1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Feldabhilfe 2580: Sitzpolsterbefestigung

Feldabhilfe 2580: Sitzpolsterbefestigung

Opel Insignia A (G09)

Sodala, war jetzt auch erstmals in der Werkstatt mit meinen Insi wegen einigen Problemchen...
Unteranderem weil der Fahrersitzpolster in den Kurven immer ruckartig mitrutscht.
Davon abgesehen das er eigentlich nicht verutschen sollte dies aber doch tut, zwar nicht viel aber immerhin doch bemerkbar da eben ruckartig, gibts ja die tolle Feldabhilfe 2580.
In dieser steht das die 2 Kunstoffhalterungen welche die Sitzauflage mit dem Metallrohr vom Sitzgestell verbinden mit MoS2 Öl eingesprüht werden müssen um die bewegung "flüssiger" zu machen.
Der Werkstattmeister teilt mir dies mit und ich sagte eine Geruchlose Alternative wäre doch eher angebracht - > also mal Silikonspray drauf -> ohne Erfolg.
Nach langem hin und her doch noch eine MoS2 ÖL variante mit halbwegs verträglichen Geruch gefunden -eingesprüht-> ohne Erfolg -> das Sitzpolster ruckt noch immer gleich mal links mal rechts bei jeder Kurve.
Ausser das im Innenraum der "Auto Neu Geruch" dem des Öls gewichen ist hat die Aktion nichts gebracht.
Wie habt ihr (bzw. eure Werkstatt) das Problem gelöst?
Danke
Max

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Besorgt euch mal den Kunststoff Clip mit der T.Nr. 13 584 324 beim FOH.
Wenn ihr einen Sitz mit manueller Neigungsverstellung habt beim AGR- Sitz, wird diese an der Innenseite zur Mittelkonsole montiert, auf der Stange der Sitzverlägerung.
Bei elektrischer Neigungsverstellung an der Aussenseite zum Schweller hin.
Hatte ich auch, seit der Montage des Clips habe ich Ruhe.
Gruß Werner

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

das ganze fetten hat doch keinen Sinn. Es soll dann nur gleichmäßig rutschen, damit man es nicht mehr merkt.
Das Fetten vom FOH brachte bei mir nur eine Verschlimmbesserung. Danach rutsche der Sitz IMMER hin und her.
Ich habe meine Sitzpolster mit einem synth. Motorradkettenfett eingesprüht, trocknen lassen (das Zeug klebt wie sau) und hab seit dem Ruhe.

Guten morgen,
Ich möchte dieses Thema noch mal aufwärmen, weil mich mein Sitz zur Weißglut treibt.
Seit nem halben Jahr etwa wackelt er vor sich hin und auch 3 Versuche der Werkstatt blieben ohne Erfolg.
Inzwischen habe ich von meinem FOH eine schriftliche Stellungnahme, dass Zitat:"der "Haft-Gleit-Effekt" nicht abgestellt werden kann und der Insignia trotzdem ein Top-Produkt der Automobilbranche ist"
Das darf doch echt nicht wahr sein und der Brief bleibt sicher nicht unkommentiert.
Ich denke ich werde dann wohl auch selbst ran müssen.
@Michi_Ti
Kannst du bitte mal genauer drauf eingehen, was für Fett und wohin in welchen Mengen du gesprüht hast.
Scheinbar hält deine Lösung ja perfekt.

Gruß
Fabe
PS: Den einen wird beim Fahren der Rücken massiert, wir behalten dafür ne mobile Hüfte... :rolleyes: :)

jetzt fast genau 1 Jahr später, hält meine Lösung noch immer :)
Ich habe meinen Motorradkettenspray von Motul genommen. (Motul Chain Lube Road Plus)
Das ist weisses Spray was sehr gute Kriecheigenschaften hat und nach dem Trocken wie sau klebt. Darum wirklich aufpassen wo man es hinsprüht.
Wenn man am Fahrersitz sitz, braucht man nur vorne unter den Sitz zu greifen, dann spürt man ein quer verlaufendes Rohr und dort sitzen 2 Kunststoffklammern/Halterungen auf den der ganze Sitz mit dem Rohr befestigt ist. Man spürt es ganz wunderbar wenn man dort hinlangt und dann mit dem Sitz hin und her wackelt. Man merkt sofort wie der Sitz auf dem Rohr hin und her rutscht.
Nun einfach diese Klammer von unten mit dem Spray einsprühen - und anschließend Trocknen lassen auch nicht auf den Sitz setzen! Ich ließ meinen Sitz über Nacht trocknen - seit dem klebt das Ding perfekt.
nur als Tipp, event ein großes Blatt Papier unterlgen, falls etwas tropft. wie gesagt, das klebt wie sau :-)

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


jetzt fast genau 1 Jahr später, hält meine Lösung noch immer :)
Ich habe meinen Motorradkettenspray von Motul genommen. (Motul Chain Lube Road Plus)
Das ist weisses Spray was sehr gute Kriecheigenschaften hat und nach dem Trocken wie sau klebt. Darum wirklich aufpassen wo man es hinsprüht.
Wenn man am Fahrersitz sitz, braucht man nur vorne unter den Sitz zu greifen, dann spürt man ein quer verlaufendes Rohr und dort sitzen 2 Kunststoffklammern/Halterungen auf den der ganze Sitz mit dem Rohr befestigt ist. Man spürt es ganz wunderbar wenn man dort hinlangt und dann mit dem Sitz hin und her wackelt. Man merkt sofort wie der Sitz auf dem Rohr hin und her rutscht.
Nun einfach diese Klammer von unten mit dem Spray einsprühen - und anschließend Trocknen lassen auch nicht auf den Sitz setzen! Ich ließ meinen Sitz über Nacht trocknen - seit dem klebt das Ding perfekt.
nur als Tipp, event ein großes Blatt Papier unterlgen, falls etwas tropft. wie gesagt, das klebt wie sau :-)

Danke für deinen Tipp!!. Habe das gleiche Motorradkettenspray benutzt und seitdem kein wackeln mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


Man sprüht ja nur die Kunststoffklammer ein und nicht den Sitz selber.
Das ist weisses Mottorradkettenfett und riecht absolut nicht.
Ich würde kein anderes Fett nehmen! Das Kettenfett hat sehr gute Kriechwirklkung und trocknet dann und klebt sehr stark.
Das mit den Klammern habe ich mir auch schon überlegt - aber nur wenns keine andere Lösung gibt. Dann werde ich mir so Metallklemmen drehen lassen und das ganze fixieren. Schlauchschellen bringen sicher nicht viel.

Hallo !

Das Problem gibt es auch noch 2013 beim Facelift !!! Super ! :-(

Wie sieht die Langzeiterfahrung mit dem Kettenspray bei euch aus ?????

Ich wollte mir eigentlich Schlauchschellen besorgen und links und rechts davon anbringen.

Wenn man 4 Stück davon ordentlich fest draufknallt, müsste das doch halten ! ???

Kommen ja keine Fliehkräfte drauf wie beim Vettel! ;-)

Hat schon jemand Schlauchschellen in der Praxis probiert ?

Ein werkseitiger Schweißpunkt auf dem Rohr, links und rechts dieser blöden Kunststoffschellen, müsste das hin und herrutschen der Sitzfläche doch entgültig lösen, oder verstehe ich da etwas nicht ?

Kriegt man den Kettenspray falls erforderlich wieder runter ?

Sonst könnte ein "böser" FOH später ev. noch behaupten, man hat da selber Hand angelegt und dadurch alles erst verursacht/verschlimmert.

Grüße

Meine AGR Sitze beim Astra haben auch gewackelt. Da habe ich mir beim Händler eine dafür entwickelte Klammer gekauft für paar Euro und von unten eingsetzt. Seitdem ist Ruhe. Gibts doch vll auch für den Insignia oder die Klemme vom Astra passt sogar? Das Teil wird extra von Opel angeboten gegen das Verrutschen. Im Astra Forum gibt es auch ein Bild dazu.

Hallo.
Besorgt euch mal den Kunststoff Clip mit der T.Nr. 13 584 324 beim FOH.
Wenn ihr einen Sitz mit manueller Neigungsverstellung habt beim AGR- Sitz, wird diese an der Innenseite zur Mittelkonsole montiert, auf der Stange der Sitzverlägerung.
Bei elektrischer Neigungsverstellung an der Aussenseite zum Schweller hin.
Hatte ich auch, seit der Montage des Clips habe ich Ruhe.
Gruß Werner

Ja das wird das gleiche Teil aus dem Astra mit Feldabhilfe 2845 sein ( Clip Sonderteil S-10710).

Hallo zusammen,
also ich kann das ganze nicht nachvollziehen, dass einige FOH sagen, es gäbe keine Lösung.
Ich hatte das Problem auch vor ca 15 Jahren. Bin zu meinem FOH der hat etwas gesucht und dann einen Hinweis gefunden, es wurde ne Paste bestellt (aus Spanien kam die ;-) ) und auf Garantie behoben,
seitdem keine Wackeln, kein Rutschen oder ähnliches .....
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Hallo.
Besorgt euch mal den Kunststoff Clip mit der T.Nr. 13 584 324 beim FOH.
Wenn ihr einen Sitz mit manueller Neigungsverstellung habt beim AGR- Sitz, wird diese an der Innenseite zur Mittelkonsole montiert, auf der Stange der Sitzverlägerung.
Bei elektrischer Neigungsverstellung an der Aussenseite zum Schweller hin.
Hatte ich auch, seit der Montage des Clips habe ich Ruhe.
Gruß Werner

Hallo,

ich habe das selbe Problem und diese Clips nun vor mir liegen, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher wie/wo ich diese anbringen soll. Hat jmd zufällig mal ein Foto? Habe einen Insi ST Innovation mit den Business Sitzen und elekr. Sitzverstellung.

Besten Dank !

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von chrish886



Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Hallo.
Besorgt euch mal den Kunststoff Clip mit der T.Nr. 13 584 324 beim FOH.
Wenn ihr einen Sitz mit manueller Neigungsverstellung habt beim AGR- Sitz, wird diese an der Innenseite zur Mittelkonsole montiert, auf der Stange der Sitzverlägerung.
Bei elektrischer Neigungsverstellung an der Aussenseite zum Schweller hin.
Hatte ich auch, seit der Montage des Clips habe ich Ruhe.
Gruß Werner

Hallo,
ich habe das selbe Problem und diese Clips nun vor mir liegen, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher wie/wo ich diese anbringen soll. Hat jmd zufällig mal ein Foto? Habe einen Insi ST Innovation mit den Business Sitzen und elekr. Sitzverstellung.
Besten Dank !
Gruß Chris

Okay, hat sich bei näherer Betrachtung von selbst erklärt :-) Habe pro Sitz 2 Clipse verwendet, mit einem Kabelbinder zusätzlich fixiert. Hält nach Testfahrt bombenfest. Vorher hat sich der Sitz bei höheren Temperaturen immer leicht bewegt in den Kurven.

Gruß Chris

Foto bitte.

Zitat:

Original geschrieben von chrish886



Zitat:

Original geschrieben von chrish886



Hallo,
ich habe das selbe Problem und diese Clips nun vor mir liegen, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher wie/wo ich diese anbringen soll. Hat jmd zufällig mal ein Foto? Habe einen Insi ST Innovation mit den Business Sitzen und elekr. Sitzverstellung.
Besten Dank !
Gruß Chris

Okay, hat sich bei näherer Betrachtung von selbst erklärt :-) Habe pro Sitz 2 Clipse verwendet, mit einem Kabelbinder zusätzlich fixiert. Hält nach Testfahrt bombenfest. Vorher hat sich der Sitz bei höheren Temperaturen immer leicht bewegt in den Kurven.
Gruß Chris

Wo bekomme ich die Clips.

Zitat:

Original geschrieben von Freaky14


Wo bekomme ich die Clips.

Steht doch geschrieben.

"Besorgt euch mal den Kunststoff Clip mit der T.Nr. 13 584 324 beim FOH."

FOH= Freundlicher Opel Händler

Deine Antwort
Ähnliche Themen