Fehlerspeicher auslesen / Diagnose ~ 500 Euro
Hallo,
ich wollte mal fragen ob das der normale Satz ist.
Ich hatte einen Termin um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, ich denke mein Getriebe spinnt und wollte mal wissen ob da was hinterlegt ist. Also Termin gemacht und da sagen die zu mir vor Ort, das würde ca. 450 - 500 Euro kosten.
HALLO?
Ist das normal?
30 Antworten
Das ICARSOFT geht zurück,
Die VIN wird zwar schnell ausgelesen, dann kommt aber der Hinweis das das Fahrzeug unbekannt ist.
Ich lasse mir mal den Launch kommen.
Fehlermeldungen bekomme ich ja durch den Ryd Stecker aufs Handy.
Ich selbst habe das Launch crp 129. Ich habe seit 2 Jahren keine Fehlercode angezeigt bekommen. Beim Lauch lese ich auch, er liest überprüft. Aber wird nichts erkannt. Vielleicht muss ich mal Fehler provozieren
@Nr.5 lebt Hast Du mal im Thread zu dem Gerät in der Diagnose Abteilung geschaut?
So wie ich es erinnere beim kurzen Überfliegen, ist die direkte Eingabe der Vin eher von Erfolg gekrönt.
Ähnliche Themen
Nein hatte ich nicht.
Allerdings ist bei den ganzen Mercedes-Modellen kein W447 dabei. Gerät ist jetzt schon wieder verpackt.
So, das crp129 ist da.
Hat die VIN ausgelesen und den V sofort erkannt.
Fehlerbericht wurde auch erstellt:
http://aitus.golo365.com/.../de
Was nicht ganz so toll ist, es läuft ganz offensichtlich alles über den Launch-Server.
TANTE EDITH MEINT:
Ich habe von einem freundlichen User den Hinweis bekommen, dass der Bericht Google-Maps Daten enthält. Ich wohne nicht dort und der Fehlerspeicher wurde auch nicht dort ausgelesen, beides in ca. 75Km Entfernung. 😁
Ich habe ja ab und ein ein Ruckeln, fühlt sich fast an wie Unwucht in den Reifen, ich denke aber es kommt vom Getriebe. Da steht jetzt aber nix drinnen.
Ich schicke den Link mal einem Kunden mit einer freien Werkstatt. Um Nachfragen vorzubeugen warum ich nicht gleich hingefahren bin, der residiert in der Nähe von Ingolstadt.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 29. April 2022 um 10:01:31 Uhr:
Das ICARSOFT geht zurück,Die VIN wird zwar schnell ausgelesen, dann kommt aber der Hinweis das das Fahrzeug unbekannt ist.
Ich lasse mir mal den Launch kommen.
Der Fehler lag beim Benutzer.
Ich habe nochmal ein ICarsoft CR Max hier. Statt Mercedes muss ich die "Marke Sprinter" auswählen, dort wird der Bus zwar nicht an Hand der FIN zugeordnet, aber man kann manuell den "W447..." auswählen. Ein erster Schnelltest hat ein paar "Fehlerchen" ausgeworfen, das sehe ich mir mal in Ruhe am WE an.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 30. April 2022 um 18:35:36 Uhr:
Ich habe ja ab und ein ein Ruckeln, fühlt sich fast an wie Unwucht in den Reifen, ich denke aber es kommt vom Getriebe. Da steht jetzt aber nix drinnen.
Ich hatte auch so ein leichtes Schlagen/Vibrieren vom Linken Hinterrad. Dachte auch an eine Unwucht, es war aber eine sich nicht richtig lösende Feststellbremse. Gab es natürlich auch keinen Fehler.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 30. April 2022 um 15:07:34 Uhr:
So, das crp129 ist da.Hat die VIN ausgelesen und den V sofort erkannt.
Fehlerbericht wurde auch erstellt:
http://aitus.golo365.com/.../deWas nicht ganz so toll ist, es läuft ganz offensichtlich alles über den Launch-Server.
TANTE EDITH MEINT:
Ich habe von einem freundlichen User den Hinweis bekommen, dass der Bericht Google-Maps Daten enthält. Ich wohne nicht dort und der Fehlerspeicher wurde auch nicht dort ausgelesen, beides in ca. 75Km Entfernung. 😁
Bist du mit deinem Launch crp129 zufrieden ?
Gerne weiteres per pn .
Moin, magst du mal nach den Jahren ein Fazit schreiben - ja iCarsoft oder nie wieder?
Um ehrlich zu sein, ich benutze das Teil so selten, dass ich da keinen wirklich aussagekräftigen Bericht erstellen kann. Ich habe seither nur 2* den Fehlerspeicher bei einem Fahrzeug ausgelesen.