Felge beschädigt - Rückgabe in 3 Wochen
Hallo Freunde, ich habe meinen Reifen tauschen lassen, da auf dem gummi ein paar beschädigungen vorhanden waren. Nun hat der reifen Händler mir im. Zuge dessen ein paar kratzer in die glanzgedrehte Felge gemacht und natürlich abgestritten.
Ich weiß, dass glanzgedrehte Felgen nicht repariert werden dürfen. Was meint ihr was mercedes dafür berechnet.
Es handelt sich um den zackigen Kratzer links neben dem Schmutz.
73 Antworten
Der sollte doch rauspoliert werden können, oder? Ist ja kein Materialabtrag wie beim Kontakt mit dem Bordstein.
Ist Klarlack auf poliertem Alu. Um da was zu Polieren, sollt der Kratzer nicht zu tief sein.
Zitat:
@Past0r schrieb am 18. Oktober 2022 um 17:06:58 Uhr:
Der sollte doch rauspoliert werden können, oder? Ist ja kein Materialabtrag wie beim Kontakt mit dem Bordstein.
Stimmt also könnten die halt nur Kratzer berechnen, ich würde nur gerne mal die Formel für die Berechnung erfahren. Neu lackieren steht ja in keinem Verhältnis. Das wäre dann 100 € smart repair wenn ich den Kratzer nicht raus bekomme?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 18. Oktober 2022 um 17:38:49 Uhr:
Ist Klarlack auf poliertem Alu. Um da was zu Polieren, sollt der Kratzer nicht zu tief sein.
Pollieren kann ich eigentlich. Dann werde ich mal heute Abend mit leichter Politur per Hand dran gehen. Ich denke wenn ich das abmildern kann, könnte das als normaler Gebrauch durch gehen. Ich melde mich nochmal mit neuen Fotos.
Weist du ungefähr wie dick der klarlack auf so glanzgedrehten Felgen ist? Bei Lack auf karosserie ist ja schon recht dick..
Ähnliche Themen
Neue Felge.
Glanzgedrehte Felgen sind nach Mercedes Herstellervorgaben nicht instandsetzbar.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 18. Oktober 2022 um 18:07:41 Uhr:
Neue Felge.
Is klar.
Freue mich über sinnvolle Kommentare 🙂
Steht da, bitte lesen.
Mercedes macht da nix.
Du kannst es nur vorher beseitigen lassen!
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 18. Oktober 2022 um 18:09:40 Uhr:
Steht da, bitte lesen.
Meinst du wirklich mercedes wird hier eine neue Felge berechnen?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 18. Oktober 2022 um 18:07:41 Uhr:
Neue Felge.Glanzgedrehte Felgen sind nach Mercedes Herstellervorgaben nicht instandsetzbar.
Also mein MB-Händler hat sogar fette Werbung im Servicebereich für die MB-zertifizierte Felgenreparatur. Da könnte der m.E. maximal den Reparaturpreis in Abzug bringen. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass sie das nicht selber machen sondern die Felge ohne Reifen wegschicken. Wohin wollte er verständlicherweise nicht sagen…
Zitat:
@royjones schrieb am 18. Oktober 2022 um 18:10:42 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 18. Oktober 2022 um 18:09:40 Uhr:
Steht da, bitte lesen.Meinst du wirklich mercedes wird hier eine neue Felge berechnen?
Also ganz auszuschließen ist das nicht. Es gibt hier einige Threads bei denen zumindest Audi und VW das so handhaben. Allerdings finde ich deine Beschädigung im Vergleich zu anderen hier marginal. Bei Audi haben sie mir letztes Jahr für einen etwas tieferen Kratzer an der 19 Zoll Audi Sport Felge 120Euro in Rechnung gestellt
Zitat:
@GTDennis schrieb am 18. Oktober 2022 um 19:16:03 Uhr:
Zitat:
@royjones schrieb am 18. Oktober 2022 um 18:10:42 Uhr:
Meinst du wirklich mercedes wird hier eine neue Felge berechnen?
Also ganz auszuschließen ist das nicht. Es gibt hier einige Threads bei denen zumindest Audi und VW das so handhaben. Allerdings finde ich deine Beschädigung im Vergleich zu anderen hier marginal. Bei Audi haben sie mir letztes Jahr für einen etwas tieferen Kratzer an der 19 Zoll Audi Sport Felge 120Euro in Rechnung gestellt
Wollte ich gerade sagen, es ist ein Kratzer. Das ist ja nichtmal ein Bordstein schaden. Es gibt auch keinen Grund die Felge zu ersetzten. Naja ich schau mal was ich vorsichtig mit Pollieren raus holen kann.
Wenn ich überlege, meine Freundin hat eine 19 Zoll glanzgedrehte Felge mit Wolken und Kratzern (schlimmer wie bei mir, aber kein Bordstein) mit 150 Euro "smart repair von sixt leasing berechnet bekommen im Gutachten.
In Hannover gibt es einen Laden ( nein, ich bin mit denen nicht Verwandt oder sonstiges ) die glanzgedrehte Felgen so herrichten, dass man danach absolut nichts sieht.
Keine Ahnung was das kostet, jeodch liegt da so ziemlich alles an Felgen zur Reparatur am Lager was man sich nur vorstellen kann… Porsche, AMG Felgen und und und…
Danke für den Tipp, aber der Kratzer kann doch eigentlich nicht mehr kosten wie 150 euro. Hoffe ich..
Immer wieder das gleiche Thema: Bei einer Leasingrückgabe kann vom Leasinggeber nur die Wertminderung in Rechnung gestellt werden. Selbst wenn die Felge also durch eine neue ersetzt werden müsste, müsstest Du im Ergebnis nur die Selbstkosten (Einkaufspreis) der Felge bezahlen. Wichtig ist dabei, dass auch die Umsatzsteuer dem Leasingnehmer nicht in Rechnung gestellt werden darf.