Felgen 320
Nabend liebe Community,
habe einmal folgende Frage.
Habe mir demletzt ein neuen Wagen gekauft, eine 97er Limo in TechnoViolettMettalic und allem was dazu gehört.
So da ich mir vornehme mir für den Sommer ein Paar neue Felgen zuzulegen bin ich nun auf diese (Bild- Anhang) gestoßen
Ich weiß leider nur das es Alpina Felgen sind, und das sie teuer sind 😁
So mein Wagen hat das normale M-Fahrwerk verbaut.
M Paket hab ich auch.
und ich darf soweit ich weiß auch nur bis 225er Reifen fahren.
Sieht das was aus?
Wie ist die genaue Bezeichnung der Felge?
Ich bedanke mich im Vorraus
PS : ich weiß es ist gerade mal Herbst/Winter, aber ich muss für die Felgen im Sommer sparen (bin Schüler)
Beste Antwort im Thema
18 Zoll find ich zu groß am E36,paßt optisch ned wirklich....außerdem wird das sehr unangenehm im Alltagsbetrieb....da kriegt man jeden Kiesel mit und macht sich wegen jeder Scheiß Kante in die Hose,das ja die Felge nix abbekommt....
Ich würd die 17er kaufen.
Greetz
Cap
18 Antworten
Die Alpinas gibts in 8 und 9 mal 17 Zoll für den E36.
Einpresstiefe hab ich vergessen 😕
Einpresstiefe ist bei beiden Größen 46 - ist mir gerade eben wieder eingefallen 😉
Zitat:
Original geschrieben von vladiiiii
Ich finde, es geht sogar......bin eine Weile in Rumänien mit 60 rumgefahren, war garkein Problem, wenn das mal nichts ist 😁😁Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
40 reichen....60 sind in vielen Gegenden schon dermaßen alltagsuntauglich,das man besser ne Ersatzölwanne daheimliegen hat....In welche Größen und ETs gabs die Classic Styling? (für den E36?)
Vlad
Dann bist du aber Schlangenlinien gefahren. Mein 325i ist auch 60 tiefer und ich empfinde es auf manchen Strassen bei uns schon als sehr unangenehm. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das dann in Rumänien ist 😉
TeilweiseZitat:
Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das dann in Rumänien ist 😉
besser wie hier 😉 Aber dort wo das nicht zutrifft, soll man sich RICHTIG festhalten 😁
Gruß
Vlad