Feldwege, Fußgänger und Quadfahrer - eieieiei
Stellt euch mal folgenden Sachverhalt vor:
Situation 1:
Ihr seid mit eurer Alten, eurem Hund oder alleine auf einem Feldweg oder in einem Waldstück mitten in der Pampa spazieren oder mit dem Rad unterwegs, bei dem am Anfang kein "durchfahrt verboten Schild" steht. Euch kommt ein Quadfahrer entgegen, der zwar in einer gewissen Entfernung die Sau rauslässt (dabei keinen außer sich gefährdet) und dann mit mäßiger Geschwindigkeit an euch vorbei fährt. An Reitern genauso vorsichtig wie an Fußgängern u.ä.
Das Quad ist normal angemeldet, hat TÜV und entspricht den Vorschriften.
Situation 2:
Die Situation ist die Selbe, mit dem Unterschied, dass am Anfang des Weges ein "Durchfahrt für Autos und Motorräder gesperrt, Landwirtschaftlicher Verkehr frei" Schild steht.
Frage: Würdet ihr euch das Kennzeichen notieren und diesen bei der Polizei melden?
Antwortschema:
Situation 1: Ja, weil / Nein, weil
Situation 2: Ja, weil / Nein, weil
Die Frage stelle ich aus folgendem Grund: Nachdem ich seit kurzem Besitzer eines ATVs bin und man die logischerweise nicht so gerne auf Straßen fährt, fahre ich gerne auf Feldwegen. Egal wie besonnen und vorsichtig ich an Fußgängern vorbeifahre, 90% der Blicke sind böse und unverständnisvoll. Das soll kein Heul-Thread werden. Ich weiß sehr wohl was bei einer Anzeige auf mich zu kommt und nehme die Konsequenzen auch in Kauf. Nur würde ich gerne wissen wie viele von euch mir dieselben Blicke hinterherwerfen würden und vor allem warum...
Damit das kein "Bier und Chips" Thema wird, das nach 2 Seiten wegen geflame geclosed wird, bitte nur eure Subjektive Meinung verkünden 😉
Das Quad ist auf eine "normale Person" angemeldet und nicht als LoF-Fahrzeug
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von h0rsti18
Ja aber woran liegts denn nun dass wir auf den Feldwegen so unbeliebt sind, obwohl wir für maximal 30 Sekunden die Ruhe des Spaziergängers stören?
Weil diese Wege nur für den motorisierten Wirtschaftsverkehr angelegt wurden und ihr euch nun wirklich nicht dazu zählen könnt...
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h0rsti18
Ihr seid mit eurer Alten, eurem Hund oder alleine auf einem Feldweg oder in einem Waldstück mitten in der Pampa spazieren
Sehr nett, also ich hab eine Frau, keine "Alte". Sehr merkwürdig 😁
Solange er mich nicht gefährdet, mein Gott. Ich lass es alleine auch mal gerne krachen, vielleicht nicht immer auf einem Quad oder im Auto, aber jedem Seins 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
...Muss denn für jede neue bescheuerte Modesportart von öffentlichen Geldern gleich eine Austobestätte zur Verfügung gestellt werden? Zumindest sicher nicht von jeder Gemeinde...
Naja, für manchen ist es halt nicht so bescheuert. Jeder hat sein Hobby. Aber im Grunde hast Du Recht. Ich glaube nicht, dass das motorisierte Herumtoben im Gelände ein Massenphänomen wird. Insofern muss sich die Minderheit eben den Gegebenheiten anpassen und nicht umgekehrt die Mehrheit. Notfalls sind halt ein paar Kilometer Anfahrt zum Ort des Abenteuers zu bewältigen.
Zitat:
Original geschrieben von h0rsti18
Solange er mich nicht gefährdet, mein Gott...
cheerio
Wenn es um den Feldweg-Marodeur geht, bin ich dabei. Nur muss er damit leben, dass ich not amused schaue, wenn ich seinen Dreck einatme...😁
Also, es geht mir nicht darum, dass man Wege kaputtfährt, mir ging es nur darum, dass da irgendein Schild stand.
Wenn ich sehe, dass die Fahrbahn nicht zum Besten bestellt ist, dann heize ich persönlich auch nichts kaputt oder fahre eben woanders. Oder zu Fuß, geht ja manchmal auch 😁
Und Freudengesänge mache ich auch nicht, wenn einer entgegenkommt, und ich bin dann der Fussi. Man passiert den Anderen und gut.
Sehe ich im Übrigen auch so, dass man zum Spaßfahren eine extra Strecke suchen sollte oder auf die Rennbahn, wenn es kein ATV ist, bei nächster Gelegenheit 😉
cheerio
Ähnliche Themen
Ich bin 18 Jahre lang regelmäßig einen beliebten Wanderweg gefahren. Mit PKW und Motorrad wechselnd. Was man da so an Szenen erlebt, wenn die Ü50-Wanderhorde sich plötzlich ins Gebüsch drücken muss, damit man da lang kann. Wenn ich für jede Anzeigendrohung 5 Euro bekommen hätte, müsste ich nicht mehr arbeiten. 😉
Nach anfänglichen Versuchen, den Leuten zu erklären, dass es sich konkret umgekehrt verhält wie sie meinen, nämlich dass der Waldeigentümer freundlicherweise duldet, dass sie hier entlangtrampeln dürfen, während ich ausdrücklich da lang darf, um das gepachtete Haus zu erreichen, habe ich es mangels Ergebnis aufgegeben. Hupen, freundlich lächeln und die Bemerkungen ignorieren.
Ach ja: Quad/ATV
Es ist recht schwer mit einem Quad auf der vorgesehenen Strecke zu bleiben. Vereint alle Nachteile von Motorrad und Auto in einem Fahrzeug. Gehört wegen der Mehrspurigkeit nicht zur Gattung der Motorräder (siehe auch Rasenmähertraktor ohne Mähwerk). Darf wegen der hohen Umweltbelastung zukünftig nicht mehr in die Umweltzonen einfahren (Ausnahme: Quads und ATVs die als "Ackerschlepper/Zugmaschine" zugelassen sind, und das sind die Meisten), weshalb alle innerstädtischen Eisdielen evtl. bald wieder zum Hoheitsgebiet der echten Biker werden!
Quad/ATV-Fahrer grüßen nicht und werden von Motorradfahrern nicht gegrüßt!
Quads werden von Leuten gefahren, die zu doof waren den Motorradführerschein zu bestehen und meinen mit einem vierrädrigen Gefährt ohne Karosserie dennoch zur Gilde der Motorradfahrer zu gehören. Gemeinsamkeiten zum Motorrad beschränken sich aber in der Regel nur auf „Fliegen auf dem Kittel“ und „Nasser Arsch“ bei Regenfahrten. Auf die essentiellen Vorteile des Motorrades wird komplett verzichtet: das Hineinlegen in Kurven, die fantastische Beschleunigung, der relativ geringe Benzinverbrauch, die schmale Baubreite des Fahrzeugs und damit verbundener Vorteile (z.B. das Vorfahren an der Ampel an wartenden Autos vorbei) und die hohe Spitzengeschwindigkeit. Zudem ist die Sitzposition auf einem Quad am besten mit folgenden Worten zu beschreiben: Wie ein Affe auf dem Schleifstein. Ganz besondere Quad-Experten montieren sich ein Mega-Topcase auf das Heck um bei Gelegenheit auch mal ein halbes Schwein abtransportieren zu können. Dabei knattern diese vollkommen überflüssigen Vehikel meist wie eine Rüttelplatte, dass einem der Zimt aus der Ohrmuschel fällt, wenn diese mit Vollgas und etwas mehr als Tempo 100 vorüberfahren. Mehr als Tempo 100 ist sowieso meist nicht drin, weshalb sich die Quadfahrer auch oft mit LKW-Fahrern herumschlagen müssen. Für Härtefälle die nicht verstehen können das man mit dem Fuß schalten muss und mit der Hand kuppeln, gibt es Quads mit Automatikgetriebe. Eine andere Bezeichnung für Quad lautet ATV (aus dem englischen), was soviel bedeutet wie: Ape Transport Vehicle.
Ausgeliehen aus g-j´s Blog. Wo steckt der eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ohne ausreichenden Versicherungsschutz können sich da ziemlich kostspielige Probleme ergeben.
sorry aber wen ich DAS gesabbel immer höhre....warum versicherungsschutz? zuwas muss man das den überhaupt erwähnen?`auf eigene gefahr und gut is. den genau aus diesem dummen getue gibts kein schulandheim mehr, keinen ski ausflug, kein gefährlicher sport wie trampolin springen oder hürden lauf mehr an schulen. weil man sich ja verletzen könnte....mein gott dann darf ich netmal mehr raus auf die strasse gehen...obwohl das darf ich ja wirklich net. den wen im winter nicht schon morgends um 4 uhr mein bürgersteigt schnee und eisfrei ist dann bin ich ja auch der mops.
wiegesagt solch eine einstellung ist schon us amerikanisch. wer irgendwo mit nem moped mal die sau rauslässt und sich dann über versicherungen gedanken macht....selber schuld!🙄
so und jetzt @topic
die wandergänger sind ja auch sehr aggresives völkchen...meine eltern wohnen auch "jwd". also fast im wald. zu den 3 häusern aufm berg führt eine betonierte strasse die grad mal 2m breit ist. wen man dann am wochenden mal zum kaffee vorbei schneit dann hat man (besonders bei schönem wetter) mit jede menge vollidioten ähhh wandervögeln rumschlagen. vom in den weg stellen bis zum vogelzeigen kommt da alles vor. deshalb habe ich zuminderst auf der strecke absolut kein verständniss mehr für fussgänger. vorallem wen man dann meint "sie dürfen hier garnet fahren" nur weil der dumme wanderer meint die strasse is nur für ihn gebaut. ach ja es stehen natürlich keine sperrschilder.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wiegesagt solch eine einstellung ist schon us amerikanisch. wer irgendwo mit nem moped mal die sau rauslässt und sich dann über versicherungen gedanken macht....selber schuld!🙄
Im Gegenteil, das ist eine typisch deutsche Einstellung.
So am Rande:
"us-amerikanisch" ist übrigens ein Vokabular, was vom linken Rand der Politik eingeführt wird.
Jedes Kind weiß aus dem Kontext zu unterscheiden, ob der Kontinent Amerika oder der Amerikaner als Bürger der USA gemeint ist.
Und nicht etwa der Vereinigten Staaten von Mexiko, die es auch gibt. Oder waren doch Mexikaner gemeint? (😁)
Durch "US-"Amerikaner darauf hinzuweisen, wird von den gleichen Leuten gemacht, die "BRD" für Deutschland benutzen. "BRD" ist die Bezeichnung des ehem. Westdeutschlands aus der Position der ehem. DDR.
Ich will jetzt nicht damit sagen, dass Du links indoktriniert bist 😉
Zurück zum Thema.
cheerio
onkel-howdy - es gibt sie noch: Schullandheimaufenthalte und Skifreizeiten. Es sei denn, meine beiden Enkel haben mich belogen und waren mit ihrer jeweiligen Klasse in der Karibik!!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
die wandergänger sind ja auch sehr aggresives völkchen...meine eltern wohnen auch "jwd". also fast im wald. zu den 3 häusern aufm berg führt eine betonierte strasse die grad mal 2m breit ist. wen man dann am wochenden mal zum kaffee vorbei schneit dann hat man (besonders bei schönem wetter) mit jede menge vollidioten ähhh wandervögeln rumschlagen. vom in den weg stellen bis zum vogelzeigen kommt da alles vor. deshalb habe ich zuminderst auf der strecke absolut kein verständniss mehr für fussgänger. vorallem wen man dann meint "sie dürfen hier garnet fahren" nur weil der dumme wanderer meint die strasse is nur für ihn gebaut. ach ja es stehen natürlich keine sperrschilder.
Jaja, immer diese schrecklich aggressiven Fußgänger, die sich überall breit machen und den Platz noch ganz für sich allein beanspruchen...! 😁
Bleib doch gelassen, wenn Du dort fahren darfst!
Oder fertige Dir ein "Förster"-Schild an.
Das wäre dann für die Fahrt zu Deinen Eltern zwar "Amtsanmaßung", auffällig hinter die WSS gestellt, erübrigt sich damit aber ggf. das gar so aggressive Verhalten der Fußgänger...😁
Oder Du machst Dir ein Schild:
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch!
Außerdem wirkt es auf einen verfluchten Fußgänger schon etwas aufreizend, wenn da einer böse blickend mit offensichtlicher Vorspannung angebrettert kommt und drauf hält. Das alte Lied vom Schall in den Wald...🙂
@cohni
Du sagst es: Sie kommen im wahrsten Sinne des Wortes angebrettert. Ich weiss auch nicht, aber auch empfinde ich die Geräuschabsonderung als lästig. Wie ein Rasenmäher nur schneller😁 Sind die darauf getrimmt, dass man das, was ihnen an Größe fehlt, über ihren Krach wettmachen will😛
Das Problem ist einfach das D zu klein,und zu dicht besiedelt ist. Irgendwo fühlt sich immer einer auf den Schlips getreten.
Für reine Offroadfahrzeuge ist D nicht geeignet,da muss man woanders hin.
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Für reine Offroadfahrzeuge ist D nicht geeignet,da muss man woanders hin.
Dafür gibt es hier eben entsprechende abgesteckte Gelände, wo man halt eine Kleinigkeit als Eintritt abdrücken muß.