Feindberührung ...

Audi A3

Heute war es dann soweit und die erste "Feindberührung" meines A3 fand statt:

Ich fahre friedlich durch den Schwarzwald (wegen meiner Frau, der es in der kurvigen Straßenführung schnell übel wird, zum Glück schön langsam) ... und da kommt mir ein roter Golf mit völlig überhöhter und meiner Meinung nach bei den überfrorenen Straßen eh unangepasster Geschwindigkeit entgegen, hätte mich 50 Meter vorher schon sehen müssen und schneidet trotzdem volle Kanne die Kurve ...

Ergebnis: lauter Knall - und weg war der Spiegel (am Golf). Mir ist es ja nicht so zum Lachen - aber etwas "schadenfroh" bin ich schon - am A3 ist der Spiegel nämlich noch dran, nur ein leichter Kratzer und Farbspuren vom Golf-Spiegel sind zu sehen, der Spiegel hat sich weder verstellt noch angeklappt (oh Wunder). Danke an den VW-Konzern, der die "Sollbruchstelle" offenbar auf den etwas günstigeren Golf gelegt hat :-)
Der Golfer war dann auch ziemlich durch den Wind, erzählte was von "sowas teures kann ich mir nicht leisten", entschuldigte sich zehnmal und tat mir dann fast schon wieder leid ... :-)

Und damit zu meinem Patienten:

Wie bekomme ich nun am besten die Kratzer (leicht oberflächlich) und die Farbspuren an meinem Spiegel wieder ab? Schafft man das selbst (womit?) - oder sollte man das bei einem gelegentlichen Werkstattbesuch mit machen lassen?

Vielen Dank (im Voraus) für Eure Tipps!

15 Antworten

warum, der golf-fahrer muss doch sowieso dafür aufkommen und das wird fachmännisch entfernt oder ausgetauscht...?

Naja - das mag man so sehen, ist wohl auch so - allerdings ist die Beschädigung so gering, daß ich den hab' fahren lassen (gut - ok - die Fahrzeugdaten hätte ich sogar). Ich will nicht päpstlicher als der Papst sein - zumal man das sicher ohne größere Probleme wegbekommt (die Werkstatt kann's ganz sicher - vermutlich kann man es auch selbst).
Ausgetauscht werden muß nichts, da tatsächlich nichts defekt ist, es geht nur um die Oberfläche.

Wie gesagt: mir geht es eigentlich nur um den Tipp, wie man so etwas eventuell selbst auspoliert. Wegen solcher Kleinigkeiten mag ich mich nicht herumstreiten - der gute Mann hatte eh schon den Schock des Lebens weg, da ich anscheinend zunächst derart bös geschaut hab', das der wohl fast tot umgefallen ist und glauben mußte, ich haue dem paar (was ich natürlich nie tun würde ...).

naja, musst es ja selbst wissen...

mit politur - womit sonst?
wenn die Kratzer etwas tiefer sind, dann eben mit Lackreiniger (grobere Politur).
Sowas steht doch sicher eh in deiner garage...

Moin! H. (der privat Golf fährt)

#mango:

Wenn es ein "richtiger" Schaden wäre, würde ich ganz sicher auch entsprechend vorgehen, falsche "Bescheidenheit" oder Rücksichtnahme wäre dann tatsächlich bescheuert - und ganz sooo dicke habe ich es eigentlich auch nicht. Der vorliegende Fall ist zwar auch ärgerlich, ist's aber nicht wert alle Register zu ziehen. Der Golfer ist schon genug bestraft.

#The Bruce:

Klingt vielleicht blöde - aber ich habe diesen Fall trotz vieler hunderttausend Kilometer Fahrpraxis tatsächlich noch nie gehabt und in meinem Fahrzeugzubehör gibts bisher auch keine Politur o.ä.. Danke aber auf jeden Fall mal für den Tipp.

Gibt es besonders empfehlenswerte Produkte? Muß man bei Audi's Wasserlacken (!) auf etwas Besonderes achten ... und gibt es bestimmte Mittelchen, um die man besser einen Bogen macht?

Am Rande bemerkt:

... und ich wollte übrigens nie den Eindruck erwecken, daß der Golf in meinen Augen ein "Feind" sei ... habe selber von Passat, Golf und Bora genügend VW's gefahren. Das Wort "Feindberührung" war mehr allgemein gemeint, ich hätte es auch benutzt, wenn ein Audi-Fahrer der "Gegner" gewesen wäre. Meine Schadenfreude bezog sich insofern dann auch mehr auf den wirklich leicht bescheuerten Raser (in dem Fall halt im Golf). Unter uns gesagt: wer mit schätzungsweise 80 - 90 km/h bei irgendwas um minus 8 Grad, Eis auf der Straße und einer minimalen Straßenbreite, daß wirklich gerade so zwei Autos aneinander vorbei kommen, so durch die Gegend geistert, steht leicht neben sich. Ich fahre bestimmt auch flott (aber den Straßenverhältnissen angepasst) diese Strecken - aber was der Golfer heute machte, ist halt schon leicht lebensmüde. Wer die steilen Hänge im Hochschwarzwald (vom Rheintal aus gesehen - also die Westseite, die ja richtig steil hoch geht) kennt, weiß wovon ich rede ...

Hallo,

probiers mal bei dieser Firma.....

http://www.petzoldts.de

Bei denen hab ich sämtlichen Pflegeprodukte für mein A3 gekauft.
Ich kann das Liquid Glass Pflegeset sehr empfehlen. Allerdings geht's da mehr um die Autopflege, aber natürlich bieten die auch Lackreinigungsprodukte an. Einfach mal auf die Homepage schauen.

Mfg Frank

Früher waren's die Ritter mit Pferden und Lanzen, heute nimmt man die Auto-Spiegel..... ;-)

#Chacka2k:

Danke für den Tipp!

#marc11:

Das würde aber Absicht unterstellen - da muß ich mir dann doch überlegen, zukünftig immer die Flak an den A3 anzuhängen (ziehen kann der die ja ...) :-)

... wer mir dann in Rittermanier an den Spiegel will ...

Anderseits hat der rote Golf-Ritter dann ja ein trauriges Bild abgegeben - zielt, trifft und zack, eigene Lanze kaputt :-)

Letzteres wundert mich eigentlich immer noch - der Golf war irgendein älteres Baujahr (Golf II oder so), mit so damals üblichen Spiegeln. Diese sollten zumindest auch anklappen, zumal die Berührung ja wohl eher nur im Millimeterbereich stattfand, also nicht etwa vollflächig. Erste Berührungsspuren sieht man (zum Glück) nur an der Spiegelspitze (geknallt hat's allerdings so mächtig, daß man hätte glauben können, es hätte ein Loch in die Tür gerissen. Naja - vielleicht machte dieser Ritter der Landstraße sowas ja öfter und der Spiegel hatte bei ihm schon nen Treffer ... wer weiß ...

Gut zu wissen, dass der A3 so gute Spiegel hat.
Bei meinem Golf IV wurde mir 2 Mal der Fahrer-Außenspiegel rasiert. Ergebnis: Totale Zerlegung der Schale, Glas, Halter (immer um die 800 DM Schaden)
Schaden des Gegners: Mercedes 190 Lackschaden, 2.Gegner unbekannt, da Fahrerflucht

VW scheint voll auf Passantenschutz zu konstruieren......aber wann fährt man einen Fußgänger seitlich um ????? Wahrscheinlicher ist eine Kollision mit entgegenkommendem PKW.........

@ onkel rudi

guten zug, finde ich gut das man nicht gleich immer an die decke geht und alles reparieren lassen muß, hut ab das es noch leute gibt die auch so sind, in der heutigen rechtsanwalt-geher gesellschaft :-)

jetzt bleib nur zu hoffen das dich der golf fahrer nicht anzeigt (ist alles schon vorgekommen) und das du ihm dann noch seinen spiegel bezahlen darfst, hoffen wir das beste liebe leser ...

gruß floh <---- der früher auch golf fuhr :-)

Ja - so Sachen habe ich auch schon gehört, daß da andere freundlich sein wollten und dann dafür noch "bestraft" wurden. Da ich aber nicht alleine unterwegs war, der Golfer dagegen schon, glaube ich nicht, daß es zu diesem Versuch kommt - zumal der so durch den Wind war, daß der sich vermutlich nicht mal mein Autokennzeichen gemerkt hat. Wie dem auch sei - für diesen Fall würde sich meine Gutmütigkeit schnell auch in die andere Richtung wandeln können ...

Die Kratzer und Farbprobleme habe ich übrigens dank des Tipps mit "Petzoldts" 100% rausbekommen (der Versand ist übrigens richtig gut - gestern bestellt, heute da ... :-)). Man sieht am A3 absolut gar nichts mehr - wie gesagt, da war der verursachende Golf echt richtig beschissen dran.

Würde 3M Hand Glaze von Imperoal nehmen.
Gibt es in 1 Liter Plastikflaschen und kostet etwa 17 bis 19 Euro.

Hat mir auch mal sehr gut geholfen.Hatte den Tip damals von einem Autolackierer

geh mal lieber sicher dass die spiegelbeheizung und der motor noch in ordnung sind

Habe ich natürlich GLEICH getestet - ist alles OK :-)

Deine Antwort