Feldwege, Fußgänger und Quadfahrer - eieieiei
Stellt euch mal folgenden Sachverhalt vor:
Situation 1:
Ihr seid mit eurer Alten, eurem Hund oder alleine auf einem Feldweg oder in einem Waldstück mitten in der Pampa spazieren oder mit dem Rad unterwegs, bei dem am Anfang kein "durchfahrt verboten Schild" steht. Euch kommt ein Quadfahrer entgegen, der zwar in einer gewissen Entfernung die Sau rauslässt (dabei keinen außer sich gefährdet) und dann mit mäßiger Geschwindigkeit an euch vorbei fährt. An Reitern genauso vorsichtig wie an Fußgängern u.ä.
Das Quad ist normal angemeldet, hat TÜV und entspricht den Vorschriften.
Situation 2:
Die Situation ist die Selbe, mit dem Unterschied, dass am Anfang des Weges ein "Durchfahrt für Autos und Motorräder gesperrt, Landwirtschaftlicher Verkehr frei" Schild steht.
Frage: Würdet ihr euch das Kennzeichen notieren und diesen bei der Polizei melden?
Antwortschema:
Situation 1: Ja, weil / Nein, weil
Situation 2: Ja, weil / Nein, weil
Die Frage stelle ich aus folgendem Grund: Nachdem ich seit kurzem Besitzer eines ATVs bin und man die logischerweise nicht so gerne auf Straßen fährt, fahre ich gerne auf Feldwegen. Egal wie besonnen und vorsichtig ich an Fußgängern vorbeifahre, 90% der Blicke sind böse und unverständnisvoll. Das soll kein Heul-Thread werden. Ich weiß sehr wohl was bei einer Anzeige auf mich zu kommt und nehme die Konsequenzen auch in Kauf. Nur würde ich gerne wissen wie viele von euch mir dieselben Blicke hinterherwerfen würden und vor allem warum...
Damit das kein "Bier und Chips" Thema wird, das nach 2 Seiten wegen geflame geclosed wird, bitte nur eure Subjektive Meinung verkünden 😉
Das Quad ist auf eine "normale Person" angemeldet und nicht als LoF-Fahrzeug
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von h0rsti18
Ja aber woran liegts denn nun dass wir auf den Feldwegen so unbeliebt sind, obwohl wir für maximal 30 Sekunden die Ruhe des Spaziergängers stören?
Weil diese Wege nur für den motorisierten Wirtschaftsverkehr angelegt wurden und ihr euch nun wirklich nicht dazu zählen könnt...
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Das ändert sich spätestens dann, wenn Du eine Anzeige vorweisen musst, um Deine Versicherungsleistung in Anspruch nehmen zu können.
Bitte red doch verständlich mit mir und erkläre mit anhand eines Beispiels, was du da meinst. Ich habe kein Abi und nicht studiert. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Ich habe einen Diebstahl anzeigen müssen, da sonst die Teilkasko nicht gezahlt hätte.
Mit "niemanden" anzeigen meinte ich eine Person und bin jetzt einfach davon ausgegangen, dass das so verstanden wird, zumal es sich auf einen vorhergegangen Post bezog.
Natürlich muss ich einen Diebstahl anzeigen oder auch einen herunter gefallen Dachziegel nach einem Sturm - allerdings sind das Sachen und keine Personen.
Eine Anzeige in der Art, wie sie hier gemeint ist, richtet sich immer gegen Personen. Ist die Person nicht bekannt, nennt man das "Anzeige gegen unbekannt".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Weil man dort ganz schnell rausfliegt wenn man die Sau rauslässt?Zitat:
Original geschrieben von benzfreak280
Ich bin ehemaliger Motocrossfahrer DAMCV125 National,und wenn ihr die Sau raus lassen wollt,warum fahrt ich dann nicht auf eine MC Strecke,
Achso, und im kommunalen Wald kann man ja machen, was man will. Ganz toll! 🙄
Auf der privat bewirtschafteten Rennstrecke wird natürlich drauf geachtet, dass die Leute damit sorgsam umgehen. Ist das so schlimm, dass man sich an Regeln halten muss? Dann kauf Dir doch Deinen eigenen Wald!
Ein Diebstahl ist keine Sache. Es wird der Dieb gesucht. Die Versicherung zahlt nur, wenn die Behörden ermitteln. Ähnlich verhält sich das, wenn z.B. jemand mit dem Geländefahrzeug einen Schaden an Grundstück/Sandkuhle/Baustelle verursacht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
dann weist du ja auch wie schwer es ist eine strecke genemigt zu bekommen...Zitat:
Original geschrieben von benzfreak280
Ich bin ehemaliger Motocrossfahrer DAMCV125 National,und wenn ihr die Sau raus lassen wollt,warum fahrt ich dann nicht auf eine MC Strecke,macht auch viel mehr spass,als wenn man alleine mit dem Ding auf ner gerade strasse fahrt,was ein Feldweg nunmal ist,ausser nen bissl staub und Split.
Braucht denn jeder Quadfahrer seine eigene MC-Strecke? Ein paar Strecken wird es wohl geben in D? Das Quad auf den Anhänger und mit dem Auto dahin gefahren Teilnahmegebühr bezahlt und Spaß haben, fertig.
Und gerade Anfänger finden dort bestimmt auch schnell fachkundige Hilfe beim Reparieren, fahrerische Tipps und neue Freunde.
So läuft es zumindest bei den asphaltierten Rennstrecken. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Ein Diebstahl ist keine Sache. Es wird der Dieb gesucht. Die Versicherung zahlt nur, wenn die Behörden ermitteln.
Du bist auch so ein ganz besonders Spitzfindiger... 🙄
Mir ist das zu albern, daher klink' ich mich hier aus.
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Aber es gibt einen Unterschied zwischen dem Garten und ner Sandgrube.Wo den ganzen Tag Bagger und LKW fahren ,kannste wohl mit nem Auto kaum was kaputt machen.
Und was ist z.B., wenn Dein Fahrzeug Öl verliert? Ja klar, Deins verliert kein Öl. Aber wenn mal Öl ausgelaufen ist, dann hat der Besitzer die Verschmutzung und der Verursacher ist weg.
Auf privaten (Asphalt-) Rennstrecken wird z.B. jedes Fahrzeug technisch abgenommen. Z.B. wird da teilweise auch geschaut, ob es Öl verliert.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Mit "niemanden" anzeigen meinte ich eine Person und bin jetzt einfach davon ausgegangen, dass das so verstanden wird, zumal es sich auf einen vorhergegangen Post bezog.Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Ich habe einen Diebstahl anzeigen müssen, da sonst die Teilkasko nicht gezahlt hätte.Natürlich muss ich einen Diebstahl anzeigen oder auch einen herunter gefallen Dachziegel nach einem Sturm - allerdings sind das Sachen und keine Personen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eine Anzeige in der Art, wie sie hier gemeint ist, richtet sich immer gegen Personen. Ist die Person nicht bekannt, nennt man das "Anzeige gegen unbekannt".
Man könnte ja mal den Dachziegel verklagen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Du bist auch so ein ganz besonders Spitzfindiger... 🙄
Hab' ja auch Abi und studiert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Und was ist z.B., wenn Dein Fahrzeug Öl verliert? Ja klar, Deins verliert kein Öl. Aber wenn mal Öl ausgelaufen ist, dann hat der Besitzer die Verschmutzung und der Verursacher ist weg.Zitat:
Original geschrieben von reom35
Aber es gibt einen Unterschied zwischen dem Garten und ner Sandgrube.Wo den ganzen Tag Bagger und LKW fahren ,kannste wohl mit nem Auto kaum was kaputt machen.Auf privaten (Asphalt-) Rennstrecken wird z.B. jedes Fahrzeug technisch abgenommen. Z.B. wird da teilweise auch geschaut, ob es Öl verliert.
Dann schau mal jeden Tag unter dein Auto ob alles trocken ist. Denn wenn du mal Öl verlierst könnte ein anderer VT zu schaden kommen.
Man haut ihr Moralapostel hier auf die Kacke. Als wenn ihr euch in jeder Lebenslage genau an Recht und Gesetz haltet ihr Unschuldsknaben. Bei erlaubten 50 fahrt ihr auch immer 50. Nie schneller.
Geht bestimmt auch jeden Sonntag in die Kirche 😁
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Man haut ihr Moralapostel hier auf die Kacke....
Reagierst Du bei konträren Meinungen immer gleich mit der Keule? Natürlich wäre es schön, wenn jeder das machen könnte, was er will. Freiheit pur. Nur funktioniert das leider nicht in einer Gemeinschaft, wo auch noch andere Menschen umherziehen, die vielleicht anderer Meinung sind.
Und logischerweise hält sich nicht jeder immer zu hundert Prozent an Recht und Gesetz. Das ist auch eine Art Freiheit. Nur muss man dann damit einfach leben, dass dieses einem vorgehalten wird.
Im Grunde interessiert mich die rechtliche Seite in dieser Geschichte eher weniger. Wie gesagt, geht mir erstens der Krawall auf den Geist (Sorry, bin kein Motorsport-Fan) und zweitens stört mich diese Ignoranz gegenüber dem privaten Eigentum.
PS: Ich bin Atheist...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Problem würde vielleicht etwas entschärft, wenn die einzelnen Kommunen der ständig wachsenden Schar von Freizeit-Crossern jeweils entsprechende Gelände zur Verfügung stellen würden. Damit kann dann ja auch durch ein kleines Eintrittsgeld die kommunale Kasse aufgebessert werden.
Muss denn für jede neue bescheuerte Modesportart von öffentlichen Geldern gleich eine Austobestätte zur Verfügung gestellt werden? Zumindest sicher nicht von jeder Gemeinde...
Zum Thema:
Bei uns ist im Berufsverkehr die Bundesstraße jeden morgen gut verstopft. Um diese zu umgehen, nutzen viele Autofahrer den Weg über die abkürzenden, durch Schilder gesperrten, Feldwege. Diese sind teilweise extrem kurvig und wegen der angebauten Äcker (häufig Mais) schlecht einsehbar. Dennoch wird hier teilweise deutlich zu schnell gefahren. Ich drehe hier morgens immer meine Joggingrunde und musste schon mehr als einmal auf den Randstreifen hechten, um nicht unter die Räder zu kommen. Anscheinend ging es nicht nur mir so: Seit diesem Jahr steht mehrmals im Monat die Polizei an Feldwegkreuzungen mitten in der Pampa und schreibt Anzeigen: Recht so!
Letzte Woche beim Laufen mitbekommen: Polizei stand ca. 100 m vor der Einmündung auf die B3, der Autofahrer ist also schon ca. 5 km Feldweg gefahren. Der liebe Poliziest hat angeordnet, dass der Herr die Strecke schön wieder zurückfährt und sich dann ganz hinten im Bundesstraßenstau wieder anstellen darf 😁