Fehlfunktion PDC vorne nach Reparatur

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Bei der Reparatur eines Frontschadens wurde einiges neu eingesetzt (Frontschürze, Träger, Lufteinlass, ...) und ein PDC-Sensor.

Das Fahrzeug hat:
-) PDC hinten
-) Rückfahrkamera
-) PDC vorne
.) Parkassistent

Nach der Reparatur funktioniert die PDC vorne nicht mehr wie vorher. Es war vorher so: beim Zufahren auf ein Hindernis (z.B. Wand im Parkhaus) fing die PDC an zu piepen, verbunden mit der Anzeige im Display.
Das ist jetzt nicht mehr. Und hätte fast wieder zu einem Frontschaden geführt (bei der besagten Wand im Parkhaus).
Schalte ich den Parkassistenten ein, dann kommen Piepen und Anzeige vorne. Daraus schließe ich, dass die Teile grundsätzlich funktionieren.
Die Werkstatt (nicht BMW wegen Werkstattbindung bei meiner Kasko) bekennt, dass sie dazu nichts sagen kann. Hat dann bei der hiesigen BMW-Werksniederlassung angerufen - der Servicetechniker dort wusste auch nichts dazu. Ich rief später selber jemand anderen in dieser Werksniederlassung an: wusste ebenfalls nichts.
Kann jemand bestätigen, dass die PDC sich automatisch meldet, wenn man auf ein Hindernis zufährt? Also nicht erst beim Einschalten des Parkassistenten?
Muss vielleicht irgendetwas eingestellt werden, damit die Funktion wieder hergestellt ist?
Das Betriebshandbuch verstehe ich so, dass die Reaktion der PDC vorne automatisch kommt. Von einer Einstellmöglichkeit wird nichts erwähnt.
Ich freue mich auf klärende Antworten.
Schöne Weihnachten!

Beste Antwort im Thema

Hat die Werkstatt irgendwas codiert/programmiert? Ansonsten kann der Menüpunkt Auto pdc doch nicht einfach verschwinden?!?

50 weitere Antworten
50 Antworten

Da bin ich echt mal gespannt wo der Fehler liegt.

Hier die aktuelle Situation zum Thema "Fehlfunktion PDC vorne":
Die Werkstatt, bei welcher der Frontschaden repariert wurde, kriegt erst mal ein stilles Kompliment von mir: man bekennt, dass man keine Lösung hat. Aber heute ist man mit mir zur hiesigen BMW-Werksniederlassung gefahren, um in der Sache weiterzukommen. Dort wurde ein Serviceberater konsultiert - also mittlerweile der 3. BMW-Fachmann, der es aber auch nicht wusste.
Deshalb kontaktierte er den BMW-Fachmann für Steuergeräte und Elektrik.
Der wusste es nun endlich 100%-ig und ganz genau: mein Fahrzeug hat diese Ausstattung, also "Automatische Hinderniserkennung mit PDC vorne", definitiv nicht. Meine wiederholte Aussage, dass ich die doch vor der Reparatur hatte, wurde mit Bestimmtheit zurückgewiesen.
Ich wurde daraufhin etwas "energisch" und bestand darauf, die Ausstattung des Fahrzeuges anhand der Produktionsdaten zu überprüfen.
Zufällig kam ein junger Mann zu uns (wie ich später erfuhr, ein neu eingestellter Verkäufer), hörte, was wir diskutierten, und half dem Serviceberater, am Computer die richtige Stelle zu finden: und siehe da - die Produktionsdaten meines Fahrzeugs sagten ganz klar: diese automatische Erkennung ist Ausstattungsteil meines Fahrzeugs!
Fazit: 3 Spezialisten bei BMW wussten nichts, der Elektrik-Spezi hat total falsches behauptet, und ein junger Neuling hat dann endlich meine Version bestätigt.
Nur - eine Lösung hat man noch nicht.
Die Werkstatt ist nun darauf angewiesen, von BMW die Lösung zu erfahren. Und hat folgende Vermutungen:
-) müssen vielleicht alle 6 Front-PDC-Sensoren erneuert werden? (Man hat ja nur den einen defekten ersetzt.)
-) Gibt es vielleicht unterschiedliche Sensoren, und hat BMW einen falschen geliefert?
-) Muss irgendetwas am PDC-Steuergerät gemacht werden?

Nun meine Frage hier im Forum: weiß jemand dazu etwas?
(Sorry für die lange Geschichte. Ich meinte, Euch Hilfsbereiten eine ausführliche Schilderung schuldig zu sein.)

Hat die Werkstatt irgendwas codiert/programmiert? Ansonsten kann der Menüpunkt Auto pdc doch nicht einfach verschwinden?!?

Die Werkstatt hat Fehlerspeicher gelöscht.
Aber die haben offensichtlich auch anderes gelöscht. Denn bei meinem Bordcomputer war der Durchschnittsverbrauch zurückgesetzt, daran hab ich es gemerkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 29. Dezember 2017 um 16:53:29 Uhr:


Hat die Werkstatt irgendwas codiert/programmiert? Ansonsten kann der Menüpunkt Auto pdc doch nicht einfach verschwinden?!?

Eben der Menuepunkt zum Aktivieren von Auto-PDC verschwindet nicht einfach. Warum werden nicht alle Steuergeräte neu programmiert?

evtl. hat man diese Funktion mit einem aktuelleren Softwarestand entfallen lassen, möglich wäre das, jedoch bekommt man mit einem neuen Datenstand selbst in der Werkstatt kein richtiges Changelog, um zu sehen wass sich bei einem neuen Datenstand verändert. Anscheinend haben die Sensoren des Parkmanöverassistenten an der Seite auch andere Teilenummern als die anderen Sensoren. Welcher Sensor wurde denn ersetzt? Funktioniert denn der eigentliche Parklenkassistent, werden die Lücken erkannt? Der Parkmanöverassistent hat auch ein eigenes STG, welches diagnosefähig ist, da könnte man als Werkstatt schon einiges erfahren, ansonsten wäre nen Vergleichsfahrzeug mit aktuellem Datenstand evtl. hilfreich

Es wurde der Sensor rechts (in Fahrtrichtung) neben dem Kennzeichen ersetzt.
Der eigentliche Parkassistent funktioniert. Lücken werden erkannt.
Das mit dem Vergleichsfahrzeug war auch meine Idee. Antwort des BMW-Serviceberaters: "Haben wir nicht."

Mittlerweile hat sich die Angelegenheit recht unangenehm entwickelt.
Es geht aktuell noch gar nicht um die Behebung des Schadens.
Sondern BMW sagt: Ihr Fahrzeug hat diese Funktion nicht.
Nun weiß ich doch wohl genau, dass die automatische Hinderniserkennung funktioniert hat.
Die Versicherung (Allianz) sagt: Wir bezahlen das, brauchen aber von BMW die Bestätigung, dass Ihr Fahrzeug diese Funktion hat.
Der Serviceberater in der hiesigen BMW-Werksniederlassung sagt: "Natürlich glaube ich Ihnen. Aber Ihr Fahrzeug hat diese Funktion nicht."
Die "Logik" dieses Satzes dürfte jeden Philosophie-Professor zur Verzweiflung bringen.
Nun meine Frage an Euch: hat jemand einen 1er, Baujahr 2015 oder früher, der mich bestätigen kann? Nämlich, dass PDC vorne automatisch ein Hindernis erkennt, also ohne den PDC-Schalter zu drücken?

War das vielleicht eine nachträgliche Codierung, die nicht ab Werk aktiviert war?

In der ausstattungsliste wirst du Auto PDC sicher nicht finden. Steht bei mir auch nicht drin und lässt sich nur aufgrund von Produktionsdatum und der Austattung „parkassistent“ herleiten, dass Auto pdc vorhanden ist.

Welches Baujahr ist denn dein Auto genau? Kann man aufgrund der vin ja taggenau sagen.

Also wenn du einen 1er aus 2/2015 und somit einen vor LCI 1er hast, dann hat der kein Auto PDC... das gab es erst ab dem LCI.

Und noch was: eine freie Werkstatt hat gar nicht die Programme und Möglichkeiten, um so tief in die Software einzusteigen, dass der Punkt „Auto pdc“ einfach so verschwindet.

Mein Fazit: ich gehe ganz schwer davon aus, dass du dich schlicht und ergreifend irren musst.

An hydrau: nein, nach dem Kauf wurde nichts codiert.
An ...Raffnix: (ich raff bald auch nix mehr): aus der CBS-Information: Herstellungsdatum 01.2015

Und nochmal zur Ausstattung:

PDC vorne
PDC hinten
Rückfahrkamera
Park Assisitent

Falls irgendjemand von Euch einen "guten Zugriff" zu BMW hat: hier die VIN:
WBA1A31030P619374

Produktionsdatum
27.01.2015
Auslieferungsdatum
29.01.2015

Wie ich vermutet habe. Kein LCI. Habe mir grad die Mühe gemacht und die Betriebsanleitung anhand deiner VIN gezogen. Dort ist Auto Pdc auch nicht beschrieben. Bei mir schon...

Ich bleibe dabei: du hattest die Funktion nie. Kann gar nicht sein.

An Raffnix: das ist ja die Crux! Das sagt mir nun jeder - aber ich hatte diese Funktion!
Nochmal ein Beispiel dazu: Ich fahre auf einem Parkhof in eine Parktasche, welche vorne mit einer Hecke abgegrenzt ist. Seit ich das Auto habe, ging das Piepsen los, wenn ich mich der Hecke näherte. Natürlich hatte ich vorher nicht den Rückwärtsgang eingelegt, und den Schalter für den Parkass. auch nicht gedrückt.
Einen Tag nach dem Sensorwechsel fuhr ich wieder in diese Parktasche - und nix piepte!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen