ForumA8 D4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. Fehlfunktion Generator Batterie wird nicht geladen

Fehlfunktion Generator Batterie wird nicht geladen

Audi A8 D4/4H
Themenstarteram 14. Juli 2023 um 22:01

Hallo zusammen,

vergangenen Mittwoch hatte ich auf dem Heimweg ca. 150km starken Regen.

Als ich heute wieder mit meinem 2015er 4,2l TDI (385 PS, aktuell 127tkm) unterwegs war kam die Meldung:

Generatorfehler, Batterie wird nicht geladen.

In meinem 8er ist (wenn ich mich recht erinnere wegen der Standheizung) ein stärkerer Generator verbaut.

Bei stehendem Motor hat die Batterie 12,6V, bei laufendem Motor 12,0V.

Die Batterie wird also wirklich nicht geladen.

Morgen früh muss ich noch 35km fahren (hoffe die Batterie macht das gut mit),

dann am Dienstagabend wieder zurück (zur Not habe ich heute eine Ersatzbatterie und das Starthilfekabel in den Kofferraum gelegt). Außerdem habe ich heute Abend noch das (Cetek) Ladegerät (an den Buchen im Motorraum) angeschlossen. Die Batterie ist also morgen sicher ganz voll.

Am Mittwochabend wird dann der Fehlerspeicher ausgelesen.

Kennt jemand den Fehler oder die Fehlerursache?

Im Forum habe ich nichts gefunden.

Im Internet findet man neue Generatoren um ca. 600€ (Hitachi),

teilweise werden auch nur Laderegler für die Generatoren verkauft.

Weis jemand ob sich der Fehler mit VCDS eingrenzen lässt?

Generator oder "nur" Regler?

Kann es auch an was anderem liegen?

Wo finde ich zu der Batterie, Lima usw. einen Stromlaufplan?

Gibt es z.B. noch ein Relais über das die Ladespannung geschaltet wird?

Wo sitzt denn die Lichtmaschine?

Kommt man da von unten dran oder muss da die Front ab?

Ich hatte an meinem alten 8er mal den Fall dass ein Kabelschuh oxidiert war und direkt an der Lima abgebrochen ist. Evtl. ist das ja hier auch der Fall?

Evt. hat ja jemand weitere Infos.

Danke und Grüße

Thomas

Ähnliche Themen
37 Antworten

Schraube laut Anlage? Edit.: Wohl nicht, Anlage lasse ich zur allgemeinen Info angehangen.

Schraube

Das ist ja Riemenscheibe von der Wasserpumpe. Hat die die gleichen Schrauben?

Bin noch in einer Telko, nur auf die Schnelle geschaut, wo denn nun konkret?

Anlage (neu auf 4.2):

Schraube 1

Es scheint tatsächlich öfter Probleme mit dieser Riemenscheibe gegeben zu haben. Sie wurde des öfteren ersetzt. Für Fahrzeuge mit CTEC-Motor und Produktionsdatum bis zum 21.09.2015 (passt das so?) gilt folgendes:

057 105 251 T Original, in 11/2015 ersetzt in

057 105 251 AL, in 04/2017 ersetzt in

057 105 251 AP, in 08/2017 ersetzt in

057 105 251 AR

Kostet lt. Liste bei Audi knapp € 600.- (Preisliste von 12/2021, kann sich geändert haben).

Die Teilenummer der Schrauben ist die N 105 348 03. Eine davon kostet knapp einen Euro. Du brauchst 8.

Die Ausgleichsscheibe hat die Teilenummer WHT 000 950 B und kostet ca. 15.-

Themenstarteram 21. Juli 2023 um 5:05

Hallo und Danke für die wertvollen Informationen!

@2Ghost: Die Übersicht für den Keilrippenriemen hilf mir weiter.

Es fehlt nur eine Angabe: Das Drehmoment mit dem die Schraube der Druckfeder angezogen wird.

Das bekomme ich vermutlich aber auch so hin.

@micha204:

Bei den Teilenummern der Riemenscheibe hat sich noch mal was geändert,

die aktuelle Teilenummer ist die 057 105 251 BC. Die kostet die 1027€.

Hier sind sehr viele Teile erhältlich, bzw. man bekommt eine Preisinformation:

https://www.online-teile.com/.../search_results.php?...

Nicht mehr lieferbare Artikel werden aufgezeigt, leider findet man keine Ersatzartikel.

 

Ich habe diese bestellt:

https://www.ebay.de/itm/385729851210?...

Laut Fahrzeugliste passt diese.

Ich werde diese mit der ausgebauten vergleichen.

Dann sehe ich ja ob das passt.

Danke und Grüße

Thomas

Eine weitere Suche hat Ergeben dass Porsche wohl die gleiche Riemenscheibe verwendet,

da ist die noch ein bisschen billiger (740€):

https://www.online-teile.com/.../057105251AR_Rischeibe.html

Allerdings nicht bestellbar...

Zitat:

@TommyA8 schrieb am 21. Juli 2023 um 07:05:28 Uhr:

Hallo und Danke für die wertvollen Informationen!

@2Ghost: Die Übersicht für den Keilrippenriemen hilf mir weiter.

Es fehlt nur eine Angabe: Das Drehmoment mit dem die Schraube der Druckfeder angezogen wird.

Das bekomme ich vermutlich aber auch so hin.

Gerne, hilft Dir die Anlage weiter: :)

Drehmoment Schrauben
Themenstarteram 24. Juli 2023 um 5:09

Super, vielen Dank!

Grüße

Thomas

Themenstarteram 30. Juli 2023 um 17:33

So,

der Audi läuft wieder.

Nachdem ich das Zubehörteil mit dem originalen verglichen habe (Maße, Gewicht usw.) und keinen Unterschied feststellen konnte habe ich das Zubehörteil eingebaut.

Der Einbau funktioniert ohne Servicestellung oder so,

eine kleine Kamera mit Monitor hat das schrauben sehr erleichtert.

Der Handrücken der rechten Hand hat trotzdem paar Kratzer abbekommen.

Danke für die Hilfe udn Unterstützung!

Grüße

Thomas

Sehr gut! Dann ab sofort wieder viel Spaß damit!

Freut mich ebenfalls! :)

Hallo

Habe das selbe Problem bei meinem Audi und bin verzweifelt auf der Suche nach einem passendem Teil.

Wollte mal nach fragen ob bei deinem A8 alles ok mit der neu verbauten Metzger Riemenscheibe alles in Ordnung ist.

@TommyA8

@TommyA8

Hi sorry dass ich nochmal schreibe.

Ich habe bei meinem Audi A8 4.2tdi das selbe Problem.

Vielleicht kannst du mir kurz Info geben ob die Metzger Riemenscheibe bei deinem A8 gehalten hat und alles in Ordnung ist.

Danke im Vorraus.

Themenstarteram 23. Januar 2024 um 10:36

Hallo,

sorry war länger nicht hier...

Die Riemenscheibe tut nach wie vor was sie soll.

Kein Problem.

Würde wieder die Scheibe aus dem Zubehör nehmen.

Über 1000€ für so ein Ersatzteil ist eigentliche eine Frechheit.

Wirst / Willst du die Scheibe selbst montieren?

Es geht (wenn man das Werkzeug etwas anpasst) auch ohne die Front in Servicestellung zu bringen.

Wenn du mehr wissen willst gerne pn mit Telefonnummer.

Dann kann ich dir den Umbau beschreiben.

Grüße

TommyA8

Danke für die schnelle Antwort :)

Nein leider habe ich 2 linke Hände und muss dass bei der Werkstatt reparieren lassen.

Das Teil kostet mittlerweile 1200€ inkl mwst. Absolute Frechheit.

Danke für deinen Beitrag hier ich werde gleich die Metzger Riemen Scheibe und das gesamte Zubehör dass du hier verlinkt hast bestellen und das meiner Werkstatt vorbeibringen.

Das einzigste was mich verwirrt ist das die Metzger Riemenscheibe laut der Beschreibung eine rippenanzahl von 6 hat und das Original Teil nur 5. ist das in irgendeiner Weise relevant ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. Fehlfunktion Generator Batterie wird nicht geladen