Felge beschädigt - Rückgabe in 3 Wochen

Hallo Freunde, ich habe meinen Reifen tauschen lassen, da auf dem gummi ein paar beschädigungen vorhanden waren. Nun hat der reifen Händler mir im. Zuge dessen ein paar kratzer in die glanzgedrehte Felge gemacht und natürlich abgestritten.

Ich weiß, dass glanzgedrehte Felgen nicht repariert werden dürfen. Was meint ihr was mercedes dafür berechnet.

Es handelt sich um den zackigen Kratzer links neben dem Schmutz.

Kratzer
73 Antworten

Bei der Rückgabe ist doch das neue Auto längst bestellt bzw schon da. Ob der Verkäufer schon an den übernächsten Wagen denkt, ist fraglich weil die oft auch nur ein paar Jahre bei einem Arbeitgeber sind. Langfristig sinnvoll wäre es, das stimmt. Ist aber nicht generell immer so. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus hat da der einzelne Privatkunde nicht so den Stellenwert.

Das für Gewebekunden mit Fahrzeugflotte andere Rahmenbedingungen bestehen als für den privaten Einzelabnehmer, sollte jedem klar sein. So viele Firmeninhaber und Fuhrparkmanager werden hier nicht unterwegs sein.

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 29. Oktober 2022 um 08:46:27 Uhr:


Bei meiner Rückgabe hat es der Gutachter ebenfalls bemerkt,dass die Felge repariert wurde.
Habe noch ein Hinweis dazu bekommen,aber im Endeffekt wurde nichts berechnet (BMW)

Ja, aber dann hast du aus irgendwelchen Gründen einen guten Draht zu deinem Verkäufer, weißt du doch selber. Seit wann kriegt man was geschenkt? 🙂

Sagen wir mal so, bei einer reparieren glanzgedrehten Felge kann der leasinggeber nach bemängelung am Gutachten untet ei Haltung des mercedes schadenkatalog die felge mehr oder weniger voll berechnen. Man könnte natürlich vor Gericht versuchen zu erstreiten keine komplett neue felge (Listenpreis) zu zahlen. Aber was für ein Aufwand und wie sehen die Kosten aus, wenn man vor Gericht verliert?

Bei einer normalen Felge hätte ich irgendwo für'n hunnie repariert und nicht mehr drüber nachgedacht. Also Warnung vor glanzgedrehten felgen im leasing! 🙂

Auto heute zurück gegeben. Nachzahlung insgesamt 0 Euro. Die wollten nur noch die coc ewg Bescheinigung, die habe ich aber defintiv nicht bekommen. Braucht man die für die Zulassung?

Mein alter Berater (existiert nicht mehr bei mercedes) war so schlau und hatte vor 2 Jahren den Fahrzeugbrief per Standardbrief zu mir geschickt. Dieser ist natürlich verloren gegangen. Die haben mir zwar nach 2 Wochen oder mehr dannn einen neuen zugesandt, aber sie war sicherlich bei dem ersten Brief dabei, beim zweiten nicht.

Wie wollen die überhaupt nachweisen das ich sowas erhalten habe? Der neue Berater sagt generell würde es 100 euro für mich kosten. Würde ich auch zahlen, aber habe das Dokument nie bekommen.

Ähnliche Themen

Man brauch das COC für die Zulassung.

Nein, die braucht man nicht, wenn wie beim TE der Fahrzeugbrief vorliegt.

Hört sich etwas seltsam an mit der COC Bescheinigung.

Danke aber für die Rückmeldung, dass der "Schaden" als normale Gebrauchsspur durchging. Das war auch meine Einschätzung. Oft wird der Teufel an die Wand gemalt und alles katastrophisiert, völlig unnötig.

Ich habe bei mittlerweile 8 Leasingfahrzeugen noch nie einen Brief oder ein COC bekommen. Verbleibt immer beim Leasinggeber.

Und wie hast du das Fahrzeug auf dich angemeldet?

Wenn das Fahrzeug weit weg steht, wird in der Regel immer der Brief Versand, nach Anmeldung geht der zurück zur Bank/Leasinggeber.

Also wenn man selber anmeldet braucht man den Brief. Aber diese coc Bescheinigung habe ich nicht bekommen. Selbst wenn ich sie bekommen habe, habe ich sie warscheinlich wieder mit zurück geschickt. Naja werde wohl nochmal mit dem neuen Berater reden müssen.

CoC ist doch nur bei Verkauf ins Ausland relevant wenn ich mich nicht irre.
Bekomme diese beim Leasing aber auch immer mit ausgehändigt.

Naja der Händler will jetzt bei der Bank anfragen, sollte er vieleicht erstmal machen, bevor er dss dokument von mir will. Aber er hat mir schon gesagt, wird mich jetzt so oder so nichts kosten. Im System steht generell kostet sowas 100 euro bei mercedes. Bin zufrieden mit der Rückgabe bei mercedes. Das Auto war aber auch gut gepflegt.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 4. November 2022 um 07:37:56 Uhr:


Ich habe bei mittlerweile 8 Leasingfahrzeugen noch nie einen Brief oder ein COC bekommen. Verbleibt immer beim Leasinggeber.

Ich habe sowohl beim letzten Audi als auch aktuell BMW die COC bekommen. Auch sinnvoll wenn man z.b im Winter eine eigene Rad/Reifen Kombination fährt damit man selber sehen kann was werksseitig freigegeben ist

Zitat:

@Skope schrieb am 25. Oktober 2022 um 20:44:21 Uhr:


Guten Abend,

Habe die gleiche Sorge, allerdings kein Kratzer sondern vermutlich Steinschlag o.ä. an einer glanzgedrehten 19er Audi Felge. Einen Bordstein habe ich eigentlich nie berührt.
Wie würdet ihr das einschätzen ?

Wollte mal Rückmeldung geben:
Gutachten ist da und Felge wurde nicht beanstandet.
Glück gehabt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen