Fehlersammlung A7 4K Stand 09/18

Audi A7 4K

Hi zusammen, bin neu hier und habe mich nur angemeldet, weil ich es nicht glauben kann, so wenig über die aktuellen Probleme und Fehler beim 4K im Internet zu finden. War auch nun schon 2x in der Werkstadt, habe das Auto seit 05/18. Davor war es ein A6 3.0 TDI mit nahezu Vollausstattung bis auf Headup-Display, allerdings "nur" der 272PS. Wie sich zeigte, eine gute Entscheidung, das Fahrzeug war nur zum Service in der Werkstatt und der Motor hatte in der Realität keinen wirklich spürbaren Unterscheid zum Biturbo.

Mein A7 ist ein TFSI 55, bis auf HUD, Hinterradlenkung und adaptiven Fahrwerk ziemlich voll. Sieht einfach nur toll aus. Innen wie aussen.

Ich hatte mich wirklich auf das Auto gefreut, sämtliche Testberichte gelesen und mit bedacht ausgewählt, denn eigentlich wollte ich eine A6 Avant wieder nehmen, nur leider war vom neuen Modell Anfang 2018 ja noch lange nichts in Sicht. Dazu hat mich die Diesel-Diskussion einfach nur genervt, zeitlich ist es leider eng bei mir so hatte ich mich - auch um mir weitere Recherche zu ersparen - für den Benziner entschieden. Rückblickend muss man fast von Glück sprechen, denn so war das Auto zumindest überhaupt lieferbar! Da ich beim Kombi ungerne mit "über Ladekante" beladen fahre, war der A7 praktisch auch kein Nachteil, also bestellt dann 01/18 und abgeholt 05/18.

Nun zum unschönen Teil, das Fahrzeug macht für mich in der Preisklasse zu viele Probleme und hat spürbare Fehler, die in jedem Test hätten auffallen müssen. Hier mein aktueller Status, freue mich über eure Meinung, denn vielleicht bin ich einfach nur verrückt oder zu dumm.

  • PDC springt unfassbar nervös ständig an, egal ob an der Ampel, beim Abbiegen (könnte auch wahlweise der Querverkehr-A sein), ständig piepst es mich auf erschreckend lauter Weise an und man wird dadurch auch immer wieder verunsichert. Problem ist bekannt bei Audi, Update wird erwartet - nur wann?
  • PDC-Automatik lässt sich nicht dauerhaft deaktivieren, Lautstärke ebenfalls nicht dauerhaft ändern. Bei mir ist nach Zündung aus/an die Standardeinstellung sofort wieder aktiv, also Automatisch aktivieren auf "an" und Lautstärke auf "Mittel" - mit dem Problem von oben in Kombi ist das für mich super nervend, ich persönlich hasse es regelrecht, wenn diese Automatik einfach alleine angeht, durch die überempfindlichen Sensoren und Fehlerkennungen erst recht.
  • Automatik-Getriebe: Ruckelt und rupft immer wieder, besonders beim Wechsel "leicht Gas" und dann Schiebebetrieb im 3. Gang zwischen 20-30 km/h, als ob man die Kupplung ruckartig kommen lässt. Zur teilweise sekundenlangen Gedenkzeit vorallem in kritischen Situationen wie Überholvorgänge sag ich schon gar nichts mehr, das steht ja tatsächlich auch hier genug bereits.
  • Ständig Fehlermeldungen, PDC ausgefallen, Licht, Datenverbindung... keine 2 Wochen vergehen ohne min. 1 Meldung. Zum Licht soll ein Update kommen.
  • Verkehrszeichen werden ständig falsch erkannt, z.B. ein 50-Schild mit LKW darunter auf der Autobahn und los geht die wilde bremserei beim adaptiven Assistenten. Ok, der A7 ist groß, aber so groß auch nicht. Dazu werden sämtliche Schilder, welche definitiv nur für die rechts Spur gelten beim Abbiegen, ebenfalls ausgewertet - das nervt so stark, dass ich teils auf mir bekannten Strecken die Funktion vorher deaktiviere. Beim A6 war das kein Problem und er hat trotzdem alles andere perfekt erkannt! Ok, er hat nur gemeldet im Display, aber hätte er bremsen können, wäre es dort wesentlich besser gewesen.
  • E-Mail-Funktion geht nicht, kommt einfach "Derzeit nicht möglich" - ich kann es nicht einmal versuchen etwas einzurichten, auch der Händler ist ratlos. Im Einsatz ist ein iPhone X, "Mitteilungen einblenden" im Profil aktiviert. Option ist einfach ausgegraut "E-Mails einrichten". 2018 in einem völlig neuem Auto ein Wahnsinn, das nicht einfach über SMTP/IMAP zu lösen.
  • Meine "Kacheln" mit Navi, Radio usw. sind immer mal wieder an anderer Stelle, fallen auf den "Standard" zurück. Profil ist immer aktiv und es existieren sowieso gerade einmal 2. Ich prüfe auch immer als erstes, ob das Profil wirklich richtig ausgewählt ist. Also ca. 1x im Monat sortiere ich wieder neu um.
  • Die ganze Pre-Sense-Funktion ist sowas von empfindlich und nervös, in der Einstellung "früh" ist es fast nicht möglich an einer Reihe geparkter Autos ohne Notbremsung des Fahrzeugs vorbei zu fahren, auch das ist bekannt bei Audi, Update erwartet.

Etwas ausserhalb der Reihe, da vermutlich kein Audi-only-Problem:
Das iPhone X wird unfassbar heiß beim induktiven Laden. Für mich wird es jetzt aber kurios: Denn obwohl per USB verbunden und darüber auch schon im Lademodus, stoppt dieser und die wesentlich schwächere Ladung über Induktion übernimmt, das ist einfach nur dämlich. Diese Funktion erhält im besten Fall den Akkustand, ein Laden in 2h wie vorher über USB ist unmöglich! Leider hat mein keine Wahl, entweder wird das Handy gegrillt und beschissen geladen oder man hat keinen Empfang, da die Induktion der Aussenantenne entfällt, legt man das Handy neben die Ladeschale. Hat jemand einen Tipp für mich? Kann man das Laden irgendwie deaktivieren? Bitte keine Hinweise auf "kauf anderes Handy", das ist nicht zielführend 😉

Habt ihr ähnliches Verhalten? DANKE und bis denn, Mark.

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen, bin neu hier und habe mich nur angemeldet, weil ich es nicht glauben kann, so wenig über die aktuellen Probleme und Fehler beim 4K im Internet zu finden. War auch nun schon 2x in der Werkstadt, habe das Auto seit 05/18. Davor war es ein A6 3.0 TDI mit nahezu Vollausstattung bis auf Headup-Display, allerdings "nur" der 272PS. Wie sich zeigte, eine gute Entscheidung, das Fahrzeug war nur zum Service in der Werkstatt und der Motor hatte in der Realität keinen wirklich spürbaren Unterscheid zum Biturbo.

Mein A7 ist ein TFSI 55, bis auf HUD, Hinterradlenkung und adaptiven Fahrwerk ziemlich voll. Sieht einfach nur toll aus. Innen wie aussen.

Ich hatte mich wirklich auf das Auto gefreut, sämtliche Testberichte gelesen und mit bedacht ausgewählt, denn eigentlich wollte ich eine A6 Avant wieder nehmen, nur leider war vom neuen Modell Anfang 2018 ja noch lange nichts in Sicht. Dazu hat mich die Diesel-Diskussion einfach nur genervt, zeitlich ist es leider eng bei mir so hatte ich mich - auch um mir weitere Recherche zu ersparen - für den Benziner entschieden. Rückblickend muss man fast von Glück sprechen, denn so war das Auto zumindest überhaupt lieferbar! Da ich beim Kombi ungerne mit "über Ladekante" beladen fahre, war der A7 praktisch auch kein Nachteil, also bestellt dann 01/18 und abgeholt 05/18.

Nun zum unschönen Teil, das Fahrzeug macht für mich in der Preisklasse zu viele Probleme und hat spürbare Fehler, die in jedem Test hätten auffallen müssen. Hier mein aktueller Status, freue mich über eure Meinung, denn vielleicht bin ich einfach nur verrückt oder zu dumm.

  • PDC springt unfassbar nervös ständig an, egal ob an der Ampel, beim Abbiegen (könnte auch wahlweise der Querverkehr-A sein), ständig piepst es mich auf erschreckend lauter Weise an und man wird dadurch auch immer wieder verunsichert. Problem ist bekannt bei Audi, Update wird erwartet - nur wann?
  • PDC-Automatik lässt sich nicht dauerhaft deaktivieren, Lautstärke ebenfalls nicht dauerhaft ändern. Bei mir ist nach Zündung aus/an die Standardeinstellung sofort wieder aktiv, also Automatisch aktivieren auf "an" und Lautstärke auf "Mittel" - mit dem Problem von oben in Kombi ist das für mich super nervend, ich persönlich hasse es regelrecht, wenn diese Automatik einfach alleine angeht, durch die überempfindlichen Sensoren und Fehlerkennungen erst recht.
  • Automatik-Getriebe: Ruckelt und rupft immer wieder, besonders beim Wechsel "leicht Gas" und dann Schiebebetrieb im 3. Gang zwischen 20-30 km/h, als ob man die Kupplung ruckartig kommen lässt. Zur teilweise sekundenlangen Gedenkzeit vorallem in kritischen Situationen wie Überholvorgänge sag ich schon gar nichts mehr, das steht ja tatsächlich auch hier genug bereits.
  • Ständig Fehlermeldungen, PDC ausgefallen, Licht, Datenverbindung... keine 2 Wochen vergehen ohne min. 1 Meldung. Zum Licht soll ein Update kommen.
  • Verkehrszeichen werden ständig falsch erkannt, z.B. ein 50-Schild mit LKW darunter auf der Autobahn und los geht die wilde bremserei beim adaptiven Assistenten. Ok, der A7 ist groß, aber so groß auch nicht. Dazu werden sämtliche Schilder, welche definitiv nur für die rechts Spur gelten beim Abbiegen, ebenfalls ausgewertet - das nervt so stark, dass ich teils auf mir bekannten Strecken die Funktion vorher deaktiviere. Beim A6 war das kein Problem und er hat trotzdem alles andere perfekt erkannt! Ok, er hat nur gemeldet im Display, aber hätte er bremsen können, wäre es dort wesentlich besser gewesen.
  • E-Mail-Funktion geht nicht, kommt einfach "Derzeit nicht möglich" - ich kann es nicht einmal versuchen etwas einzurichten, auch der Händler ist ratlos. Im Einsatz ist ein iPhone X, "Mitteilungen einblenden" im Profil aktiviert. Option ist einfach ausgegraut "E-Mails einrichten". 2018 in einem völlig neuem Auto ein Wahnsinn, das nicht einfach über SMTP/IMAP zu lösen.
  • Meine "Kacheln" mit Navi, Radio usw. sind immer mal wieder an anderer Stelle, fallen auf den "Standard" zurück. Profil ist immer aktiv und es existieren sowieso gerade einmal 2. Ich prüfe auch immer als erstes, ob das Profil wirklich richtig ausgewählt ist. Also ca. 1x im Monat sortiere ich wieder neu um.
  • Die ganze Pre-Sense-Funktion ist sowas von empfindlich und nervös, in der Einstellung "früh" ist es fast nicht möglich an einer Reihe geparkter Autos ohne Notbremsung des Fahrzeugs vorbei zu fahren, auch das ist bekannt bei Audi, Update erwartet.

Etwas ausserhalb der Reihe, da vermutlich kein Audi-only-Problem:
Das iPhone X wird unfassbar heiß beim induktiven Laden. Für mich wird es jetzt aber kurios: Denn obwohl per USB verbunden und darüber auch schon im Lademodus, stoppt dieser und die wesentlich schwächere Ladung über Induktion übernimmt, das ist einfach nur dämlich. Diese Funktion erhält im besten Fall den Akkustand, ein Laden in 2h wie vorher über USB ist unmöglich! Leider hat mein keine Wahl, entweder wird das Handy gegrillt und beschissen geladen oder man hat keinen Empfang, da die Induktion der Aussenantenne entfällt, legt man das Handy neben die Ladeschale. Hat jemand einen Tipp für mich? Kann man das Laden irgendwie deaktivieren? Bitte keine Hinweise auf "kauf anderes Handy", das ist nicht zielführend 😉

Habt ihr ähnliches Verhalten? DANKE und bis denn, Mark.

347 weitere Antworten
347 Antworten

Hallo,
ich habe das Licht - Update seit letzem Freitag drauf und es ist seitdem keine Fehlermeldung mehr aufgetreten.

Gruß
Franky

@Franky H. Magst du das hier noch kurz melden: https://www.motor-talk.de/.../...k-alles-zu-updates-2018-t6461606.html

Zitat:

@Sandy-Barbar schrieb am 16. Oktober 2018 um 22:15:05 Uhr:


Zum Thema “Wandelung”:

Also genau darauf „warte“ ich auch schon und habe es meinem Händler schon angekündigt, da ich schon heute ziemlich sicher bin, dass die Werkstatt aus meiner Gurke kein Premium-/ Oberklasse-Fahrzeug mehr hinbekommt. Leider, aber ich bin es auch leid, alle paar Tage was Neues zu finden.
Wir sollten uns hier auf dem Laufenden halten, denn auch der Erfolg einer Wandelung hängt von ausreichenden Informationen aus anderen Autohäusern / anderen Fahrzeugen ab.

Ich kann euch nur eins empfehlen: schiebt so schnell wie möglich die Wandlung bzw. Ersatzlieferung an! Mein A7 mit den meisten der hier bereits ausführlich diskutierten Mängel (insbesondere Knacken, Knarzen wie in einer Billigkarre) habe ich im Juli ausgeliefert bekommen und im September gewandelt. Diese Verbrecherbande in Ingolstadt braucht Druck. Ich verstehe nicht, dass einige von euch noch so viel Geduld haben und gefühlt die 5., 6. und 7. Nachbesserung zulassen. Beim 2. mal nachbessern ist Schicht im Schacht. Ein Brief vom Anwalt hilft hier auch ungemein. Es ist eine Frechheit von Audi ein Fahrzeug in dieser „Premiumklasse“ (O-Ton Audi Marketing) in solch einem Zustand an die Kunden auszuliefern. Ich bin schließlich kein Beta-Tester.

@030Berlin gewandelt zu was?

Ähnliche Themen

Er meint sicher, dass er den Kaufpreis zurückbekommen hat.
Das Ist Verbrecherbande finde ich etwas unpassend @030berlin auch wenn Du sauer bist.

Zitat:

@swannika schrieb am 21. Oktober 2018 um 19:36:24 Uhr:


Er meint sicher, dass er den Kaufpreis zurückbekommen hat.
Das Ist Verbrecherbande finde ich etwas unpassend @030berlin auch wenn Du sauer bist.

Ist das keine Verbrecherbande denn? Die haben jahrelang Kunden verarscht (Stichwort Schummelsoftware) und der Chef sitzt im Knast. Soviel dazu.

Die Wandlung ist eine Ersatzlieferung d.h. mangelhaftes Fahrzeug zurück und neuen A7 bestellt. Und wenn der Neue wieder dieselben Macken hat fängt das Spiel wieder von vorne an, so lange bis ich ein A7 geliefert bekomme der tadellos ist.

@030Berlin ...richtig so! Und ein anderes Wort für Verbrecherbande wäre noch Betrügerverein oder wie hieß es früher so schön: Nepper, Schlepper und Bauernfänger;-)

@030Berlin bitte entschuldige mein Misstrauen, aber ich kennen niemanden, der dies bei einem Autohändler erreicht hätte in so kurzer Zeit (3 Monate). Normal geht dem min. ein halbes Jahr zähe Verhandlung und Nachbesserung voraus. Du hast das ja sicher schriftlich, mach doch die Teile mit deinen persönlichen Daten mal unkenntlich und stelle uns das zur Verfügung. Wenn das wirklich geklappt hat mache ich 1. eine Verbeugung vor dir und 2. klatsche ich das Ding morgen meinem Händler auf den Tisch.

Zitat:

@markschmidt80 schrieb am 22. Oktober 2018 um 20:27:19 Uhr:


@030Berlin bitte entschuldige mein Misstrauen, aber ich kennen niemanden, der dies bei einem Autohändler erreicht hätte in so kurzer Zeit (3 Monate). Normal geht dem min. ein halbes Jahr zähe Verhandlung und Nachbesserung voraus. Du hast das ja sicher schriftlich, mach doch die Teile mit deinen persönlichen Daten mal unkenntlich und stelle uns das zur Verfügung. Wenn das wirklich geklappt hat mache ich 1. eine Verbeugung vor dir und 2. klatsche ich das Ding morgen meinem Händler auf den Tisch.

Brauchst dich nicht zu entschuldigen ??

Wir haben da mächtig Druck aufgebaut. Als Firmen-Großkunde mit großem Fuhrpark (90% VW/Audi) ist dies sicherlich einfacher als wenn man Einzelkunde ist, dass gebe ich sofort zu. Trotzdem würde ich es jeden einzelnen empfehlen anstatt sich immer wieder die Ausreden anzuhören. Wie lange wollen die denn nachbessern? Da wird rumgebastelt und es wird nur noch verschlimmbessert. Glaubt mir, die Händler sind selber extrem verärgert über „die da drüben in Ingolstadt“ weil die Händler es ausbaden müssen was der Hersteller verbockt hat.

@030Berlin ok, danke fürs Update! Hast du eine Chance, hier Schriftverkehr zu besorgen? Denn du hast hier einen Präzedenzfall geschaffen, der äusserst interessant ist für alle als Druckmittel oder als Ausweg!

Bitte habt Verständnis dafür, dass ich hier kein Schriftwechsel bzw. Unterlagen zur Verfügung stellen kann. Wir haben hier eine klare Vereinbarung mit unserem Händler. Noch mal nimmt ein Anwalt und geh den Schritt der Wandlung bzw. Ersatzlieferung. Das Recht ist auf eure Seite. Es darf nur 2 mal nachgebessert werden. Jede Nachbesserung ordentlich dokumentieren und gleich vom Anwalt begleiten lassen.

HI zusammen
funktioniert bei euch die Spracherkennung gut? Ich habe x-mal mehr Probleme als beim Vorgänger A7.
Das neue Sprachsystem sollte ja fast alle Funktionen und vor allem das Navi gut bedienbar machen.
z.b. "Sitzheizung an" funktioniert - "abschalten".... geht nicht mehr.
Navi eingaben findet er meistens nicht - fragt aber nach einem weiteren Suchbegriff. Dann bringt er vollständig falsche Sachen.
Und jetzt ohne den leiben Drehknopf (fand ich x-mal besser) wird es wirklich unpraktisch. Die Sache mit der Schrifterkennung lenkt mich zu viel ab....

Noch was: Ich habe gehört, dass man dem MMI auch sagen kann der er im Internet/Google suchen soll. Weiss jemand mit welchem Befehl?

Die Sprachbedienung funktioniert weitgehend sehr gut bei mir und noch besser als in vorherigen Modell. Sie funktioniert m. E. besser, wenn eine online-Verbindung besteht. Manchmal gibt es bei mir aber auch ohne erkennbaren Grund Probleme und wenig Zeit später läuft es genial.
Die Sitzheizung kann ich bei mir auch nur an- und verstellen, nicht aber ausstellen. Bei anderen Usern klappt das. Es liegt wohl an bestimmten Kombinationen von Extras. Ich habe das vor ein paar Wochen an Audi gemeldet. Leider lässt sich auch nicht alles per Sprachsteuerung einstellen wie Drive select oder Sitzheizung auf anderen Plätzen als demFahrersitz. Auch die Warnblinkanlage funktioniert m. E. nicht. Gemäß meiner Anfrage will hier Audi erst einmal nichts machen.

Bei mir sind seid gestern alle an den myAudi Account gebundenen Favoriten, heimat, Büro und letzte Ziele weg :-(

Habs eben schon bei der Update-Sammlung geschrieben. Es gibt nichts neues von Audi Stand heute und bis in die nächsten Wochen ist auch nichts angesetzt, was zur Fehlerbehebung führen soll. So zumindest das Statement von Audi über meinen Händler.

Werde jetzt ernsthaft überlegen, mir den persönlichen Stress mit der Wandlung zu geben. Was sieht eure Planung vor, aussitzen der Fehler und auf Besserung hoffen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen