Feinstaub-Nonsens. Warum auch einfach .....
wenn es nicht auch kompliziert geht. Vier verschiedene Plaketten .... typisch Deutsch.
Regierung: Freie Fahrt künftig nur noch mit Partikel-Plakette
Di Aug 9, 2005 3:45 MESZ
Berlin (Reuters) - Alle Autobesitzer in Deutschland müssen nach dem Willen der Bundesregierung künftig eine "Partikel-Plakette" kaufen, wenn sie wegen Feinstaub-Belastung gesperrte Straßen befahren wollen.
Die Plaketten-Pflicht gilt nach Angaben des Umweltministeriums vom Dienstag auch für Benzin-Fahrzeuge, obwohl diese praktisch nichts zu der hohen Feinstaub-Belastung in Innenstädten beitragen. Eine Beschränkung der Plaketten auf Diesel-Fahrzeuge sei nicht praktikabel, hieß es im Ministerium. Die Plakette werde voraussichtlich zwischen fünf und zehn Euro kosten. In Deutschland sind derzeit rund 50 Millionen Autos, Lastwagen und Busse zugelassen. Motorräder brauchen keine Plakette.
Die an der Windschutzscheibe aufklebbaren Plaketten würden von den Straßenverkehrsbehörden ausgegeben und seien dann auch in TÜV-Werkstätten zu bekommen.
Eine entsprechende Verordnung für die bundeseinheitlichen Plaketten will das Bundeskabinett nach Angaben aus dem Ministerium am Mittwoch beschließen. Der Bundesrat muss dem zustimmen, was nach Angaben aus dem Umweltministerium als gesichert gilt.
Die Besitzer auch von sehr alten und abgasträchtigen Benzinern würden alle eine entsprechende Plakette erhalten, da sie praktisch nichts zur Feinstaub-Belastung beitrügen, räumte das Ministerium ein. Zudem gebe es kein Pflicht zum Kauf des Aufklebers, allerdings könnten dann gesperrte Straßen auch nicht befahren werden.
Eine Pflicht-Kennzeichnung etwa von Diesel-Fahrzeugen ohne Partikel-Filter sei aber nicht gewollt gewesen. So müssten auch etwa Fahrer von neuen Benzin-Modellen mit Bußgeldern rechnen, wenn sie eine wegen Feinstaub-Belastung gesperrte Straße befahren und keine Plakette haben.
Im Umweltministerium hieß es aber, es liege bei den Ländern, welche Straßen sie für den Verkehr sperren wollten. Sie könnten Fahrverbote auf Schildern etwa auch nur für Lkw aussprechen.
In einer Reihe von Städten wurden bereits Fahrverbote besonders für Lastwagen wegen der hohen Feinstaub-Belastung verhängt. Diesel-Rußpartikel tragen dazu erheblich bei.
In mehren Städte wurden in diesem Jahr die von der EU vorgegebenen Grenzwerte für Feinstaub an mehr als 35 Tagen überschritten. Mehrere Länder haben daher Aktionspläne vorgelegt, die auch Fahrverbote vorsehen.
Um vergleichsweise sauberen Fahrzeugen die Durchfahrt dennoch zu ermöglichen, soll es je nach Partikel-Ausstoß vier verschiedenfarbige Plaketten geben. Im Umweltministerium hieß es jedoch, zunächst werde jede Plakette zur Durchfahrt der Straßen berechtigen. Nur Diesel-Fahrzeuge mit besonders hohem Ausstoß sollen keine Plakette erhalten.
13 Antworten
lächerlich, absolut lächerlich.
m.E ist das reine Geldmacherei.
Auch ich hatte wie einige hier im Forum in Erwägung gezogen mit der Bestellung meines Tourans noch zu warten bis sich der Sachverhalt zum RPF geklärt hat.
Man bin ich froh, dass ich nicht gewartet habe bei diesem Ergebnis. 😁
Ich sehe schon heute die entgeisterten Gesichter von nicht Dieselfahrern mit geregelten Kat. die ein kleines Bußgeld wegen einer fehlenden Rußplakete entrichten sollen. Lächerlich ....
Gruß Michel
Re: Feinstaub-Nonsens. Warum auch einfach .....
Zitat:
Original geschrieben von Prinz_Ipiell
Die Plaketten-Pflicht gilt nach Angaben des Umweltministeriums vom Dienstag auch für Benzin-Fahrzeuge, obwohl diese praktisch nichts zu der hohen Feinstaub-Belastung in Innenstädten beitragen.
Aha .... und was ist mit dem Brems- und Reifenabrieb, der einen nicht gerade kleinen Teil zur Belastung beiträgt?
Gruss
Wolfgang
Ähnliche Themen
Gaanz ruhig... http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/taetschel01.gif!
Ist doch bekannt, daß die alle ein bischen... http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/tocktock.gif ... sind
Gruß,
Brokit
P.s.: Schade, noch nichtmal Icons kann man hier direkt einfügen. Nu ja, müßt ihr halt klicken 😉
Ist heute wirklich nicht der 1. April??? Muß nochmal meinen Kalender überprüfen ...
Wenn die obige Info stimmt, dann sieht man mal wieder das in der Regierung - speziell bei den naturfarbenen - wirklich nur Idi..en am Werke sind!
Statt weniger umwelt- und gesundheitsschädliche Fahrzeuge zu verschonen und die Fahrer älterer Fahrzeuge (wie ich derzeit) dazu zu bewegen etwas zu tun - zahlen jetzt einfach mal alle pauschal! Bin mal gespannt wieviel weniger Feinstaub mein Auto mit der neuen Plakete produzieren wird ...
Vesteh ich doch richtig, daß der Sinn von gesperrten Straßen die Reduzierung von Feinstaub ist, oder? Wird die Plakette dann als offenes oder geschlossenes System installiert??? Brauch ich eine Werkstatt oder kann ich die selber anbringen??? Greift das Ding über Funk in die Motorelektronik ein???
Spätestens jetzt ist klar, daß die ganze Aktion um den Feinstaub nur einen Zweck hat - nämlich die Sicherung der Diäten und Pensionen der von uns angeblich gewählten Volksvertreter (sprich mehr Einnahmen/Steuern).
Mein Gegenvorschlag - die "Grüne Umweltautoplakette". Die bekommt jeder für 1.000.000 € im halben Jahr.
Die bewirkt wirklich was, keine LKW mehr fährt (oder gibts Speditionen die sich das Leisten können?), keine Taxis und ganz wenige private Autos. Ergbenis - fast keine Umweltbelastung mehr, freie Straßen überall, niemals mehr Staus, keine neuen Straßen mehr zu bauen ...
Und bei der Gelegenheit könnte man die Geschwindigkeitsbeschränkung auch gleich aufheben, damit die Leute dann ihre Kisten mit 300 Km/h un mehr über die Straße jagen können.
Und der größte Vorteil für mich - ich brauch kein neues Auto mehr kaufen (spare 30 T€), keine KFZ-Versicherung mehr (spare 600 €), kein Sprit mehr (spare ??? €), keine Steuer mehr (spare ??? €) und den Bandscheiben tuts auch gut weil ich nicht mehr im Auto (evtl Stau) sitzen muß.
Aber wahrscheinlich habe ich die Rechnung ohne die Politiker gemacht. Einführung einer Fußgängersteuer (gewichtsabhängig), Partikelfilter für ausgeathemten CO oder CO2 Anteil, Partikelfilter gegen Feinstaub durch abrollen der Schuhsohle, Fußgängerweg-Maut (wo schraub ich mir nur die OBU hin?) u.v.a
Liste können die ja noch beliebig weiter ergänzen - Einfälle habe die ja schließlich genug!
Zitat:
Original geschrieben von tho5170
Vesteh ich doch richtig, daß der Sinn von gesperrten Straßen die Reduzierung von Feinstaub ist, oder? Wird die Plakette dann als offenes oder geschlossenes System installiert??? Brauch ich eine Werkstatt oder kann ich die selber anbringen??? Greift das Ding über Funk in die Motorelektronik ein???
😁
Die ganze Aktion ist wohl schlichtweg blinder Aktionismus...
Hallo, gestern in den Nachrichten kam durch, dass das Gesetzesvorhaben verschoben worden ist. Aber- es geht den Leuten doch gar nicht um irgendeine Reduzierung, mit Plakette kann man doch dann fahren ?? oder. Ein enfernter Bekiannter fährt einen Oldtimer, wenn der den Diesel anlässt, steht man im Dunkeln und das ganze Steuerreduziert !!
MFG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von heuberg
Aber- es geht den Leuten doch gar nicht um irgendeine Reduzierung, mit Plakette kann man doch dann fahren ??
Richtig erkannt. Gesperrte Straßen zwingen die Autofahrer allenfalls zu (längeren) Umwegen. Ist im Endeffekt das krasse Gegenteil einer Reduzierung...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Richtig erkannt. Gesperrte Straßen zwingen die Autofahrer allenfalls zu (längeren) Umwegen. Ist im Endeffekt das krasse Gegenteil einer Reduzierung...
Das ist so wie mit der "roten Welle", die die Grünen z.B. in München zur Perfektion getrieben haben. Ständiges Anfahren und Bremsen verdoppelt nur Abgase, Lärm und Ärger. Klingt komisch, ist auch so... 😉