1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 4er, 5er, 6er
  6. Felgen 406 Coupe, Reifengröße?

Felgen 406 Coupe, Reifengröße?

Peugeot 407 6

Hallo zusammen,

habt ihr Erfahrungen mit 18" Felgen auf dem 406 Coupe?

Wenn ja welche Reifen habt ihr montiert?

Mir wurden 235/40/18 auf der VA angeboten
und 255/35/18 auf der HA.

Wie sieht es mit dem Fahrverhalten und dem Spritverbrauch aus?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Marcel

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maderjp


Ich verstehe sie zwar auch nicht, aber ich behaupte das auch nicht!

Stuempt.

Du behauptest einfach Sachen, die physikalischen Gesetzen widersprechen.

Nicht mehr, nicht weniger.

Zitat:

Original geschrieben von maderjp


Wenn das alle so einfach wäre wie Du das beschreibst , gäbe es mit Sicherheit bei Formel 1 mit Sicherheit nicht soviele Entwickler die versuchen eine Gummimischung zu finden, die optimal zum Reifen und Auto paßt,

Komischer Weise scheinst du ja doch begriffen zu haben, was ick dir versuche zu erklaeren.

Zumindest schreibst du doch nun schonwieder selbst, dass da nach anderen Gummimischungen gesucht wird.

Und warum machen die das?

Weil das der einzig in Frage kommende Parameter ist um die Haftreibung (du schriebst ja selbst, dass diese wichtig ist und ick habe dir da in keinster Weise widersprochen, allerdings wusstest du ja nicht, wie diese definiert ist. Und dass dies Groesse so definiert ist, dass kannst du mir doch nicht zum Vorwurf machen) zu erhoehen.

Genau dies schrieb ick doch auch!

Daher gehe ick einfach mal davon aus, dass du nur bewusst provozieren willst.

Der Grund dafuer ist fuer mich zwar nicht nachvollziehbar, du wirst aber dafuer deine Gruende haben...

Zitat:

Original geschrieben von maderjp


die hätten dann einfach Dich gefragt und die einfachen physikalischen Probleme wären schon gelöst!

Nunmal nicht persoenlich werden, Kollege! 😉

Wer hier wen provoziert ist wohl die Frage!

Auf solche Diskussionen habe ich keine Lust! Du hast Recht und ich meine Ruhe!

Ach Leute wenn ich gewusst hätte, dass das Thema so eine unnötige Diskussion auslöst, hätte ich mir das auch sparen können! Ich denke viele hätten gerne einfach nur eine simple Antwort auf ihre Fragen und wollen nicht ihre kostbare Zeit verschwenden um sowas durchzulesen!

Schöne Grüße
Marcel

Stimmt!

Deshalb hatte ich auch am Anfang ganz einfach geantwortet und meine eigenen Erfahrungen geschildert!

Re: Felgen 406 Coupe, Reifengröße?

Zitat:

Original geschrieben von Marcel406


Hallo zusammen,

habt ihr Erfahrungen mit 18" Felgen auf dem 406 Coupe?

Wenn ja welche Reifen habt ihr montiert?

Mir wurden 235/40/18 auf der VA angeboten
und 255/35/18 auf der HA.

Wie sieht es mit dem Fahrverhalten und dem Spritverbrauch aus?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Marcel

Ich denke im Regen immer mit umgekehrten Vorzeichen. Alles wird wohl eher schlechter und vielleicht auch gefährlicher?

Theoretisch Ja praktisch Nein. Bei Nässe kann ein breiterer Reifen leichter aufschwimmen, allerdings kann das durchaus, in gewissen Umfang, durchaus durch ein anderes Reifenprofil ausgeglichen werden. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrung mit dem Michelin Primacy gemacht, der war auch bei Regen sehr gut und sicher! 18" Räder habe ich persönlich aber noch nicht gefahren, 17" hat mir immer gereicht, ich möchte nämlich trotz sportlicherer Fahrweise noch Komfort haben!

Bei mir hab ich 225/45 auf 8.5x18" mit ET15 mm Montiert. 235 und 255 finde ich etwas übertrieben, ok kommt optisch sicher gut aber der Rollwiederstand wird so extem gross. Dann brauchst du gleich noch das Motortunig dazu!
Wenn ich nochmals Felgen Kaufen müsste würde ich 18" Felgen mit 215er vorne und 235er Reifen hinten wählen. Mit guten Reifen und einem guten "Sportfahrwerk" wäre das für den Strassengebrauch das meiner meinung nach das optimum.

Bei mir streiften die Reifen (Sportcontact2) bei max. Lenkeinschlag leicht, ist um ca. 4cm tiefergelegt. Kommt auf den Reifen an. Ist mit Kuhmo Reifen aber nicht mehr der fall. Für MfK/Tüv sonst Lenkanschläge Montieren!?!?
Zu den Reifen
Conti Sportcontact: teuer, super trocken grip, laut, etwas schwammig in bei kleinen lenkbewegungen , guter nass grip, schlechtes laufbild, im "tiefen" Wasser schwimmt er sehr schnell auf, wenig komfort, schlechte laufleistung

Kumho ECSTA KU19: billig, mittelmässiger grip (macht aber laune etwas zu rutschen), guter komfort, guter geradeauslauf, gutes laufbild (härtere mischung auf den seiten, speziellreifen für fronttribler), gute laufleistung, sehr gute Aquaplanig eigenschaften, schlechtes Image😉

Peace 1hill

Frauen fahren Besser,
mit Bus und Bahn...............

Zitat:

Original geschrieben von the1hill


Kleber ... schlechtes Image😉

Nicht ganz zu unrecht.

Die Lebensdauer (zumindest der original Verbauten) ist doch arg begrenzt, da waeren maderjp's Michelin Primacy schon eher die Top Wahl...

Ups, da hab ich etwas durcheinander gebracht. Hab "nicht Kleber"🙂 sondern Kumho Montiert. Hat aber auch, ein "nicht so gutes Image". Habs Korrigiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen