Fehlkonstruktion 50 Liter Tank

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Community,

Es war fast schon zu ahnen: Die neue E-Klasse bekommt wie der W205 einen Mini-Tank, der Mercedes den Flottenverbrauch drückt.

Klar ist dennoch: ein 50-Liter Tank ist viel zu klein. Mir ist der schon in der B zu schmal, die Reichweite ist mäßig. Mercedes macht es so quasi unmöglich, eine richtige Basis-E zu bestellen. Fahrzeuge mit Mini-Tank werden als Gebrauchte kaum verkäuflich sein.

Unachtsame Käufer könnten eine böse Überraschung erleben. Zu befürchten ist auch, dass die Tankvergrößerung nicht so üppig sein wird.

Gruß Sitzheitzung.

Beste Antwort im Thema

Ne ich nimm immer Punica. Sonst passt der Schlauch nicht rein 😁

315 weitere Antworten
315 Antworten

Zitat:

@Cali65 schrieb am 5. Februar 2016 um 12:35:41 Uhr:


Beim Benziner hat man keinen Adblue Tank. Warum nutzt man den Platz nicht?

Weil das massiv der Umwelt schadet😁😉

Zitat:

@Cali65 schrieb am 5. Februar 2016 um 12:35:41 Uhr:


Beim Benziner hat man keinen Adblue Tank. Warum nutzt man den Platz nicht?

der AdBlue-Tank sitzt bzgl. Auffahrunfall in einem ungeschützten Bereich (Reserveradmulde).

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 5. Februar 2016 um 12:52:25 Uhr:


Weil das massiv der Umwelt schadet😁😉

Man könnte doch auch alternativ im Tankdeckel einen Warnhinweis anbringen, so in etwa: "Achtung, Volltanken schädigt aufgrund des hierbei auftretenden Mehrverbrauches das Klima". 😁

Wie soll das denn eigentlich weitergehen? Der W205 hat an der Basis 41 Liter, das ist von einem Smart nicht mehr weit entfernt. Der W176 bietet momentan noch 50 Liter. Da kleine Tanks momentan als fortschrittlich gelten, müsste der Nachfolger logischerweise weniger haben. Wie viel sollen es denn sein? 30 Liter?

Hoffentlich ist der größere Tank wenigstens im Taxi-Paket dabei.

Da muß man beim Gebrachtwagenkauf echt aufpassen, was der Vorbesitzer bestellt hat.

MFG Sven

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daimler201 schrieb am 7. Februar 2016 um 11:08:33 Uhr:


Hoffentlich ist der größere Tank wenigstens im Taxi-Paket dabei.

bist du etwas kein richtiger

profi

...?

hoffe das wenigsten mit einführung des t-modell und den großen benzinern eine option auf wenigstens 75 liter gegeben wird.
hat halt einen faden beigeschmack wenn man ansonsten voll überzeugt ist von dem wagen wobei eine probefahrt und geeignete motoren noch abzuwarten bleiben. aber wie hier schon bemerkt wurde... wenn der tank das größte problem ist geht's ja noch.

Naja, wenn die Kollegen halt nur so kurze Stecken Fahren und zu viel Zeit zum Tanken haben -> viel Spaß. Ich hab lieber immer die Bunker voll, und wenn mal ein "teuerer Tag" an der Tanke kommt kann ich das Tanken auf morgen verschieben.

MFG Sven

Zitat:

Wie soll das denn eigentlich weitergehen?

Statt eines Tanks bekommst Du einen Akku? :-)

... wenn der Akku aber die gleiche Energie speichern soll muss er 100mal so groß sein! ...

Zitat:

... wenn der Akku aber die gleiche Energie speichern soll muss er 100mal so groß sein! ...

Warum willst Du 3000 km am Stück fahren? :-)

Aber wir rutschen ganz böse ins Off-Topic.

beim 350d mit stahlkolben, WasserLLK und 9G.. sind 5,5liter im schnitt machbar (autobahn - auch mal 180, stau, landstraße) - 1000km sind also trotzdem drin

Zitat:

@umbertones schrieb am 7. Februar 2016 um 20:40:01 Uhr:



Zitat:

... wenn der Akku aber die gleiche Energie speichern soll muss er 100mal so groß sein! ...

Warum willst Du 3000 km am Stück fahren? :-)
Aber wir rutschen ganz böse ins Off-Topic.

..vielleicht nochmal lesen, ... l a n g s a m ... und Wort für Wort!😉

Zitat:

@heizölraser schrieb am 7. Februar 2016 um 21:30:39 Uhr:


beim 350d mit stahlkolben, WasserLLK und 9G.. sind 5,5liter im schnitt machbar (autobahn - auch mal 180, stau, landstraße) - 1000km sind also trotzdem drin

Ja mit Reservekanister:

50 : 5,5 = 9,09 ...

Mein Gott, was lernt ihr heute in der Schule!

Zitat:

@Peppino101 schrieb am 7. Februar 2016 um 21:52:26 Uhr:



Zitat:

@heizölraser schrieb am 7. Februar 2016 um 21:30:39 Uhr:


beim 350d mit stahlkolben, WasserLLK und 9G.. sind 5,5liter im schnitt machbar (autobahn - auch mal 180, stau, landstraße) - 1000km sind also trotzdem drin
Ja mit Reservekanister:
50 : 5,5 = 9,09 ...
Mein Gott, was lernt ihr heute in der Schule!

🙄 immer gleich beleidigend werden... des niveau bei MT wird immer deprimierender.

wer wird schon den 213er ohne den 66liter tank bestellen?

Zitat:

@Peppino101 schrieb am 7. Februar 2016 um 21:52:26 Uhr:



Zitat:

@heizölraser schrieb am 7. Februar 2016 um 21:30:39 Uhr:


beim 350d mit stahlkolben, WasserLLK und 9G.. sind 5,5liter im schnitt machbar (autobahn - auch mal 180, stau, landstraße) - 1000km sind also trotzdem drin
Ja mit Reservekanister:
50 : 5,5 = 9,09 ...
Mein Gott, was lernt ihr heute in der Schule!

also mein 350d als e-coupe(231PS), allerdings mit 7G und selten mal 160,

unter 7,5l ging da nix!🙄

Zitat:

also mein 350d als e-coupe(231PS), allerdings mit 7G und selten mal 160,
unter 7,5l ging da nix!🙄

ja und? - wards einfach ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen