Felgen auf (i)X1 2022
Einen schönen guten Tag,
wir planen derzeit unser neues Auto - es wird wohl ein iX1 werden. Vorbestellt ist er schon einmal unverbindlich.
An der Stelle die laienhafte Frage:
Lassen sich Reifen mit 18“ Felgen von einem 520d, Baujahr 2016, auf einem X1 montieren? Was musste ich da wie/so nachschlagen, um zu wissen ob das funktioniert?
Besten Dank euch!
89 Antworten
Zitat:
@nobsie schrieb am 22. September 2023 um 16:19:04 Uhr:
Hallo Sahne,hab eich auch die Sportbremse, folgende passen auch :
BMW gibt bei dieser Felge an: Nicht für Fahrzeuge mit 19 " Verbundbremse S3M8A geeignet.
Ist es nicht so, wenn man bei Leebmann die Fin des Fahrzeugs angibt, dann prüft das Leebmann - Portal ob der Artikel für das Fahrzeug geeignet ist, oder ist das nicht so ?
Das mit der Sportbremse ist natürlich blöd.
Was sagt die Physik? Auf Schnee und Schneematsch fährt ein schmaler Reifen sicherer als ein breiter (besseres Anfahren und die Seitenführung in der Kurve sind besser).
Zitat:
@Safran258 schrieb am 22. September 2023 um 17:34:52 Uhr:
Zitat:
@nobsie schrieb am 22. September 2023 um 16:19:04 Uhr:
Hallo Sahne,hab eich auch die Sportbremse, folgende passen auch :
BMW gibt bei dieser Felge an: Nicht für Fahrzeuge mit 19 " Verbundbremse S3M8A geeignet.
Bei der Sportbremse heisst es : Nicht für Fahrzeuge mit 18" Sportbremse S3M1A / S3M2A,
Bei mir in der Bestellung heisst es :S03M2 Sportbremse und bestellt mit 19"
Ähnliche Themen
Ah, ok, danke
Zitat:
@B220_Driver schrieb am 22. September 2023 um 17:43:13 Uhr:
Das mit der Sportbremse ist natürlich blöd.Was sagt die Physik? Auf Schnee und Schneematsch fährt ein schmaler Reifen sicherer als ein breiter (besseres Anfahren und die Seitenführung in der Kurve sind besser).
Ich habe mal einen Test dazu gesehen in dem auf fester Schneedecke der breitere Reifen der bessere Reifen war
Die Aussage das schmalere Reifen im Winter die besseren Reifen sind ist laut mehrerer Reifenhersteller bei den heutigen Profilen nicht mehr korrekt
Zitat:
Schmale Winterreifen sind nicht besser als breite
„Tatsächlich bieten breite Winterreifen mit einem guten Profildesign mehr Traktion“, räumt Norbert Allgäuer-Wiederhold mit einem Technik-Märchen auf. „Das bedeutet, die breite Aufstandsfläche kann die Antriebskraft des Motors besser in eine Vor- oder Rückwärtsbewegung umsetzen und natürlich auch besser bremsen. Schmale Reifen sind nur dann erforderlich, wenn im Radkasten mehr Platz für den Schneekettenbetrieb benötigt wird.“
Der ADAC schreibt was Anderes:
"Doch auf Schnee und Schneematsch fährt die schmalste Dimension 195/65 R15 ein gutes Stück sicherer als die breiteren Kollegen: Vor allem das Anfahren, aber ebenso die Seitenführung in der Kurve sind besser. Auch die Aquaplaning-Gefahr bei Schneematsch fällt geringer aus."
(Quelle: https://www.adac.de/.../)
Aber als Reifenhersteller würde ich auch lieber die Kunden animieren, die teureren Produkte zu kaufen. Honni soit qui mal y pense.
Der ADAC hat da wohl auch eine andere Meinung als z.B die Autobild
Zitat:
@Rheobus schrieb am 22. September 2023 um 13:57:06 Uhr:
Dann holt man sich einfach einen 19 Zoll Zubehör Radsatz mit entsprechender Einpresstiefe und ist mit 1800 - 2100 € dabei
Z.B.
https://www.felgenshop.de/.../
Leider mit Auflagen "NoE" und " NoP", also weder für PlugIn-Hybrid noch für iX1 geeignet, sonst wäre das meine Felge für den Winter gewesen :-(
Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Mhhh
Du hast recht aber warum steht das da anders
Es scheint nicht ganz so einfach zu sein die passenden Felgen für den iX1 zu finden da heißt es suchen
Hat schon jemand Felgen, Reifenkompination in 20 oder 21 Zoll aus dem Zubehörhandel die etwas breiter sind als die originalen?
kenne auch noch keinen.
Stelle ich mir aber extrem lecker vor.
Also 21“ geht überhaupt nicht, da zu wenig Gummi in der Höhe, aber ne 9,5er oder 10 x20 mit 245, oder 255er ;-)
Ich denke 8,5 oder 9 X 20 mit 255 oder 265er sind das maximum bei einer ET von 40 bis 45 ansonsten würden die Felgen zu weit über den Radkasten stehen.