Fehlfunktion PDC vorne nach Reparatur

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Bei der Reparatur eines Frontschadens wurde einiges neu eingesetzt (Frontschürze, Träger, Lufteinlass, ...) und ein PDC-Sensor.

Das Fahrzeug hat:
-) PDC hinten
-) Rückfahrkamera
-) PDC vorne
.) Parkassistent

Nach der Reparatur funktioniert die PDC vorne nicht mehr wie vorher. Es war vorher so: beim Zufahren auf ein Hindernis (z.B. Wand im Parkhaus) fing die PDC an zu piepen, verbunden mit der Anzeige im Display.
Das ist jetzt nicht mehr. Und hätte fast wieder zu einem Frontschaden geführt (bei der besagten Wand im Parkhaus).
Schalte ich den Parkassistenten ein, dann kommen Piepen und Anzeige vorne. Daraus schließe ich, dass die Teile grundsätzlich funktionieren.
Die Werkstatt (nicht BMW wegen Werkstattbindung bei meiner Kasko) bekennt, dass sie dazu nichts sagen kann. Hat dann bei der hiesigen BMW-Werksniederlassung angerufen - der Servicetechniker dort wusste auch nichts dazu. Ich rief später selber jemand anderen in dieser Werksniederlassung an: wusste ebenfalls nichts.
Kann jemand bestätigen, dass die PDC sich automatisch meldet, wenn man auf ein Hindernis zufährt? Also nicht erst beim Einschalten des Parkassistenten?
Muss vielleicht irgendetwas eingestellt werden, damit die Funktion wieder hergestellt ist?
Das Betriebshandbuch verstehe ich so, dass die Reaktion der PDC vorne automatisch kommt. Von einer Einstellmöglichkeit wird nichts erwähnt.
Ich freue mich auf klärende Antworten.
Schöne Weihnachten!

Beste Antwort im Thema

Hat die Werkstatt irgendwas codiert/programmiert? Ansonsten kann der Menüpunkt Auto pdc doch nicht einfach verschwinden?!?

50 weitere Antworten
50 Antworten

Das gab es aber bei deinem Baujahr nicht

1. steht nicht in der Preisliste - erst ab LCI
2. steht nicht in deiner Betriebsanleitung - erst ab LCI
3. die Werkstatt hat nicht die Software, um dir den Menüpunkt wegzucodieren. Das könnte nur bmw oder ein codierer mit esys. Sowas haben freie Werkstätten nicht. Also war der Menüpunkt auch vorher schon nicht da - weil eben kein Auto PDC vorhanden war und ist

Ich habe nie gesagt, der Menüpunkt bzgl. Parkeinstellungen sei vorhanden gewesen. Der war nämlich auch nicht im Menü.
Aber der von mir beschriebene Effekt (Piepen beim Annähern an die Hecke, siehe oben) - der war da!
Und es gab auch folgenden Effekt: Wenn ich beim Einfahren in eine Parktasche, wo also rechts und links je ein Auto steht, einem nebenstehenden Auto zu nahe kam, dann piepte es auch. Und zusätzlich kam die Anzeige im Display. Diese übrigens ohne die beidseitigen Bögen, welche sonst beim Einschalten mit dem Parkass.-Schalter erscheinen.

Kann ich nicht nachvollziehen bzw. nicht wirklich glauben. Sollte jedenfalls so nicht vorhanden sein die Funktion. Und wenn sie vorhanden ist, müsste eben die Option zum abschalten da sein. Die hattest du ja aber wie du selbst sagst nie.

Von daher wird es wohl schwierig, das bei der Werkstatt wieder auf den (falschen) vorherigen Stand zu bringen. Meine letzte Info ist, dass Auto pdc bei älteren Modellen wie deinem nicht codierbar ist wegen dem Steuergerät vom parkassi.

Zur Präzisierung: es war nicht die "totale" automatische Hinderniserkennung, wie sie bei neueren Modellen an- und ausgeschaltet werden kann. Das kann ich tatsächlich nicht, den Menüpunkt habe und hatte ich nicht.
Wenn ich bei gerader Fahrt z.B. vor einer roten Ampel einem vorderen Fahrzeug näherkam, dann piepte es nicht. Gleichwohl war ich ihm schon sehr nah, denn wenn ich dann den P-Schalter drückte, dann piepte er. So ist es ja auch ok.
Was ich hatte, war folgendes: beim kurvigen Einparken wie oben beschrieben mit eingeschlagenen Rädern, dann piepte es, wenn ich einem nebenstehenden Fahrzeug zu nahe kam. Oder eben auch der besagten Hecke.
Ich habe mit dem Parkassistenten ja seitlich noch je einen Sensor. War der wohl bei eingeschlagenen Rädern aktiv!?
Wenn es eine Fehlfunktion war - den Fehler vermisse ich jetzt sehr!
(Dass eingeschlagene Räder eine Bedeutung haben, sieht man ja auch beim adaptiven Kurvenlicht.)

Ähnliche Themen

Hallo,
Meine Frau fährt einen 118d mit M-Paket von Anfang 2017.
Leider hat das Fahrzeug nur hinten PDC, was langsam nervig wird, da wir es an meinem Fahrzeug haben und man sich schnell daran gewöhnt hat.
Klar werden jetzt manche sagen, man braucht so etwas gar nicht, man müsse mal ordentlich Einparken lernen etc. ... , aber darum geht es hier nicht.

Ich würde das PDC gerne vorne am 1er nachrüsten.
Hierfür habe ich bereits eine Teilenummer rausgesucht ( Nachrüstsatz Park Distance Control vorn 1er 2er 3er 4er 66202338070).
Ich weiß jedoch nicht, was in diesem Nachrüstssatz enthalten ist und was allgemein noch benötigt wird.
Zur Info: hinten ist bereits PDC vorhanden, das „kleine“ Navi mit Bildschirm ist ebenso an Board.

Über die Suche habe ich leider nichts gefunden. Vielleicht gibt es ja bereits eine Anleitung o.ä. dafür?

Vielen Dank im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne nachrüsten' überführt.]

... lies mal hier
und hier (pdf) im englischsprachigen Forum.
Vielleicht hilft dir das etwas.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne nachrüsten' überführt.]

@PrzemekJ
Hast PN.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne nachrüsten' überführt.]

Das finde ich nicht Uninteressant jetzt.
Habe die Nummer mal bei Leebmann eigetragen.
Dieser Satz soll wirklich nur 88€ kosten?
Das kann ich kaum glauben.
Gibt es hierfür auch Deutschsprachige Informationen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne nachrüsten' überführt.]

Aufgrund des geringen Preises hatte ich hier ja nachgefragt.
Es fehlen noch Teile, wie zB die PDC Sensoren selbst.

Eine deutschsprachige Anleitung habe ich nicht gefunden, wäre natürlich ebenfalls interessiert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@PrzemekJ schrieb am 23. August 2018 um 10:21:39 Uhr:



Eine deutschsprachige Anleitung habe ich nicht gefunden, wäre natürlich ebenfalls interessiert

Kein Problem... 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne nachrüsten' überführt.]

Mein freundlicher Händler verlangt dafür übrigens 1500 Euro inklusive Material😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne nachrüsten' überführt.]

Da kommen wir der Sache näher. Dann zieh 500 bis 600 Euro Lohn ab dann biste bei den Teilen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 23. August 2018 um 13:43:57 Uhr:


Mein freundlicher Händler verlangt dafür übrigens 1500 Euro inklusive Material😉

Das sind auch die Nummern, die ich so gehört habe - deshalb ist eine Umrüstung völlig unattraktiv, es sei denn, man hat selbst Spaß am basteln, die Zeit und das Werkzeug.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne nachrüsten' überführt.]

Wenn man alle Teile summiert kommt da schon ein stolzes Sümmchen zusammen. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne nachrüsten' überführt.]

... stolze Summen kommen da zusammen.
Man kommt sicher auch etwas günstiger, wenn man teils Gebrauchtware verwenddn würde, aber dennoch ist mir das dann deutlich zu viel.
Für das Geld kann ich irgendwann die ein oder andere Macke in der Frontschürze ausbessern lassen ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC vorne nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen