Felge+Reifen während TÜV-Abnahme beschädigt
Hallo zusammen,
ich habe grade meinen Wagen von der örtlichen (freien) Werkstatt abgeholt, mit der ich bisher immer zufrieden war. Bevor ich vom Hof gefahren bin, habe ich einmal ums Auto geschaut und musste folgende Beschädigungen am linken Vorderrad feststellen (s. Bilder).
Das abgeschälte Gummistück konnten wir (Meister, Lehrling, ich) an der Hebebühne finden, die der Mitarbeiter von der DEKRA zwecks TÜV-Untersuchung genutzt hat. In einem Telefonat des Meisters mit dem DEKRA Mitarbeiter kam heraus, dass er es wohl auch zu verantworten hat. Jedenfalls sagt er, dass er es gewesen sein kann und hat auch angeboten die Felge mit Smart-Repair zu reparieren und den Reifen zu ersetzen. Des weiteren würde er die Angelegenheit gerne privat (ohne Versicherung) regeln.
Die Felge war makellos (wurde von mir im Frühjahr poliert und versiegelt), der Reifen ist aus 2011 mit 4mm Profil. Ich bin ehrlich gesagt mit der angebotenen Lösung alles andere als zufrieden. Zum einen der Wertverlust der ansonsten neuwertigen Felge und die später unterschiedlichen Reifen an der Vorderachse (links neu und rechts 4mm).
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Kann ich in der Zwischenzeit überhaupt gefahrlos mit diesem Reifen zur Arbeit fahren (120km Autobahn pro Tag)?
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jpebert schrieb am 1. Juni 2016 um 11:49:47 Uhr:
Ich würde auf 2 neue Reifen bestehen + Felgenausbesserung.
Das verstehe ich nicht. Der Verursacher war so fair und hat sein Fehlverhalten zugegeben. Er hätte auch alles abstreiten können, dann wäre der Geschädigte ziemlich sicher leer ausgegangen. Warum dann nicht auch bei der Regulierung des Schadens fair bleiben. Bei Reifen aus 2011 wäre ohnehin bald ein Austausch fällig gewesen, da ist der Geschädigte mit einem neuen Reifen + Smartrepair meines Erachtens nach ziemlich gut bedient.
Wenn man immer das Maximum rausholen will, dann braucht man sich nicht wundern, wenn die Menschen in Zukunft unehrlich sind.
38 Antworten
Machs wie der Vorredner leiere noch ein Gutschein raus für ne Untersuchung und gut ist zu kleinlich und penibel kommt immer zurück!
Zitat:
@agentstarburst schrieb am 1. Juni 2016 um 13:38:37 Uhr:
Zitat:
@jpebert schrieb am 1. Juni 2016 um 11:49:47 Uhr:
Ich würde auf 2 neue Reifen bestehen + Felgenausbesserung.Das verstehe ich nicht. Der Verursacher war so fair und hat sein Fehlverhalten zugegeben. Er hätte auch alles abstreiten können, dann wäre der Geschädigte ziemlich sicher leer ausgegangen. Warum dann nicht auch bei der Regulierung des Schadens fair bleiben. Bei Reifen aus 2011 wäre ohnehin bald ein Austausch fällig gewesen, da ist der Geschädigte mit einem neuen Reifen + Smartrepair meines Erachtens nach ziemlich gut bedient.
Wenn man immer das Maximum rausholen will, dann braucht man sich nicht wundern, wenn die Menschen in Zukunft unehrlich sind.
Schmarotzer gibt es überall !
Ich kann solche "hungrige" Menschen absolut nicht leiden!
Seine Felge hat Wertverlust 😁😁😁😁 ich gehe mal schnell den Keller.
Recht habt Ihr natürlich, übertreiben sollte man nicht.
Aber auf dem Schaden für sitzen bleiben inklusive der Zeit (Auto muss wieder in die Werkstatt, sind schnell mal 2-3h weg) und Kosten (Ersatzwagen, Ticket öffentlicher Verkehr, etc.) auch nicht.
Der Prüfer hat garantiert eine Versicherung.
Ähnliche Themen
Ohne jetzt auf alle Kommentare im einzelnen einzugehen sollte sich der eine oder andere fragen, ob ihr gerne mit mir tauschen würdet? Ihr bekommt einen(!) neuen Reifen. Dafür habt ihr eine beschädigte Felge (die vorher makellos war), einige Stunden Freizeitverlust durch Telefoniererei, Werkstattbesuch, Einholen von Informationen und ein mulmiges Gefühl während der Autofahrt (ich habe keine Alternative wie ÖPNV o.Ä.). Wer obige Frage mit ja beantworten würde, der tut mir leid...
Dass ich auf den Kosten sitzen geblieben wäre, wenn ich die Beschädigung nicht im vorbeigehen entdeckt hätte, sollte auch bedacht werden. Die Werkstatt kam mir bisher kein Stück entgegen. Und als das Gummiteil gefunden wurde, wurde gleich alles auf den TÜV-Prüfer geschoben...
Ich habe mich mit dem TÜV Prüfer darauf geeinigt, dass der Reifen ersetzt wird und ich das Geld für die Reparatur der Felge in bar bekomme. Damit bin ich nicht zufrieden aber ich habe besseres in meiner Freizeit zu tun. Ich werde auch den rechten Vorderreifen erneuern lassen und erwarte ein entsprechend gutes Angebot der Werkstatt. Bleibt dieses aus, werde ich mir in Zukunft eine andere suchen.
Man man das Maximale rausholen, rein nach dem Motto "Geiz ist Geil".
Was hat die Werkstatt nun mit dem Schaden zu tun, wenn der Prüfer es zugegeben hat?
Sicher hast du einen gewissen Zeitaufwand um den Schaden geregelt zu bekommen, aber du stehst hinterher besser da als vorher.
Hast einen neuen Reifen mit Dot 2016 und 100% Profil. Die Werkstatt, wo der Schaden passiert ist, wird den bestimmt kostenlos umwuchten.
Wie Bunki geschrieben hat, hat die Werkstatt keinerlei Schuld, das ist schon mal Fakt! Deswegen finde ich es absolut unnötig, diese Werkstatt in Zukunft zu vermeiden, falls die dir nichts SCHENKEN wollen.
Wenn du allgemein nicht zufrieden bist, klar, dann tauschen, aber doch nicht, wenn der Tüv Mensch was falsch gemacht hat.
Nochmal zur Verdeutlichung: Es ist eine Sache, was nicht unbedingt angenehm ist. Ich würde mich über einen solchen Fall auch nicht freuen, aber ich würde auch nicht rumheulen nur weil ich jetzt meine Freizeit dafür "opfern" muss und eben 1-2 Stunden für den Tausch der Reifen einplane.
Wenn jemand am Aldi Parkplatz beim Tür öffnen dein Auto leicht zerkratzt und anschliessend wartet bis du kommst und dir eine Smart repair bzw. je nach Schaden die Tür lackieren lassen will, was sagst du dann?
NEINNN das ist Wertverlust!! Du musst mir eine neue Tür kaufen. Oh nein, dann fallen unter Umstände die Farbunterschiede auf... Lass mir die ganze Seite lackieren und wenn du schon dabei bist: das Dach und die andere Seite auch bitte.
Sag mal: Wo lebst du?
Selbst die Versicherung zahlt dir nur das, was Defekt ist.
Gut, du musst jetzt frühzeitig deine Reifen wechseln dafür aber nur den einen bezahlen. Aus finanzieller Sicht stehst du nicht schlecht da.
Mach keinen terz wegen die 1-2 Stunden, wo der Wagen zur Werkstatt muss.
Autofahren hat immer gewisse risiken und dazu zählt auch, dass man manchmal wegen Fehler anderer Personen beeinträchtigt wird.
Es gibt schlimmeres!
Sachen gibts, die gibts garnicht 🙄 🙄 🙄
Also ich hab vor kurzem vier neuwertige Avantgarde Felgen für 199€ gekauft. So immens ist der Wertverlust dann doch auch nicht.
Mir hats letztens bei einer Böe die Tür gegen das Nachbarauto gehauen (mit Schramme und Beule). Ich hab den Fahrer ausrufen lassen, Adressen getauscht und am Ende haben wir uns auf 250€ für die Lackierung bei seinem Bekannten geeinigt (und damit war ich wirklich gut bedient, das hätten auch 1000€ sein können). Ich bin zwar sicher, dass er immer noch so rumfährt, aber so wars doch für alle Beteiligten ok.
Man muss sich immer mal vorstellen, man wäre auf der anderen Seite. Fehler passieren und dann ist man gottfroh wenn der andere mit Augenmaß an die Sache herangeht. Auch wenn er vielleicht nicht zu 100% entschädigt wird, sondern nur zu 90%.
Hatte auch mal eine neue Felge die beschädigt wurde .
Der Schaden ist dem Monteur passiert der mein Reifen aufziehen wollte , dem ist ein Metalarm auf die Kante gefallen , ihm war es sichtlich unangenehm .
Nach einem kurzen Gegenvorschlag wurde die Felge überarbeitet und ich konnte die Felgen 2 Tage später aufziehen .
Bräuchte für die Unannehmlichkeiten das beziehen und auswuchten nicht zu bezahlen , was aber von der Werkstatt aus kam .
Es war keine wilde Sache , weiß auch heute selbst nach suchen nicht mehr wo die Schadhafte Stelle ist , bzw sind nach den Jahren noch andere Macken hinzugekommen ....
Erst als ich das laß ist es mir in Erinnerung gekommen da ich finde das es wirklich schlimmeres gibt , was ich aber hasse , wenn Leute aus Gier heraus das Optimum oder sogar mehr herauszuholen wollen!!!
Zitat:
@Peterpan86 schrieb am 1. Juni 2016 um 20:50:31 Uhr:
Ihr bekommt einen(!) neuen Reifen.
Du hast die Reifen ja schon zu mehr als der Hälfte runtergefahren. Du musst halt jetzt einen neuen Reifen zahlen, obwohl der alte noch nicht komplett abgefahren ist. Mittelfristig sparst du aber doch Geld. Du bekommst zwei nagelneue Reifen zum Preis von einem. Ich verstehe dein Problem mit den Reifen nicht.
Wenn man ein wenig sucht, ist eine einzelne gut erhaltene Felge bestimmt zu finden. Wahrscheinlich auch noch für weniger Geld, als das Smart-Repair kostet. Allerdings würde ich die Suche auch dem Prüfer überlassen. Der soll sich kümmern.
Gruß
Achim
Also ein Aspekt wurde hier überhaupt nicht erwähnt. Der Dekra-Mensch wollte keine Versicherung eingeschaltet haben!
Warum wohl?
Denn der Schaden war eindeutig ein Haftpflichtschaden und hätte über die Betriebshaftpflicht der Prüfstelle abgewickelt werden müssen.
Deshalb wollte der Prüfer die Geschichte ohne Versicherung abwickeln.
Ich weiss nicht wie es in Germanien ist, aber in der CH hätte die Betriebshaftpflicht nur der Zeitwert entschädigt und der wäre beim Reifen eher gegen 0 gewesen.
Also bist Du auf jeden Fall so grosszügiger entschädigt worden.
mfg
Hubi
NB: Wie ist das bei einem Kaskoschaden?
Ich habe eine kleine Beule an der Türe die mit den heutigen Reparaturtechniken durch ziehen entfernt werden kann. Aber nein, der Karosseriebetrieb stellt fest, dass die Türe ausgewechselt werden muss. Und dann muss wegen Farbanpassungen die gesamte Seite neu gespritzt werden.
Frage wer schädigt nun die Versicherung mehr: Der Karosseriespengler oder der Kunde der sich den Schaden auszahlen lässt?
@Bunki: Mit Geiz hat das nichts zu tun! In einer anständigen Werksatt wäre ich auf den Schaden hingewiesen worden. Und bis zu dem Zeitpunkt, bis das Gummistück gefunden wurde, hat der Meister behauptet, dass es schon vorher so gewesen sei. Mit anderen Worten: Er hat mir unterstellt, dass ich Lüge. Eine absolute Freuchheit einem langjährigen Stammkunden gegenüber! Bewiesen ist nichts. Es kann ebenso ein Werkstattmitarbeiter gewesen sein. Ob mit Werkstatt und dem TÜV-Prüfer eine gesonderte Vereinbarung für die Regulierung besteht, weiß ich nicht. Die Werkstatt will für den zweiten Reifen 135+15€ Montage haben. Bei ATU kostet es 129€ gesamt. Entgegenkommen wollte mir die Werkstatt nicht. Vielmehr wollen die mit dem Schaden auch noch Geld verdienen! Zu den Kosten für den zweiten Reifen kommt ein zweiter Werkstattaufenthalt (Arbeitsausfall), Stress und Freizeitverlust. Besser als vorher stehe ich sicherlich nicht da. Schon erstaunlich, wie gut du mich/meine Situation zu kennen glaubst...
@munition: Falsch! Es ist nicht klar, wer den Schaden verursacht hat. Und du brauchst mir gar nichts zu verdeutlichen. Meinen Kalender kennst du ebenso wenig die Zeit, die ich opfern(!) muss. Auf den Rest gehe ich erst gar nicht ein. Für dein anmaßendes Verhalten bekommst du meinen ersten Ignore hier, glückwunsch!
@agentstarbust: Das ist lobenswert von dir. Genau das hätte ich erwartet (Anzeigen des Schadens). Und wenn es wirklich keiner bemerkt hat, hätte ich dennoch ein anderes Verhalten mir gegenüber als guten Kunden erwartet. Aber stattdessen werde ich als Lügner dargestellt und es wird versucht, ein zweites mal zu kassieren.
@ekdahl: Und ich "hasse" user, die sich anmaßen andere user zu kennen, ihnen niedere Absichten unterstellen, ohne den kompletten Hintergrund zu kennen. Schon erstaunlich, wie sich manche hier aus dem Fenster lehnen...
@general: Wo du eine Einsparung siehst ist mir unklar. Und bevor man eine neuwertige, einzelne Ankaa Felge in 17 Zoll für 50€ findet, ist der Wagen Geschichte.
@540iAV8: Die Betriebshaftpflicht hat höchstwahrscheinlich eine sehr hohe Selbstbeteiligung. Und wenn man es ganz genau nimmt, kämen nicht nur die Kosten für den unmittelbaren Schaden, sondern auch die Folgeschäden (Arbeitsausfall, Ersatzfahrzeug und was es nicht noch alles gibt) auf den TÜV zu. Für diesen Hickhack habe ich aber weder die Zeit, noch die Lust.
Du hast hier nach Meinungen gefragt und auch bekommen. Wenn dir diese Meinungen nicht passen, hast du pech gehabt!
So ein tam tam wegen ein Reifen, unglaublich!
Die Werkstatt hat auch bestimmt die Schnauze voll von dir. Wechsel lieber zur A.T.U., kannst dann gleich den neuen Reifen dort draufziehen lassen und die "sage und schreibe" 6€ differenz in dein Sparschwein stecken.
Also in meinen Augen bist du ein Geier , die Preise mit einer großen Kette zu vergleichen !
Bekommst den einen Reifen schon für lau , was zu deinem Vorteil ist , da der beschädigte Reigen schon austauschwürdig war und sich dann über "6.-" Euro Differenz aufregen ....
Also , da Du ja nach der Meinung gefragt hast wie schon erwähnt , kann ich Dir sagen das ich bei so seinem Verhalten nur eins zum Vorschein kommt , Gier und ein Schmarotzerverhalten .....
Einfach lächerlich
Ich glaube, die Diskussion läuft total aus dem Ruder. Ihr zieht den Fredersteller ziemlich durch den Kakao.