Felge Frage
hallo leute,
ich habe die suchen genutzt,habe auch einen beitrag gefunden wo jemand genau diesselben felgen die ich haben will montiert hat, jedoch hat er keinerlei angaben gemacht ob bzw. was an den Kotis gemacht werden musste!
ich habe vor mir an meinem A4 8K 2.0 TDI mit S-Line Fahrwerk, 9x20 ET:46 zu montieren, es handelt sich um die Poliert/Titan Lackierten S8 Felgen, ich habe in einem Thread gelesen das man diese nur mit adapter montieren kann da die S8 felgen bekanntlich na 57,1mm nabenloch haben der 8K allerdings 66,6! nun gibt es diese Platten aber nur ab 15mm ( bitte bessert mich aus sollte das falsch sein ) ergibt dann ja eine Effektive ET von 31, ich könnte mir vorstellen das das schon an der Hinterachse knapp wird, aber wie bringt man diese in den Vorderen Radkästen,oder passt das vorne wie hinten ohne was zu machen??
Könnte ich Alternativ auch die Doppelspeichen felgen vom Q5 für die Vorderachse, die haben nämlich 8,5x20 ET:33 allerdings sind die nicht Poliert und lackiert ( könnte man ja machen lassen ) ???
ich bitte euch um Hilfe da ich baldigst neue Sommer Felgen fahren will!!
danke schon mal
im anhang habe ich ein Foto von den S8 Felgen damit ihr wisst um welche es sich handelt! ( Die Profis unter euch werden es e wissen )
19 Antworten
Steht über und schleift - haben hier einige per Foto und Fahrerfahrung bestätigt.
der User maiky66 fährt es auf seinem A4 Avant 3.2 mit 255er Bereifung. Wende einfach mal die SuFu an, da findest du einen Info Thread zu diesen Felgen am A4 von ihm.
Zitat:
Original geschrieben von pin_
der User maiky66 fährt es auf seinem A4 Avant 3.2 mit 255er Bereifung. Wende einfach mal die SuFu an, da findest du einen Info Thread zu diesen Felgen am A4 von ihm.
diesen Thread habe ich bereits gelesen, trozdem steht nichts darüber was er an den Kotis machen musste,und das wollte ich wissen! es steht auch nichts darüber ob ich eventuell für die VA die 8,5x20 ET:33 vom Q5 nehmen kann!
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall schleift es hinten, obwohl hier mehr Platz ist.
Aber dazu sollten die Experimentatoren ihre Bilder mal rausrücken. Die Bilder die ich hab, rück ich dann erst raus, wenn Schönfärberei zu Tage tritt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Lochkreis_5x112
diesen Thread habe ich bereits gelesen, trozdem steht nichts darüber was er an den Kotis machen musste,und das wollte ich wissen! es steht auch nichts darüber ob ich eventuell für die VA die 8,5x20 ET:33 vom Q5 nehmen kann!Zitat:
Original geschrieben von pin_
der User maiky66 fährt es auf seinem A4 Avant 3.2 mit 255er Bereifung. Wende einfach mal die SuFu an, da findest du einen Info Thread zu diesen Felgen am A4 von ihm.
an den Kotflügel muss man nichts machen, zumindest beim Avant.
Von den Q5 Felgen habe ich leider keine Ahnung.
naja ich denke die vom Q5 sollten passen da man die ohne Adapter montieren kann ( nabenloch 66,6 ) und 8,5x20 ET:33 solte ja dann auch vorne wie hinten passen denke ich! und um den effekt von den 9x20 zu bekommen ( Titan und Poliert ) das kann bestimmt eine Felgen Klinik machen,nun hab ich noch eine frage, welche Reifendimension könnt ihr mir empfehlen, ich denke das 255 auf einer 8,5 J felge eher besch....n aussehen wird oder?? kann ich Alternativ auch 235/30/20 bzw. 245/30/20 montieren,oder solten es auf jeden fall 255er sein?
Mit den Q5-Felgen wird es wohl besser sein, dann schleift höchstwahrscheinlich nichts.
was hat der Q5 den montiert? 245er?
Also auf 9J würde ich auf jeden Fall mind. 255 oder halt 265er (mache ich) montieren lassen.
Auf 8,5J kannst du 235 oder 245 nehmen, ich würde zu 245 tendieren. Von der Mittelzentrierung passt die vom Q5, beide 66,5mm. Von der ET müsste sie auch passen.
Aber, die S8 sind halt Schmiede- und die Q5 Gussfelgen, ist natürlich abgesehen vom Preis auch ein technischer sowie optischer Unterschied. Mir sind es die Schmiedefelgen wert, zumindest für meinen A5. Die Adaptionen habe ich von H&R, andere User fahren mit SCC Scheiben zufrieden. Morgen habe ich TÜV 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Also auf 9J würde ich auf jeden Fall mind. 255 oder halt 265er (mache ich) montieren lassen.
Bevor Du hier die Pferde scheu machst, solltest Du erwähnen, daß Du von deinem A5 redest. Hier sind die ETs scohn in der Serie viel kleiner.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Bevor Du hier die Pferde scheu machst, solltest Du erwähnen, daß Du von deinem A5 redest. Hier sind die ETs scohn in der Serie viel kleiner.Zitat:
Original geschrieben von pin_
Also auf 9J würde ich auf jeden Fall mind. 255 oder halt 265er (mache ich) montieren lassen.
Aber auch auf einem A4 Avant mit 9x20 Felgen passen 255/30/20 ohne Kotflügelbearbeitung. Adapterscheiben mit - meines Wissens - 30mm (pro Achse).
Zitat:
Original geschrieben von pin_
Aber auch auf einem A4 Avant mit 9x20 Felgen passen 255/30/20 ohne Kotflügelbearbeitung. Adapterscheiben mit - meines Wissens - 30mm (pro Achse).
Dann hast Du die Bilder dazu noch nicht gesehen. Und: 9x19 ET33 255er wurde schon als schleifend identifiziert. Da wirds mit 9x20 ET31 nicht besser 😉.
leider gehen hier die meinungen sehr auseinander, bei meinem ehemaligen Passat 3BG hatte ich hinten 9x19 ET:30 und es hat herrvorragend gepasst bündig mit dem Radkasten abgeschlossen, darum dachte ich eigendlch das es am A4 noch besser passenwird,ich werde es einfach mal Probieren!
danke auf jeden fall für eure hilfe
Was heißt "Meinungen"?
Außerdem: es kann bereits schleifen, und trotzdem noch nicht mal bündig sein. Eine tolle Optik muß fahrbar sein. Eine bessere Optik kann bereits unfahrbar sein (bzw. gefährlich). Alles klar?
Hier noch was zum Lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...8k-mit-19-mit-bilder-t1757780.html?...
Aber wenn Du dich mit Probieren ranwagen willst, bitte 😛.