Fehlersuche - u. a. VCDS Protokoll
Guten Morgen Motortalkler,
ich kämpfe seit Wochen mit meinem A6 und selbst die Fehlersuche bei Audi war erfolglos.
Fahrzeug:
A6 Avant 4G 2,0TDI Ultra 190PS, ca 97.000 KM, EZ 05/2015
Auto ist soweit Serie, hat lediglich große Felgen und und neue Federn bekommen (damit er etwas runter kommt, das Serienfahrwerk sah echt doof aus)
Symptome:
Während der Fahrt meldet das Fahrzeug Störungen; Wirft den Tempomat raus und meldet defekte an:
ABS, ESP, ESC, Leuchtweitenregulierung, Parkbremse, Bremskraftverstärker.
Beim Starten tritt hin und wieder auf:
Getriebestörung. Wahlhebel auf P stellen (obwohl Wahlhebel auf P steht.). Fahrzeug kann dann in N gestartet werden, nach ein Paar KM verschwindet die meldung wieder.
Ich kann alle Fehler via VCDS löschen, die Meldung kommt nach etwa 100 KM fahrt wieder.
Laut Audi könnte es der ABS-Block sein, ein Getriebesensor (der fürs Erkennen der Gänge zuständig ist), evtl aber auch ein Defekt an der Parkbremse, Defekt am Steuergerät....
Sie würden einfach anfangen zu tauschen. Dass wir hier ganz schnell tausende Euro zusammen bekommen muss ich euch nicht erzählen.
Anbei das Fehlerprotokoll von VCDS. Ich hoffe, dass jemandem von euch die Probleme vielleicht bekannt sind.
Fehlercode - Lenkung Lenksäulenmodul
27.09.2018 11 :11 :25 lometerstand: O
Fehlercode: 1316
Bremsensteuergerät
Fehlercode - Getriebe
Getriebe-Elektronik
27.09.2018 11:10:56 lometerstand: 0
Fehlercode: 20779 Fahrstufensensoren
-Signale fehlerhaft/un einander unplausibel.
Fehlercode - Komfort
Diagnose-Interface-Bus
27.09.2018 11:10:33 Kilometerstand: O
Fehlercode: 6656 Batterieüberwachung - Steuergerät
-Kommunikation gestört
Fehlercode - Komfort
Bordnetz-Elektronik 1
27.09.2018 11:09:50 Kilometerstand: O
Fehlercode: 1315
Getriebesteuergerät
Fehlercode: 1316
Bremsensteuergerät
Fehlercode: 3455
Funktionseinschränkung wegen empfangenem Fehlerwert -Funktion fehlerhaft.
Fehlercode: 1316
Bremsensteuergerät
Fehlercode - Airbag
Airbag
27.09.2018 11 :09:22 Kilometerstand: O
Fehlercode: 1049349
CAN-Bus
-Botschaft fehlerhaft.
Fehlercode: 1049605 CAN-Bus
-Botschaft fehlerhaft.
Fehlercode: 9682162 Notbremsassistent
-Funktion fehlerhaft.
Fehlercode - ABS Feststel I bremse 27.09.2018 11 :06:57
Fehlercode: 459520 CAN-Bus
-Botschaft fehlerhaft.
Fehlercode: 461056 CAN-Bus
-Botschaft fehlerhaft.
Fehlercode - ABS Bremselektronik 27.09.2018 11 :06:13
Fehlercode: 124416 CAN-Bus
-Botschaft fehlerhaft.
Fehlercode: 182272 CAN-Bus
-Botschaft fehlerhaft.
Fehlercode: 182528 CAN-Bus
-Botschaft fehlerhaft.
Fehlercode: 104960 Raddrehzahlsensor VL -Signal unplausibel.
Fehlercode - Motor Motorelektronik 1 27.09.2018 11 :05:20
Fehlercode: 4698 CAN-Bus
-Botschaft fehlerhaft.
Fehlercode: 4699 CAN-Bus
-Botschaft fehlerhaft.
Fehlercode: 8172 Gangwählhebel
-Funktion fehlerhaft.
Beste Antwort im Thema
Du hast doch schon LÄNGST eine Antwort erhalten.... Und wenn man seine
Frage in 100 Threads postet (vor allem mit vollen Selbstzitat) ist so etwas
einfach nur nervig. Wenn es dazu dann noch nicht einmal zum Thema passt
wird es die Anzahl der hilfreichen Posts nicht nach oben treiben (vor allem nicht
für andere Leute, die evtl. mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben). Was
hat z.B. ein Softwareupdate mit einer defekten Kamera zu tun? Machst Du
immer ein Windows Update, wenn Dein Monitor kaputt geht? Das gilt doppelt
wenn man sich mit seinen Posts immer wieder bei einem komplett anderem
Thema "dazwischendrängt" Um Dir denoch zu helfen anbei noch ein paar
"dumme" Kommentare von mir:
Dein Fehler rührt entweder von:
- einem defekten TopView Stg (unwahrscheinlich)
- einer defekten Verkabelung (möglich)
- einer korrodierten Steckverbindung (unwahrscheinlich da HSD gut gedichtet sind)
- einer defekten Kamera (am wahrscheinlichsten)
her. Diese Antworten (zumindest ähnlich) hast Du bereits erhalten. Mehr
kann Dir weder Audi noch hier irgendjemand sagen weil Glaskugeln einfach
Mangelware sind.
Du mußt also Eigeninitiative zeigen und:
- die Steckverbindungen vom Stg zur Kamera durchprüfen. Stg sitzt in
einer Kiste unter dem BF Sitz. Kamera ist klar wo sie sitzt. Zwischen
Kamera und Stg sind zwei Kabel. Ein kurzes und ein langes welches
vom Adpaterkabel zum Stg geht. Kontakte sowie Korrosion kannst
Du mit Lupe / Auge sowie mit DMM prüfen. Auch mal Fehler löschen
und am Kabel wacklen, um zu sehen, ob der Fehler dabei direkt
wieder auftaucht.
- Kamera prüfen. Simuliere Wärme mit einem Heißluftfön. Tiefe
Temperaturen kannst Du mit Kältspräy simulieren. Da kannst Du
direkt am MMI sehen, ob der Bluescreen auftaucht (zu zweit
arbeiten) . Durch vorsichtiges Daraufklopfen und mit Druckluft
abblasen kannst Du Druck und Vibration simulieren. Feuchtigkeit
kannst Du mit einem Wasserschlauch simulieren. Im Notfall
mußt Du die Kamera eben auf Verdacht tauschen. Die sind nicht
reparabel da vergossen. Auf Ebay gab es sie mal eine zeitlang
neu für einen guten Kurs. Mittelerweille kosten sie um die
100.- + Euro. Aber immer noch billiger als direkt bei Audi. Gebraucht
würde ich nicht unbedingt kaufen bei so einem vorliegenden
Fehler.
Nachdem Du den Fehler gefunden / behoben hast muß die Kamera
noch rekalibriert werden (funzt zwar auch ohne, nur ist das Bild
evtl schief oder verzerrt).
So und nu bist Du an der Reihe..........
P.S: Wenn man unbedingt der Meinung ist seine Frage muß ganz
oben stehen, dann reicht es mit (z.B.) "Push" oder "Hochschieb"
auf seinen eigenen Beitrag zu antworten. Dann bleiben die
Beiträge wenigstens lesbar und schnell überfliegbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontkamera kaputt?' überführt.]
837 Antworten
Hallo,
ich habe leider folgendes Problem:
- Keyless Tür öffnen funktioniert nicht,
- Start Knopf funktioniert nicht Keyless, nur beim dran halten von Schlüssel,
- im VCDS kann ich Advanced Key/Key less auswählen, jedoch nicht übernehmen, das nimmt er nicht an.
Verriegelung funktioniert über die Funkfernbedienung problemlos. Die Batterien hab ich bereits gewechselt.
Keine Fehlermeldung, desweiteren hab ich keinen Zugriff auf die Rückfahrkamera per VCDS. Es ist nur ein Schlüssel vorhanden.
Hat jemand eine Idee, oder schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Den Wagen hab ich privat gekauft, ob es vorher funktioniert hat, kann mir leider keiner sagen.
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Advanced Key kann nicht aktiviert werden' überführt.]
Ist den Kessy (KeylessEntry&StartSYstem) überhaupt komplett verbaut? Startknopf haben alle 4G. Wenn das nicht funzt ist meistens eine Antenne (die im Fzg) nicht mehr i.O.
Keyless Entry hingegen haben nicht alle 4G. Kann auch sein, daß einer (erfolglos) versucht hat KE nachzurüsten und das entsprechende Stg noch auf KE codiert / parametriert ist. Dann muß man (weil die Config nicht past) auch den Schlüssel an die WFS Spule (links neben dem 5F) halten.
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 14:36:10 Uhr:
Den Wagen hab ich privat gekauft, ob es vorher funktioniert hat, kann mir leider keiner sagen.
Näja, der Vorbesitzer (also von dem Du gekauft hast), sollte es ja eigentlich wissen. Fragt sich nur, ob er Dir dann die Wahrheit (wie immer sie aussieht) erzählt. Ob KE original verbaut war, kann Dir, mittels der VIN, aber ein VAG Händler sagen.
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 14:36:10 Uhr:
Keine Fehlermeldung, desweiteren hab ich keinen Zugriff auf die Rückfahrkamera per VCDS.
Etwas genauer: Was meinst Du damit? Du hast eine RFK? Und sie funzt nicht? Oder Du bekommst, obwohl sie im Gateway mit Teilenummer(!) angezeigt wird, "nur" keinen Kontakt zum Stg 6C? VCDS ist ein Original? Welcher Datenstand?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Advanced Key kann nicht aktiviert werden' überführt.]
Zitat:
@Lightningman schrieb am 27. April 2022 um 15:05:44 Uhr:
Ist den Kessy (KeylessEntry&StartSYstem) überhaupt komplett verbaut? Startknopf haben alle 4G. Wenn das nicht funzt ist meistens eine Antenne (die im Fzg) nicht mehr i.O.Keyless Entry hingegen haben nicht alle 4G. Kann auch sein, daß einer (erfolglos) versucht hat KE nachzurüsten und das entsprechende Stg noch auf KE codiert / parametriert ist. Dann muß man (weil die Config nicht past) auch den Schlüssel an die WFS Spule (links neben dem 5F) halten.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 27. April 2022 um 15:05:44 Uhr:
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 14:36:10 Uhr:
Den Wagen hab ich privat gekauft, ob es vorher funktioniert hat, kann mir leider keiner sagen.Näja, der Vorbesitzer (also von dem Du gekauft hast), sollte es ja eigentlich wissen. Fragt sich nur, ob er Dir dann die Wahrheit (wie immer sie aussieht) erzählt. Ob KE original verbaut war, kann Dir, mittels der VIN, aber ein VAG Händler sagen.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 27. April 2022 um 15:05:44 Uhr:
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 14:36:10 Uhr:
Keine Fehlermeldung, desweiteren hab ich keinen Zugriff auf die Rückfahrkamera per VCDS.Etwas genauer: Was meinst Du damit? Du hast eine RFK? Und sie funzt nicht? Oder Du bekommst, obwohl sie im Gateway mit Teilenummer(!) angezeigt wird, "nur" keinen Kontakt zum Stg 6C? VCDS ist ein Original? Welcher Datenstand?
An den Türgriffen sind die Sensoren verbaut.
Ich hab auch kein Einsteckloch für den Schlüssel im Innenraum, nur zum dran halten.
Eine Rückfahrkamera ist verbaut. Könnte das Problem zusammenhängen?
Wenn du irgendeine Idee hast, was ich machen könnte, dann sag mir bitte Bescheid. Vielen lieben Dank!!
5807 - Steuergerät für Rückfahrkamerasystem
U104C 00 [009] - keine Kommunikation
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 242
Kilometerstand: 175972 km
Datum: 2022.04.18
Zeit: 05:03:19
Spannung Klemme 30: 11.7 V
Spannung Klemme 15: 11.8 V
Steuergerätetemperatur: 44 °C
Systemstatus: Klemme 15 ein
IN ESP_standstill flag: standstill detected
Motor läuft: aus
IN ZAS_Te_X: ein
Status Klemme 15 über CAN: ein
Status Klemme 15: ein
Datenfeld: 0
Adresse 6C: Rückfahrkamera
nicht erreichbar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Advanced Key kann nicht aktiviert werden' überführt.]
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 15:36:03 Uhr:
An den Türgriffen sind die Sensoren verbaut.
Ich hab auch kein Einsteckloch für den Schlüssel im Innenraum, nur zum dran halten.
Du meinst bestimmt die "Rechtecke", die im Türgriff eingelassen sind. Das haben alle 4G. Ist also kein Indiz für KE. Sind die Griffe komplett in Wagenfarbe (dann kein KE) oder haben sie ein verchromtes "Oberblatt" (dann mit KE). Der Sensor sitzt im Hohlraum des Griffes und ist von aussen *nicht* sichtbar. Der Grundgriff (Gehäuse) ist immer gleich. Nur eben mit/ohne Sensor & mit/ohne Chrom Oberblatt.
Fehlendes Einsteckloch ist klar: Wie gesagt, *alle* 4G haben den Startknopf. Das ist aber nur ein Teil vom kompletten Kessysystem.
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 15:36:03 Uhr:
Eine Rückfahrkamera ist verbaut. Könnte das Problem zusammenhängen?
Aus welchem Stg stammt die Fehlermeldung? Vermute mal aus dem Gateway (Stg #19)? 11.7V ist schon relativ niedrig für die Batterie. Funktioniert die Kamera (kommt ein Bild auf dem Navischirm beim einlegen des Rückwärtsgangs (Motor = an)?.
Ich bezweifel, daß die Fehler sich gegenseitig beeinflussen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Advanced Key kann nicht aktiviert werden' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lightningman schrieb am 27. April 2022 um 16:05:13 Uhr:
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 15:36:03 Uhr:
An den Türgriffen sind die Sensoren verbaut.
Ich hab auch kein Einsteckloch für den Schlüssel im Innenraum, nur zum dran halten.Du meinst bestimmt die "Rechtecke", die im Türgriff eingelassen sind. Das haben alle 4G. Ist also kein Indiz für KE. Sind die Griffe komplett in Wagenfarbe (dann kein KE) oder haben sie ein verchromtes "Oberblatt" (dann mit KE). Der Sensor sitzt im Hohlraum des Griffes und ist von aussen *nicht* sichtbar. Der Grundgriff (Gehäuse) ist immer gleich. Nur eben mit/ohne Sensor & mit/ohne Chrom Oberblatt.
Fehlendes Einsteckloch ist klar: Wie gesagt, *alle* 4G haben den Startknopf. Das ist aber nur ein Teil vom kompletten Kessysystem.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 27. April 2022 um 16:05:13 Uhr:
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 15:36:03 Uhr:
Eine Rückfahrkamera ist verbaut. Könnte das Problem zusammenhängen?Aus welchem Stg stammt die Fehlermeldung? Vermute mal aus dem Gateway (Stg #19)? 11.7V ist schon relativ niedrig für die Batterie. Funktioniert die Kamera (kommt ein Bild auf dem Navischirm beim einlegen des Rückwärtsgangs (Motor = an)?.
Ich bezweifel, daß die Fehler sich gegenseitig beeinflussen.
Genau die Rechtecke meinte ich.
Bzgl. aus welchem STG die Meldungen stammen, das weiß ich nicht, soll ich sonst später den Wagen noch einmal komplett auslesen?
Es kommt kein Bild, die Kamera hat keine Funktion. Er zeigt mir meistens das ganze an, aber nicht mit der Kamera, sondern wie beim einfach PDC.
Die Kamera ist mir an sich zurzeit nicht so wichtig, wenn Keyless mal funktionieren würde, das würde mich schon stark erleichtern..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Advanced Key kann nicht aktiviert werden' überführt.]
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 16:15:27 Uhr:
Genau die Rechtecke meinte ich.
Dann hast Du zu 99% kein Keyless Entry, sondern nur Keyless Start
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 16:15:27 Uhr:
soll ich sonst später den Wagen noch einmal komplett auslesen?
Ja, mach mal mit VCDS einen kompletten Scan. Also über die Autoscan Funktion von VCDS. Dann Gatewayverbauliste anklicken und anschliessend auf Start. Zündung muß natürlich an sein (evtl auch mal ein Ladegerät anklemmen). Jetzt wird alles abgefragt. Stg mit Fehlern siehst Du in rot, rest in schwarz. Nach Abschluß kannst Du das Ergebnis auf dem Lappy abspeichern. Es ist ein Textfile. Das hängst Du hier als Datei an. Bitte *nicht* den ganzen Scan markieren und als Text hier reinkopieren. Das wird zu unübersichtlich.
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 16:15:27 Uhr:
Es kommt kein Bild, die Kamera hat keine Funktion. Er zeigt mir meistens das ganze an, aber nicht mit der Kamera, sondern wie beim einfach PDC.
Okay. Die Fehlermeldung zeigt an, daß das Gateway ("Zentrale"😉 nicht über den CAN Bus mit der Kamera sprechen kann. Das kann viele Ursachen haben. Der CAN Bus kann einen Kurzschluß haben (dann kämen aber andere Meldungen dazu). Es kann sein, daß der CAN Bus, der zur Kamera führt einen Kabelbruch erlitten hat. Dann wird es spaßig die Stelle zu finden. Es kann sein, daß einfach der Stecker an der Kamera ab ist (Verkleidung runter). Es kann sein, daß die Sicherung für die Kamera defekt ist. Dazu müßte ich mal im SLP schauen, ob da noch weitere Geräte dranhängen (höchstwahrscheinlich). Dann müssen aber mehrere Geräte Fehlermeldungen haben. Und ja es kann natürlich sein, daß die Kamera schlicht und einfach defekt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Advanced Key kann nicht aktiviert werden' überführt.]
Zitat:
@Lightningman schrieb am 27. April 2022 um 16:34:00 Uhr:
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 16:15:27 Uhr:
Genau die Rechtecke meinte ich.Dann hast Du zu 99% kein Keyless Entry, sondern nur Keyless Start
Zitat:
@Lightningman schrieb am 27. April 2022 um 16:34:00 Uhr:
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 16:15:27 Uhr:
soll ich sonst später den Wagen noch einmal komplett auslesen?Ja, mach mal mit VCDS einen kompletten Scan. Also über die Autoscan Funktion von VCDS. Dann Gatewayverbauliste anklicken und anschliessend auf Start. Zündung muß natürlich an sein (evtl auch mal ein Ladegerät anklemmen). Jetzt wird alles abgefragt. Stg mit Fehlern siehst Du in rot, rest in schwarz. Nach Abschluß kannst Du das Ergebnis auf dem Lappy abspeichern. Es ist ein Textfile. Das hängst Du hier als Datei an. Bitte *nicht* den ganzen Scan markieren und als Text hier reinkopieren. Das wird zu unübersichtlich.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 27. April 2022 um 16:34:00 Uhr:
Zitat:
@Matiizo schrieb am 27. April 2022 um 16:15:27 Uhr:
Es kommt kein Bild, die Kamera hat keine Funktion. Er zeigt mir meistens das ganze an, aber nicht mit der Kamera, sondern wie beim einfach PDC.Okay. Die Fehlermeldung zeigt an, daß das Gateway ("Zentrale"😉 nicht über den CAN Bus mit der Kamera sprechen kann. Das kann viele Ursachen haben. Der CAN Bus kann einen Kurzschluß haben (dann kämen aber andere Meldungen dazu). Es kann sein, daß der CAN Bus, der zur Kamera führt einen Kabelbruch erlitten hat. Dann wird es spaßig die Stelle zu finden. Es kann sein, daß einfach der Stecker an der Kamera ab ist (Verkleidung runter). Es kann sein, daß die Sicherung für die Kamera defekt ist. Dazu müßte ich mal im SLP schauen, ob da noch weitere Geräte dranhängen (höchstwahrscheinlich). Dann müssen aber mehrere Geräte Fehlermeldungen haben. Und ja es kann natürlich sein, daß die Kamera schlicht und einfach defekt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Advanced Key kann nicht aktiviert werden' überführt.]
Hey, das werde ich heute Nachmittag machen. Was mir noch aufgefallen ist gestern:
Ich öffne den Wagen per FFB
Ich steige ein und schließe die Tür
Dann muss ich die Zündung starten, dafür muss ich den Schlüssel dran halten.
Wenn ich den Schlüssel nicht dran halte und auf Start klicke, dann erkennt er ja den Schlüssel nicht, jedoch blinkt die FFB, das heißt das die versuchen zu kommunizieren richtig? Das ist doch ein gutes Zeichen nehme ich an.
Gibt es eine Möglichkeit den Schlüssel selbst anzulernen? Ich hab schon viel gegoogelt jedoch nichts brauchbares gefunden 🙂
Moin!
Kleine Bitte: Wenn Du etwas zitierst, dann nur auf das was Du eingehen möchtest. Wenn Du immer alles zitierst, wird es nur länger aber nicht übersichtlicher. Wenn Du nur Antworten möchtest, reicht die Antwort ohne Zitat. Wenn es nicht der Beitrag direkt über Deiner Antwort ist, kannst Du den Namen "rufen". Dann bekommt dejenige eine Meldung, daß er erwähnt wurde (auch wenn er das Thema nicht mehr aboniert hat). Das geht dann z.B. so:
😁
Nicht krumm nehmen. Soll nur als Hilfe gemeint sein. So, nu aber:
Zitat:
@Matiizo schrieb am 28. April 2022 um 09:19:00 Uhr:
Hey, das werde ich heute Nachmittag machen. Was mir noch aufgefallen ist gestern:
Ich öffne den Wagen per FFB
Ich steige ein und schließe die Tür
Dann muss ich die Zündung starten, dafür muss ich den Schlüssel dran halten.
Wenn ich den Schlüssel nicht dran halte und auf Start klicke, dann erkennt er ja den Schlüssel nicht, jedoch blinkt die FFB, das heißt das die versuchen zu kommunizieren richtig? Das ist doch ein gutes Zeichen nehme ich an.
Genau. Einen "nicht advanced" Key gibt es übrigens nicht beim 4G. Man hat immer den "großen" Schlüssel. Du kannst also theoretisch Keyless Entry nachrüsten. Ist aber nicht ganz ohne. Kommen wir bei Bedarf drauf zurück 😁
Das Blinken des Schlüssels zeigt an, daß er (versucht oder es auch tatsächlich tut) mit den Stg kommuniziert. Bei den 4G Schlüsseln ist übrigens kein Glasröhrchen Transponder, wie früher, mehr drin, sondern daß Ganze läuft über einen im Schlüssel verbautem Chip. Wenn Du ihn nicht an die WFS Spule hältst, sollte im KI die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" angezeigt werden.
Der Grund warum dieses überhaupt nötig ist, müssen wir klären. Du hast im Auto verteilt mehrere Empfangsantennen für den Schlüssel (ist nicht das gleiche wie die Spule neben dem 5F. Die ist nur für den Notfall da). Wenn eine dieser Antennen nicht mehr funktioniert oder (z.b.) der Stecker dort rausgefallen ist, mußt Du, auch wenn der Rest des Fzgs Deinen Schlüssel erkennt, ihn trotzdem an die WFS Spule halten. Das ist ein Sicherheitsfeature, weil über alle Antennen z.B. auch erkannt wird, ob sich der Schlüssel im Fzg befindet.
Ich warte mal auf Deinen komplett Scan. Bitte auch im Augenblick KEINE der Fehlerspeicher beim verlassen des Diagnoseprogramms löschen.
Zitat:
@Matiizo schrieb am 28. April 2022 um 09:19:00 Uhr:
Gibt es eine Möglichkeit den Schlüssel selbst anzulernen? Ich hab schon viel gegoogelt jedoch nichts brauchbares gefunden 🙂
Nein, Schlüssel anlernen kann nur ein VAG Händler, oder jemand mit Kontakt zum VAG Server. Können auch 99,9% der Schlüsseldienste nicht (auch wenn sie es behaupten). Blöd ist, daß Du nur einen Schlüssel hast. Schau mal im MMI nach, wieviele Schlüssel dort registriert sind. Ich wette dort steht der Wert "drei". Das sind zwei "Männer"schlüssel, so wie Du einen hast, und der Plastik Notschlüssel. Die Schlüssel sind nicht ganz billig, würde Dir aber nahelegen wollen zumindest den Notschlüssel nachmachen zu lassen. Am besten mit Angabe der VIN bestellen. Wenn der Händler Dich nicht kennt, mußt Du evtl Brief und Perso mitbringen (ist ja schließlich ein Teil des Diebstahlschutzes).
Anbei der VCDS Auszug 🙂
Erste Frage: Hast Du vorher den Fehlerspeicher schon mal gelöscht? Oder ist der immer noch so, wie Du den Wagen erhalten hast?
Im Bereich Zugangskontrolle sind keine Fehler hinterlegt. Wenn einer der Antennen defekt wäre, müßte das im FS vom Stg 05 stehen. Was mir hier aufgefallen ist, ist daß dort eine andere Codierung als in meinem A6 BiTu ist. Kann natürlich am Unterschied A6/A7 liegen (Stg ist gleich, außer daß ich eine neuere Software drauf habe. Hatte ich glaube mal vor etlicher Zeit hochgezogen). Wenn Du magst, kannst Du mal aus den Stg 05 ein paar Screenshots der Bits machen. Sprich in Codierung gehen. Coding-Helper aufrufen und dann von den jeweiligen Bits je einen Screenshot machen.
Ich habe in den A6(!) Schaltplänen mal geschaut. Es kann tatsächlich sein, daß bei der Rückfahrkamera nur die Sicherung kaputt ist. Leider kann ich Dir nicht sagen, welche Sicherung es im A7 wäre. Beim A6 gibt es an mehreren Stellen Sicherungen. Einmal im Motorraum, Einmal auf der Fahrseite nahe A-Säule hinter der Abdeckung im Amaturenbrett. Ditto auf der Beifahrerseite. Unterhalb vom Amaturenbrett und oberhalb der Pedalerie und zu guter letzt auf der Beifahrerseite im Kofferraum (achtung: Avant). Wie und wo die im A7 verteilt sind, weiß ich leider nicht. Ich würde auf der FS und im Kofferraum mal checken, da hier am wahrscheinlichsten. Du kannst mal schauen, ob im Bordbuch irgendwo auf die entsprechende Sicherung hingewiesen wird. Das ist allerdings nur ein kurzer Strohhalm, da hier meistens nur auf die Grundgrundgrundaustattung eingegangen wird. Die Optionsvielfalt ist zu groß alles in der "standard" Doku aufzuführen.
Irgendetwas im Fahrzeug weckt den Optischen Bus immer wieder auf. Das kann ein sterbender Transciever sein (Sende/Empfangseinheit des LichtWellenLeiter Bus) oder eine lose Verbindung an an der Schnittstellen. Optische Bus ist am KI, Diagnose Gateway, Radio und Navi und dem Soundsystem mit extra Verstärker zu finden. Dieses immer wieder aufwecken ist wahrscheinlich auch der Grund, warum das Gateway sagt Ruhestrom zu hoch.
Ist in dem Fahrzeug irgendwo etwas "nicht Audi" verbaut. Also im Bereich von Navi, Händy, Musicanschluß etc? Es kann eben auch durch ein Fremdgerät verursacht werden. Geht hier natürlich rein um Fremdelektronik versteht sich.
Edit: Nochmal zum Keyless "Startproblem":
An einen gescheiterten Versuch Umbau Keyless Entry (mit z.B. falscher Parametrierung) glaube ich jetzt nicht mehr, weil sonst der FS definitiv etwas enthalten würde.
Du hattest geschrieben, daß Du Batterien vom Schlüssel schon getauscht hast. Hast Du (so blöd es klingt) nochmal getauscht? Ich habe es schon bei überlagerten Batterien gehabt, daß die Batterie zwar unbenutzt war, der Schlüssel auch reagiert hat, aber die Funktion nicht immer gegeben war. Ist auch nur eine (günstige 😁) Möglichkeit, wenn es so etwas banales ist.
Falls Du planst, Dir einen Ersatzschlüssel zu besorgen (wie gesagt nicht ganz günstig), dann wäre das eine Möglichkeit den Schlüssel als Problem zu bestätigen oder auszuschliessen. Aber, schauen wir uns erstmal die Codierung (Screenshots von oben) an.
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem A6 C7 3.0tdi (CDUD).
Eigentlich funktioniert alles tadellos ohne Fehler im mmi. Sporadisch (meist bei Regen) tritt ein Standlicht Fehler vorne rechts auf. Ansonsten wie gesagt alles paletti.
Beim TÜV kam er aber aufgrund einer Fehlermeldung nicht durch.
Aus dem TÜV Bericht:
"Kombiinstrument Steuergerät-Kombiinstrument Kommunikationsfehler permanent / 19-Steuergerät-Zentralelektrik
6151 Steuergerät für Schalttafeleinsatz am optischen Datenbus - keine Kommunikation - permanent"
Zuhause ausgelesen habe ich einen Fehler in der Rubrik Gateway. "001807 unbekannt"
Ich habe also einen unbekannten Fehler. Ansonsten waren die Fehlerspeicher leer (bis auf Standlicht sporadisch)
Ob dieser GatewayFehler etwas mit dem TÜV Fehler zu tun hat kann ich nicht sagen.
Ich komme jedenfalls auf alle Steuergeräte und kann mit diesen kommunizieren.
Hab dann also alle Fehlerspeicher gelöscht, der gateway Fehler kam aber recht schnell wieder.
TÜV meint mit diesem Kommunikationsfehler kann er mir keine Plakette zuteilen.
Wie soll ich vorgehen? Kann den Fehler vom TÜV Bericht nicht nachvollziehen.
Wieso keine Kommunikation?
Gruß,
Harry
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komme nicht durch TÜV. Kommunikationsfehler Steuergerät' überführt.]
Am besten lässt du den Fehlerspeicher mal von einem VCDS-User auslesen und stellst das Ergebnis dann hier ein.
Klar ist es ärgerlich, wenn die HU Plakette verweigert wird, aber aus deiner Beschreibung kann ich nichts Brauchbares raus lesen.
Hey, ich habe den Fehlerspeicher bereits wegen anderer Reparaturen mehrmals löschen müssen. (Abgastemperatursensor, Geber Sensor Zylindertemperatur, Luftfahrwerk anpassen)
Anbei sind die Screenshots aus dem Coding-Helper. Wenn ich Advanced Key auswähle, dann erscheint beim übernehmen eine Fehlermeldung. Anbei nur die Bit Ausschnitte in denen auch etwas stand.
Batterien habe ich zwei Mal gewechselt, verschiedene Marken. Kein Erfolg.
An die Sicherungen mache ich mich morgen dran 🙂.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 1. Mai 2022 um 19:53:35 Uhr:
Am besten lässt du den Fehlerspeicher mal von einem VCDS-User auslesen und stellst das Ergebnis dann hier ein.Klar ist es ärgerlich, wenn die HU Plakette verweigert wird, aber aus deiner Beschreibung kann ich nichts Brauchbares raus lesen.
Hallo Atomickeins,
vielen Dank schonmal.
Untenstehend das Ergebnis aus VCDS. Es taucht der Tüv Fehler eindeutig auf.
Monday,02,May,2022,11:43:03:00009
VCDS -- Windows Based VAG/VAS Emulator Running on Windows 10 x64
VCDS Version: 20.4.2.0
Data version: 20200730 DS317.0
www.Ross-Tech.com
VIN: WAUZZZ4GXDN112285 License Plate:
Chassis Type: 4G-AU57 (4G0)
Scan: 01 02 03 05 08 09 10 15 16 17 19 3B 42 44 46 52 53 5F 62 69
72 8F 90
VIN: WAUZZZ4GXDN112285 Mileage: 249780km-155206miles
01-Engine -- Status: OK 0000
02-Auto Trans -- Status: OK 0000
03-ABS Brakes -- Status: OK 0000
04-Steering Angle -- Status: OK 0000
05-Acc/Start Auth. -- Status: OK 0000
08-Auto HVAC -- Status: OK 0000
09-Cent. Elect. -- Status: OK 0000
10-Park/Steer Assist -- Status: OK 0000
15-Airbags -- Status: OK 0000
16-Steering wheel -- Status: OK 0000
17-Instruments -- Status: Cannot be reached 0100
19-CAN Gateway -- Status: Malfunction 0010
3B-Sensor Elect. -- Status: OK 0000
42-Door Elect, Driver -- Status: OK 0000
44-Steering Assist -- Status: OK 0000
46-Central Conv. -- Status: OK 0000
52-Door Elect, Pass. -- Status: OK 0000
53-Parking Brake -- Status: OK 0000
5F-Information Electr. -- Status: Malfunction 0010
62-Door, Rear Left -- Status: OK 0000
69-Trailer -- Status: OK 0000
72-Door, Rear Right -- Status: OK 0000
8F-Pretens. Frt Left -- Status: OK 0000
90-Pretens. Frt Right -- Status: OK 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Address 01: Engine (J623-CDUD) Labels:. 059-907-401-V2.clb
Part No SW: 4G0 907 401 Q HW: 4G0 907 401
Component: 3.0TDI EDC17 H40 0002
Revision: 53H40---
Coding: 12254012042601020000
Shop #: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_ECM30TDI0114G0907401Q 001003
ROD: EV_ECM30TDI0114G0907401Q.rod
VCID: 3169A0C36029530EAC-8064
No fault code found.
Readiness: 0 0 0 0 0
-------------------------------------------------------------------------------
Address 02: Auto Trans (J217) Labels:| 0B5-927-156.clb
Part No SW: 4G1 927 156 T HW: 0B5 927 156 J
Component: 0B5 30 TDIRdW H01 0004
Revision: --H01---
Coding: 000001
Shop #: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_TCMDL501021 001010
ROD: EV_TCMDL501021.rod
VCID: 3E738BFFA177BC7621-806A
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes (J104) Labels:. 4G0-907-379-V1.clb
Part No SW: 4G0 907 379 H HW: 4G0 907 379 H
Component: ESP PREMIUM H09 0361
Revision: -------- Serial number: --------------
Coding: 27A68701E465E180CB00
Shop #: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_ESPPremiAU57X 004028
ROD: EV_ESPPremiAU57X_004_AU57.rod
VCID: 366393DF89477436F9-8062
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 05: Acc/Start Auth. (J393) Labels:. 8K0-907-064-05.clb
Part No SW: 4H0 907 064 CG HW: 4H0 907 064 CG
Component: BCM2 2.0 H33 0433
Revision: 00002001
Coding: 01A93046000000000000
Shop #: WSC 02391 785 00200
VCID: 70EF65C7A3A31A06E3-8024
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 08: Auto HVAC (J255) Labels:| 4G0-820-043-2Z.clb
Part No SW: 4G0 820 043 AC HW: 4G0 820 043 AC
Component: KLIMA 2 ZONEN H11 0076
Serial number: 12021300110901
Coding: 3602000821
Shop #: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_AirCondiBasisUDS 002040
ROD: EV_AirCondiBasisUDS_002.rod
VCID: 60CF15877B43AA8673-8034
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels:. 4H0-907-063-V1.clb
Part No SW: 4H0 907 063 CB HW: 4H0 907 063 B
Component: BCM1 2.0 H12 0130
Revision: 13012002 Serial number: 00000001508138
Coding: 690000108034A7E08105008300005F5FCF9CE60826080201000004406001
Shop #: WSC 02391 785 00200
VCID: 6ADB77AF857FE0D6AD-803E
Subsystem 1 - Part No SW: 4G1 955 119 HW: 4G8 955 119 Labels: 1KX-955-119.CLB
Component: WWS57X 130107 H36 0080
Serial number: 130130075705
Coding: 0045F7
Subsystem 2 - Part No SW: 8U0 955 559 B HW: 8U0 955 559 B Labels: 8U0-955-559.CLB
Component: G397_RLFS H06 0002
Serial number: 20951770
Coding: 02006D
Subsystem 3 - Part No SW: 4G0 941 531 HW: 4G0 941 531
Component: E1 - LDS H07 0044
Serial number: 29 01 2013 00000314
Subsystem 4 - Part No SW: 4G0 907 658 A HW: 4G0 907 658 A
Component: Humidity_Sens H03 0002
Serial number: C648CF86000000000001
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 10: Park/Steer Assist (J446) Labels:| 4H0-919-475-7X2.clb
Part No SW: 4H0 919 475 AA HW: 4H0 919 475 AG
Component: PARKHILFE ACC H01 0083
Revision: 11001001 Serial number: 61061303801765
Coding: 08C307
Shop #: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_EPHVA18AU57X0000 004009
ROD: EV_EPHVA18AU57X0000_004.rod
VCID: 71E960C3A0A9130EEC-8024
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 15: Airbags (J234) Labels:* 4H0-959-655.clb
Part No SW: 4H0 959 655 C HW: 4H0 959 655 C
Component: Airbag10.43 H43 0040
Revision: -------- Serial number: 003JG00BTE8E
Coding: 30323436313330303333554A304C34473053
Shop #: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_AirbaAU10BPAAU64X 001014
ROD: EV_AirbaAU10BPAAU64X_VW51.rod
VCID: 366393DF89477436F9-8062
Crash sensor for side airbag: driver side:
Serial number: 3575HRB40551S1NK4P1K
Crash sensor for side airbag: front passenger side:
Serial number: 3585HRB405R1PU9460P/
Crash sensor for side airbag: rear: driver side:
Serial number: 3515JRB400C4UPDGII40
Crash sensor for side airbag: rear: passenger side:
Serial number: 3525JRB400Q4UP6A6GUE
Crash sensor for front airbag: driver side:
Serial number: 3554VRB401050CU8FPIW
Crash sensor for front airbag: front passenger side:
Serial number: 3564VRB401050CU8KGLW
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 16: Steering wheel (J527) Labels:. 4H0-953-568.clb
Part No SW: 4G0 953 568 A HW: 4G0 953 568 A
Component: Lenks.Modul H05 0201
Revision: 00000000 Serial number: 20130208000236
Coding: 000015
Shop #: WSC 02391 785 00200
VCID: 306FA5C763235A06A3-8064
Subsystem 1 - Part No SW: 4G0 951 528 D HW: 4G0 951 528 D
Component: E221 - MFL H09 0010
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 17: Instruments (J285) Labels:| 4H0-920-xxx-17.clb-SRI1
Part No SW: 4G8 920 900 J HW: 4G8 920 900 J
Component: MDieRdw H34 0306
Revision: 26450232 Serial number: 658240113592044
Coding: 13A6110003410008000000
Shop #: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_RBC7KMID 004045
ROD: EV_RBC7KMID.rod
VCID: 3169A0C36029530EAC-8064
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 19: CAN Gateway (J533) Labels:* None
Part No SW: 4G0 907 468 AC HW: 4G0 907 468 AC
Component: J533--Gateway H12 0037
Revision: -------- Serial number: 00000000815942
Coding: 00CD077D00
Shop #: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_GatewPkoUDS 001018
ROD: EV_GatewPkoUDS_001_AU57.rod
VCID: 71E960C3A0A9130EEC-8024
Battery Monitoring Control Module:
Subsystem 1 - Part No SW: 8T0 915 181 HW: 8T0 915 181
Component: J367-BDMHella H03 8041
Serial number: 1276329101
Voltage stabilizer:
Subsystem 2 - Part No SW: 8K0 959 663 D HW: 8K0 959 663
Component: J532_DCDCStab H23 0021
Serial number: 121206000000000004EE
1 Fault Found:
6151 - Instrument Cluster Control Module on Optical Bus
U10C0 00 [009] - No Communication
[New feature! Extended UDS fault detail is only supported by current gen. interfaces]
Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 213
Mileage: 249760 km
Date: 2022.05.01
Time: 10:26:54
Voltage terminal 30: 14.6 V
Voltage terminal 15: 14.7 V
Control Module temperature: 22 °C
System status: Terminal 15 on
IN ESP_standstill flag: standstill detected
Engine running: On
IN ZAS_Te_X: On
Terminal 15 status via CAN: On
Terminal 15 status: On
Datenfeld: 0
-------------------------------------------------------------------------------
Address 3B: Sensor Elect. (J849) Labels: 4G0-907-637.clb
Part No SW: 4G0 907 637 K HW: 4G0 907 637 F
Component: SARA 6D H02 0056
Revision: -------- Serial number: EJ1BPA8202F1K%
Shop #: WSC 00000 000 00000
ASAM Dataset: EV_SARA2 005012
ROD: EV_SARA2.rod
VCID: 366393DF89477436F9-8062
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 42: Door Elect, Driver (J386) Labels:. 4H0-959-793.clb
Part No SW: 4G8 959 793 J HW: 4G8 959 793 G
Component: TSG FA H03 0507
Revision: -------- Serial number: --------------
Coding: 011F16004000628002080002
Shop #: WSC 02391 785 00200
VCID: 479DEE1BF6ADFDBE92-8012
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 44: Steering Assist (J500) Labels:| 4G0-909-144.clb
Part No SW: 4G0 909 144 L HW: 4G0 909 144 G
Component: RCEPS H36 0010
Revision: 00001000 Serial number: 0013185508
Coding: 101000010000
Shop #: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_RCEPS 009008
ROD: EV_RCEPS_009.rod
VCID: 326BAFCF652F6816D5-8066
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 46: Central Conv. (J393) Labels:. 4H0-907-064-46.clb
Part No SW: 4H0 907 064 CG HW: 4H0 907 064 CG
Component: BCM2 2.0 H33 0433
Revision: 00002001 Serial number: 0300566959
Coding: 0100062020B900008320090408010F0F0000000000000000000000000000
Shop #: WSC 02391 785 00200
VCID: 70EF65C7A3A31A06E3-8024
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 52: Door Elect, Pass. (J387) Labels:. 4H0-959-792.clb
Part No SW: 4G8 959 792 J HW: 4G8 959 792 G
Component: TSG BF H03 0507
Revision: -------- Serial number: --------------
Coding: 011F16004000628002080002
Shop #: WSC 02391 785 00200
VCID: 4683E31FF1A7E4B669-8012
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 53: Parking Brake (----) Labels: 4H0-907-801.clb
Part No SW: 4H0 907 801 F HW: 4H0 907 801 A
Component: EPB-4 H03 0013
Revision: -------- Serial number: 00000000587329
ASAM Dataset: EV_ParkiBrake 001027
ROD: EV_ParkiBrake_VW51.rod
VCID: 2B55B2AB420539DE96-807E
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 5F: Information Electr. (J794) Labels: Redir Fail!
Part No SW: 4G0 035 193 F HW: 4G0 035 193 D
Component: RMC Cnct Nav H54 0801
Coding: 0100010001C15B47482B060301010000010001
Shop #: WSC 02391 785 00200
VCID: 2643439F51E704B649-8072
Subsystem 1 - Part No: 8X0 919 884 E
Component: P18-50-12.06 0001
Subsystem 2 - Part No SW: 4G0 919 603 A HW: 4G0 919 603 A
Component: DU6 Basic H43 0084
Serial number: 9464AV0D2572534
Subsystem 3 - Part No SW: 4G1 919 610 B HW: 4G1 919 610 B
Component: E380 BDT C7 H11 0204
Serial number: 90349MB6000MA
1 Fault Found:
02244 - Button in Control Head is Stuck
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 6
Fault Frequency: 1
Reset counter: 213
Time Indication: 0
Freeze Frame:
Bin. Bits: 00000000 00000001
Bin. Bits: 00000000 00000000
-------------------------------------------------------------------------------
Address 62: Door, Rear Left (J388) Labels:. 4H0-959-795.clb
Part No SW: 4G8 959 795 J HW: 4G8 959 795 G
Component: TSG HL H03 0507
Revision: -------- Serial number: --------------
Coding: 010F14004000628002080002
Shop #: WSC 02391 785 00200
VCID: 4999E823E0B90BCE84-801C
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 69: Trailer (J345) Labels:. 4G8-907-383-V1.clb
Part No SW: 4G8 907 383 HW: 4G8 907 383
Component: Anhaenger H11 0100
Revision: 5G001001 Serial number: 00000350843342
Coding: 0100000000000000
Shop #: WSC 12345 123 12345
VCID: 71E960C3A8A9130EEC-8024
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 72: Door, Rear Right (J389) Labels:. 4H0-959-795.clb
Part No SW: 4G8 959 795 J HW: 4G8 959 795 G
Component: TSG HR H03 0507
Revision: -------- Serial number: --------------
Coding: 010F14004000628002080002
Shop #: WSC 02391 785 00200
VCID: 4999E823E0B90BCE84-801C
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 8F: Pretens. Frt Left (J854) Labels: 4H0-980-94x-RGS.clb
Part No SW: 4H0 980 945 B HW: 4H0 980 945 C
Component: RGS-VL H13 0080
Coding: 00060000031F030000030801424CDA010000
Shop #: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_RGS_L 002004
ROD: EV_RGS_L_VW51.rod
VCID: 3169A0C36029530EAC-8064
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 90: Pretens. Frt Right (J855) Labels: 4H0-980-94x-RGS.clb
Part No SW: 4H0 980 946 B HW: 4H0 980 946 C
Component: RGS-VR H13 0080
Coding: 00060000031F030000030801424CDA010000
Shop #: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_RGS_R 002004
ROD: EV_RGS_R_VW51.rod
VCID: 326BAFCF652F6816D5-8066
No fault code found.
End-------------------------(Elapsed Time: 04:20)--------------------------
Gruß,
Harry
EDIT: Ich komme über VCDS allerdings auf deas Steuergerät (17)
Keine Fehler hinterlegt.
Der Fehler im Gateway:
Monday,02,May,2022,11:50:02:00009
VCDS Version: Release 20.4.2 Running on Windows 10 x64
www.Ross-Tech.com
Address 19: CAN Gateway Labels: None
Control Module Part Number: 4G0 907 468 AC HW: 4G0 907 468 AC
Component and/or Version: J533--Gateway H12 0037
Software Coding: 00CD077D00
Work Shop Code: WSC 02391 785 00200
ASAM Dataset: EV_GatewPkoUDS 001018 (AU57)
ROD: EV_GatewPkoUDS_001_AU57.rod
VCID: 71E960C3A0A9130EEC-8024
1 Fault Found:
6151 - Instrument Cluster Control Module on Optical Bus
U10C0 00 [009] - No Communication
[New feature! Extended UDS fault detail is only supported by current gen. interfaces]
Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 213
Mileage: 249760 km
Date: 2022.05.01
Time: 10:26:54
Voltage terminal 30: 14.6 V
Voltage terminal 15: 14.7 V
Control Module temperature: 22 °C
System status: Terminal 15 on
IN ESP_standstill flag: standstill detected
Engine running: On
IN ZAS_Te_X: On
Terminal 15 status via CAN: On
Terminal 15 status: On
Datenfeld: 0
Und Detail aus Steuergerät 17:
Monday,02,May,2022,11:51:54:00009
VCDS Version: Release 20.4.2
Address 17: Instruments
Control Module Part Number: 4G8 920 900 J
Component and/or Version: MDieRdw H34 0306
Software Coding: 13A6110003410008000000
Work Shop Code: WSC 02391
VCID: 3169A0C36029530EAC-8064
Advanced Identification/FAZIT
Serial number: 658240113592044
Identification: RB8-658
Revision: 26450232
Date: 24.01.13
Manufacturer number: 3592
Test stand number: 0443
Flash Status
Programming Attempts(application): 0/0/0/0/0/0
Successful Attempts(application): 0/0/0/0/0/0
Programming Attempts(data): 0/0/0/0/0
Successful Attempts(data): 0/0/0/0/0
Programming Status: 00000000
Flash Date: 00.00.00
Flash Tool Code(data): 00000 000 00000
Software
Unknown: 05.02.01
BAP: 01.05.00
UDS: 01.02.14
Diag: 01.03.00
CAN: 01.37.00
TP 2.0: 03.05.00
ISO15765: 01.02.15
OSEK-OS: 03.07.00
OSEK-Com: 03.07.00
UDS Std Diag: 01.01.00
HiSpd Net: 01.12.01
Misc.
Hardware number: 4G8 920 900 J
Workshop System Name: J285
Equipment/PR Code: 000000000000000000000000
Dataset Number: -----------
Dataset Version: ----
ASAM Dataset: EV_RBC7KMID
ASAM Dataset Revision: 004045
VCDS Info:
VCID: 3169A0C36029530EAC-8064
Labels: 4H0-920-xxx-17.clb-SRI1
ROD: EV_RBC7KMID.rod
Mein Englisch ist nicht, das beste, aber per Übersetzer geht es dann halbwegs. Also im Gateway (Diagnoseinterface) wird der optische Datenbus angemeckert. Also der Mostbus vom MMI ist das einzige, was mir dazu einfällt. Außerdem klemmt eine Taste vom MMI.
Wahrscheinlich hängt beides zusammen, also ich würde versuchen, die Taste zu finden und gangbar zu machen. Wenn das nicht klappt, würde ich das Bedienteil erneuern oder reparieren (lassen). Und mal mit VCDS eine Ringbruchdiagnose machen.