Fehlkauf E88 120D - Werde ich mit dem 435i lange glücklich?

BMW

Hallo,

ich habe einen Fehler gemacht. Ich hatte 7 Jahre kein eigenes Auto und kannte vornehmlich nur Mietwagen von der Firma. Da war ich über die Jahre zum Diesel-Fan geworden, haben Turbodiesel doch einen extremen Durchzug "unten heraus". Im Bereich mit normaler Motor-Ausstattung finde ich das cool, aber im Cabrio funktioniert das leider nicht wie ich später herausfinden musste.
Mit diesen Voraussetzungen habe ich mir nun ein Auto gekauft, einen E88 120D als Cabrio. Wenn schon Auto fahren, dann soll es auch Spass machen. Jetzt ist fast ein Jahr vergangen und mir ist der Wagen zu langsam, aber vor allem nervt mich der Motor-Sound gewaltig. Das permanente Nageln stört mich beim offen Fahren gewaltig.
Ich lege Wert auf komfortables Reisen, trete aber auch gern mal richtig aufs Gas. Ich stehe auf geilen Motor-Sound und will jetzt mal richtig Dampf unter der Haube haben.
Jetzt habe ich mich bei Audi (TT RS), Mercedes (SLK und SL) und BMW weiter umgeschaut und versuche mich auf ein Modell einzuschießen. Der TT RS hat bei der Probefahrt gewaltig Spass gemacht, ist aber als Cabrio extrem windig, damit könnte ich auch bei 26 Grad nicht länger offen fahren. Audi und Mercedes haben beide das Problem, dass die technische Ausstattung ziemlich angestaubt wirkt. Selbst das Topmodell SLK hat noch kein RTTS. Auch ist die alltagstauglichkeit schon eingeschränkt mit den kleinen Roadster. Man will ja auch mal zum Campen fahren.
Mercedes baut auch schöne Autos, sind aber sehr teuer und vom Image her nicht ganz mein Ding. Also lande ich wieder bei BMW und hier hats mir glaube der 435i angetan.
Aber werde ich damit länger glücklich sein? Wie schnell werde ich mich an die 306 Pferchen wohl gewöhnen und nach mehr streben? Wird der Sound jemals langweilig? Oder doch lieber gleich zum M4 greifen? Ich möchte nicht wieder in einem Jahr mit einem anderen Auto liebäugeln, so ein Fahrzeugwechsel ist ja nicht gerade billig.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Viele Grüße

37 Antworten

Was weiß ich wie die Lenkung heißt. Von mir aus Klaus oder Hugo! Auf jeden Fall merkt man es sehr deutlich wenn Klaus oder Hugo nicht an Bord ist 😁

Zitat:

@Jongleur666 schrieb am 27. Mai 2015 um 17:55:40 Uhr:


Zum Thema Gewicht:

435i Cabrio: 1740KG
http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/4/cabrio/2013/fakten.html

M235i Cabrio : 1.675KG
http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/2er/cabrio/2014/fakten.html

Macht einen Unterschied von genau 65KG. 😉

Da es aber sauschwer ist, eine 4er Cab in einer schönen Farbe zu finden werde ich mir Zeit lassen. Keine Lust auf schwarz oder weiß. 😁

Das hätte ich nicht gedacht: 4er ist größer und hat ein Blechdach incl. aufwendigem Mechanismus. Dann halte ich das Gewicht des M235i Cabrio für doch sehr enttäuschend. Da dürfte ein Boxster um einiges leichter sein, hat zwar nur 2 Sitzplätze, aber sooo oft wird man mit dem 2er ja auch nicht zu viert fahren.

Okay, ich werfe ein gebrauchtes 911er (997) Cab. in die Runde...:-))

Lustigerweise steht in der AMS dass der nächste 3er 70kg leichter werden soll als der aktuelle...

Alles Gesülze um die Auflage zu steigern

In diesem einen Falle sollten sie allerdings Recht behalten.
Ist aber auch kein Geheimnis. BMW will alle Modelle abspecken

Ähnliche Themen

Ich habe für das 1er Cabrio (120D, Bj 05/2013) mit sehr guter Ausstattung im August letzten Jahres 30.500€ hingelegt. Neupreis war gut 50k. Jetzt würde mir der Händler noch schlappe 23.500 dafür berechnen. Das sind 7000€ Wertverlust in 10 Monaten, das hat mich jetzt schon ziemlich überrascht.
Wenn ich jetzt weitere 10 Monate fahre, würde mir der Händler dann im kommenden Jahr nur noch 16.500 geben? Oder nimmt der Wertverlust ab? Spiele mit dem Gedanken den Kauf um ein Jahr zu verschieben... Was meint ihr?

Zitat:

@Jongleur666 schrieb am 29. Mai 2015 um 17:24:53 Uhr:


Ich habe für das 1er Cabrio (120D, Bj 05/2013) mit sehr guter Ausstattung im August letzten Jahres 30.500€ hingelegt. Neupreis war gut 50k. Jetzt würde mir der Händler noch schlappe 23.500 dafür berechnen. Das sind 7000€ Wertverlust in 10 Monaten, das hat mich jetzt schon ziemlich überrascht.

Die 7000 sind dein Verlust, aber nicht der Wertverlust des Wagens. Du kannst nicht den Verkaufpreis des Händler und sein An-/Einkaufspreis miteinander ins Verhältnis setzen. Ein Händler braucht eine Spanne von 15% um seine Kosten zu decken und davon leben zu können. Was soll daran schon überraschend sein?

Zitat:

@Jongleur666 schrieb am 29. Mai 2015 um 17:24:53 Uhr:


Ich habe für das 1er Cabrio (120D, Bj 05/2013) mit sehr guter Ausstattung im August letzten Jahres 30.500€ hingelegt. Neupreis war gut 50k. Jetzt würde mir der Händler noch schlappe 23.500 dafür berechnen. Das sind 7000€ Wertverlust in 10 Monaten, das hat mich jetzt schon ziemlich überrascht.

Wie Sencer schon richtig beschrieben hat ist das zum Großteil die Händlermarge. Wenn Du heute ein Auto für 30.000 kaufst und es dem selben Händler morgen wieder verkaufst, wird er Dir auch nicht mehr als 25.000 EUR dafür bieten. Das ist Verkaufspreis vs. Händlereinkaufspreis.

Zitat:

@Jongleur666 schrieb am 27. Mai 2015 um 17:55:40 Uhr:


Zum Thema Gewicht:

435i Cabrio: 1740KG
http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/4/cabrio/2013/fakten.html

M235i Cabrio : 1.675KG
http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/2er/cabrio/2014/fakten.html

Macht einen Unterschied von genau 65KG. 😉

Da es aber sauschwer ist, eine 4er Cab in einer schönen Farbe zu finden werde ich mir Zeit lassen. Keine Lust auf schwarz oder weiß. 😁

Das Gewicht für den 435i Cabrio stimmt leider nicht, ist ein Fehler bei BMW.de.

Das echte EU Gewicht ist 1815 kg

https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/4/cabrio/2013/technische-daten.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen