Felgen 16 Zoll, was habt Ihr?
Abend,
erklärt mich für blöd oder dumm, aber ich habe über die Suchfunktion nicht wirklich etwas gefunden wo ich mich anhängen kann.
Ich will mir endlich schöne Felgen zulegen, nix mehr 14 Zoll Alu.
Ich möchte mir 16 Zoll Felgen kaufen mit entweder 195/45 oder 40 - oder - 205/45 oder 40 Reifen.
So, jetzt bin ich mir über Felgenmodell und Reifengröße aber noch nicht ganz schlüssig.
Klar, man sieht viel hier im I-Net, aber nie ma ne Felge am richtigen Corsa.
Was habt Ihr so und welche Felgen könten ihr mir in der Spanne 400-500 € (alle 4 Felgen) empfehlen? (Reifen komemn extra dazu)
Wo gibt es im Netz schöne? Habe nur ansprechende bei Tuning2.de gefunden.
Zeigt doch mal eure.
Und was haltet Ihr von Reifen?
Wlche Größe käme am besten auf 16ner Felgen?
Heb jetzt schon gehört 205 wäre für meinen 1,0er ziemlich happig, Beschleunigungstechnisch.
Hoffe auf eure Hilfe und entschuldige mich wnen das der 10.000 Thread zu dem Thema ist und ich euch nerve :-)
Beste Grüße,
Markus.
P.S.: Ich habe keine Tieferlegung.
39 Antworten
Ja gut, ich sage mal Felgen sind geschmackssache ines jeden einzelnen 😉
Aber ich bin schon mal froh, dass ich keinen Mist gekauft habe!
Die Reifen scheinen ja gut zu seien!
Haben noch mehr Leute Erfahrung mit den Pirellis?
Die Storm von Alutec sind zwar mitlerweile Standartware, haben aber auf dem Corsa ne gute Optik. Ist halt nichts agressives, mehr dezent. Also bei mir machte sich der Tausch auf 215/35/17 doch deutlich bemerkbar beim beschleunigen. Durch das Motortuning ging dies aber mehr als wieder verloren. Jetzt behaupte ich sogar ziehe ich eine Vorteil daraus, da sie auch bei brutalen Starts (tut der Kupplung nicht gut ich wei?) noch ziemlich viel Haftung haben.
Die Reifen sind echt sehr gut.
Bei der Kombi denke ich wird höchstens die Schrauben oben gekürtzt.
Werden die Schrauben rausgeschraubt, kürzer gesägt und wieder reingeschraubt? Oder gibt es direkt kürzere Schrauben zu kaufen?
Du lässt alles so wie es ist, machst das Rad ab, hockst dich mit nem Dremel ans Auto, streckst den Kopf in den Radkasten und dremelst die Schrauben einfach bis zur Mutter ab. Dann noch en bissel Lack drüber das die blanken Stellen der Schrauben nicht rosten und gut is.
Ähnliche Themen
Alles klar =)
Also ich wurde heute von dem Reifenhändler bei dem ich bestellt habe angerufen.
Sehr netter Service.
Die haben meine Bestellung bearbeitet und die ABE geprüft und mit mitgeteilt wie es mit TÜV und so weiter aussieht, da ihr Prinzip ist keine Reifen zu verkaufen, die nicht für ein Auto zugelassen werden.
Also sie haben es geprüft und in der ABE entnommen, dass meine Felgen mit den 195er Schlappen nicht mal zum TÜV müssen da die Bedingungen, wie Achslast, Tieferlegung, also Fahrwerk/Federn aus der ABE alle erfüllt sind.
Von möglichen Berabeitungen im Radkasten steht nichts in der Bedingung der Felgen bei nutzung von 195/45 R16 Reifen.
Bei 205 wäre es wieder anders und ich müsste zum TÜV, eben wegen den Radkästen.
Dann haben sie mit noch mitgeteilt wie es mit dem Versand abläuft, dass sich die Speditinsfirma einen tag vor der Lieferung meldet um einen liefertermin zu vereinbaren und dass ich die Kartons sofort kontrollieren soll bei der Anlieferung und bei beschädigung sie anrufen und sofort den Karton dem Lieferanten wieder mitgeben soll..
Alles in allem echt eine top Sache, sehr freundlich.
Ungefährer Liefertermin wurde auch noch genannt, sowie die Auskunft, dass die Felgen auf Lager sind nur die Reifen nicht, kommen in KW 9 und die Auslieferung erfolgt dann in KW 10 spätestens 11..wegen Montage der Reifen auf den Felgen und Lieferung.
Echt eine tolle Sache, kann ich nur empfehlen!
Hoffen wir, dass jetzt auch alles so klappt wie er es mir gesagt hat.
Top! www.wheelmachine.de
No TÜV bei nicht eingetragener Reifengröße im Fahrzeugschein, kann das wirklich sein, glaub da nicht so recht dran.
Meines wissesn musst du zum TÜV wenn die Reifengröße nicht im Schein steht. Aber das is ganz einfach, da gehste zum TÜV, nimmst die ABE mit und fragst einfach. Aber ich bin der Meinung, steht die Größe nicht im Schein musste se eintragen lassen.
Hm, ich kann nur sagen, was der Händler mir gestern gesagt hat.
Der war der Meinung, nachdem er die AGB geprüft und mich nach Daten aus meinem Fahrzeugschein gefragt hat (Achslast und Höchstgeschwindigkeit), dass ich nicht zum TÜV müsse, da alle Bedingungen, die für die Felgen mit 195er Reifen auf einem Corsa C gestellt sind automatisch erfüllt sind und ich sie einfach nur bei Gelegenheit in den Fahrzeugschein eintragen lassen könnte bei der Zulassungsstelle, was aber wohl auch nicht zwingend wäre.
Liege ich da jetzt total falsch?
In einigen Teilegutachten steht drin, das abweichend von den normalen Bestimmungen (Eintragung der Rad-Reifen-Kombi, wenn sie nicht im Schein steht) eine TÜV-Vorführung / Eintragung NICHT nötig ist, wenn eine der im Gutachten aufgeführten Reifengrößen verwendet wird. Wenn du das bei dir findest, muss es nicht eingetragen werden sonst schon. Ganz einfach. (Gilt natürlich nur sofern keine anderen Veränderung z.B. am Fahrwerk vorgenommen wurden)
PS: Seine AGB kann der Händler ja auch prüfen, aber die interessanteren Dinge stehen glaub ich in der ABE ;-)