Feinstaubfilter
Habe heute den Innenraumfilter gewechselt. Habe die 1Zonen Klimaautomatik also die kleine Klima, es war ein normaler Innenraumfilter ohne Aktivkohle verbaut, wurde ersetzt durch den Feinstaubfilter 64316835406
Dauer ca.20min im Beifahrerfussraum zu finden.
11 Antworten
Zitat:
@trickystunt schrieb am 16. Januar 2020 um 11:14:50 Uhr:
Habe heute den Innenraumfilter gewechselt. Habe die 1Zonen Klimaautomatik also die kleine Klima, es war ein normaler Innenraumfilter ohne Aktivkohle verbaut, wurde ersetzt durch den Feinstaubfilter 64316835406
Dauer ca.20min im Beifahrerfussraum zu finden.
Hört sich so an, es sei das keine große Sache gewesen? Kommt man da leicht dran hast Du mal ein Bild zufällig?
LG
Warum wechselt man nach ca 2 Monaten den Feinstaubfilter?
Die 2-Zonenklima hat den Aktivkohlefilter.
Im 2er F46 Forum gibt es eine Anleitung "Feinstaubfilter/Microfilter wechseln" Seite 1
1.Es gibt die ganz normale Version ohne Aktivkohle (wie bei mir ab Werk verbaut)
2.Version mit Mikro/Aktivkohle
3.Version Feinstaubfilter mit Aktivkohle (hab ich verbaut)
Zitat:
@trickystunt schrieb am 16. Januar 2020 um 12:14:22 Uhr:
@GTC...Dann Bitte oben nochmal ganz aufmerksam lesen.
Sorry, da kann ich zehnmal lesen, da kann ich immer noch nicht erkennen warum man den Filter nach ca 2 Monaten tauscht.
Klar, jeder hier weiß auswendig das die Teilenummer ein anderer Filter ist.
Allerdings ist laut ETK der 64316835406 ohne Aktivkohlefilter.
Sehe gerade ist im ETK schlecht beschrieben, im Zubehör ist das besser beschrieben:
Der Original BMW Feinstaubfilter filtert zusätzlich zu den Funktionen eines Mikro-/Aktivkohlefilters auch Kleinstpartikel wie Bakterien, Allergene und Feinstaub im Fahrzeuginnenraum auf ein Minimum. Dank neuester Filtertechnologie und ein spezielles Feinstaubvlies erzielt er dabei sowohl mechanisch als auch elektrostatisch eine besonders hohe Filterleistung. So steigert der Filter das Wohlfühlklima im Innenraum merklich und bietet noch mehr Schutz für die Gesundheit sowie eine deutliche Steigerung der Fahrsicherheit bei Allergikern.
Bei der 1 Zonenklimaaut. ist nur ein Pollenfilter verbaut, bei der 2 Zonenklimaaut. ist der Aktivkohlefilter verbaut. Dann gibt es als zubehör noch den Feinstaubfilter mit Aktivkohle. Den hab ich jetzt verbaut. Die Aktivkohlefilter und Feinstaubfilter mit Aktivkohle filtern einfach mehr aus der Luft z.B. Gase wie NOx, Gerüche, Feinstäube, natürlich auch nicht zu 100%. Aber nur ein Pollenfilter zu verbauen ist heutzutage nicht mehr ok egal ob große oder kleine Klima. Das Thema könnte BMW schon etwas kritischer betrachten, aber es geht ja wieder um ca.10-15€ pro kleiner Klimaanlage und das ist wichtiger als Gesundheit.
Und noch ein Artikel vom ADAC
wen es interessiert....
Zitat:
@ME2007 schrieb am 16. Januar 2020 um 11:33:20 Uhr:
Zitat:
@trickystunt schrieb am 16. Januar 2020 um 11:14:50 Uhr:
Habe heute den Innenraumfilter gewechselt. Habe die 1Zonen Klimaautomatik also die kleine Klima, es war ein normaler Innenraumfilter ohne Aktivkohle verbaut, wurde ersetzt durch den Feinstaubfilter 64316835406
Dauer ca.20min im Beifahrerfussraum zu finden.Hört sich so an, es sei das keine große Sache gewesen? Kommt man da leicht dran hast Du mal ein Bild zufällig?
LG
Hier die Anleitung aus dem BMW-TIS zum Wechsel des Microfilters: Klick...
Diese Seite darf man laut Nutzungsbedingungen nicht in Foren erwähnen.
Diese Seite ist geschlossen und kann nicht aufgerufen werden. Steht ja auch auf der Startseite.