Feindbild SUV
Hallo Gemeinde!
In unseren Reihen tummeln sich doch einige, die einen SUV bzw einen "offroader" fahren - ist uns eigentlich bewußt, dass wir in Bereichen der "Grünbewegung" insbesondere Richtung Schweiz als Feindbilder dienen?
Hoher Verbrauch, purer Luxus - fährt eh keiner ins Gelände und Tötungsmaschine SUV bei Fußgängerunfällen...etc
Ist mir klar - diese Internetsite hat keinen Anspruch auf Repräsentanz, aber ich war denn doch etwas überrascht und verstehe, warum manche von uns an den Wagenflanken die Spuren von Schlüsseln und anderen spitzen Gegenständen wiederfinden.
Hier ist der Link, dazu noch Junge Grüne Zürch und der Verkehrsclub Österreich schlägt fast in die selbe Kerbe.
Ich will HIER keine große Debatte über Sinn oder Unsinn unserer Autos auslösen, möchte aber anderen, denen es ähnlich gehen mag wie mir diese Einstellung Mancher zur Kenntnis bringen.
lG Richard
Beste Antwort im Thema
Hallo tplus,
deine eigene Meinung in allen Ehren, aber die Aussage
Zitat:
Wer sich kein Hotel leisten kann oder wessen Kinderstube nur für den Straßenrand oder für Campingplätze ausreicht, soll zuhause bleiben oder unter der Brücke pennen.
ist nicht nur eine Unverschämtheit, sondern eine echte Frechheit!
Wie kommst du darauf, dass hier nur und ausschließlich finanzielle Hintergründe eine Rolle spielen? Schonmal daran gedacht, dass hier auch praktische und / oder persönliche Vorlieben eine Rolle spielen?
Gruß Tom
410 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cordsakko
Schon eine Stunde vergangen und noch keine d**** Antworten einschlägiger Kandidaten - vermutlich sind die gerade mit dem Einparken ihrer großen Autos beim samstäglichen Einkauf beschäftigt.
Warum soll man auf so einen Blödsinn eine Antwort geben?
Gruß
Jürgen
der alles oben genannte bei allen Fahrzeugtypen sieht - speziell genauso bei sogenannten Familien-Vans... 😉
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Oder die im Parkhaus 2 Parkplätze besetzen aber nur einen bezahlen. Fatal ist das, wenn laut Anzeige das Parkdeck noch freie Parkplätze anzeigt, aber 2 oder 3 solche Künstler alle verstellen.
Oder er muss 2 tickets lösen und zahlt das Doppelte, dann ist mir das egal.
Ich komm gerade vom Einkaufen zurück und was soll ich sagen der PP war an diesem Samstag mal wieder überfüllt, und da erblick ich doch galt min 10 Plätze die nicht benutzt werden konnten (nicht nur von meinem XC90 auch andere mit Kleinwagen hatten keine Chance mehr) denn da standen Golf ,Corsa, Micra ... so schräg auf dem einen Platz dass der Nebenplatz mit besetzt war.
Also cool bleiben es sind nicht nur SUV Fahrer die nicht einparken können!
Gruss
Albert
Zitat:
Original geschrieben von Albert64
denn da standen Golf ,Corsa, Micra ... so schräg auf dem einen Platz dass der Nebenplatz mit besetzt war.
..meine Rede!
Gruss Kusi, der jetzt genug Trolle gefüttert hat
Zitat:
Original geschrieben von Albert64
Ich komm gerade vom Einkaufen zurück und was soll ich sagen der PP war an diesem Samstag mal wieder überfüllt, und da erblick ich doch galt min 10 Plätze die nicht benutzt werden konnten (nicht nur von meinem XC90 auch andere mit Kleinwagen hatten keine Chance mehr) denn da standen Golf ,Corsa, Micra ... so schräg auf dem einen Platz dass der Nebenplatz mit besetzt war.
Also cool bleiben es sind nicht nur SUV Fahrer die nicht einparken können!Gruss
Albert
Klingt nach klassischen "Frauenparkplätzten " ... 😛
eMkay, würde auch H2 Hannibal fahren - der ist so schön unkorrekt ...
hat aber 2 echte Nachteile :
1. Gibt es nicht mit Diesel *der 6.0 v12 TDI von Audi wäre nett ...*
2. Paßt erst recht niucht meine Einfahrt runter ..... 🙁
So - jetzt aber genug Chilli in den Fred gebracht ....
PS SUV-Hasser sind doof - ich lasse ja auch alle anderen "ihre" Autos fahren ......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
PS SUV-Hasser sind doof - ich lasse ja auch alle anderen "ihre" Autos fahren ......
Dieses kompliment gebe ich gerne zurück. Was ist unintelligenter? Mit gutem Aufwand/Nutzenverhältnis oder mit maximalen Aufwand/Verbrauch zu mittelmässigen Fahrleistungen und Transports meistens ungenutzen Raumes durch die Gegend zu gondeln. Oder anders ausgedrückt, 70 kg Mensch (Durchschnittswert) mit 2,5 to Stahl, Glasund Kunststoff etc. zu transportieren halte ich a priori für keine sehr intelligente Transportform.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Dieses kompliment gebe ich gerne zurück. Was ist unintelligenter? Mit gutem Aufwand/Nutzenverhältnis oder mit maximalen Aufwand/Verbrauch zu mittelmässigen Fahrleistungen und Transports meistens ungenutzen Raumes durch die Gegend zu gondeln. Oder anders ausgedrückt, 70 kg Mensch (Durchschnittswert) mit 2,5 to Stahl, Glasund Kunststoff etc. zu transportieren halte ich a priori für keine sehr intelligente Transportform.
Wenn es nach der Formel ginge, wäre sogar ein Smart unkorrekt und wir müssten alle Piaggio APE's fahren. Ein anderes Fahrzeug ist wohl kaum in der Lage, ein "vernünftiges" Aufwands/Verbrauchs und Aufwands/Nutzenverhältnis zu bieten.
Gruß,
Carsten
der viel Spaß an seinen 2,9to zul. Gesamtgewicht hat
Das ist natürlich ganz klare Irreführung, was hier die Suffis betreiben, und glauben ein Totschlagargument zu haben.
So ein Piaggocar ist übrigens vom Energieverbrauch und vor allem von der Lärmentwicklung und Abgasen sogar sehr schlecht. Das weisst Du auch.
Ein üblicher Kombi der Mittelklasse deckt auch gehobenen Ansprüche ab. Den zusätzlichen Raum eines großen SUVs bracuht in Wahrheit kaum jemand, und steht in keinem Verhältnis zu den paar Malen wo man es wirklich braucht.
Kaum jemand führt ständig 6 personen spazieren, dafür ist Dein Q7 auch völlig ungeeignet.
Seit ich keinen Firmenwagen mehr habe, fahre ich ganz bewußt, obwohl ich es mir leicht leisten könnte einen Kompakten, weil wenn ich alleine fahre, reicht der völlig.
Was Deinen Spaß an einen 2,9to Wagen betrifft, so verweise ich auf den Beruf des Fernfahrers. Wenn Dir 2,9to so viel Spaß machen, wie viel Spaß müßten erst 38to machen?
Gemeinhin wird Gewicht eher als Fahrspaßkiller gesehen, nicht umsonst bemüht man sich wieder das Gewicht zu senken, aber jeden das seine.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Was Deinen Spaß an einen 2,9to Wagen betrifft, so verweise ich auf den Beruf des Fernfahrers. Wenn Dir 2,9to so viel Spaß machen, wie viel Spaß müßten erst 38to machen?
... hier gebe ich dir völlig recht. 😁 Leider fehlt mir dazu der passende Führerschein. 😉
Übrigens: Wer von den "Suffis" erhebt denn hier den Anspruch "intelligent" und geschweige denn "vernünftig" durch die Gegend zu fahren? Wohl kaum einer. SUV fahren macht Spaß und ist praktisch (wenn das auch nur manchmal genutzt wird). Ist wie mit nem Sportwagen - für den gibt es auch noch weniger vernünftige Argumente.
Alle Fahrzeuge die hier im Volvo-MT vertreten sind, kann man nicht als Vernunftsfahrzeuge bezeichnen. Da gibt es immer "vernünftigere" Alternativen.
Gruß
Jürgen
unvernünftig, inkorrekt und brauch so'n SUV unbedingt zur Steigerung seines Selbstwertgefühls und um seine geringe Körpergröße damit auszugleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Stephan16
Hallo,
ich bin auch dafür, dass der XC 90 eine eigene Untergruppe bekommt. Diese Fahrzeuge bzw. deren Fahrer passen einfach nicht zu den übrigen Volvo Fahrern und der klassischen Volvo Mentalität. Der XC 90 stammt offensichtlich aus der Feder der Ford Manager. Die Schweden nehmen diese Fahrzeuge nicht an, die USA sind Erfinder und Hauptabnehmer der SUVs. Hier gehören sie auch hin, neben Pick-Ups und Trucks.
Was hier einige von sich geben ist einfach nur belustigend. Diese ständig gleichen Argumente, SUV-Gegner oder Irgendwas-Gegner wären neidisch oder könnten sich die Fahrzeuge nicht leisten sind einfach nur platt. Warum werden denn SUVs in D hauptsächlich als Diesel verkauft (um drei Euro zu sparen).
Wo doch die allermeisten Ihre SUVs finanziert oder geleast haben, kann sich doch wirklich jeder einen SUV leisten (z.B: hyundai). Der XC 90 wird auch so gerne genommen, weil er so günstig ist und (fast) eine anerkannte Marke darstellt.
Im Stadtverkehr legen die SUVs mit den überforderten Hausmütterchen regelmäßig den Verkehr lahm. Vor Schulen geht nichts mehr, weil die überbreiten SUVs nicht aneinander vorbei kommen, trotz der angeblich besseren Übersicht trauen sich die Fahrer nicht an Hindernissen vorbei. In Baustellen auf der Autobahn kleben SUVs auf der linken Spur neben LKWs weil sich sich nicht vorbei trauen, rechts hinter dem LKW wollen sie aber auch nicht fahren, weil sie ja so schnell könnten...so geht das dann Kilometer um Kilometer.
Die Sicherheit im SUV geht auf Kosten der anderen Verkehrsteilnehmer, gerade Fußgänger und Kinder leiden darunter. Aufgrund des höheren Gewichts ist auch der Bremsweg länger. Die größere Masse ist auch im Crash mit kleineren Fahrzeugen fatal. Sicher gilt das auch für Transporter und LKW, aber diese Fahrzeuge werden benötigt um Waren zu transportieren, SUVs sind aber reine Modefahrzeuge und dienen als Statussymbol für ihre Fahrer (Landwirte und Marktverkäufer mit Anhänger ausgenommen).
Sicherlich bietet es sich an anhand der Signatur in die Psyche der Verfasser zu blicken, ist ja auch zu einfach, nicht nur für Freud. Das läßt tief blicken, was einige da von sich preisgeben.
Viele Grüße trotzdem.
PS: V70 II Turbo (SUPERbenzin), 4 Kinder
..wie man in einem einzigen Pin soviel Unsinn schreiben kann ist mir absolut ein Rätsel. 😕
Und Hobby-Psychologe ist er auch noch... 😰 😁
Wie wäre es mit ein wenig Toleranz und Gelassenheit Deinen Mitmenschen gegenüber ?
Du MUSST ja keinen SUV fahren, und wenn Du jetzt sogar die Scheuklappen abnimmst und mal genauer hinschaust wirst Du sehen das notorische Linksfahrer, Schlechtparker sowie Verkehrserzieher und Besserwisser in Fahrzeugen aller erdenklichen Klassen und Größenordnungen sitzen.
Manche haben Probleme.....
Viele Grüße
Marco
...der sich nur aus Spaß am Autofahren einen XC90 bestellt hat, sich darauf sogar noch freut und die Möhre sogar bar
bezahlt 😰 😁
@ Nessie
uneingeschränkter Beifall von mir.
Irgendwann bemotzen jene Zeitgenossen dann die Sportwagenfahrer und danach die Cabriofahrer und danach die Motorradfreaks, dann alle mit AHK, dann sind die Kombis dran usw... .
Haben diese Klugsch... und Besserwisser nix anders zu tun??
Arme Menschen.
Gruß Heinz
Gibt es eigentlich irgendwo mal den Versuch die "tatsächlichen" Autokosten zu bestimmen?
Ich meine, die Kosten über die wir hier im MT normalerweise reden sind extrem betriebswirtschaftlich gesehen. Wie würden diese jedoch aussehen, wenn man ALLES reinkalkuliert, was durchs Autofahren tatsächlich (volkswirtschaftlich, global) entsteht und prozentual nach Marktanteil, Gewicht, Fahrleistung dann auf den Einzelnen runtergerechnet würde?
Die Frage ist natürlich auch mit der entsprechenden Auswahl der einzurechnenden Faktoren verknüpft, als da zu diskutieren wären:
+ Schaffung und Erhalt des Straßennetzes (müsste ein eindeutiger Faktor sein, da die Straßen zu 99% von PKW/LKW genutzt werden)
+ Ökologische Folgeschäden (bzw. die Kosten für Ausgleichfläche. Ausserdem: wie beziffert man den globalen Schaden wie das Ozonloch, saurer Regen, etc. finanziell?)
+ Humane Kosten (ca. 1000 Verkehrstote in Europa [oder war es weltweit] täglich und mehrer 10.000 Verletzte durch Autos/LKWs - wobei letztere bei einer reinen Kostenrechnung viel heftiger zu Buche schlagen (Reha-Kosten, Schmerzenzgeld). Diesen Faktor könnte man zwar aufteilen in vom Fahrer verschuldete und unverschuldete Unfälle - aber volkswirtschaftlich gesehen wären gar keine Unfälle entstanden, wenn es den PKW/LKW nicht gäbe)
+ Spritkosten (wobei auch die Folgeschäden durch die Erschließung [besser Plünderung] der Rohstoffgebiete gemeint sind. Dieser Faktor ist aber duch die tatsächlich Spritpreise schon gut beziffert (wenngleich die Gelder in die "falschen" Hände fließen)
Halt nur mal so ein Sonntag-Nachmittag-Gedanke :-) Bin mir aber ziemlich sicher, dass in einer solchen Auswertung kein bemerkenswerter (wesentlicher) Unterschied zwischen einem Q7 und einem A6 (oder XC90 und V70) bestünde.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und heute mal keinen Mater mit dem XC gefahren ;-)
Die bösartigen Attacken gegen SUV-Fahrer (hier: XC90) sind so platt und dieses Forums eigentlich nicht würdig....kommen aber von einschlägig dafür bekannten Verfassern....die Wadenbeisser- und Seitenhieb-Fraktion..
Mensch, alle, die hier posten und sich austauschen, tun dies in einem AUTOFORUM, wo sich normalerweise nur Zeitgenossen treffen, die sich für Autos interessieren und es als nettes Hobby bis hin zur Leidenschaft ansehen...ist doch absurd, dass da immer wieder selbsternannte Retter des Ökosystems und angebliche Verfechter einer besseren (sprich minimalmotorosierten) Menschheit einloggen und zuschlagen...billigste und kindischste Art der Polemik!!
DIE WELT schreibt gestern, dass sich die Spritpreise nicht nur stabilisieren werden, sondern sogar stark sinken! Das Barrel Rohöl wird schon bald mangels Nachfrage auf 25 Dollar gesunken sein....das verspricht Benzinpreise von unter 1 Euro/Liter.. 😁 😁
Gruss Michael (freut sich auf seinen V8 und die damit verbundene tägliche Freude...ICH FAHRE GERN!! 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Die bösartigen Attacken gegen SUV-Fahrer (hier: XC90) sind so platt und dieses Forums eigentlich nicht würdig....
DIE WELT schreibt gestern, dass sich die Spritpreise nicht nur stabilisieren werden, sondern sogar stark sinken! Das Barrel Rohöl wird schon bald mangels Nachfrage auf 25 Dollar gesunken sein....das verspricht Benzinpreise von unter 1 Euro/Liter..
Gruss Michael (freut sich auf seinen V8 und die damit verbundene tägliche Freude...ICH FAHRE GERN!! 😉 )
1.) Aber mal unter uns: Im Grunde genommen ist das Fahren eines Geländewagens irrational, Punktum! 😛
2.) ...und dann tritt die OPEC auf den (Förder-)Schlauch, und schon sind die Preise wieder so, wie wir es uns mittlerweile gewöhnt sind. 🙁
3.) Fahre auch gerne Auto (wobei meines noch nicht einmal einen Katalysator hat, was energiepolitisch durchaus sinnvoll ist, da es nämlich schon mehr als 21 Jahre alt ist. - Das Auto, wir wissen es, braucht ja am meisten Energie bei seiner Produktion. Insofern bin ich durch und durch umweltfreundlich unterwegs... oder so ähnlich! 😁 ).
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
1.) Aber mal unter uns: Im Grunde genommen ist das Fahren eines Geländewagens irrational, Punktum! 😛
Ja, brauchen wir "nicht unter uns" sagen - das ist so. 🙂
Aber auch ein V70 D5 ist irrational, Punktum! Auch den brauchts nicht wirklich. 😛
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ja, brauchen wir "nicht unter uns" sagen - das ist so. 🙂
Aber auch ein V70 D5 ist irrational, Punktum! Auch den brauchts nicht wirklich. 😛
Gruß
Jürgen
Habe letztens auf der BAB den neuen G gesehen - braucht DEN wirklich einer ?
Wahrscheinlich sicher nicht, oder ? 😉
Gruß
Torsten
zurück aus engen Gassen 😎