feinstaub???

BMW 3er E46

was haltet ihr von dieser nerfigen feinstaubdiskusion?

in der anngehängten grafik eine aufteilung

ich glaube das ist ein rein politisches thema und der pkw diesel ist zum feindbild geworden...

ich bitte um meinungen

20 Antworten

Hallo,

auch im Hinblick auf die noch vorhandenen Ölreserven, macht es durchaus Sinn einen Diesel Pkw zu Fahren!

Feinstaubbelastung durch Pkw ist mir perönlich echt Wurscht. Ich wohne auf dem Land und mein BMW ist mit der Euro 4 einstufung für dieses Jahr Steuerfrei.

Die PKW Feinstaubbelastung beträgt ca. 6% ( nur PKW ohne LKW!! ) was solls also??

Diese Diskussion ist eben typisch Deutsch und außerdem absolut von den Medien hochgepuscht!

Fazit: Ich fahre lieber einen neuen Diesel mit richtig Dampf und wenig Verbrauch, als einen Benziner den ich weißgott wo hin drehen lassen muß damit endlich was passiert um dann an der Tanke dafür noch ne fette Rechnung zu kassieren.

Und für alle die nun wieder mit dem Umwelt blabla kommen, Autofahren war noch besonders Umweltverträglich, aber wir alle hier im Forum benutzen eines!!!

Viele Grüße

Thomas
Viele Grüße

Moin,

Auch ein Denkfehler ... Denn die 6% sind GEWICHTSPROZENT. Das sagt nichts aus über die ZAHL der Teilchen.

10 mg eines Proteins sind ziemlich wenig, weil ein Protein sehr schwer ist ... Also sind das sehr wenige Teilchen. 10 mg eines Salzes können aber sehr viele Teilchen sein, weil das Salz entsprechend leicht ist.

Was soll das heißen ... 1 Mio. Dieselpartikel eines PKW Diesels wiegen unter Umständen nur 100 mg, 1 Mio. Partikel eines Stahlunternehmens wiegen aber unter Umständen 5 Gramm. Folge : Statistisch gesehen ist der PKW unbedenklich, obwohl er die gleiche Anzahl an Partikeln produziert. Jede Statistik kann man so aufstellen, das sie auf der einen Seite toll und auf der anderen Seite bäh aussieht.

Das ist das Problem. In meinen Augen müßten Dieselmotoren eine Partikelgrenze in PPM haben und nicht in mg.

Und ich verweise z.B. auf Asbest ... da reichen auch wenige mg pro Kubikmeter Luft um schlimme Krankheiten auszulösen. So schlimm, das heutzutage Asbest verboten ist. Ist genau die gleiche Geschichte gewesen. Es mussten erst Menschen sterben, ehe was getan wurde. Ich denke wir haben an diesem Punkt die einmalige Chance BEVOR wir großen Schaden anrichten das Problem zu beheben. Also warum warten bis wir eine 5% Steigerung von Krebs oder Behinderungen bei Kindern haben, wenn wir schon wissen, das dies passieren kann/wird ?!

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Sunchild78


prima idee...für diskussionen die suche nutzen...das wird dann aber doch irgendwie einseitig, oder.

Nein Du Schlaumeier. Vielleicht fängt man aber nicht für jeden Pups nen eigenen Thread an sondern nutzt bereits vorhandene...

*PUPS* 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von coopera4


der feinstaub ist ja erst durch die fortgeschrittene diesel technologie gefählich(er) geworden weil die verbrennung immer besser wirden werden die rußpartikel immer kleiner und haften sich an kleinteile an die mir einathmen..

Das ist doch das eigentliche Problem.

Es geht nicht um den groben Feinstaub, den ich mit bloßem Auge sehen kann und die unsere Atemorgane filtern können. Übrigens, diese Art von Feinstaub gab es sicherlich früher in größeren Mengen. Es geht doch um den feinen Feinstaub (<5 µm), der leicht in die Lunge gelangen kann und deshalb so gefährlich ist.

Wobei ich bis heute noch nirgendwo erfahren konnte, wo neben den Dieselmotoren die feinste Feinstabsorte noch entsteht. Diese Informationen kann man auch nicht aus den hier gezeigten Diagrammen entnehmen.

Moin,

Neben Dieseln produzieren diese Sorte von Feinstaub die metallverarbeitende Industrie (insbesondere die Hütten) und der sogenannte Hausbrand von Kohle und Holz in Kaminen. Weiterhin Bremsscheiben, die ebenfalls sehr feinen Staub emittieren.

MFG Kester

Deine Antwort