Feindberührung ...
Heute war es dann soweit und die erste "Feindberührung" meines A3 fand statt:
Ich fahre friedlich durch den Schwarzwald (wegen meiner Frau, der es in der kurvigen Straßenführung schnell übel wird, zum Glück schön langsam) ... und da kommt mir ein roter Golf mit völlig überhöhter und meiner Meinung nach bei den überfrorenen Straßen eh unangepasster Geschwindigkeit entgegen, hätte mich 50 Meter vorher schon sehen müssen und schneidet trotzdem volle Kanne die Kurve ...
Ergebnis: lauter Knall - und weg war der Spiegel (am Golf). Mir ist es ja nicht so zum Lachen - aber etwas "schadenfroh" bin ich schon - am A3 ist der Spiegel nämlich noch dran, nur ein leichter Kratzer und Farbspuren vom Golf-Spiegel sind zu sehen, der Spiegel hat sich weder verstellt noch angeklappt (oh Wunder). Danke an den VW-Konzern, der die "Sollbruchstelle" offenbar auf den etwas günstigeren Golf gelegt hat :-)
Der Golfer war dann auch ziemlich durch den Wind, erzählte was von "sowas teures kann ich mir nicht leisten", entschuldigte sich zehnmal und tat mir dann fast schon wieder leid ... :-)
Und damit zu meinem Patienten:
Wie bekomme ich nun am besten die Kratzer (leicht oberflächlich) und die Farbspuren an meinem Spiegel wieder ab? Schafft man das selbst (womit?) - oder sollte man das bei einem gelegentlichen Werkstattbesuch mit machen lassen?
Vielen Dank (im Voraus) für Eure Tipps!
15 Antworten
Da gibst im Fachhandel politur, mir denen man Visire von Motorradhelmen poliert!
Ich hab festgestellt so etwas is super allerdings auch nicht ganz billig!