Feinstaubplakette
Zur Info:
Hier kann man die Feinstaubplakette online bestellen:
http://www.stuttgart.de/.../top.php?...
Das gilt i.ü. bundesweit. Euer Auto muß nicht in Stuttgart zugelassen sein.
koinzident
54 Antworten
Nein, Du brauchst sie nur in den Umweltzonen bzw. Innenstaedten (also den Stadtkernen) der grossen deutschen Citys. Wenn Du nur auf der BAB unterwegs bist, kannst Du Dir die Anschaffung sparen. Wenn Du allerdings als Schweizer ueber Koeln nach Oesterreich fahren moechtest, um Dir in der Innenstadt nen Doener zu holen, brauchst Du eine. 😁
Umweltzonen in D - Klick mich
Tschuess,
Marco
Zitat:
Original geschrieben von datacrime
Nein, Du brauchst sie nur in den Umweltzonen bzw. Innenstaedten (also den Stadtkernen) der grossen deutschen Citys. Wenn Du nur auf der BAB unterwegs bist, kannst Du Dir die Anschaffung sparen. Wenn Du allerdings als Schweizer ueber Koeln nach Oesterreich fahren moechtest, um Dir in der Innenstadt nen Doener zu holen, brauchst Du eine. 😁Umweltzonen in D - Klick mich
Tschuess,
Marco
Doener? Nein Danke! Da fahre ich doch lieber über Italien nach Österreich. Dort gibt es zumindest Pizza😁
Zitat:
Original geschrieben von jaro66
...was´n für`n Steuervorteil??? Oder bekommst Du den Filter für 330€? Das ist doch nur ein Verlustgeschäft, und Leistung kostet der sch... Filter auch noch! Nee, nee da zahl ich lieber 4 Jahre die Strafsteuer, das is billiger.Zitat:
.also hätte ich schon den Steuervorteil,
Gruß Jaro.
Keine Strafsteuer=Steuervorteil🙂
Aber das würde beim 1,9TDI so um die 30 € im Jahr machen.....man kann rechnen wie man will...son Filter kostet immer mehr😠
Zumal ich von einem evtl. höheren Wiederverkauf auch nichts haben werde, da ich den Dicken ja noch fahren will!
... genau das wollt ich damit sagen, was nutzt der Steuervorteil, wenn ich den mit ca. 5oo€ gegenfinanzieren muß.
Hallo, bin eben erst dazugekommen,
ich für meinen Teil werde meinen 2,5 TDI (Bj 96) verkaufen. EURO2 ohne Rußpartikelfilter gibt eine rote Plakette und mit Filter die Gelbe. Dann darf ich noch bis Ende 2009 in die Innenstädte fahren. Einfach lächerlich - dafür soll ich ~500 € zahlen? nicht mit mir. Ein S6 mit Gasanlage ist biliger (bei den Dieselpreisen) und bekommt eine Grüne.
Gruß Peter
In Hannover darfst Du nur noch dieses Jahr mit der Roten fahren, nächstes Jahr ist das schon vorbei.
Kennt noch jemand die 100km Aufkleber für Wohnwagen und Zugfahrzeug ? Da mußte dan in der Frontscheibe auch so einen riesigen Sticker anbringen.
Die Lösung war eine adhäsiv Folie. Darauf den Aufkleber geklebt und dann in die Frontscheibe, jederzeit lösbar, klebt ohne Klebstoff. Nicht zugelassen und STRAFBAR, aber schiet egal. Fällt auf den ersten und zweiten Blick nicht auf.
Wie bekommt man eigentlich als Nicht-Deutscher so eine Plakette? Kann man die irgendwie per Post anfordern? Oder muss man mit dem Wagen vorfahren und in den Amtszeiten Mo-Do von 10.00-12.00 von einem Beamten kleben lassen? ;-)
MfG
Hannes
Durch die Feinstaubplakette macht der deutsche Staat mal wieder mächtig Kohle.
Wieder einen Grund mehr, dem Volk das hart verdiente Geld aus der Tasche zu ziehen.
Wartet mal ab, bis in 1, 2 Jahren die KFZ-Steuer auf den CO2-Ausstoß berechnet wird.
Wen wirds dann am übelsten treffen? Die Dieselfahrer...
Mit dem Schlagwörtern Klimwandel, Klimaschutz lässt sich klasse Geld verdienen..
Zitat:
Original geschrieben von bebegim
Mit dem Schlagwörtern Klimwandel, Klimaschutz lässt sich klasse Geld verdienen..
Genau und nur darum geht es : Kohle machen.......
DER AUTOFAHRER, DER GOLDESEL DER NATION
Wenn einem Unternehmer gesagt wird das er in 2 Jahren das doppelte an Gewebesteuer zahlen muss weil sein Betrieb erhöhte Schadstoffe ausstößt dann macht er die Bude zu, oder droht zumindest damit das machen
so 1 bis 11 Unternehmer und schon ist das ganze wieder vom Tisch. Aber dem Autofahrer kann man ja noch tiefer in die Tasche greifen. Wie wusste OTTO W. vor Jahren schon ? Es gibt viel zu holen sacken wie es ein.
Sanfter Riese
Zitat:
Original geschrieben von bebegim
Durch die Feinstaubplakette macht der deutsche Staat mal wieder mächtig Kohle.
Wieder einen Grund mehr, dem Volk das hart verdiente Geld aus der Tasche zu ziehen.Wartet mal ab, bis in 1, 2 Jahren die KFZ-Steuer auf den CO2-Ausstoß berechnet wird.
Wen wirds dann am übelsten treffen? Die Dieselfahrer...Mit dem Schlagwörtern Klimwandel, Klimaschutz lässt sich klasse Geld verdienen..
das es die Dieselfarer trifft glaube ich nicht.Da ich im Verhältniss zum CO2 Ausstoß und den Steuern die ich jetzt zahle besser wegkommen werde.
Nimm mal ein vergleichbachen Benziner,den sein CO2 Austoß und was der Momentan an Steuern zahlt.
Wenn es überhaubt eingeführt wird.
MFG
Was freu ich mich auf die CeBit. Erst dieses und ganz besonders nächstes Jahr. Jeder Besucher, insbes. unvorbelastete Ausländer kommen in die City. Mal Absichtlich, mal weil sie sich verfahren haben.
Keine Plakette ? Werden dann alle 4 Augen zugedrückt, oder die Gäste durch Strafzettel vergrault ?
Besuchen Sie die CeBit, dieses Jahr als Bonus : 1 Punkt in Flensburg und 40€ einfach so dazu
Zitat:
Original geschrieben von MoparMan
Besuchen Sie die CeBit, dieses Jahr als Bonus : 1 Punkt in Flensburg und 40€ einfach so dazu
was zahlt man als ausländer eigentlich ? .wir haben ja kein punktekonto in flensburg?muss man den Punkt irgendwie bezahlen? oder sind es dann einfach 40 euro?
Zitat:
Original geschrieben von Helvetier
was zahlt man als ausländer eigentlich ? .wir haben ja kein punktekonto in flensburg?muss man den Punkt irgendwie bezahlen? oder sind es dann einfach 40 euro?Zitat:
Original geschrieben von MoparMan
Besuchen Sie die CeBit, dieses Jahr als Bonus : 1 Punkt in Flensburg und 40€ einfach so dazu
Hihi! Die Punkte in Flensburg können mir Gottseidank am Arsch vorbei gehen! Die gelten bei uns in der Schweiz nicht!
Schweiz ist nix EU! Juhu!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von Leidorfer
Hihi! Die Punkte in Flensburg können mir Gottseidank am Arsch vorbei gehen! Die gelten bei uns in der Schweiz nicht!Zitat:
Original geschrieben von Helvetier
was zahlt man als ausländer eigentlich ? .wir haben ja kein punktekonto in flensburg?muss man den Punkt irgendwie bezahlen? oder sind es dann einfach 40 euro?
Schweiz ist nix EU! Juhu!!!😁
Die Punkte in Flensburg haben ja mit der EU nichts zu tun. Aber wenn man dort als Ausländer zu viele Punkte hat, dann darf man auf alle Fälle nicht mehr in Deutschland fahren. Geht mir als Österreicher gleich, mir wäre der eine Punkt auch egal, der gilt ja nur in Deutschland und viele Punkte wird man schon nicht schaffen.
Aber nochmals zur Frage: Wie bekommt man als Ausländer so eine Plakette? Ich fahre ja am We öfters mal nach München und dort sollen die Zonen ja auch schon gelten, oder?
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Aber nochmals zur Frage: Wie bekommt man als Ausländer so eine Plakette?
Die Antwort darauf steht in dem Link, welchen koinzident gepostet hat:
Für Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Zulassungsstelle nach dem Grenzübertritt.Zitat:
Ich fahre ja am We öfters mal nach München und dort sollen die Zonen ja auch schon gelten, oder?
Die Antwort darauf steht in dem Link, welchen ich gepostet habe. In Muenchen gibt es noch keine Umweltzone. Es ist jediglich eine geplant.