Felgen aufarbeiten M-Kontur

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Ich hab mir gebrauchte M-Kontur Felgen gekauft.
Leider ist der Zustand nicht wie neu, deshalb wollte ich die aufarbeiten lassen.

Was würdet Ihr bei den M-Kontur Felgen vorschlagen?

Lackieren?

Polieren?

Felgenstern in Wagenfarbe lackieren (meiner ist Calypsorot)? Rest silber?

Wie bekommt man die Bordsteinschrammen weg?

P.S. Als Anhang ein Foto dieser Felgen in poliert.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ich kauf mir 4 neue. Was kann man für 2 x 245/40-17 Bridgestone noch verlangen? 50€ oder weniger?

welche DOT und wieviel Prof. ? (oben nix gelesen...)

Auf einer hab ich gelesen 1298 aber ich kanns kaum glauben. Die sind net rissig und sehen gut aus. ca 5-6mm Profil.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Hast Du die Auktion auch gesehen gestern? Naja die Reifen sind Bridgestone S 02 haben noch gut Profil, erscheinen mir aber etwas älter...

Jap, hatte die Auktion auch im Blick da mich der Preis interessierte. (suche keine Kontur Felgen)

Da ausser "Sanituning" und dir aber sonst niemand auf die Felgen geboten hat, war das Resultat i.O.

öhm.. dot nummern waren doch zu der zeit noch dreistellig oder taeusch ich mich?

btw von welchem auto stammen die felgen eigentlich, vom e34 m5?

find sie auf jeden fall häßlich, aber geschmackssache 😁 btw was haben denn die vorderreifen für ne dot, restprofil und allsowas und was willsten dann für den kompletten satz haben?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Jap, hatte die Auktion auch im Blick da mich der Preis interessierte. (suche keine Kontur Felgen)
Da ausser "Sanituning" und dir aber sonst niemand auf die Felgen geboten hat, war das Resultat i.O.

Jo, ein Euro über Sanituning *lach*

Bei mir wars auch eher zufall ;-)

@ Schnitzer,

es handelt sich um E36 M3 Felgen.
Reifen sind nur für die HA vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von SchnitzerACS3


öhm.. dot nummern waren doch zu der zeit noch dreistellig oder taeusch ich mich?

btw von welchem auto stammen die felgen eigentlich, vom e34 m5?

find sie auf jeden fall häßlich, aber geschmackssache 😁 btw was haben denn die vorderreifen für ne dot, restprofil und allsowas und was willsten dann für den kompletten satz haben?

Gruß

Das sind original M3 E36 Felgen.

ich hab nur die Reifen hinten von Bridgestone mit 235/40-17.

DOT werd ich nochmal nachschauen.
Falls interesse besteht, kannst mir ja ein Angebot per PN machen.

ich brauche auh nur die Reifen...schau mal wegen der DOT
bitte...

echt.. ich dachte immer beim m3 gabs nur 2 originalfelgen:

alt
neu

dachte immer so gullideckeldesignelemte wären nur dem ersatzrad und dem 316 vorbehalten 🙂 Naja man lernt doch nie aus 🙂

Gruß

edit: @bmw-teile dann nimm du sie, hab eh noch nen kompletten satz 17"er zum runterrutschen 😉

Zitat:

Original geschrieben von SchnitzerACS3


echt.. ich dachte immer beim m3 gabs nur 2 originalfelgen:

Es gibt insgesamt vier verschiedene E36 M3 Felgen, siehe

hier

.

Styling 22, 23, 24 u. 39

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Es gibt insgesamt vier verschiedene E36 M3 Felgen, siehe hier.

Styling 22, 23, 24 u. 39

danke für die aufklaerung 🙂 naja wird zeit dass ich meinen schnitzel-bmw gegen nen m3 tausche, jetzt wo ich den teilekatalog von schnitzer fast auswendig kenne 😁

aber der unteschied zwischen 22 und 39 war mir auch nie so bewusst und so ähnliche wie 23 (also die kontur dinger) gabs doch auch aufm e34 m5 oder?

Gruß

Würde deinen Schnitzer dann für kleines Geld nehmen. 😁

Die Schaufelräder vom E34 M5 (Styling 21) sehen den Kontur Felgen ähnlich.

Würde das Bett/Rand polieren lassen.
Wenn das anständig gemacht wird, sind die Bordsteinkratzer weg, vorrausgesetzt, sie sind nicht zu krass.

Lackierter Stern find ich nicht so toll - Geschmacksache.
Komplett poliert - Geschmacksache und ausserdem deutlich teurer.

Musst Du wissen, was Dir besser gefällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen