fehlerspeicher ausgelesen
hallo miteinander
mein vw passat 3b variant baujahr spinnt seid längeren da hat ein kumpel von mir gesagt das ich mal zu vw fahren soll um dem fehlerspeicher auszu lesen das ahb ich heute gemacht und sind sieben fehler angezeigt wurden
ich habe sie mal alle abgeschrieben und werde sie hier einfügen kann mir jemand sagen was nun daran kaputt is und mir sagen was mich der ganze spass kostet
Diagnose zeitaufwand(ze):12
Ereignisspeicher 1:
3b0907557c
1,6l r4/2v simos hs d03
Codierung 4001
Betriebsnummer 05314
1 fehler erkannt
01087 027
Grundeinstellung nicht durchgeführt
Unplausibles signal
Climatronic
3b1907044a
Climatronic s 9.0
Codierung 2000
Betrebsnummer 05314
1 fehler erkannt
01206 035
Signal für zeitspanne zündung aus
Airbag-mit seitenairbag
1j0909607 a
Airbag vw3 s v04
Codierung 65
Betriebsnummer 05311
1 fehler erkannt
00532 007
Versorgungsspannung signal zu klein
Kompforystem 08.98>tsg vorn/hinten
1j0959799h
Zentral-sg kompf.0065
Codierung 4097
Betriebsnummer 00000
Steuergerät
Fahr.antwortet nicht
Steuergerät
Beif.antwortet nicht
Steuergerät
hl antwortet nicht
steuergerät
hr antwortet nicht
7 fehler erkannt
00949 025
Motor für zv heckklappe lock
Undefinierter schalterzustand
01044 035
Steuergerät falsch codiert
01329 035
Daten-bus kompfort im notlauf
013331 049
Türsteuergerät fahrerseite-j386
Keine kommunikation
01332 049
Türsteuergerät beifahrerseite-j387
Keine kommunikatin
01333 049
Türsteuergerät hl-j388
Keine kommunikation
01334 049
Türsteuergerät hr-389
Keine kommunikation
Abs-bosch 5.3
8e0614111ab
Abs 5.3 front d00
0 fehler erkannt
Wegfahrsicherung/schalttafeleinsatz
3b0919861b
Kombi+wegfahrs.mm4 v12
Codierung 4142
Betriebsnummer 00000
ps: ich hatte vor kurzem ein kleines wasser problem gehabt der ganze fusraum war ein grosser see und seidem geht die zv ,zigaretten anzünder,elektrische fensterheber nicht mehr
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mikey1981
Hallo,
habe eine Audi A4 Avant Bj: 99 und habe vor zwei tagen die Querlenker vone komplett getauscht. Habe beim ausbau der Bremsen die Batterie nicht abgeklemmt. Als ich alles fertig hatte, leuchtete die ABS leuchte in der Instrumententafel auf. Daraufhin habe ich mir ein Diagnosegerät besorgt und das Steuergerät ausgelesen. Fehler gelöscht. Zündung aus und wieder an. Kontrollleuchte für ABS ging an und wieder aus. soweit alles ok. aber wenn ich 5 meter fahre, geht die ABS leuchte wieder an. was kann das sein. Die ABS sensoren habe ich vorher noch neu gemacht. sind die vielleicht zu weit drin? wäre nett wenn ich eine schnelle antwort bekommen könnte da ich donnerstag den letzten TÜV Termin wahrnehmen muß. Danke im vorraus.
Wenn ich mal raten darf: Der Sensor für ABS am entsprechenden Rad ist nicht richtig angebaut/ verrutscht.