Felge schweißen

BMW X5 E70

Hallo
Kann mir jemand sagen ob es sich lohnt diese Felge zu reparieren??danke

Beste Antwort im Thema

Geschweißte Felgen dürfen nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden. Nur eine kleine Randnotiz!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten...
Wie siehts mit dieser Beschädigung aus?? Würdet ihr sowas richten lassen??

Was soll diese Frage?
Wann bist du gelandet?

Zitat:

@X5m schrieb am 9. März 2017 um 20:24:10 Uhr:


Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten...
Wie siehts mit dieser Beschädigung aus?? Würdet ihr sowas richten lassen??

Nein!

1. wer Garantiert dir das es nicht irgendwann bei 200km/h bricht?!
2. ist das instandsetzen von Alufelgen verboten!(zumindest für Strassenverkehr!)

Strahlen, Polieren, Hochglanzverdichten, krumme Felgen "grade biegen", Chemische Lackentfernung und wie z.B. bei BBS ist sogar das Lackieren verboten!
Das einzige was ich machen lassen würde wäre Lackieren bei leichten Kratzern...

MfG

@X5m , was soll das denn werden wenns mal fertig ist... hast du sämtlichen Müll von der Bucht abgekauft und willst hier ne Bestätigung ob du den Scheiss noch im Strassenverkehr nutzen kannst???

Ähnliche Themen

Ein Bekannter erzählte mir diese Woche, er sei vor einiger Zeit mit seinem Audi A6 bei ca. 200 km/h urplötzlich abgeflogen bei ganz normaler Geradeausfahrt - gedreht und dreimal überschlagen. Ein Rad war ringsherum abgerissen, also die Nabe noch auf die Bremsscheibe geschraubt, während der Reifen und der äußere Ring der Felge ganz woanders zusammen herumlagen und dazwischen fehlten ein paar Speichen der Felge. Man vermutet, daß bei voller Fahrt plötzlich eine Speiche gerissen sein könnte und die sofort entstehende extreme Unwucht das Fahrzeug aus der Bahn schoß. Die Bilder seines Autos danach habe ich gesehen.

War für mich ein Hinweis, beim halbjährlichen Radwechsel ganz genau auf evtl. Anrisse der Felgen zu achten.

Felgen schweißen? Wegen der dabei eintretenden Gefügeveränderung ganz sicher nicht.

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 9. März 2017 um 20:20:47 Uhr:



Zitat:

@ReCoNtY schrieb am 9. März 2017 um 13:55:35 Uhr:



Sandstrahlen verändert aber nicht das Gefüge, wenn es richtig gemacht wird.

Und genau DAS ist der entscheidende Punkt!
Ob das jemand mit Sachkenntnis Fachgerecht gemacht hat kann man später nicht sehen u. sollte die Felge tatsächlich versagen, geht das geschrei los!

MfG Günter

dann dürfte man auch keine Unfallschäden reparieren lassen oder Bremsen selber wechseln - könnte auch ein Pfuscher gemacht haben und ein Teil versagt.

Zitat:

@X5m schrieb am 9. März 2017 um 20:24:10 Uhr:


Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten...
Wie siehts mit dieser Beschädigung aus?? Würdet ihr sowas richten lassen??

Wie bekommt man so ne Felge verbogen?

Kann ich dir sagen, jedenfalls wie es bei mir passiert ist.

Ich hatte damals einen A3, Turbobenziner, Gewindefahrwerk und 18er Räder und bin damit morgens um 4 über die leere und unbegrenzte Autobahn geflogen. Und einmal lag da ein abgefallenes Stück Auspuffrohr oder sowas ähnliches im Weg. Mit Ausweichen ist bei 220 nicht viel. Also drüber, mit ähnlichen Folgen. Die Felge war hin und obwohl die noch besser aussieht als diese hier, habe ich die nicht richten lassen sondern als mahnendes Beispiel in meiner Werkstatt stehen.

Würde sowas auch nie richten lassen.
Glaube auch nicht das man das ohne höhenschlag hinbekommt und am Ende wackelt alles und alles andere geht auch noch kaputt. Und wenn die Felge so aussieht ist mit Sicherheit die ganze Spur am arsch.

Die persönlichen Meinungen der Teilnehmer hier sind ja nun kein wirklicher Rat.
Man kann im Bild nicht wirklich die Ausmaße des Schadens sehen
Die Felge wurde kalt verformt.
Wenn man das eben so macht, gibt es keine Beeinträchtigungen.
Da hat aber der Felgenrichter das letzte Wort drüber.
Einfach mal fragen - er ist der Fachmann.

Zitat:

@corrosion schrieb am 10. März 2017 um 18:45:11 Uhr:


Die persönlichen Meinungen der Teilnehmer hier sind ja nun kein wirklicher Rat.
Man kann im Bild nicht wirklich die Ausmaße des Schadens sehen
Die Felge wurde kalt verformt.
Wenn man das eben so macht, gibt es keine Beeinträchtigungen.
Da hat aber der Felgenrichter das letzte Wort drüber.
Einfach mal fragen - er ist der Fachmann.

http://www.vdat.org/.../...satzpapier-Radaufbereitung-dit-05_11_10.pdf

Wenn der "Felgeninstandsetzer" seriös Arbeitet lehnt der sowas ab! Letztes oder vorletztes Jahr wurden die vorschriften um das Verbot von Verdichten/Polieren erweitert weil auch dabei die Felge über 90Grad erwährmt wird!

Na da steht's dann doch: Punkt 3.2 Absatz 5: Eine Matarialrückverformung ist nicht erlaubt

Zitat:

@corrosion schrieb am 10. März 2017 um 18:45:11 Uhr:


Die persönlichen Meinungen der Teilnehmer hier sind ja nun kein wirklicher Rat.
Man kann im Bild nicht wirklich die Ausmaße des Schadens sehen
Die Felge wurde kalt verformt.
Wenn man das eben so macht, gibt es keine Beeinträchtigungen.
Da hat aber der Felgenrichter das letzte Wort drüber.
Einfach mal fragen - er ist der Fachmann.

Der "Fachmann" schaut auch nur auf das, was wir hier sehen.
Ich bin zwar kein Fachmann was Felgen direkt angeht, aber mit über 39 Jahren Berufserfahrung in der Fertigung über, Instandhaltung, QS und R&D mit vielen verwendeten Werkstoffen, kann ich sagen, dass diese Teile bei derartigen Verformungen nur noch zur Abschreckung in eine Vitrine beim Reifenhändler wenn überhaupt taugen. Wer so etwas instand setzt, gehört in den Knast.

Zitat:

@klausram schrieb am 10. März 2017 um 22:15:13 Uhr:


~ Wer so etwas instand setzt, gehört in den Knast.

UPS... dann müsste der Herr Kottnig aus Wien schon seit 1965 im Knast sitzen - ohjeee. 😰

Hab bei ihm selber schon 2 Felgen machen lassen in den letzten Jahren - und war höchst zufrieden mit seiner Arbeit! Nie Probleme gehabt damit.

Video: https://youtu.be/5teWzO9C7gw

LG, Mani

Zitat:

Der "Fachmann" schaut auch nur auf das, was wir hier sehen.

Wenn Du dreissig Jahre ein Fachmann in Deiner bestimmten Richtung bist, wird Dir sicher nicht entgangen sein, das Du hier auf Bilder schaust.

Der Felgendoktor sieht sich die Felge an.

Aber in der oben genannten Bestimmung ist es doch eindeutig gesagt: Materialrückverformung ist nicht erlaubt.

Da gibt es doch nun nichts mehr hinzu zu fügen.

Die Frage ist durch die *pdf von TMD007 beantwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen