Feindbild SUV

Volvo S60 1 (R)

Hallo Gemeinde!
In unseren Reihen tummeln sich doch einige, die einen SUV bzw einen "offroader" fahren - ist uns eigentlich bewußt, dass wir in Bereichen der "Grünbewegung" insbesondere Richtung Schweiz als Feindbilder dienen?
Hoher Verbrauch, purer Luxus - fährt eh keiner ins Gelände und Tötungsmaschine SUV bei Fußgängerunfällen...etc
Ist mir klar - diese Internetsite hat keinen Anspruch auf Repräsentanz, aber ich war denn doch etwas überrascht und verstehe, warum manche von uns an den Wagenflanken die Spuren von Schlüsseln und anderen spitzen Gegenständen wiederfinden.
Hier ist der Link, dazu noch Junge Grüne Zürch und der Verkehrsclub Österreich schlägt fast in die selbe Kerbe.
Ich will HIER keine große Debatte über Sinn oder Unsinn unserer Autos auslösen, möchte aber anderen, denen es ähnlich gehen mag wie mir diese Einstellung Mancher zur Kenntnis bringen.
lG Richard

Beste Antwort im Thema

Hallo tplus,

deine eigene Meinung in allen Ehren, aber die Aussage

Zitat:

Wer sich kein Hotel leisten kann oder wessen Kinderstube nur für den Straßenrand oder für Campingplätze ausreicht, soll zuhause bleiben oder unter der Brücke pennen.

ist nicht nur eine Unverschämtheit, sondern eine echte Frechheit!

Wie kommst du darauf, dass hier nur und ausschließlich finanzielle Hintergründe eine Rolle spielen? Schonmal daran gedacht, dass hier auch praktische und / oder persönliche Vorlieben eine Rolle spielen?

Gruß Tom

410 weitere Antworten
410 Antworten

Leider sind die Argumente der immergrünen Birkenstockträger gegen SUVs nicht von der Hand zu weisen.
Die Aussage, dass SUVs gerade bei Mangertussis die nicht autofahren können, diese Kisten aus Sicherheitsgründen wählen, hat mir ziemlich gut gefallen. Ich sehe in letzter Zeit erschreckend viele Frauen mit sichtbar wenig Fahrpraxis in solchen Kisten herumfahren. Den Gipfel schoss neulich eine Slowakin in Bratislava mit einem langen Pajero beim Parken ab, die brauchte gezählte 10 Anläufe zum einparken in eine völlig normale Parklücke. Wenn so ein Armateur in einer kritischen Situation die Beherrschung über den Wagen verliert, sehe ich einfach nicht ein, warum einer der am Unfall ncicht schuld ist, die Zeche zahlt.
Das eine Bild, das offenbar in den USA aufgenommen wurde, wo sich ein SUV einfach auf ein Cabro legt, ist schlicht erschreckend.
Tut mir leid, auch wenn ich mir hier viele Feinde mache, ich finde die SUVmania aus vielen guten Gründen schlicht zum Kotzen.
Es gibt im Grunde keine Rechtfertigung für so ein Monster! Ich hatte neulich als Werkstattwagen einen XC902,5T, ich gebe zu mir extra diese Kiste ausgeborgt zu haben, um nachvollziehen zu können, was der Reiz an so einem Auto ist.
Fazit: die Höhe ist beim Einsteigen und Kinder verstauen bequem, keine Frage.
Das Fahren finde ich (tut leid, wieder ein paar Feinde mehr) für wenig erbaulich. Auch das beste Fahrwerk kann darüber nicht hinwegtäuschen, dass der Schwerpunkt hoch ist, das Auto neigt sich in schnellen Kurven stark zur Seite und die Reifen schreien schon deutlich früher gequält auf. Über 140 läßt die Beschleunigung spürbar nach. Der Verbrauch lt. BC auf der Autobahn einfach erschrecken, bei 160 stehen schon 15l an! Im Durchschnitt brauchte ich 14,5l. Reichweite mit einem Tank: keine 500km. Das ist eindeutig nicht langstreckentauglich. Ein zum Vergleich gefahrener XC90 D5 Automatik zeigte am BC zwar erträgliche Verbräuche, um die 10l, aber die Fahrleistungen ersticken jede Fahrfreude im Keim. Fazit: die SUVs innewohnende Fahrfreude hat sich bisher mir hartnäckig verschlossen.
Aber das Schlimmste an diesen Autos ist in der Tat, dass man auf Grund der Höhe und der Größe so ein Art Machtgefühl des Stärkeren bekommt. Ich behaupte, dass das in Wahrheit das Hauptmotiv für den Kauf so eines Autos ist. Es gibt keinen rationalen Grund für einen SUV. Deswegen werden auch Kritiker mit blinden Hass verfolgt, weil sich die SUVfahrer entlarvt sehen. Das Argument, dass auch Luxuslimosinen und Sportwägen unrationell sind finde ich für an den Haaren herangezogen. WEr eine Luxuslimosine kauft, möchte Komfort, ein durchaus heeres Motiv, will zeigen, was er sich leisten kann, warum nicht. Wer einen Porsche kauft, will Fahrspaß, schwer Ok! Why not? Aber ich behaupte (wieder ein paar Feinde mehr), hinter dem Kauf eines SUVs stecken andere Motive, keine sehr guten, behaupte ich. Es fällt auch auf, dass wie gesagt viele Frauen solche Autos kaufen, eben auch solche die sich eher mit den Dimensionen mangels Fahrpraxis quälen als Fahrfreude zu empfinden. Ein Psychologe erklärte das einmal so, dass Frauen auf Grund geringerer Körpergrösse immer zu Männern aufschauen müssen (Ausnahmen siehe unsere Österreischische Außenministerin und und Bundeskanzler Schüssel). Im SUV schauen endlich die Anderen auf!
Und noch ein Kommentar: Leute packt die Neidkeule ein, die zieht langsam nicht mehr, hier es geht es nicht um Neid, sondern um Besorgnis. Besorgnis um schwindende Ölvorräte, steigende Ölpreise wegen steigenden Ölkonsums, was wieder als Wachstumsbremse auf dei Wirtschaft wirkt, und Besorgnis um die eigene Sicherheit, zugegebenermaßen.

Re: seufz

Zitat:

Original geschrieben von rolo


der für seine persönlichen Zwecke im Grunde auch mit einem Renault Kangoo klarkommen würde...seufz...aber der XC90 gefällt ihm doch so gut !

... und genau deshalb kommt zu unserem OHL-Kangoo der XC90 dazu.

Für den Stadtverkehr und Kindertransporte ist der Kangoo nicht ausreichend sondern sicher sogar besser! Vor allem dann, wenn man Autos ohne Emotionen betrachten kann - das ist ja so eine OHL-Eigenart 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Ein Psychologe erklärte das einmal so, dass Frauen auf Grund geringerer Körpergrösse immer zu Männern aufschauen müssen Im SUV schauen endlich die Anderen auf!

... ich bin nur 170 cm. Und da lieferst du mir doch schon dann den rationalen Grund mir einen SUV zu kaufen 😉😉😉

Gruß
Jürgen
der sich seiner Unvernunft schon bewußt ist und gerne auch all den psychologischen Ansätzen recht gibt. So'n Auto macht mir aber trotzdem Spaß und ich will gar nicht immer rational sein! Ich Schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Leider sind die Argumente der immergrünen Birkenstockträger gegen SUVs nicht von der Hand zu weisen.
Die Aussage, dass SUVs gerade bei Mangertussis die nicht autofahren können, diese Kisten aus Sicherheitsgründen wählen, hat mir ziemlich gut gefallen. Ich sehe in letzter Zeit erschreckend viele Frauen mit sichtbar wenig Fahrpraxis in solchen Kisten herumfahren. Den Gipfel schoss neulich eine Slowakin in Bratislava mit einem langen Pajero beim Parken ab, die brauchte gezählte 10 Anläufe zum einparken in eine völlig normale Parklücke. Wenn so ein Armateur in einer kritischen Situation die Beherrschung über den Wagen verliert, sehe ich einfach nicht ein, warum einer der am Unfall ncicht schuld ist, die Zeche zahlt.
Das eine Bild, das offenbar in den USA aufgenommen wurde, wo sich ein SUV einfach auf ein Cabro legt, ist schlicht erschreckend.
Tut mir leid, auch wenn ich mir hier viele Feinde mache, ich finde die SUVmania aus vielen guten Gründen schlicht zum Kotzen.
Es gibt im Grunde keine Rechtfertigung für so ein Monster! Ich hatte neulich als Werkstattwagen einen XC902,5T, ich gebe zu mir extra diese Kiste ausgeborgt zu haben, um nachvollziehen zu können, was der Reiz an so einem Auto ist.
Fazit: die Höhe ist beim Einsteigen und Kinder verstauen bequem, keine Frage.
Das Fahren finde ich (tut leid, wieder ein paar Feinde mehr) für wenig erbaulich. Auch das beste Fahrwerk kann darüber nicht hinwegtäuschen, dass der Schwerpunkt hoch ist, das Auto neigt sich in schnellen Kurven stark zur Seite und die Reifen schreien schon deutlich früher gequält auf. Über 140 läßt die Beschleunigung spürbar nach. Der Verbrauch lt. BC auf der Autobahn einfach erschrecken, bei 160 stehen schon 15l an! Im Durchschnitt brauchte ich 14,5l. Reichweite mit einem Tank: keine 500km. Das ist eindeutig nicht langstreckentauglich. Ein zum Vergleich gefahrener XC90 D5 Automatik zeigte am BC zwar erträgliche Verbräuche, um die 10l, aber die Fahrleistungen ersticken jede Fahrfreude im Keim. Fazit: die SUVs innewohnende Fahrfreude hat sich bisher mir hartnäckig verschlossen.
Aber das Schlimmste an diesen Autos ist in der Tat, dass man auf Grund der Höhe und der Größe so ein Art Machtgefühl des Stärkeren bekommt. Ich behaupte, dass das in Wahrheit das Hauptmotiv für den Kauf so eines Autos ist. Es gibt keinen rationalen Grund für einen SUV. Deswegen werden auch Kritiker mit blinden Hass verfolgt, weil sich die SUVfahrer entlarvt sehen. Das Argument, dass auch Luxuslimosinen und Sportwägen unrationell sind finde ich für an den Haaren herangezogen. WEr eine Luxuslimosine kauft, möchte Komfort, ein durchaus heeres Motiv, will zeigen, was er sich leisten kann, warum nicht. Wer einen Porsche kauft, will Fahrspaß, schwer Ok! Why not? Aber ich behaupte (wieder ein paar Feinde mehr), hinter dem Kauf eines SUVs stecken andere Motive, keine sehr guten, behaupte ich. Es fällt auch auf, dass wie gesagt viele Frauen solche Autos kaufen, eben auch solche die sich eher mit den Dimensionen mangels Fahrpraxis quälen als Fahrfreude zu empfinden. Ein Psychologe erklärte das einmal so, dass Frauen auf Grund geringerer Körpergrösse immer zu Männern aufschauen müssen (Ausnahmen siehe unsere Österreischische Außenministerin und und Bundeskanzler Schüssel). Im SUV schauen endlich die Anderen auf!
Und noch ein Kommentar: Leute packt die Neidkeule ein, die zieht langsam nicht mehr, hier es geht es nicht um Neid, sondern um Besorgnis. Besorgnis um schwindende Ölvorräte, steigende Ölpreise wegen steigenden Ölkonsums, was wieder als Wachstumsbremse auf dei Wirtschaft wirkt, und Besorgnis um die eigene Sicherheit, zugegebenermaßen.

gut gebrüllt, Löwe...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Und noch ein Kommentar: Leute packt die Neidkeule ein, die zieht langsam nicht mehr, hier es geht es nicht um Neid, sondern um Besorgnis. Besorgnis um schwindende Ölvorräte, steigende Ölpreise wegen steigenden Ölkonsums, was wieder als Wachstumsbremse auf dei Wirtschaft wirkt, und Besorgnis um die eigene Sicherheit, zugegebenermaßen.

... was ein editierter Nachtrag: Es fehlt der Satz: "Wir müssen doch an unsere Kinder denken!" - Tue ich übrigens: Die wollten unbedingt den XC90 (mit 9l Verbrauch)- ich eigentlich den "total vernünftigen" V70R (mit 12 l) ...

Gruß
Jürgen
dem hierzu ein Nachtrag nicht mehr einfällt.

SUFF

Die SUV Diskussion eine in letzter Zeit doch leidige Diskussion.
Ich halte persönlich diese Fahrzeuge für einfach schlichtweg unsinnig. Für die Leute die im Gelände unterwegs sind halten findige Ingenieure schon seit Jahren Geländewagen bereit, die diesen Zweck mehr als gut erfüllen...
Und wie ich daran denke wie ich zu Bundeswehrzeiten mit dem lieben Wolf (Mercedes G-Klasse) durchs Gelände gewühlt bin (besser ging das nur mit Tonner und exorbitant mit Panzer) kommt sehr wohl Wehmut auf und ein SUV lacht einen da schon an...aber Metallic Lackierung und Alu-Felgen im Gelände...halt stop, das kann nicht gut gehen oder muss zumindest teuer enden. Folglich sind die Touaregs, XC 90, X5 für den Geländeausritt schonmal außen vor...was bleibt dann noch für eine Verwendungsmöglichkeit?? Ach da war doch von Familientauglichkeit die Rede....hmmmm ein XC 90 ist also familientauglicher als eine Mercedes E-Klasse, 5er BMW, Volvo V70 ??? Echt???
Hör ich da schon jemand schreien 7-Sitzer? Da hör ich doch in meinem Gedächtnis ganz leise klingeln VW Multivan...
Gut vielleicht muss sich auch mal wieder jemand entscheiden zwischen XC90 D5 und V70 R, gut der XC90 verbraucht weniger (163PS <-> 300PS) aber als ganz heißen Tip hätt ich da noch den V70 D5 der ist flotter als der XC90 und verbraucht weniger...
Und rein so zur Information....ein XC90 D5 ist durchaus auch sparsamer als ein Porsche 911 Turbo...
Wovor ich einfach Angst habe?
Dass mir oder meinen Angehörigen irgend so ein SUV mit ordentlich Dampf drunter (XC90 V8, VW Touareg W12, Porsche Cayenne) mit schmackes in den V70 oder den 740er oder den Corolla reinjagt, weil dann wohl der Fahrer des SUV eher unbeschadet aussteigt als meine Wenigkeit. Ich halte es einfach für unverantwortlich einen SUV zu fahren der durch seine Bequemlichkeit und starke Motoren den Eindruck vermittelt ein ganz normaler PKW zu sein und daher zu schneidigerem Fahren gerade zu verführt, der aber bei einem Unfall seinem Partner doch wohl wenig Chancen lässt (an Fußgänger und Radfahrer möchte ich gar nicht denken). Gut trotz allem werden natürlich Gegenrufe kommen denen ich gleich mal entgegenkommen will,
Mir ist durchaus bewusst dass die Mercedes G-Klasse/LKW/Panzer ihrem Unfallgegner auch nur bescheiden Chancen zudenken, ich möchte diesen aber entgegnen, dass man als Fahrzeuglenker bei diesen Fahrzeugen durchaus vermittelt bekommt mit welchen Dimensionen man gerade unterwegs ist und was man für Gefahren darstellt.
Ich halte auch die zunehmende Hochmotorisierung der Kleintransporter durchaus für bedenklich und ich weiß auch dass LKW für unseren Güterverkehr unverzichtbar sind...

Ich will hier auch mit diesem Beitrag keinesfalls SUV-Fahrer persönlich angreifen, ich hoffe nur dass diese Fahrer vielleicht durch diese Worte mal zum weiteren Nachdenken angeregt werden und wenn dies in einer noch weiter vorausschauender Fahrweise eurerseits resultiert, find ich das schon klasse.
Mir ist auch bewusst dass mein Beitrag vor Ironie gerade zu strotzt, nehmt mir das nicht übel, ist nicht böse gemeint...

Grüße

dfi103

und panzer fahren ist einfach hammer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dfi103


...
Ich halte persönlich diese Fahrzeuge für einfach schlichtweg unsinnig. ....

ich übrigens auch !

Und trotzdem gefällt mir die Karre ! 🙂

saluti
elkman
fragt sich, ob Einfamilienhäuser vernünftig sind.

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


elkman
fragt sich, ob Einfamilienhäuser vernünftig sind.

NEIN

lg
Dimple

PS: Wenn ich einmal reich bin, will ich ein Einfamilienhaus und einen SUFF fürs Schifahren-Gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


...

Aber das Schlimmste an diesen Autos ist in der Tat, dass man auf Grund der Höhe und der Größe so ein Art Machtgefühl des Stärkeren bekommt. Ich behaupte, dass das in Wahrheit das Hauptmotiv für den Kauf so eines Autos ist. Es gibt keinen rationalen Grund für einen SUV. Deswegen
...

Doch!! Es gibt einen Grund, der besonders dem XC90 zuspricht! Er ist das einzige PKW-ähnliche Fahrzeug auf dem deutschen Markt, das 2 m + Ladelänge bietet! Ein T5, MB Sprinter oder Ford Transit sind m.E. wesentlich unwirtschaftlicher als ein XC 90. - Von Fahrspaß ganz zu schweigen!

Gerade die Größe des Fahrzeugs erzieht eigentlich zu mehr Ruhe und Gelassenheit und damit zu defensiverem Fahren. Ich benutze den Großelch auch zum Cruisen, und nicht zum Heizen.

Deine Argumentation kann also nicht ganz nachvollziehen.

Gruß JJ

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


....

Gerade die Größe des Fahrzeugs erzieht eigentlich zu mehr Ruhe und Gelassenheit und damit zu defensiverem Fahren. Ich benutze den Großelch auch zum Cruisen, und nicht zum Heizen.

Deine Argumentation kann also nicht ganz nachvollziehen.

Gruß JJ

Volltreffer !!!

saluti
elkman

PS:
Die aktuelle E-Klasse ist von der Grundfläche her größer als der XC90.
Der aktuelle VW-Bus ist höher und länger als der XC90.
usw. ...

Kann da JJ90 nur zustimmen.
Auch die Crossovermodelle wie z.B. meiner verleiten lange nicht so zum "Tieffliegen", wie die gleich motorisierten Kombimodelle.

Von daher bin ich z. B. mit geringem Gewichtsaufschlag von ca. 150 kg gemächlicher unterwegs, als früher ....

eMkays Beitrag zur Verkehrssicherheit ... 🙂

PS - Den 1 Liter Heizölzuschlag für den Allrad zahle ich übrigens gerne - da ist der eMkay sehr staatstragend 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


...Von daher bin ich z. B. mit geringem Gewichtsaufschlag von ca. 150 kg gemächlicher unterwegs, als früher ....

...

liegt das evtl. an den 450 Gramm-Steaks aus dem GT IV ? 😉 😁

saluti
elkman

Zitat: @Hör ich da schon jemand schreien 7-Sitzer? Da hör ich doch in meinem Gedächtnis ganz leise klingeln VW Multivan...:

wer sowas sagt, hat sich nicht informiert: ließ mal im T5 Forum, welche Gurke da von VW als T5 Multivan angeboten wird.... ich hab mich intensiv 2 Jahre mit befaßt... sorry - nicht nur immer oberflächlich von irgendwem irgendwas aufgreifen und als pauschale Tatsache in die Diskussion werfen.....

Es gibt zu JEDER Fahrzeug-Gruppe Gegner, und hirnlose Fahrer, die mit dem Gerät nicht umgehen können, wird man auch überall finden; und dann zu jedem ein zufälliges Beispiel rauspicken (was man meist auch nur von irgendwem irgenwann mal gehört hat) trägt nicht sonderlich zu Diskussionen bei.
Warum sind hier manche sooo bissig??
Wollen wir alle ein Einheitsfahrzeug, mit gleichem Motor, gleicher Farbe, von einem (Monopol)-Hersteller

Diese Diskussion bringt gar nix, niemandem, weil außer erhitzten Gemütern dabei nichts rauskommt. Jeder wird selbst für sich und seinen Zweck entscheiden und trägt auch für sein Handeln die Verantwortung

beruhigende Grüße Heinz

Zitat:

Original geschrieben von banschi


Wollen wir alle ein Einheitsfahrzeug, mit gleichem Motor, gleicher Farbe, von einem (Monopol)-Hersteller

beruhigende Grüße Heinz

Gab es das nicht in einem Teil von .de bis vor 15 Jahren?

lg
Dimple, außer die Bonzen - die fuhren Volvo 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen