Felgen beim TÜV eintragen - Kosten

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
mit welchen kosten muss ich rechnen, wenn ich mir Felgen beim TÜV eintragen lasse,
die bereits ein Gutachten haben?
Vielen Dank

34 Antworten

Die Einzelabnahme wird durch die Traglastbescheinigung nicht umgangen, sie wird nur einfacher für den TÜV-Gutachter.

So ganz verstanden habe ich noch nicht welche Vorteile du dir bei der Eintragung erhoffst wenn du noch Distanzscheiben verbauen willst. Die Rad/Reifenkombination muss ja entweder schon im Schein eingetragen sein oder miteingetragen werden.

Meinst da achtet bei original Audi-Felgen einer drauf, ob der Reifen nun 1cm breiter ist als gedacht? Wenn ich nur die Scheiben erwähne wird doch nur Freigängigkeit, Eintauchverhalten usw. überprüft. Eingetragen werden die Reifen aber ja gleich mit. Meinst das fällt auf?

So, ich habe mich nun durch alle Bereiche geschlagen. Eine Eintragung von 235er Reifen auf einer 7,5" breiten Felge ist nicht möglich.

Der TÜV braucht:

- das Teilegutachten meiner alten Felgen (8" breit), um die Reifen/Fahrzeug-Kombination zu übertragen
- die Traglastbestätigung von Audi für die Felge
- die Bescheinigung von Dunlop, dass der Reifen auf einer 7,5" breiten Felge gefahren werden darf

Gescheitert ist es an Dunlop. Die müssen die Bescheinigung herausgeben, da der 235er für eine 7,5"-Felge sehr breit ist. Das tut Dunlop für den A3 aber nicht, angeblich ist der Sturz der Grund.

Also keine Möglichkeit der Eintragung und ich kann die fast neuen 235/40R18 Dunlop SP Winter Sport verkaufen 🙁

Hi,
also ich habe 235er Reifen eingetragen bekommen. Es sind allerdings Sommerreifen, weiß nicht ob das einen Unterschied macht.

Von mir wollte der Tüv nur die Tragfähigkeitsbescheinigung für die Felge und ein Vergleichsgutachten, dass auf dem Audi die Kombination 8x18 Zoll mit 235/40 er Reifen gefahren werden darf. Das ganze kostete dann ca. 80 Euro (inkl. der Neuausstellung des Fahrzeugscheines) und ein paar mahnende Worte des Tüv-Prüfers (Tacho = tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit).

Die Reifen haben den Prüfer nicht interessiert.

MfG

Ähnliche Themen

Auf 8x18 fahre ich 235er ja im Moment auch. Deswegen möchte ich auch so gerne auf dem Neuen 235er Reifen fahren. Ich habe fast neue Dunlop SP Winter Sport hier.

Die Audi-Felge ist aber leider nur 7,5x18. Da gehören eigentlich 225er rauf. 235er gehen nur mit der Erlaubnis von Dunlop - und die bekomme ich wegen dem Sturz am A3 wohl nicht 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen