Felgen 129 baureihe

Mercedes SL R129

Hallo Leute.
.Mein 500sl ist 30 Jahre alt und fällig für das H Kennzeichen.
Alles hat super gepasst bis auf die original Felgen die ich leider nicht mehr habe.
Jetzt bin ich auf der Suche nach diesen ich brauche sie nur für die Abnahme beim TÜV.
Meine Felgen wo ich habe sind vom neueren SL. Die aber vom TÜV nicht akzeptiert werden.
Es müssen auf jeden Fall die originalen von der 129iger Baureihe sein. Es wäre super wenn sich jemand bei mir meldet der sie mir leihweise für die Dokumentation beim TÜV leihen könnte. Natürlich für einen Obolus da würde ich mich riesig freuen. Ich wohne in Karlsruhe wäre gut wenn jemand hier von der Nähe wäre.
Gruß. Günter Traebert.
Zu erreichen unter 015229961124.

130 Antworten

Die sehen aber echt unterirdisch beim R129 aus.
Liegen aufbereitet eher um die 3500,
aber diese Dimension?!?

Habe vorhin noch ein bisschen dir Hirschmannantenne ausgefahren
gesäubert und danach etwas Hydrauliköl aufgetragen, ganz wenig
mit etwas aufgeweichtem Haushaltpapier, weil die mechanische Antenne
hat ziemlich hartes Material beim Ineinander schieben beim Herunterfahren.

Also an meinem dezenten Wagen würden am besten wirklich die Styling 2
passen, dachte ich vorhin wieder, aber viel exclusiver sind diese leider auch
wieder nicht oder täusche ich mich da?

Darum geht es hier aber nicht...

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 13. August 2022 um 15:56:08 Uhr:


Die sehen aber echt unterirdisch beim R129 aus.
Liegen aufbereitet eher um die 3500,
aber diese Dimension?!?

Deine Meinung. Was soll mit der Dimension sein ?

Ähnliche Themen

Hallo...
habe ich irgendwie das Bild von Biggbohi mit seinen Breitreifen verpasst ???
Gullideckel sehen zeitgenössisch gut aus, ich finde nur, dass die ziemlich schwer sauber zu machen sind, zumindest ich komme mit meinen Fingern da nur schlecht in die Löcher. Daher habe ich mich für Felgen entschieden, die schön glatt sind.
Ich habe von Mercedes die Originalfelgen Sador in der Größe 8,5Jx17 ET34 mit 235/45R17 97Y montiert und da das originale Mercedes Felgen sind, gab es kein Problem mit dem H-Kennzeichen.
Grüße...thomas

Mb-sl500-hardtop-sador
Mb-sl500-cabrio-sador
Mb-sador

Für mich eine der schönsten und die Radhäuser stimmig ausfüllenden Original Felgen für den 129er.
Ich bin mir nicht sicher, (schon sehr lange her) aber ich glaube dafür gibt es sogar eine ABE für den SL.

AMG 18zoll Typ 2.jpg

Zitat:

@bad-one schrieb am 13. August 2022 um 17:56:59 Uhr:


Hallo...
habe ich irgendwie das Bild von Biggbohi mit seinen Breitreifen verpasst ???
Gullideckel sehen zeitgenössisch gut aus, ich finde nur, dass die ziemlich schwer sauber zu machen sind, zumindest ich komme mit meinen Fingern da nur schlecht in die Löcher. Daher habe ich mich für Felgen entschieden, die schön glatt sind.
Ich habe von Mercedes die Originalfelgen Sador in der Größe 8,5Jx17 ET34 mit 235/45R17 97Y montiert und da das originale Mercedes Felgen sind, gab es kein Problem mit dem H-Kennzeichen.
Grüße...thomas

Einfach auf mein Profil schauen da siehst Bilder....

@Biggbohi...sorry, finde da keine Bilder...vielleicht bin ich zu doof dazu....

Einfach auf meinen Namen klicken dann steht oben Fahrzeuge. Da ist der Sl r129, mein C63s und A6 zu sehen.

Als ich vorhin den Wagen beim Supermarkt auf dem Land auf
meinem Stammplatz abstellte und vorher noch eine Pause einlegete.
Kam etwas später ein SL 63 V8!Bitturbo stand auf der Seite angeschrieben
angefahren und stellte Wagen unweit von meinem ab.
Schaute mir den Wagen in Ruhe später dann an und dachte selbst die
Riesenwalzen haben ordentlich Platz im Radhaus, auch die neueren Generationen haben die Räder nicht bündig zum Kotflügel, natürlich nicht so
ausgeprägt.
Auch dachte ich irgendwie wäre es jetzt peinlich mit Styling 2 neben einem
solchen Wagen zu stehen, mein Wagen kann mit dem teuren Kennzeichen punkten.
Also wäre eher Kontraproduktiv mit breiteren Schlappen Punkten zu wollen
geht in der heutigen Leasingzeit eh nicht mehr

Nein Alpina sollte den Wagen, als Veteran jetzt so lassen und den Übermut
verkneifen.
Weniger ist manchmal mehr und das Sparkonto freut es, ebenfalls das Ansprechverhalten des 24V, den Abrolllkomfort und den Benzin Verbrauch.

Werde die Karre besser so unterhalten, dass er in Top Zustand bleibt.
Schönen Abend euch.

Sorry, aber wer 18zoll AMG Typ 2 peinlich auf einem 129er findet, sitzt definitiv im falschen Auto.
Aber eben jedem wie er meint.

Zitat:

@muskelmeister schrieb am 13. August 2022 um 20:53:37 Uhr:


Sorry, aber wer 18zoll AMG Typ 2 peinlich auf einem 129er findet, sitzt definitiv im falschen Auto.
Aber eben jedem wie er meint.

Neben einem originalen SL63 Styling 2 auf dem Vormopf ja.wäre peinlich.

Dann eher Brabus Monoblock 3 mehrteilig, aber eingetragen.
Schwarz montiert am Veteran zu teuer und beim genaueren
Hinschauen wäre es peinlich.

Ich seh das mal so...
wer einen Youngtimer oder Oldtimer fahren will, der soll das tun und das Auto so belassen wie es mal original war.
Wer sich einen R129 kauft und meint mit überbreiten Felgen einen auf dicke Hose zu machen um so gegen einen R230/R231 oder GT anstinken zu wollen ist irgendwie proletig...ich glaube hier ist schon mal der Begriff Klientel gefallen, den ich zwar nicht kenne, dürfte aber in die Richtung gehen.
Es gibt da so ein Sprichwort... Mit den großen Hunden pinkeln gehen wollen, aber das Bein nicht hoch bekommen....

p.s. Alpina sieht das vollkommen richtig...

Zitat:

@Biggbohi


Einfach auf mein Profil schauen da siehst Bilder....

Echt? Wo?
Zeig mal

?
Deine Antwort
Ähnliche Themen