Feldwege, Fußgänger und Quadfahrer - eieieiei

Stellt euch mal folgenden Sachverhalt vor:

Situation 1:

Ihr seid mit eurer Alten, eurem Hund oder alleine auf einem Feldweg oder in einem Waldstück mitten in der Pampa spazieren oder mit dem Rad unterwegs, bei dem am Anfang kein "durchfahrt verboten Schild" steht. Euch kommt ein Quadfahrer entgegen, der zwar in einer gewissen Entfernung die Sau rauslässt (dabei keinen außer sich gefährdet) und dann mit mäßiger Geschwindigkeit an euch vorbei fährt. An Reitern genauso vorsichtig wie an Fußgängern u.ä.
Das Quad ist normal angemeldet, hat TÜV und entspricht den Vorschriften.

Situation 2:

Die Situation ist die Selbe, mit dem Unterschied, dass am Anfang des Weges ein "Durchfahrt für Autos und Motorräder gesperrt, Landwirtschaftlicher Verkehr frei" Schild steht.

Frage: Würdet ihr euch das Kennzeichen notieren und diesen bei der Polizei melden?

Antwortschema:

Situation 1: Ja, weil / Nein, weil
Situation 2: Ja, weil / Nein, weil

Die Frage stelle ich aus folgendem Grund: Nachdem ich seit kurzem Besitzer eines ATVs bin und man die logischerweise nicht so gerne auf Straßen fährt, fahre ich gerne auf Feldwegen. Egal wie besonnen und vorsichtig ich an Fußgängern vorbeifahre, 90% der Blicke sind böse und unverständnisvoll. Das soll kein Heul-Thread werden. Ich weiß sehr wohl was bei einer Anzeige auf mich zu kommt und nehme die Konsequenzen auch in Kauf. Nur würde ich gerne wissen wie viele von euch mir dieselben Blicke hinterherwerfen würden und vor allem warum...

Damit das kein "Bier und Chips" Thema wird, das nach 2 Seiten wegen geflame geclosed wird, bitte nur eure Subjektive Meinung verkünden 😉

Das Quad ist auf eine "normale Person" angemeldet und nicht als LoF-Fahrzeug

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von h0rsti18


Ja aber woran liegts denn nun dass wir auf den Feldwegen so unbeliebt sind, obwohl wir für maximal 30 Sekunden die Ruhe des Spaziergängers stören?

Weil diese Wege nur für den motorisierten Wirtschaftsverkehr angelegt wurden und ihr euch nun wirklich nicht dazu zählen könnt...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von reom35


Für reine Offroadfahrzeuge ist D nicht geeignet,da muss man woanders hin.
Dafür gibt es hier eben entsprechende abgesteckte Gelände, wo man halt eine Kleinigkeit als Eintritt abdrücken muß.

Meistens liegt das aber nicht vor der Tür. Und Geld spielt keine Rolle,denn dafür hat man da seine Ruhe vor Blockwarten. Das geeignetste Gelände ist für mich Fürstenau im Emsland. Eine Strecke 120 KM.

Mach ich schon mal,aber nicht jedes Wochenende. Tageskarte 39 Eur. und du kannst im ehemaligen Panzergelände spielen. Kannst dort auch Fahrzeuge mieten. Ist ne feine Sache dort.

Zitat:

Original geschrieben von reom35



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Und was ist z.B., wenn Dein Fahrzeug Öl verliert? Ja klar, Deins verliert kein Öl. Aber wenn mal Öl ausgelaufen ist, dann hat der Besitzer die Verschmutzung und der Verursacher ist weg.

Auf privaten (Asphalt-) Rennstrecken wird z.B. jedes Fahrzeug technisch abgenommen. Z.B. wird da teilweise auch geschaut, ob es Öl verliert.

Dann schau mal jeden Tag unter dein Auto ob alles trocken ist. Denn wenn du mal Öl verlierst könnte ein anderer VT zu schaden kommen.

Da, wo ich lang fahre, wird z.B. eher nie die Ölwanne beschädigt. Wenn jemand durch das Gelände heizt, kann das schon mal vorkommen, wenn man unerwartet auf einem größeren Stein aufsitzt.

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Man haut ihr Moralapostel hier auf die Kacke. Als wenn ihr euch in jeder Lebenslage genau an Recht und Gesetz haltet ihr Unschuldsknaben. Bei erlaubten 50 fahrt ihr auch immer 50. Nie schneller.
Geht bestimmt auch jeden Sonntag in die Kirche 😁

Kauf Dir Deinen eigenen Wald, da kannste machen, was Du willst! Wirst schon sehen, was Du am Ende von hast. Wenn ich einen Waldweg entlang spazieren gehe, möchte diesen in einem ordentlichen Zustand vorfinden und nicht total zerwühlt und verschlamt.

Und ja, ich fahre in der Ortschaft max 50. Und ja ich fahre in einer 30-Zone vor allem vor Schulen auch 30!

Und nein, ich gehe nicht in die Kirche.

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Das Problem ist einfach das D zu klein,und zu dicht besiedelt ist. Irgendwo fühlt sich immer einer auf den Schlips getreten.
Für reine Offroadfahrzeuge ist D nicht geeignet,da muss man woanders hin.

Gute Idee, mach das!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von reom35


Dann schau mal jeden Tag unter dein Auto ob alles trocken ist. Denn wenn du mal Öl verlierst könnte ein anderer VT zu schaden kommen.

Da, wo ich lang fahre, wird z.B. eher nie die Ölwanne beschädigt. Wenn jemand durch das Gelände heizt, kann das schon mal vorkommen, wenn man unerwartet auf einem größeren Stein aufsitzt.

Schon mal was von Unterfahrschutz gehört?

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von reom35


Man haut ihr Moralapostel hier auf die Kacke. Als wenn ihr euch in jeder Lebenslage genau an Recht und Gesetz haltet ihr Unschuldsknaben. Bei erlaubten 50 fahrt ihr auch immer 50. Nie schneller.
Geht bestimmt auch jeden Sonntag in die Kirche 😁
Kauf Dir Deinen eigenen Wald, da kannste machen, was Du willst! Wirst schon sehen, was Du am Ende von hast. Wenn ich einen Waldweg entlang spazieren gehe, möchte diesen in einem ordentlichen Zustand vorfinden und nicht total zerwühlt und verschlamt.
ang
Und ja, ich fahre in der Ortschaft max 50. Und ja ich fahre in einer 30-Zone vor allem vor Schulen auch 30!

Und nein, ich gehe nicht in die Kirche.

Dann latsch mal schön deinen Waldweg lang, und schmeiss deinen Müll nicht in die Botanik.

Möchte nur auf sauberen Wegen fahren.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von reom35


Das Problem ist einfach das D zu klein,und zu dicht besiedelt ist. Irgendwo fühlt sich immer einer auf den Schlips getreten.
Für reine Offroadfahrzeuge ist D nicht geeignet,da muss man woanders hin.
Gute Idee, mach das!

Schon mehrmals gemacht.😁

Wollen wir jetzt unsere kleinen Taten gegeneinander aufrechnen, um alles zu rechtfertigen?

"eieieiei"

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Wollen wir jetzt unsere kleinen Taten gegeneinander aufrechnen, um alles zu rechtfertigen?

"eieieiei"

cheerio

Das kann eine lange Liste werden...😁

Anzeigen würde ich da keinen.. Ich glaube böse Blicke erntet man nur (egal ob Quad oder Mofa oder was auch immer) wegen des "Krachs". Aber der richtige Weg ist auf jeden Fall schon mal das langsame Fahren bei Fußgängern und Fahrradfahrern und Reitern... Reite selber gerne mit meinem 1-PS-Zausel durch die Gegend und muss mich schon sehr erschrecken, wenn von hinten plötzlich Radfahrer angeschossen kommen (klingeln muss man ja nicht, da erschrecken sich die Pferde nur...) 😉 das Problem haben motorisierte Gefährte natürlich nicht so. Es gehört mM zum guten Ton langsamer zu werden. Mache das auf dem Pferd auch damit keiner glaubt, er würde gleich angesprungen 😁 Was auch dazu beiträgt, das Image bestimmter Verkehrsteilnehmer zu verbessern, ist die Leute zu Grüßen! Ich sage vom Pferd aus allen Leuten Hallo, oder Guten Tag oder was einem so einfällt. Wenn man so einen dicken Helm aufhat, würde ein deutliches Kopfnicken aber sicher auch gute Dienste tun 🙂

Zitat:

Original geschrieben von reom35



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Da, wo ich lang fahre, wird z.B. eher nie die Ölwanne beschädigt. Wenn jemand durch das Gelände heizt, kann das schon mal vorkommen, wenn man unerwartet auf einem größeren Stein aufsitzt.

Schon mal was von Unterfahrschutz gehört?

Du hast es noch nicht verstanden. Es geht nicht darum, mal eben Beschädigungen mit Ölaustritt zu verhindern. Es geht darum, wie man grundsätzlich mit fremden Eigentum umgeht! Und solange der Wald Deiner Begierde Dir nicht gehört, hast Du um Erlaubnis zu fragen und auch ein Nein zu akzeptieren!

Und wenn der Eigentümer oder ein Betreiber von Offroad-kursen eine technische Abnahme durchführt, dann wird er möglicherweise u.a. einen Unterfahrschutz fordern. Es ist das gute Recht des Eigentümers, die Spielregeln festzulegen!

Und: Ich weiß nicht, warum ich im Wald Müll hinterlassen sollte? Da sehen übrigens die Straßenränder um ein vielfaches vermüllter aus, als die Waldwege, die ich kenne. Ebenfalls völlig inakzeptabel.

Wie wäre es denn, wenn ich mal ungefragt Dein Quad ausleihe und nach einer Ausfahrt durch den Wald wieder vor Deiner Tür abstelle - saudreckig? Ich verspreche Dir auch, nichts kaputt zu machen, andere würden Dir das vielleicht nicht versprechen.

Du nennst das vielleicht einen verbotenen Diebstahl. Ich sehe keinen Unterschied zu Deinem Verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Wollen wir jetzt unsere kleinen Taten gegeneinander aufrechnen, um alles zu rechtfertigen?

"eieieiei"

cheerio

Warum nicht ? Hier wird doch immer Haarspalterei betrieben.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von reom35


Schon mal was von Unterfahrschutz gehört?

Du hast es noch nicht verstanden. Es geht nicht darum, mal eben Beschädigungen mit Ölaustritt zu verhindern. Es geht darum, wie man grundsätzlich mit fremden Eigentum umgeht! Und solange der Wald Deiner Begierde Dir nicht gehört, hast Du um Erlaubnis zu fragen und auch ein Nein zu akzeptieren!

Und wenn der Eigentümer oder ein Betreiber von Offroad-kursen eine technische Abnahme durchführt, dann wird er möglicherweise u.a. einen Unterfahrschutz fordern. Es ist das gute Recht des Eigentümers, die Spielregeln festzulegen!

Und: Ich weiß nicht, warum ich im Wald Müll hinterlassen sollte? Da sehen übrigens die Straßenränder um ein vielfaches vermüllter aus, als die Waldwege, die ich kenne. Ebenfalls völlig inakzeptabel.

Wie wäre es denn, wenn ich mal ungefragt Dein Quad ausleihe und nach einer Ausfahrt durch den Wald wieder vor Deiner Tür abstelle - saudreckig? Ich verspreche Dir auch, nichts kaputt zu machen, andere würden Dir das vielleicht nicht versprechen.

Du nennst das vielleicht einen verbotenen Diebstahl. Ich sehe keinen Unterschied zu Deinem Verhalten.

Wenn ich ein Quad hätte,würde ich dir das gerne leihen. Dann könnten wir mal zusammen in die Sandgrube.

Vielleicht kämste dann mal auf den Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von reom35



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Du hast es noch nicht verstanden. Es geht nicht darum, mal eben Beschädigungen mit Ölaustritt zu verhindern. Es geht darum, wie man grundsätzlich mit fremden Eigentum umgeht! Und solange der Wald Deiner Begierde Dir nicht gehört, hast Du um Erlaubnis zu fragen und auch ein Nein zu akzeptieren!
Wenn ich ein Quad hätte,würde ich dir das gerne leihen. Dann könnten wir mal zusammen in die Sandgrube.
Vielleicht kämste dann mal auf den Geschmack.

Höchstens auf einem dafür vorgesehenen Gelände. Es gibt außer den Rechten des Grundstückeigentümers auch noch einen anderen Aspekt. Zumindest bei privaten Rennveranstaltungen auf Formel1-Rennstrecken, wie Hockenheim, Oschersleben, Lausitzring, Sachsenring oder auch in Tschechien in Most oder Brno hast Du immer einen Unfallarzt in Bereitschaft, einen Krankentransport und 100%ige Streckenüberwachung.

Wenn da ein Unfall passiert und der/die Fahrer scheinen nicht wohlauf zu sein, wird sofort alles abgebrochen (rote Flagge) und der Krankentransport fährt raus. Wo haste das in der Pampa, innerhalb von 1-2 Minuten Krankentransport da und innerhalb von 5 Minuten beim Arzt auf dem OP-Tisch?

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Wo haste das in der Pampa, innerhalb von 1-2 Minuten Krankentransport da und innerhalb von 5 Minuten beim Arzt auf dem OP-Tisch?

Dieses Thema wird bei den Wald-und Wiesen-Fahrern scheinbar immer geflissentlich ausgeblendet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen