Feindbild SUV

Volvo S60 1 (R)

Hallo Gemeinde!
In unseren Reihen tummeln sich doch einige, die einen SUV bzw einen "offroader" fahren - ist uns eigentlich bewußt, dass wir in Bereichen der "Grünbewegung" insbesondere Richtung Schweiz als Feindbilder dienen?
Hoher Verbrauch, purer Luxus - fährt eh keiner ins Gelände und Tötungsmaschine SUV bei Fußgängerunfällen...etc
Ist mir klar - diese Internetsite hat keinen Anspruch auf Repräsentanz, aber ich war denn doch etwas überrascht und verstehe, warum manche von uns an den Wagenflanken die Spuren von Schlüsseln und anderen spitzen Gegenständen wiederfinden.
Hier ist der Link, dazu noch Junge Grüne Zürch und der Verkehrsclub Österreich schlägt fast in die selbe Kerbe.
Ich will HIER keine große Debatte über Sinn oder Unsinn unserer Autos auslösen, möchte aber anderen, denen es ähnlich gehen mag wie mir diese Einstellung Mancher zur Kenntnis bringen.
lG Richard

Beste Antwort im Thema

Hallo tplus,

deine eigene Meinung in allen Ehren, aber die Aussage

Zitat:

Wer sich kein Hotel leisten kann oder wessen Kinderstube nur für den Straßenrand oder für Campingplätze ausreicht, soll zuhause bleiben oder unter der Brücke pennen.

ist nicht nur eine Unverschämtheit, sondern eine echte Frechheit!

Wie kommst du darauf, dass hier nur und ausschließlich finanzielle Hintergründe eine Rolle spielen? Schonmal daran gedacht, dass hier auch praktische und / oder persönliche Vorlieben eine Rolle spielen?

Gruß Tom

410 weitere Antworten
410 Antworten

Hallo zusammen

nun muss ich mich nochmals zu Wort melden.

Vorurteil "SUVs sind schwerer als normale Autos": Es stimmt, dass unter den SUV und Geländewagen allgemein viele Fahrzeuge über zwei Tonnen Leergewicht sind; XC90, X5, Touareg, Cayenne, Range Rover, Cherokee, etc. Trotzdem würde ich hier von einem Vorurteil sprechen, da die Aussage nicht für alle SUVs zutrifft. Beispiel Nissan X-Trail: Mit einem Leergewicht ab 1430kg ist er leichter als ein V70. Nicht, dass man die beiden Vergleichen könnte (der X-Trail hat den grösseren Kofferraum 😉 ), aber das muss einfach mal gesagt werden. SUVs sind vielleicht mehrheitlich schwerer als grosse Kombis, aber nicht prinzipiell. Ein gut motorisierter A6 Avant oder 5er touring bringt leer bereits 1800 kg auf die Waage, da werden sich viele SUVs finden lassen, die ein tieferes Leergewicht haben.

Stichwort CH-Energieetikette: Die Idee mit der Etikette war eigentlich gut. Autos werden je nach Verbrauch pro Kilogramm Gewicht mit einem Buchstaben von A bis F ausgezeichnet, wobei nur ein Siebtel der Autos in Kategorie A kommt (die Kategoriegrenzen werden alle zwei Jahre angepasst). Da aber nur der Verbrauch pro Kilogramm Gewicht eine Rolle spielt, nicht aber der Nutzwert (Sitzplätze, Ladevolumen, Zuladung, ...) des Autos, ist die Energieetikette aus meiner Sicht wenig geeignet, die Umweltfreundlichkeit eines bestimmten Autos hervorzuheben. Ich verzichte daher in SUV-Diskussionen, die gute Energieetikette-Bewertung des XC90 D5 zu erwähnen.

Zwei Beispiele für die Unzulänglichkeit der Energieetikette:

1. EnergieSchweiz und der touring club tcs haben zusammen einen Verbrauchskatalog aller neuen in der Schweiz erhältlichen Personenwagen publiziert, inkl. Top10-Listen der sparsamsten Fahrzeuge. So ist gemäss der Liste der Lotus Elise 111 S der viertsparsamste Benzin-Roadster - trotz Energieetikette Klasse G.

2. Ein XC90 D5 (8.2l) ist in Kategorie B; ein Smart Fortwo Pure CDI (3.4l) Kategorie A. Packt man 5 Personen in den XC90, so ist der Pro-Kopf-Verbrauch im XC90 tiefer. Wählt man für den Vergleich den 7-Plätzer oder einen nicht gar so lahmen Smart (einen mit weniger als 18 Sekunden auf 100 km/h 😁 ), verschiebt sich der Vergleich noch viel mehr zugunsten des XC90.

Der oben genannte Verbrauchskatalog ist sowieso eine interessante Lektüre. Nochmals zwei Beispiele:

- Unter den 10 am meisten verbrauchenden Fahrzeugen findet sich kein einziger Geländewagen, nicht mal der Hummer H2 schaffts in die Negativ-Top10.

- Ein XC90 D5 stösst weniger CO2 aus als ein VW Golf 2.3 4Motion (der Treibstoffverbrauch kann zwischen Benziner und Diesel nicht direkt verglichen werden, da aus einem Liter Diesel mehr CO2 produziert wird als aus einem Liter Benzin. Daher die CO2-Aussage)

Ich möchte diese Aussagen nicht als Argumente für SUVs benutzen, sondern wollte einfach mal drauf hinweisen, da ich es selbst amüsant finde, dass ein Golf umweltschädlicher sein kann als ein XC90.

Grüsse
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


Tja - der konnte das Warten im Wagen wenigstens als Arbeitszeit verbuchen ...
Ich kann ja schlecht die ganze Nacht im Wagen in der TG verbringen und warten, bis der kratzende Kleingeist kommt.

Nein, war privat! Im Dienst hätte er ja nicht

so

reagieren dürfen 😉

Wenn das öfter vorkommt, kann sich sowas schon lohnen!!!

Gruß

Martin

Eigentlich macht es doch gar keinen Sinn Autos objektiv bewerten zu wollen. Denn wenn man das machen würde, blieb wahrscheinlich irgendein 08/15-Modell für alle übrig. Ich behaupte mal, dass zumindest schon mal jeder der ein Y-Chromosom sein Eigen nennt, Autos eher mit dem Bauch als mit dem Hirn kauft.

Nun gut, irgendwann kommt dann der Geldbeutel ins Spiel … und da fängt dann das ‚Problem’ an: SUV’s oder andere eher teurere Fahrzeuge, suggerieren dem „gemeinen Volk“ doch zunächst einmal nach außen hin den Eindruck: Da hat aber jemand Kohle und zeigt es ungeniert.

Und in Anbetracht der derzeitigen Spritpreise und der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, wird es darüber hinaus noch als pure Ignoranz gegenüber den Minderbetuchten empfunden, solche Fahrzeuge überhaupt mit Freude zu fahren.

Das Dilemma der Kritiker: Wirkliche Argumente zu finden, die sich nicht offensichtlich als puren Neid, als Missgunst oder als eine generelle Ablehnung gewisser Lebenseinstellungen entlarven lassen.

Denn sind wir doch mal ehrlich: Wen beeindrucken solche Argumente? Da gibt es inzwischen doch ganz andere gesellschaftlich in Mode gekommenen Gepflogenheiten, die einer weitaus ernsthafteren Kritik bedürften.

Mir ist es egal, wer mit welchem Fahrzeug durch die Gegend fährt, solange er sich rücksichtsvoll verhält, und mir keine Vorschriften macht was ich schön zu finden habe.

Gruss cayos,
der die SUV’s nur rein optisch nicht besonders mag

@ Cubs -

wie am an deinem Beitrag sieht, ist das erstens alles anders und 2. komplizierter als man denkt.
Die Welt ist bei genauer Betrachtung halt sehr schwierig - für Ideologen und Schlichtgeister .........

meint der eMkay

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Hallo Eisbär, das wird Dir nicht viel nützen, solange man einen Diesel von aussen immer noch erkennen kann...

Tom

Hi Tom,

vielleicht nicht für alle 🙂
ich habe jedenfalls Deinen Diesel sofort erkannt 😁

lg
H.

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Eigentlich macht es doch gar keinen Sinn Autos objektiv bewerten zu wollen. Denn wenn man das machen würde, blieb wahrscheinlich irgendein 08/15-Modell für alle übrig. Ich behaupte mal, dass zumindest schon mal jeder der ein Y-Chromosom sein Eigen nennt, Autos eher mit dem Bauch als mit dem Hirn kauft.

Nun gut, irgendwann kommt dann der Geldbeutel ins Spiel … und da fängt dann das ‚Problem’ an: SUV’s oder andere eher teurere Fahrzeuge, suggerieren dem „gemeinen Volk“ doch zunächst einmal nach außen hin den Eindruck: Da hat aber jemand Kohle und zeigt es ungeniert.

Und in Anbetracht der derzeitigen Spritpreise und der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, wird es darüber hinaus noch als pure Ignoranz gegenüber den Minderbetuchten empfunden, solche Fahrzeuge überhaupt mit Freude zu fahren.

Das Dilemma der Kritiker: Wirkliche Argumente zu finden, die sich nicht offensichtlich als puren Neid, als Missgunst oder als eine generelle Ablehnung gewisser Lebenseinstellungen entlarven lassen.

Denn sind wir doch mal ehrlich: Wen beeindrucken solche Argumente? Da gibt es inzwischen doch ganz andere gesellschaftlich in Mode gekommenen Gepflogenheiten, die einer weitaus ernsthafteren Kritik bedürften.

Mir ist es egal, wer mit welchem Fahrzeug durch die Gegend fährt, solange er sich rücksichtsvoll verhält, und mir keine Vorschriften macht was ich schön zu finden habe.

Gruss cayos,
der die SUV’s nur rein optisch nicht besonders mag

Das ist in der Tat die richtige Einstellung! Weshalb werden diese Debatten in Deutschland eigentlich immer so emotionsgeladen geführt? Haben wir nicht genügend andere Probleme?

Im übrigen kann mit dem Argument der vermeintlichen Sozialschädlichkeit so ziemlich jedes "abweichende" Verhalten problematesiert werden.

Grüsse von rastb,
der die SUV's auch optisch mag - zumindest seinen XC90 D5.

@ Cubs: Punkto Gewicht würde ich nur halbwegs vergleichbare Autos nehmen: zB. den Nissen X-Trail mit dem Almera Tino oder den Tuareg mit dem A6 Avant vergleichen - sonst kommen wir noch drauf, daß der Hummer H1 schwerer ist, als ein Lotus 111 😁

@ Umweltverträglichkeit: Wenn die "Öko-Freaks" mit 20 Jahre alten VW-Bussen herumfahren, blasen sie zwar mehr Schadstoffe pro km in die Luft, belasten aber die Umwelt weniger mit Alt-Auto-Abfällen und Neu-Wagen-Bau-Energie (allein die Alu-Motorhauben eines Volvos kosten Energie - va. wenn man, wie ich, schon die zweite hat 😉 ).

Insgesamt: Jeder geht seinen persönlichen Auto-Kompromiss ein. ZB. wäre für mich ein Touran ein Renault Megane Kombi mit dem 82PS-Diesel auch ausreichend - nur dann halt mit ohne: Volvo, Klimaautomatik, Fensterhebern, Leder, Automatik, 2,4L-170 PS-Motor. Daher: Ich neide niemanden seinen SUV - ich würde mir nur wünschen, daß sich jeder auch über die problematischen Aspekte der SUV-Begeisterung im klaren ist.

lg
Dimple

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


@ Umweltverträglichkeit: Wenn die "Öko-Freaks" mit 20 Jahre alten VW-Bussen herumfahren, blasen sie zwar mehr Schadstoffe pro km in die Luft, belasten aber die Umwelt weniger mit Alt-Auto-Abfällen und Neu-Wagen-Bau-Energie (allein die Alu-Motorhauben eines Volvos kosten Energie - va. wenn man, wie ich, schon die zweite hat 😉 ).

lg
Dimple

Im Prinzip ja, aber ......

ist der Verwertungsgrad der alten Wagen viel geringer, als bei den Neufahrzeugen, die fast komplett recycelt werden können .....

frische &- nicht recycelte Grüße vom eMKay

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Das Dilemma der Kritiker: Wirkliche Argumente zu finden, die sich nicht offensichtlich als puren Neid, als Missgunst oder als eine generelle Ablehnung gewisser Lebenseinstellungen entlarven lassen.

Und das viel schwerere Dilemma: Die eingangs aufgeführten Kritiker haben nach wie vor anscheinend viel zu wenig technischen Sachverstand, um ihr Ziel klar zu formulieren. Anfangs waren es die "bösen" Geländewagen, dann wurden die SUVs auch böse, mittlerweile werden eigentlich alle "4x4" über einen Kamm geschert.

Eigentlich ist das Thema ja schon etwas älter, und hat seinerzeit für Kopfschütteln in so ziemlich jedem Offroad-Forum gesorgt (wen's interessiert: 17 Seiten dazu...). Im Internet und schweizer Fernsehen wurde auch auf Stimmenfang für ein Geländewagenverbot für Innenstädte gegangen (ebenso polemisch wie mäßig erfolgreich).

Für mich nach wie vor am unverständlichsten ist die fachliche Inkompetenz, mit der an das Thema herangegangen wird - Verbrauch, Gewicht, Bauweise - alles egal, solange die Optik dem gewünschten Feindbild entspricht... 🙄

Naja, außer viel heißer Luft und militanten Websites ist ja eh nichts dabei herumgekommen... 😉

Gruß

Derk

Zitat:

Original geschrieben von Eisbär Berlin


Hi Tom,

vielleicht nicht für alle 🙂
ich habe jedenfalls Deinen Diesel sofort erkannt 😁

lg
H.

Das hab ich befürchtet 😁

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Tom

Zitat:

Original geschrieben von cayos


Eigentlich macht es doch gar keinen Sinn Autos objektiv bewerten zu wollen.
...
Das Dilemma der Kritiker: Wirkliche Argumente zu finden, die sich nicht offensichtlich als puren Neid, als Missgunst oder als eine generelle Ablehnung gewisser Lebenseinstellungen entlarven lassen.

Gruss cayos,
der die SUV’s nur rein optisch nicht besonders mag

Mir scheint aus der ganzen Diskussion wird eher anders herum ein Schuh. Intoleranz und Unwissen auf allen Seiten.

Weil die SUFF-Fahrer nicht zugeben wollen Ihrem Hedonismus und Lustprinzip gefolgt zu sein, versuchen sie ihr Fahrzeug mit pseudorational verklärtem Unsinn als gute Wahl darzustellen. Das gelingt nicht und deshalb muß jeder Nicht-SUFF-Fahrer als Feindbild-Hetzer, Neidhammel und Autozerkratzer, Ideologe etc. diffamiert werden.

Aber das entspricht dem aktuellen poltischem Stil: Lavieren statt regieren und diffamierne und "demagogieren" statt opponieren.

CU

BK

@ black_in_black

Es scheint, Du gehörst der alten Garde der Volvo-Gymnasiallehrer an und magst besonders Fremdwörter.

Wer diffamiert hier ?

Selbstverständlich kann über Sinn oder Unsinn von SUV diskutiert werden. Ein Beispiel: Brauchen wir ein Cabrio ? Ein Auto ohne Dach --> Schwachsinn ...

Zitat:

Original geschrieben von froelundatorg


@ black_in_black
Wer diffamiert hier ?

Hier?? 😰

In Berlin, das würde die MT Server wieder runterreissen. 😁

VV

BK

Ah - unser BK hat seinen Ungechippten gleich vulgärlateinisch in seine Signatur übernommen ..... 😰

Aber onT :

Da laufen einige Strömungen zusammen :

Die eine, die fund. Ökos, dir dringend ein neues ökologisches Feindbild brauchen ..
Die Zweite, die Umverteiler, die an einer negativen Neiddebatte interessiert sind .....
Die Dritte, die Allesbehüter und Entmündiger, die die SUFFs in ihrem mech. Verhalten mil. Kettenfahrzeugen gleichstellen

... to be continued ....

Alles in allem einen unheilige Allianz !

eMKay - so doch jeder fahren was er will & er sich leisten kann ..... aber bitte schadstoffarm ....

seufz

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


soll doch jeder fahren was er will & er sich leisten kann ..... aber bitte schadstoffarm ....

...dem kann man sich anschließen.

Rolo
dessen XC90 D5 sein zweiter SUV ist (der erste war ein Ford Explorer) und der davor immer nur stinknormale Limousinen gefahren ist und dem immer schon Geländewagen (und Autos die sich heute SUV nennen) gut gefallen haben obwohl er weiss dass es darunter wie unter anderen Autokategorien auch ziemlich große Säufer und Umweltbelaster gibt und deshalb plädiert er dafür dass es speziell für Diesel schnellstens RPF an allen Fronten serienmässig gibt und der für seine persönlichen Zwecke im Grunde auch mit einem Renault Kangoo klarkommen würde...seufz...aber der XC90 gefällt ihm doch so gut !

Deine Antwort
Ähnliche Themen