Feindbild SUV
Hallo Gemeinde!
In unseren Reihen tummeln sich doch einige, die einen SUV bzw einen "offroader" fahren - ist uns eigentlich bewußt, dass wir in Bereichen der "Grünbewegung" insbesondere Richtung Schweiz als Feindbilder dienen?
Hoher Verbrauch, purer Luxus - fährt eh keiner ins Gelände und Tötungsmaschine SUV bei Fußgängerunfällen...etc
Ist mir klar - diese Internetsite hat keinen Anspruch auf Repräsentanz, aber ich war denn doch etwas überrascht und verstehe, warum manche von uns an den Wagenflanken die Spuren von Schlüsseln und anderen spitzen Gegenständen wiederfinden.
Hier ist der Link, dazu noch Junge Grüne Zürch und der Verkehrsclub Österreich schlägt fast in die selbe Kerbe.
Ich will HIER keine große Debatte über Sinn oder Unsinn unserer Autos auslösen, möchte aber anderen, denen es ähnlich gehen mag wie mir diese Einstellung Mancher zur Kenntnis bringen.
lG Richard
Beste Antwort im Thema
Hallo tplus,
deine eigene Meinung in allen Ehren, aber die Aussage
Zitat:
Wer sich kein Hotel leisten kann oder wessen Kinderstube nur für den Straßenrand oder für Campingplätze ausreicht, soll zuhause bleiben oder unter der Brücke pennen.
ist nicht nur eine Unverschämtheit, sondern eine echte Frechheit!
Wie kommst du darauf, dass hier nur und ausschließlich finanzielle Hintergründe eine Rolle spielen? Schonmal daran gedacht, dass hier auch praktische und / oder persönliche Vorlieben eine Rolle spielen?
Gruß Tom
410 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ja, brauchen wir "nicht unter uns" sagen - das ist so. 🙂
Aber auch ein V70 D5 ist irrational, Punktum! Auch den brauchts nicht wirklich. 😛
Schwarz-Weiss-Betrachtung funktioniert (wohl) nicht; ich würde den Kombi aber freilich als 'vernünftiger' klassifizieren als den Geländewagen (Ausnahmen zugestanden).
Andererseits: Muss / Darf Autofahren etwas Rationales sein?
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
Schwarz-Weiss-Betrachtung funktioniert (wohl) nicht; ich würde den Kombi aber freilich als 'vernünftiger' klassifizieren als den Geländewagen (Ausnahmen zugestanden).
Genau das wollte ich damit ausdrücken. Natürlich ist der Kombi vernünftiger. Aber es gibt halt immer eine noch vernünftigere Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
Andererseits: Muss / Darf Autofahren etwas Rationales sein?
Es muss nicht, aber es darf... - oder? Ich hab nur ein Problem damit, dass einige Mitmenschen so "rational" tun und es aber selbst gar nicht so konsequent sind. 🙁
Gruß
Jürgen
Autofahren ist eh ncht rational - der Homo sapiens sapiens ist auch von sapiens meistens weit entfernt ....
Diese überhebliche "Euro-Autos-sind -unvernünftig-und-ihr-schlechte-Menschen"-Beiträge lassen schlimmes für den Wertekontext der Verfasser ahnen.
Wahrscheinlich würde sie allen anderen vorschreiben, welche Autos sie zu fahren hätten. wenn sie das könnten - also ein ziemlich totalitärer Argumantationsansatz.
Die SUV-Fraktion *zu der ich mit dem Elchschreck noch nicht mal gehöre .. 😛* bezahlt hohe Kaufpreise, entsprechende Versicherungsbeiträge und sind dank imenser Mineralölsteuerrn auch noch staatstragende Bürger der Extraklasse.
Fahren und fahren lassen - der eine mit 5 l/100 km - der Andere mit 15 oder 30 - so what !? Eine ökologisch korrekte Variante wäre die Pfedekutsche !? - Ach nee - besser nicht - wg. der Treibhausgase der Gäule *Methan*.
BtW - mit die Beste Art den CO²-Abstieg in der Atmosphäre zu bremsen ist Straßenbau - da wird unglaublich viel Kohlenstaoff im Aspahlt dauerhaft gebunden - auch Bücher sind nicht schlecht ....
Dito - Carbondekore - ökologisch höchst korrekt .... 😉
Lebende Wälder dagenen bringen unter dem Aspekt rein gar nix - die C-Bilanzsumme ist exakt 0-Zero-Nada .....
Jedem Das Seine - meint der eMkay, der nur aus 2 Gründen kein SUV fährt ... die OHL und die Einfahrt .... 🙂
Der SUV ist nicht mehr und nicht weniger eine Modetorheit, das ist alles was mir dazu noch einfällt.
Ähnliche Themen
Ich bin in den vergangenen 8 Tagen ca. 3.300 km gefahren.
Diese Kilometer hätte man sicherlich vermeiden können - wäre Kennedy dann auch auf dem Mond gewesen ? 😉
Sie waren also irgnedswie notwendig - die Kilometer.
Ich hätte sie im Fiat 500, im V70 oder in irgendeiner Karre (z.B. Audi) fahren können. Im aktuellen Fall war es ein SUV. Und was soll ich sagen ? Es war recht komfortabel auf diese Art spritfressend zu reisen.
Jeder wie es mag.
Gruß
Torsten
Ich würde mir ein SUV dann kaufen, wenn man hier in Deutschland auch mal irgendwo offroad fahren könnte. Kann man aber nicht, weil es überall verboten ist.
Daher habe ich den V70 genommen, der ist fürs schnelle Fahren auf der Autobahn (was ja Deutschlands Domäne ist) besser geeignet.
In meinem USA Urlaub letztes Jahr hatte ich ein SUV als Mietwagen, und das fahren macht schon Spass, vor allem abseits der Strassen.
Also,fahrt und habt Freude an Euren XCs
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Der SUV ist nicht mehr und nicht weniger eine Modetorheit, das ist alles was mir dazu noch einfällt.
... was wurde nicht schon alles als Modetorheit abgestempelt?
Der erste PKW? Das erste Flugzeug? Die Dampfmaschine, oder auch der PC?
Tolerante Grüße eines bewusst mittelelchfahrenden
Dietmars - lieber mit modischen Gore-Tex-Tretern im Wald, als mit Gummistiefeln 😁
Zitat:
Original geschrieben von MichaV70
Ich würde mir ein SUV dann kaufen, wenn man hier in Deutschland auch mal irgendwo offroad fahren könnte. Kann man aber nicht, weil es überall verboten ist.
Daher habe ich den V70 genommen, der ist fürs schnelle Fahren auf der Autobahn (was ja Deutschlands Domäne ist) besser geeignet.
In meinem USA Urlaub letztes Jahr hatte ich ein SUV als Mietwagen, und das fahren macht schon Spass, vor allem abseits der Strassen.
Also,fahrt und habt Freude an Euren XCs
Genau das ist der Punkt: auf der Autobahn sind diese Kisten mit der Querschnitssfläche einer mittleren Scheune schlcihtweg Blödsinn.
Und off road würdest du gerade mit dem XC90 eine herbe Enttäuschung erleben, und ebenso mit einem X5 etc. Dafür gibt es dann Landcruiser und Co.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Genau das ist der Punkt: auf der Autobahn sind diese Kisten mit der Querschnitssfläche einer mittleren Scheune schlcihtweg Blödsinn.
Falsch. Die Übersicht, die Du aus diesen fahrenden Ziegelsteinen heraus hast, lässt Dich wesentlich vorausschauender und entspannter fahren, als in einer flachen Flunder, aus der Du nur die Kennzeichenbeleuchtung des Vordermannes siehst.
Gruß,
Carsten
der heute sehr entspannte und geräumige 300 km hinter sich hat und niemals nervös bremsen musste
Erstaunlich dass dieser Beitrag immer noch „aktiv“ ist. Scheint aber wohl dem Zeitgeist zu entsprechen Unterschiede statt Gemeinsamkeiten zu thematisieren und diese dann bis auf die Spitze zu treiben. 🙄
... und genau da liegt die große Gefahr. Wer den Blick auf die globalen Dinge, den "Überblick" verliert - der verliert die Relation (wurde oben ja schon mal angesprochen).
Man kann sich über eine Menge streiten, aber der Mensch ist nunmal ein Geschöpf, welches nicht wirklich in Wirkungszusammenhängen denken kann. Und wenn, dann nur in ganz wenigen Schritten (Schachweltmeister sind darin Spitze). Wir reagieren eher auf die Folgen unserers Handelns, als selbige vorauszu"berechnen".
Was macht es für einen Unterschied, ob ich in einem modernen SUV mit 9l/100km/h umherbrause, oder einen Sportwagen mit 15l/100Km bewege. Wer ist von den beiden nun ökologischer unterwegs?
Denken wir mal lieber an die harten Fakten. Z.B. beim Feinstaub (zwar an sich eine unsinnige Diskussion, da ja gerade durch das Filtern von Stäuben die nicht mehr filterbaren Feinstäube zunehmen) - wer hat es gelesen, die Studien ergeben, dass selbst bei einem totalen Verbot von LKWs/PKWs in Innenstädten keine signifikante Unterschreitung der Konzentrationen einhergehen. Klar, weil die Masse der Feinstäube gar nicht aus dem PKW/LKW kommen - aber trotzdem wird hübsch auf den Unterschieden von PKW und LKW in der Emissionsmenge rumgeritten.
Gekonnte Ablenkung und Unfähigkeit zum Relativieren?
Relative Grüße
Torsten - der XC-Fan (und mein XC steht jetzt seit >2 Tagen ohne Auslauf auf dem Hof, ökologischer kann man ein SUV nicht bewegen ;-)
Aufklärung gewünscht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
.................................
Grüsse aus dem BEOStephan
Moin Stephan, was bedeutet dies: BEO ?
Danke,
Agent 86
Re: Aufklärung gewünscht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von agent86
Moin Stephan, was bedeutet dies: BEO ? Danke, Agent 86
Bedürftigen Erziehungsanstalt Oberammergau ?
Der BEO - Hilfe, Stafen ist von einem
Vogelgefressen worden ;-)
BErner Oberland?
http://www.berneroberland.ch/Alles klar? ;-)
Grüße aus der RHÖN
Torsten - der XC-Fan (und vielleicht verlieren wir durch die "Feinbild SUV Diskussion nur den Blick auf die wahren Probleme: http://www.frau-am-steuer.de/ ;-)
Re: Aufklärung gewünscht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von agent86
Moin Stephan, was bedeutet dies: BEO ?
Danke,
Agent 86
Berner Oberland !?
Re: Re: Aufklärung gewünscht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Berner Oberland !?