Feine Kratzer

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier im Forum. Falls ich ein Fehler mache bitte Alarm schlagen!

Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Ford Mondeo (MK4) Titanium in Panther Schwarz Metallic.
Schon jetzt entdecke ich jede menge kleine feine Kratzer!
Fast jeden tag sehe ich neue!!! Ich gehe Sorgfältig damit um aber irgendwie kommen die halt.
Was könnte ich machen damit ich lange Spaß damit habe???
Ich war schon mal beim Beulendoktor. Der wollte 300€ dafür haben!!!!!!!
Ehrlich gesagt finde ich es sehr teuer.

Bitte hilft!!!!!

Gruss
Ozan

Beste Antwort im Thema

Hallo, mir geht es genauso. Phanterschwarz und Wagen ist 3 Monate alt. Teilweise habe ich bis zu 10 cm Kratzer und relativ tief. Es kommt definitiv von meiner Tankstellenwaschanlage. Habe schon unterschiedliche ausprobiert aber wirklich taugen tun nur die richtigen Waschstrassen. Aber die zahlt mein Arbeitgeber nicht. Ich kann nur über die Tankkarten waschen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das ist leider ein Nachteil von Panther-Schwarz-Metallic, da sieht man jeden Dreck und jeden feinsten Kratzer.

Aber ohne Bilder wird Dir niemand was sagen können 🙁

Tipp :

Fahr nicht durch Waschanlagen sondern wasch von Hand - Bei automatischen waschanlagen kamen bei meinen Schwarzen autos die meisten "feinen kratzer" in den Lack .

Vileicht hilft auch eine versigelung .... aber da weiss ich nichts genaues - ist nur eine Vermutung

Gruß
Cowman

Ich habe auch Panther-Schwarz. Ich meide alle kleineren Waschanlagen in Tankstellen (Portalwaschanlagen mit Rollen) und such mir immer solche aus, die mit Textillappen arbeiten. Bisher kann ich solche Probleme wie Du sie anscheinend hast nicht feststellen.
Helfen soll ja angeblich auch eine Nanoversiegelung des Lackes - dürfte aber so um die 500 EUR kosten.

Zitat:

Original geschrieben von der horsti


Ich habe auch Panther-Schwarz. Ich meide alle kleineren Waschanlagen in Tankstellen (Portalwaschanlagen mit Rollen) und such mir immer solche aus, die mit Textillappen arbeiten. Bisher kann ich solche Probleme wie Du sie anscheinend hast nicht feststellen.
Helfen soll ja angeblich auch eine Nanoversiegelung des Lackes - dürfte aber so um die 500 EUR kosten.

Ist es nicht so das bei jeder Waschanlage die Kratzer auftauchen. Ich wasche ihn per Hand!

Gruß
Robert

Ich finde, diese rotierenden Walzen sind besonders schlimm und dann meist noch mit zu wenig Wasser.
Von Hand waschen könnte ich auch nur an der Tanke in der Box - und da habe ich nun keine Lust drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Ozan85


Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier im Forum. Falls ich ein Fehler mache bitte Alarm schlagen!

Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Ford Mondeo (MK4) Titanium in Panther Schwarz Metallic.
Schon jetzt entdecke ich jede menge kleine feine Kratzer!
Fast jeden tag sehe ich neue!!! Ich gehe Sorgfältig damit um aber irgendwie kommen die halt.
Was könnte ich machen damit ich lange Spaß damit habe???
Ich war schon mal beim Beulendoktor. Der wollte 300€ dafür haben!!!!!!!
Ehrlich gesagt finde ich es sehr teuer.

Bitte hilft!!!!!

Gruss
Ozan

Hallo OriginalZahn,

Warte einfach bis genug feine Kratzer drauf sind, dann fällt der Einzele nicht mehr so auf.

Du musst zum FEINEKRATZERDOKTOR gehen!

Konkret kann ich Dir empfehlen dass Du von Hand Wachs draufgibst, Als Special für Metalliclacke. Damit bekommst du nicht so schnell die Patina. kostet maximal 10 Euronen und 2 Stunden Arbeit.

Gruß,

Kudlwackerl

Hallo, mir geht es genauso. Phanterschwarz und Wagen ist 3 Monate alt. Teilweise habe ich bis zu 10 cm Kratzer und relativ tief. Es kommt definitiv von meiner Tankstellenwaschanlage. Habe schon unterschiedliche ausprobiert aber wirklich taugen tun nur die richtigen Waschstrassen. Aber die zahlt mein Arbeitgeber nicht. Ich kann nur über die Tankkarten waschen.

das alles hier ist für mich mit ein Grund NICHT schwarz zu nehmen🙂
Tendiere momentan auf royal grau, hatte das schon bei meinem
letzten MK3 : das war unempfindlicher😎

Moin

Thunder metalic hat das Problem nicht ... aber mein kleines schwarzes Spaßauto (Daihatsu Copen) kennt die bösen Folgen der Tankstellenwaschanlagen.

Habe die kleine Büchse bei Nanopoint nahe Hamburg versiegeln lassen. 1a-Ergebnis. Seltener waschen und ein Mikrofasertuch mit klarem Wasser wirkt Wunder.
Kosten für den Kleinen: rund 400€ (Aufbereitung zur Entfernung der Kratzer plus Versiegelung).

Der MK4 hat vermutlich die doppelte Fläche verglichen mit meinem Kleinen - dürfte also deutlich drüber liegen.

Ob es das Wert ist, kann ich nicht sagen. Mir ging es primär um die Optik und die Erhaltung des Lacks (weil man schwarze Copens nicht kaufen kann, ist angeblich 'ne limited Edition mit 10 Stück)

Fazit: Wenn Dich die Kratzer nachts um den Schlaf bringen: machet! Was Lackprofis hinkriegen liegt (zumindest bei mir) Längen über den Ergebnissen, die ich mit handelsüblichen Mitteln erreicht habe :-)

Gruß
Frank

War bei meinem letzten schwarzen Neuwagen auch so. Nur mit der Hand gewaschen. Aber trotzdem immer mehr feinste Kratzer. Hätte damals heulen können. Diesmal wieder schwarz bestell. Ich weiß ja auf was ich mich einlasse, von daher wird es mich nicht stören. Rein in die Textilwaschstraße und was dann an Kratzern kommt, das kommt.

Wer schön sein will muss leiden!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Hustler_Jackson



Wer schön sein will muss leiden!

LG

Hallo,

wie wahr!

Nun hatte ich in den letzten Jahren eine sogenannte Dreckfarbe, diesmal beim MK4 Thunder genommen und keine schlaflosen Nächte mehr.

Hustler Jackson, schon öfters nahm ich mir vor mein Bestes zu geben und nehme hin was kommt. Kam es, dann sah es doch wieder anders aus.

Hoffe für Dich Du bleibst bei Deiner Linie, dann hast Du sicher viel Freude auch mit einer empfindlicheren Farbe.

Hi an Alle ,
es gibt eine Lackversiegelung  von Dr. OK Wack Chemie für Neuwagenlacke.
Die ist nach meinen Erfahrungen sehr gut und ist speziell für neue Lacke entwickelt worden.

Hab das bei meinem schwarzen MK3 gemacht und mein Neuer (hoffentlich nur noch 5 Wochen ) auch in schwarz wird dieses Prozedere auch gleich am Anfang über sich ergehen lassen müssen 😁.

Ist ein recht wirksamer Primärschutz für ca. 12 € .

Gruss
ModiJupp

Zitat:

Original geschrieben von MondiJupp


Hi an Alle ,
es gibt eine Lackversiegelung  von Dr. OK Wack Chemie für Neuwagenlacke.
Die ist nach meinen Erfahrungen sehr gut und ist speziell für neue Lacke entwickelt worden.

Hallo ModiJupp 

Große Bitte, kannst Du mitteilen, wo man dieses Produkt erwerben kann und wieviel man davon für die Behandlung vom Mondeo braucht.
Nanoeffekt?

Für Deine Mühe herzlichen Dank!

Alle Infos hier:

www.wackchem.com/ 

Deine Antwort