Fehlerspeicher selber auslesen was würdet ihr mir empfehlen zu kaufen ?
Hallo würde gerne selber Fehlerspeicher auslesen.Eaby ist voll von Obd2 und son Zeug.Was brauch ich eigentlich ? Mein Auto ist Bj.2006 .Danke in Voraus für eure Tipps.
Danke und Grüße.
27 Antworten
Zitat:
@Schlotensen schrieb am 3. Januar 2016 um 18:05:46 Uhr:
Ok. Noch zwei Fragen:1. "VM-Ware" = Virtuelle Maschine?
2. Dann kann ich auf jeden Fall das Kabel ordern und dann mit der App starten. Sollte ich mehr brauchen, dann brauch ich nur eine Laptop mit XP oder Vista?
3. BMW Software für Windows bekomme ich woher?Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe.
Klasse!
1. Ja.
2. Ja.
3. Von dem, der dir das Kabel verkauft. Da ist meistens Software dabei 😉
Kann nicht jemand nen links reinstellen, wo es nen Interface + Software zu kaufen gibt, und das möglichst günstig?
Suche schon die ganze zeit aber verstehe nur spanisch :-/
Obdexpert.de oder doitauto.de
Für den Rest lesen. Wenn es schon am Interface scheitert wird das mit der Installation von Inpa und Co eine Herkulesaufgabe. Das ist nämlich kein Durchklicken sondern ein Anpassen.
So hehe ich das auch. Nicht jedes Kabel passt zu jedem Fahrzeug. Ich denke die Seiten sind ein guter Hinweis dann einfach mal lesen
Ähnliche Themen
Zitat:
@KnallaWumba schrieb am 3. Januar 2016 um 23:42:34 Uhr:
Kann nicht jemand nen links reinstellen, wo es nen Interface + Software zu kaufen gibt, und das möglichst günstig?
Suche schon die ganze zeit aber verstehe nur spanisch :-/
Es gib von günstig bis teuer !!!
Ich kann dir mit PN was zusammen stellen aber ob du das willst keine Ahnung.
Ich hab mein Kabel bei obdexpert gekauft. Da gibts dann ne Mail mit allem was du brauchst an Informationen.
Soweit ich mich erinnern gibt's da auch ne Auswahlhhilfe wegen dem Kabel. Da ich nur für meinen E61 von 2004 brauchte konnte ich das günstige nehmen. Mit dem teuren inkl. Adapter kann man dann wohl alte und neue auslesen.
Hab jetzt das Kabel und die Software installiert. Hat soweit alle super nach Anleitung funktioniert. Danke für Eure Tipps!
Gibts irgendwo eine Anleitung für INPA? Für mich zählt im ersten Schritt erstmal nur das Auslesen. Will ja nichts kaputt machen und würde mich gern tiefer mit dem Thema beschäftigen. Es gibt natürlich ein paar wackelige Youtube videos zu dem Thema, aber wie schon gesagt, gibts da was detailliertes?
Danke
Du hast eine Email von obd expert bekommen wo du auf Seite geleitet wird wo alles beschrieben ist.
Ich glaube da steht: bei fragen und Problemen klicken sie bitte hier:"Link"
Inpa ist eigentlich sehr selbsterklärend. Zuerst über die F Tasten Modell auswählen. Anschließend öffnet ein sich Fenster mit "Motor / Getriebe / Karosserie" usw. Wenn du auf Motor und dein Motor drückst kannst du unten noch diverse Optionen auswählen.
Ich hab jetzt den Fehlerspeicher ausgelesen. Hab mich erstmal gefreut das alles geklappt hat. Da ich aber mit den Fehlernummern nichts anfangen kann, würde ich gerne direkt im DME Motorsteuergerät lesen um es detaillierter zu bekommen. Wie mach ich das? Meinen E61 hab ich jetzt unter E60 ausgelesen, richtig?
E60 => Motor=> und dann das Steuergerät auswählen, welches du hast. Bei mir DDE5 für M57. Weiß net was du für'n Motor hast....
Und dann FS lesen.