Fehlerspeicher ABS

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,

habe ein Problem mit meinen ABS. Wenn ich den Motor starte geht die ABS Leuchte wieder aus, fahre ich kommt nach ein paar Meter ein Geräusch als wenn irgendetwas vorne schleift und die ABS Leuchte geht wieder an.

Also bin ich heute mal nach Audi zum Fehlerspeicher Auslesen gefahren und war sehr überrascht.

Die haben wie verrückt nach den OBD Stecker gesucht, Sicherungskasten, im Fußraum links und rechts.

Zum Schluss kam einer und meinte gehrt nur über Blinkcode. Im Sicherungskasten im Relais eine Sicherung gesteckt und im KI nichts.

Die Suche ging nach den OBD Stecker weiter, auch nichts.

KI ausgebaut Motorcontrollampe überprüft, heil.

Sicherung ins Relais und wieder nichts.

Zum Schluss hieß es morgen mit Termin wiederkommen. Nun habe ich ehrlich gesagt Angst vor den Kosten, wenn das so ein Aufwand ist.

Habe hier nun in der Sufu nachgeschaut und herausgefunden das der Speicher nur über Blinkcode ausgelesen werden kann.

Wieso denn nicht bei meinen Audi?

Habe einen Audi 90, Bj. 89, Typ 89, 2,3E

Weiß einer Rat?

16 Antworten

Ich hab auch ein ABS Problem bei meinen Audi90 20V Quattro,Hydr.Block und ABS Steuergerät schon getauscht ,ohne Erfolg und in der Werkstatt sind sie auch nur am PROBIEREN und nicht am Reparieren,auch die haben noch nix zum Auslesen gefunden.Leider hab ich mein Fahrzeug zur Zeit nicht zu Hause zum nachschauen,aber es sagte mir gestern jemand,das er vielleicht in der Mittelkonsole in der Gegend der Handbremse zum auslesen sei,vielleicht stimmt der Tipp

Diagnose Stecker beim B3 im Sicherungskasten vorne bei der Windschutzscheibe (Motorhaube)
Auslesen des ABS durch diesen Diagnosestecker mit mir bekannten mitteln nicht möglich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen