Felgen - Alternativen in 19"
Moin,
weiß jemand, ob die Felgen der A-Klasse 176 auch auf den CLA passen?
Ich hatte mal nach Alternativen zu den Werksfelgen geschaut und bin bei RH und OZ fündig geworden. Zumindest passen diese Felgen in 19" auf den A 176.
Grüße!
PS: Die AEZ Portofino in schwarz sehen den AMG's ebenfalls ähnlich.
Beste Antwort im Thema
Keine Anpassungen notwendig, hoffe auf den Bildern sieht man auch was.
LG
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von k8500
Moin,weiß jemand, ob die Felgen der A-Klasse 176 auch auf den CLA passen?
Ich hatte mal nach Alternativen zu den Werksfelgen geschaut und bin bei RH und OZ fündig geworden. Zumindest passen diese Felgen in 19" auf den A 176.
Grüße!
PS: Die AEZ Portofino in schwarz sehen den AMG's ebenfalls ähnlich.
Hi,
die neuen schwarzen AMG Vielspeichenfelgen für den A45 sollten doch passen. Die sind zumindest in 19" verfügbar. Gibt es irgendwie in zwei Varianten. Einmal komplett schwarz mit rotem Deckel oder schwarz mit poliertem Horn. Schau mal in den Konfigurator des A45.
Gruß
Sascha
passen diese ohne Nacharbeit an den Wagen und wie teuer sind diese wenn man sie beim Mercedes Partner kauft? 🙂
Hallo zusammen,
Das würde mich auch sehr interessieren welche Alternativen man im Bereich der 19 Zöller hat und was diese kosten!
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Alex Car
passen diese ohne Nacharbeit an den Wagen und wie teuer sind diese wenn man sie beim Mercedes Partner kauft? 🙂
Hi,
Im Konfigurator für den A45 kosten die irgendwas mit 1100€ Aufpreis. Wenn man diese im Zubehör kauft werden die wohl das doppelte kosten......mal zum Partner fahren und dort nachfragen........
Gruß
Sascha
Ähnliche Themen
Schaut mal beim FelgenOutlet.de
Die hier gezeigten Felgen sind von der A-Klasse 176 und kosten ab 1370 €, je nach Bereifung.
Die verfügbaren 20" Felgen sind optisch sicherlich zu übertrieben und werden den Fahrkomfort wohl sehr verschlechtern.
Brock B33 SGVP fände ich auch sehr passend. Sind den original AMG-Line Felgen sehr ähnlich.
Vorne 225 und hinten 245 wäre nett. Aber um zu erfahren, was genau passt müssen wir uns wohl noch etwas gedulden bis die TÜV-Prüfungen der Felgenhersteller durch sind.
Zitat:
Original geschrieben von titanico321
Brock B33 SGVP fände ich auch sehr passend. Sind den original AMG-Line Felgen sehr ähnlich.Vorne 225 und hinten 245 wäre nett. Aber um zu erfahren, was genau passt müssen wir uns wohl noch etwas gedulden bis die TÜV-Prüfungen der Felgenhersteller durch sind.
Hey,
also man kann schon etwas abschätzen, ob die genau passen oder nicht. Das ist ja abhängig von Felgenbreite und Einpresstiefe. Bei der angesprochenen Felge wird man die Radhäuser weiten müssen. Ich hatte mir felden von AEZ in 19" ausgesucht, die Valencia, und müsste auch die Radhäuser weiten.
Als Tipp, wenn man die Felgen im Felgenoutlet die gewünschte Felge aufruft, kann man sich recht weit unten auf der Seite, die ABE ansehen.......aufgrund der gleichen Fahrzeugbasis wird es dort nicht viel Unterschied zwischen A Klasse und CLA.
Gruß
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Saroxx78
Hey,Zitat:
Original geschrieben von titanico321
Brock B33 SGVP fände ich auch sehr passend. Sind den original AMG-Line Felgen sehr ähnlich.Vorne 225 und hinten 245 wäre nett. Aber um zu erfahren, was genau passt müssen wir uns wohl noch etwas gedulden bis die TÜV-Prüfungen der Felgenhersteller durch sind.
also man kann schon etwas abschätzen, ob die genau passen oder nicht. Das ist ja abhängig von Felgenbreite und Einpresstiefe. Bei der angesprochenen Felge wird man die Radhäuser weiten müssen. Ich hatte mir felden von AEZ in 19" ausgesucht, die Valencia, und müsste auch die Radhäuser weiten.
Als Tipp, wenn man die Felgen im Felgenoutlet die gewünschte Felge aufruft, kann man sich recht weit unten auf der Seite, die ABE ansehen.......aufgrund der gleichen Fahrzeugbasis wird es dort nicht viel Unterschied zwischen A Klasse und CLA.Gruß
Sascha
Ja klar, kann man das ca. abschätzen.. Aber das ist mir dennoch zu riskant. Selbst Felgenoutlet schreibt bei den 8,5Zoll ET45 bei der A-Klasse "Gegebenenfalls sind bei den von Ihnen gewählten Produkten Nacharbeiten an der Fahrzeugkarosserie (Bördeln und Ziehen) erforderlich".
Na was denn nu?!
Als Originalfelge gibt es ja 8x18 ET50 mit 245er für hinten. 8,5 ET45 sind dann nochmal knapp 12mm mehr nach außen. Das reicht glaube nicht, da sogar die 7,5x18 ET52 für Serienfelgen schon relativ weit außen sind..
Suche "Schaufelradfelgen" für den Winter, falls jemand nette Ideen hat, bitte Bescheid geben :-)
http://shop.piecha.com/.../...monoblock-19-kombi-in-et30-und-et-35.php
Ich hatte schon ein paar Optionen zusammengefasst. Turbinen gibt es ein paar, die ich auch schön finde und die ich auch für die Winterreifen in Betracht ziehe. Allerdings sind mir die von lorinser etwas zu teuer.
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/der-cla-und-die-turbine-t4431624.html
.
Zitat:
Original geschrieben von k8500
Ich hatte schon ein paar Optionen zusammengefasst. Turbinen gibt es ein paar, die ich auch schön finde und die ich auch für die Winterreifen in Betracht ziehe. Allerdings sind mir die von lorinser etwas zu teuer.Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/der-cla-und-die-turbine-t4431624.html
.
Wow! Vielen Dank. Die Iorinser sind für den Winter für mich auch zu teuer.
Ich hatte an max. 1800 Euro mit Reifen gedacht.
Vllt. können wir eine Sammelbestellung initiieren?!
Dann hat jeder was davon.
Vorher müssten wir jedoch noch diverse Felgenkombis konfigurieren.
Viele Grüße
Inzwischen gibt es sicher noch mehr Auswahl. Damals konnte man sich nur an das Angebot für die A-Klasse halten.
Das Konfigurieren ist kein Thema, ich habe noch mein Photoshop File mit extra Bremsscheiben, Nabendeckeln etc.
Falls jemand Interesse hat und damit umgehen kann, kann ich das gerne mal zum Download bereitstellen.
Ich würde vermutlich auch im Winter 19" nehmen, auch wenn das nicht besonders schlau ist. Ich bin aber durch meine 21" AMG's auf dem ML nicht verwöhnt, was den Fahrkomfort angeht.
Gruesse!
Außerdem ist der Winter in Hamburg eh nur latent vorhanden.
Naja, für 18"-19" Winteralus werde ich mich wohl auch entscheiden.
Ich habe allerdings keine Lust entsprechende Umbaumassnahmen
an den Radhäusern durchführen zu müssen. Ich, bzw. manch anderer auch
muss ja noch das Sportfahrwerk, welches sowieso etwas tiefer ist, berücksichtigen.
Es ist bis dahin ja noch etwas Zeit und es werden wohl jetzt nach und nach
immer mehr Felgen in den Handel kommen. Am besten wären natürlich
Felgen mit einer ABE.
Gruss Woelli10
Wenn ich mir den riesigen Radkasten anschaue, in dem selbst die 18 Zoll AMG Räder nicht sonderlich groß wirken, kann ich mir nicht vorstellen, dass 19 "er nicht passen.