschstraße und da heißt es immer aufpassen 😁
Hallo Forum,
falls es mal wieder jemanden gibt der sich Studenlang durch Foren ließt um zu wissen ob er die 20Zoll Opc-Line Felgen fahren darf (Kennzeichnung BMP).
Ich wollte sie schon beinahe wieder verkaufen, bekam dann aber hier aus dem Forum das Traglastgutachten für die Felgen.(vielen Dank nochmal ;-))
In den Coc-Papieren sind nur Felgen bis maximal 18Zoll eingetragen und dementsprechend hat er anscheinend ein anderes Lenkgetriebe (nur angelesenes Wissen)
Im Serienreifenkatalog sind sie für meinen (2,0L Cdti 160Ps) nur in Verbindung mit Lenkeinschlagsbegrenzern erlaubt.
Darauf hatte ich keine Lust weil nach eigener Überprüfung in allen Richtungen noch ausrechend Luft war.
Der Tüv überprüfte ihn auf der Bühne und wollte ein "richtiges" Gutachten. Aber schlussendlich hat er es eingetragen. Gekostet hat es 98Euro.
Wenn es nicht klappt - kann man ja es einfach nochmal bei einer anderen Stelle probieren.
Wenn jemand mal vor dem selben Problem steht und eine Frage hat, versuche ich gerne zu helfen.
Gruß Sascha
Hi,
ein solches Gutachten bekommst Du immer vom Felgenhersteller!
Bis denne...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bulla2000 schrieb am 7. April 2015 um 13:13:54 Uhr:
Gibt es so ein Traglastgutachten auch für die 19 Zoll Speedline Aluräder?
Bei den 20 Zöllern könnte ich dir helfen.
Vielleicht hat ja einer das Gutachten für die 19 Zöller, wenn nicht (ich gehe mal davon aus, dass der Hersteller auch GM ist) musst du dich an Opel direkt wenden.
Die FOH´s winken da meist ab, bzw haben keinen blassen Dunst davon.
Hallo,
Falz @Insignia91: das Traglastgutachten für die 20" 5-Doppelspeichen OPC-Line Felgen für den Insignia nicht mehr hat kann se mir vielleicht jemand anderes zur Verfügung stellen? Ich müsste sie nämlich bei mir auch eintragen lassen habe leider "K" somit auch nur bis 18".
Danke Denis.
Hallo, ich müsste dieses Traglastgutachten auch haben. Habe die 20 Zoll Doppelspeichen OPC Line Alus von Opel mit der Bezeichnung BMP. Wäre jemand so nett, es mir zukommen zu lassen? Dann könnte ich die Dinger eintragen lassen. Normale Abnahme oder Einzelabnahme?
MfG
Brauchst du nicht. Mein Tüv Prüfer hat das nicht gebraucht. Fahrzeug wurde verschränkt und auf Freigängigkeit geprüft. Wild über den Hof gefahren um zu sehen ob in extrem Situation was schleift.
Aber wie hat er gesagt --> da is massig Platz.
P.S. Ich habe keinen Lenkeinschlagbegrenzer.
Hat mich 41€ inkl. Märchensteuer gekostet
War eine ganz normale Abnahme. Habe meinem Prüfer im vorraus die Felgen Daten (Katalog-Nr. 10 02 657
Teile-Nr. 13258242) und den Fahrzeugschein als Kopie per Email geschickt.
Das ganze hat dann ca. 30 Minuten gebraucht und fertig.
Er hat noch gemeint das mit dem Begrenzer versteht er selber nicht so recht, da bei komplett eingeschlagenem Rad anscheinend noch mehr als nötig "frei" ist
Rufe bei beiden an und frage was es ca. kosten würde.
Ich war beim Tüv Süd (nur 1 KM vom Wohnort entfernt)