Fehlersammlung A7 4K Stand 09/18
Hi zusammen, bin neu hier und habe mich nur angemeldet, weil ich es nicht glauben kann, so wenig über die aktuellen Probleme und Fehler beim 4K im Internet zu finden. War auch nun schon 2x in der Werkstadt, habe das Auto seit 05/18. Davor war es ein A6 3.0 TDI mit nahezu Vollausstattung bis auf Headup-Display, allerdings "nur" der 272PS. Wie sich zeigte, eine gute Entscheidung, das Fahrzeug war nur zum Service in der Werkstatt und der Motor hatte in der Realität keinen wirklich spürbaren Unterscheid zum Biturbo.
Mein A7 ist ein TFSI 55, bis auf HUD, Hinterradlenkung und adaptiven Fahrwerk ziemlich voll. Sieht einfach nur toll aus. Innen wie aussen.
Ich hatte mich wirklich auf das Auto gefreut, sämtliche Testberichte gelesen und mit bedacht ausgewählt, denn eigentlich wollte ich eine A6 Avant wieder nehmen, nur leider war vom neuen Modell Anfang 2018 ja noch lange nichts in Sicht. Dazu hat mich die Diesel-Diskussion einfach nur genervt, zeitlich ist es leider eng bei mir so hatte ich mich - auch um mir weitere Recherche zu ersparen - für den Benziner entschieden. Rückblickend muss man fast von Glück sprechen, denn so war das Auto zumindest überhaupt lieferbar! Da ich beim Kombi ungerne mit "über Ladekante" beladen fahre, war der A7 praktisch auch kein Nachteil, also bestellt dann 01/18 und abgeholt 05/18.
Nun zum unschönen Teil, das Fahrzeug macht für mich in der Preisklasse zu viele Probleme und hat spürbare Fehler, die in jedem Test hätten auffallen müssen. Hier mein aktueller Status, freue mich über eure Meinung, denn vielleicht bin ich einfach nur verrückt oder zu dumm.
- PDC springt unfassbar nervös ständig an, egal ob an der Ampel, beim Abbiegen (könnte auch wahlweise der Querverkehr-A sein), ständig piepst es mich auf erschreckend lauter Weise an und man wird dadurch auch immer wieder verunsichert. Problem ist bekannt bei Audi, Update wird erwartet - nur wann?
- PDC-Automatik lässt sich nicht dauerhaft deaktivieren, Lautstärke ebenfalls nicht dauerhaft ändern. Bei mir ist nach Zündung aus/an die Standardeinstellung sofort wieder aktiv, also Automatisch aktivieren auf "an" und Lautstärke auf "Mittel" - mit dem Problem von oben in Kombi ist das für mich super nervend, ich persönlich hasse es regelrecht, wenn diese Automatik einfach alleine angeht, durch die überempfindlichen Sensoren und Fehlerkennungen erst recht.
- Automatik-Getriebe: Ruckelt und rupft immer wieder, besonders beim Wechsel "leicht Gas" und dann Schiebebetrieb im 3. Gang zwischen 20-30 km/h, als ob man die Kupplung ruckartig kommen lässt. Zur teilweise sekundenlangen Gedenkzeit vorallem in kritischen Situationen wie Überholvorgänge sag ich schon gar nichts mehr, das steht ja tatsächlich auch hier genug bereits.
- Ständig Fehlermeldungen, PDC ausgefallen, Licht, Datenverbindung... keine 2 Wochen vergehen ohne min. 1 Meldung. Zum Licht soll ein Update kommen.
- Verkehrszeichen werden ständig falsch erkannt, z.B. ein 50-Schild mit LKW darunter auf der Autobahn und los geht die wilde bremserei beim adaptiven Assistenten. Ok, der A7 ist groß, aber so groß auch nicht. Dazu werden sämtliche Schilder, welche definitiv nur für die rechts Spur gelten beim Abbiegen, ebenfalls ausgewertet - das nervt so stark, dass ich teils auf mir bekannten Strecken die Funktion vorher deaktiviere. Beim A6 war das kein Problem und er hat trotzdem alles andere perfekt erkannt! Ok, er hat nur gemeldet im Display, aber hätte er bremsen können, wäre es dort wesentlich besser gewesen.
- E-Mail-Funktion geht nicht, kommt einfach "Derzeit nicht möglich" - ich kann es nicht einmal versuchen etwas einzurichten, auch der Händler ist ratlos. Im Einsatz ist ein iPhone X, "Mitteilungen einblenden" im Profil aktiviert. Option ist einfach ausgegraut "E-Mails einrichten". 2018 in einem völlig neuem Auto ein Wahnsinn, das nicht einfach über SMTP/IMAP zu lösen.
- Meine "Kacheln" mit Navi, Radio usw. sind immer mal wieder an anderer Stelle, fallen auf den "Standard" zurück. Profil ist immer aktiv und es existieren sowieso gerade einmal 2. Ich prüfe auch immer als erstes, ob das Profil wirklich richtig ausgewählt ist. Also ca. 1x im Monat sortiere ich wieder neu um.
- Die ganze Pre-Sense-Funktion ist sowas von empfindlich und nervös, in der Einstellung "früh" ist es fast nicht möglich an einer Reihe geparkter Autos ohne Notbremsung des Fahrzeugs vorbei zu fahren, auch das ist bekannt bei Audi, Update erwartet.
Etwas ausserhalb der Reihe, da vermutlich kein Audi-only-Problem:
Das iPhone X wird unfassbar heiß beim induktiven Laden. Für mich wird es jetzt aber kurios: Denn obwohl per USB verbunden und darüber auch schon im Lademodus, stoppt dieser und die wesentlich schwächere Ladung über Induktion übernimmt, das ist einfach nur dämlich. Diese Funktion erhält im besten Fall den Akkustand, ein Laden in 2h wie vorher über USB ist unmöglich! Leider hat mein keine Wahl, entweder wird das Handy gegrillt und beschissen geladen oder man hat keinen Empfang, da die Induktion der Aussenantenne entfällt, legt man das Handy neben die Ladeschale. Hat jemand einen Tipp für mich? Kann man das Laden irgendwie deaktivieren? Bitte keine Hinweise auf "kauf anderes Handy", das ist nicht zielführend 😉
Habt ihr ähnliches Verhalten? DANKE und bis denn, Mark.
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen, bin neu hier und habe mich nur angemeldet, weil ich es nicht glauben kann, so wenig über die aktuellen Probleme und Fehler beim 4K im Internet zu finden. War auch nun schon 2x in der Werkstadt, habe das Auto seit 05/18. Davor war es ein A6 3.0 TDI mit nahezu Vollausstattung bis auf Headup-Display, allerdings "nur" der 272PS. Wie sich zeigte, eine gute Entscheidung, das Fahrzeug war nur zum Service in der Werkstatt und der Motor hatte in der Realität keinen wirklich spürbaren Unterscheid zum Biturbo.
Mein A7 ist ein TFSI 55, bis auf HUD, Hinterradlenkung und adaptiven Fahrwerk ziemlich voll. Sieht einfach nur toll aus. Innen wie aussen.
Ich hatte mich wirklich auf das Auto gefreut, sämtliche Testberichte gelesen und mit bedacht ausgewählt, denn eigentlich wollte ich eine A6 Avant wieder nehmen, nur leider war vom neuen Modell Anfang 2018 ja noch lange nichts in Sicht. Dazu hat mich die Diesel-Diskussion einfach nur genervt, zeitlich ist es leider eng bei mir so hatte ich mich - auch um mir weitere Recherche zu ersparen - für den Benziner entschieden. Rückblickend muss man fast von Glück sprechen, denn so war das Auto zumindest überhaupt lieferbar! Da ich beim Kombi ungerne mit "über Ladekante" beladen fahre, war der A7 praktisch auch kein Nachteil, also bestellt dann 01/18 und abgeholt 05/18.
Nun zum unschönen Teil, das Fahrzeug macht für mich in der Preisklasse zu viele Probleme und hat spürbare Fehler, die in jedem Test hätten auffallen müssen. Hier mein aktueller Status, freue mich über eure Meinung, denn vielleicht bin ich einfach nur verrückt oder zu dumm.
- PDC springt unfassbar nervös ständig an, egal ob an der Ampel, beim Abbiegen (könnte auch wahlweise der Querverkehr-A sein), ständig piepst es mich auf erschreckend lauter Weise an und man wird dadurch auch immer wieder verunsichert. Problem ist bekannt bei Audi, Update wird erwartet - nur wann?
- PDC-Automatik lässt sich nicht dauerhaft deaktivieren, Lautstärke ebenfalls nicht dauerhaft ändern. Bei mir ist nach Zündung aus/an die Standardeinstellung sofort wieder aktiv, also Automatisch aktivieren auf "an" und Lautstärke auf "Mittel" - mit dem Problem von oben in Kombi ist das für mich super nervend, ich persönlich hasse es regelrecht, wenn diese Automatik einfach alleine angeht, durch die überempfindlichen Sensoren und Fehlerkennungen erst recht.
- Automatik-Getriebe: Ruckelt und rupft immer wieder, besonders beim Wechsel "leicht Gas" und dann Schiebebetrieb im 3. Gang zwischen 20-30 km/h, als ob man die Kupplung ruckartig kommen lässt. Zur teilweise sekundenlangen Gedenkzeit vorallem in kritischen Situationen wie Überholvorgänge sag ich schon gar nichts mehr, das steht ja tatsächlich auch hier genug bereits.
- Ständig Fehlermeldungen, PDC ausgefallen, Licht, Datenverbindung... keine 2 Wochen vergehen ohne min. 1 Meldung. Zum Licht soll ein Update kommen.
- Verkehrszeichen werden ständig falsch erkannt, z.B. ein 50-Schild mit LKW darunter auf der Autobahn und los geht die wilde bremserei beim adaptiven Assistenten. Ok, der A7 ist groß, aber so groß auch nicht. Dazu werden sämtliche Schilder, welche definitiv nur für die rechts Spur gelten beim Abbiegen, ebenfalls ausgewertet - das nervt so stark, dass ich teils auf mir bekannten Strecken die Funktion vorher deaktiviere. Beim A6 war das kein Problem und er hat trotzdem alles andere perfekt erkannt! Ok, er hat nur gemeldet im Display, aber hätte er bremsen können, wäre es dort wesentlich besser gewesen.
- E-Mail-Funktion geht nicht, kommt einfach "Derzeit nicht möglich" - ich kann es nicht einmal versuchen etwas einzurichten, auch der Händler ist ratlos. Im Einsatz ist ein iPhone X, "Mitteilungen einblenden" im Profil aktiviert. Option ist einfach ausgegraut "E-Mails einrichten". 2018 in einem völlig neuem Auto ein Wahnsinn, das nicht einfach über SMTP/IMAP zu lösen.
- Meine "Kacheln" mit Navi, Radio usw. sind immer mal wieder an anderer Stelle, fallen auf den "Standard" zurück. Profil ist immer aktiv und es existieren sowieso gerade einmal 2. Ich prüfe auch immer als erstes, ob das Profil wirklich richtig ausgewählt ist. Also ca. 1x im Monat sortiere ich wieder neu um.
- Die ganze Pre-Sense-Funktion ist sowas von empfindlich und nervös, in der Einstellung "früh" ist es fast nicht möglich an einer Reihe geparkter Autos ohne Notbremsung des Fahrzeugs vorbei zu fahren, auch das ist bekannt bei Audi, Update erwartet.
Etwas ausserhalb der Reihe, da vermutlich kein Audi-only-Problem:
Das iPhone X wird unfassbar heiß beim induktiven Laden. Für mich wird es jetzt aber kurios: Denn obwohl per USB verbunden und darüber auch schon im Lademodus, stoppt dieser und die wesentlich schwächere Ladung über Induktion übernimmt, das ist einfach nur dämlich. Diese Funktion erhält im besten Fall den Akkustand, ein Laden in 2h wie vorher über USB ist unmöglich! Leider hat mein keine Wahl, entweder wird das Handy gegrillt und beschissen geladen oder man hat keinen Empfang, da die Induktion der Aussenantenne entfällt, legt man das Handy neben die Ladeschale. Hat jemand einen Tipp für mich? Kann man das Laden irgendwie deaktivieren? Bitte keine Hinweise auf "kauf anderes Handy", das ist nicht zielführend 😉
Habt ihr ähnliches Verhalten? DANKE und bis denn, Mark.
347 Antworten
Meiner ist seit heute früh bei Audi. Softwareupdate Beleuchtung und Fehlermeldung der Assistentzsysteme. Nicht einrastende Armlehne, Motor-Getriebe Abstimmung. Wollten ihn auf jeden Fall für zwei Tage behalten. Ich bin auf das Ergebnis gespannt. Gruß knollox
@knollox wäre dir sehr dankbar, wenn du hier den Bericht mal veröffentlichst, was gemacht wurde und obs was gebracht hat. Mein Händler behauptet, dass beim Getriebe nichts gemacht werden kann und für die Assistenzsysteme ebenfalls kein Update bereitsteht. Beleuchtung - naja - ist ja nur eine falsche Fehlermeldung die dann weg wäre, da wart ich gerade noch ob nicht doch noch was dazukommt.
Hast du und nutzt du auch die Wireless Ladeschale? Wenn ja, mit welchem Erfolg und welches Handy?
Zitat:
@harlekin_ schrieb am 29. Oktober 2018 um 18:52:14 Uhr:
@knollox bez Mittelarmlehne: hast meinen Kommentar gelesen?
Ja, aber selbst der Serviceleiter hat es bei meiner Armlehne nur nach langem Probieren geschaft diese einzurasten. Wir sind dann zu einem Austellungs-A7 gegangen. Da ging das sofort und bei jedem mal. Also: Austausch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@markschmidt80 schrieb am 29. Oktober 2018 um 18:40:16 Uhr:
@knollox wäre dir sehr dankbar, wenn du hier den Bericht mal veröffentlichst, was gemacht wurde und obs was gebracht hat. Mein Händler behauptet, dass beim Getriebe nichts gemacht werden kann und für die Assistenzsysteme ebenfalls kein Update bereitsteht. Beleuchtung - naja - ist ja nur eine falsche Fehlermeldung die dann weg wäre, da wart ich gerade noch ob nicht doch noch was dazukommt.Hast du und nutzt du auch die Wireless Ladeschale? Wenn ja, mit welchem Erfolg und welches Handy?
Ok, ich gebe Bescheid.
Ich habe auch die Wireless Ladeschale. iPhone 7 mit der original Audi Hülle, die das induktive Laden ermöglicht. Klappt gut, wird aber auch warm. Nehme das als normal an. Meine Apple Watch ?? wird auch warm beim induktiven Laden.
Ich habe dafür für Bluetooth Verbindungsabbrüche reklamiert. Mal sehen ob es was bringt.
Hallo knollox, was meinst Du denn mit Mittelarmlehne einrasten? Bei der Längs- oder Höhenverstellung? Danke für Dein Feedback!
Zitat:
@torstena7 schrieb am 29. Oktober 2018 um 23:21:31 Uhr:
Hallo knollox, was meinst Du denn mit Mittelarmlehne einrasten? Bei der Längs- oder Höhenverstellung? Danke für Dein Feedback!
Bei der Höhenverstellung.
Also: Mein 50tdi steht immer noch bei Audi. Folgendes wurde mir heute telefonisch durchgegeben: Softwareupdate Beleuchtung erfolgreich aufgespielt, Mittelarmlehne ausgetauscht, Tür HL wegen Geräuschen beim öffnen und schließen ausgebaut, geschmiert und neu justiert, Verbindungsabbrüche MMI - IPhone keine Lösung, Zeitweise Ausfall der Assistenten, Fehler im Steuergerät. Ist neu bestellt, wird morgen verbaut, hektisches bzw. unharmonisches Schalten, Getriebe wurde irgendwie neu angelernt und nun soll es besser funktionieren. Wenn ich ihn hoffentlich morgen abholen kann, werde ich berichten.
Als Leihwagen habe ich mir übrigens einen TT ausgesucht. Naja, da weiß man erst mal was für Qualitäten der A7 trotz der kleinen Macken hat.
Gruß knollox
Also ich habe jetzt auch die Wandlung eingeleitet, zwei mal zur Mängelbesitigung zu Audi gegeben, zwei mal erfolglos, schreiben vom Anwalt raus mit der Bitte um Auslieferung einer mänglefreien Sache. Keine Pflicht mehr zur weiteren Nachbesserung. Was die den Kunden für 100.000 € ausliefern ist eine einzige Frechheit. Lasst auch von denen nicht auf den Arm nehmen, sondern stellt Audi diese Müllhaufen wieder auf den Parkplatz. Im moment haben die nicht mal mehr einen Benziner im Angebot udn die 21 Zoll felgen isnd auch komplett raus. Ich habe meinem Audi verkäufer scho ngesagt, dauert nicht mehr lange dann stehen die roten Plastikautos für Kinder in der Austellungshalle....n
Hallo Ihr Lieben, na dann werde ich auch mal von meiner letzten Geschäftsfahrt berichten, bevor wir - mit dem Wagen meiner Freundin - in den Urlaub gefahren sind:
Letzte Woche war mein A7 mal wieder für 3 Tage bei Audi (wir sind jetzt seit August bei 15,5 Tagen Werkstatt-Aufenthalt). Man hat die Dichtungen beider Türen vorne getauscht - und siehe da: die Windgeräusche auf der linken Seite sind nahezu kaum noch zu hören, aber wie geil ist dass denn: jetzt höre ich das Rauschen der Beifahrertür nun endlich auch links, vorher war es deutlich zu leise......
Außerdem sagte man mir, ich soll demnächst für alle elektronischen Fehler ein komplett neues Steuergerät bekommen. Aber erst demnächst - ist nämlich im Rückstand.
Na ja, und was passierte sonst so während meiner Fahrt: die Lichtmeldung kam aktuell nicht mehr, aber dafür hängt sich Bluetooth, MMI und Telefon komplett weg. Mein iPhone sagt, dass es mit meinem Audi verbunden ist, oben rechts im MMI sieht man die LTE-Anzeige vom Telefon und der Versuch, das iPhone mit dem Audi zu verbinden, bringt die Meldung: „Telefon verbinden....warten....Verbindung nicht möglich...“
So und wie immer - die Gasannahme bei diesem Auto ist echt zu heulen. Aber der Meister von Audi sagt, dass sei bei den anderen Modellen auch so..... Das hilft mir natürlich enorm weiter, zumal ich bislang immer Audis gefahren bin, die loslegten - ohne Gedenksekunde - wenn man unten rechts durchgetreten hat.
Bin jetzt noch im Urlaub, dann noch auf ner Geschäftsreise, so dass ich Zeit zum denken habe. Und ich denke, so in 2 Wochen gehe ich mal das Gespräch „Wandelung“ mit meinem Freundlichen an ....
Schönen Abend
P.S.: waren übrigens relavante Mängel, bin mal gespannt wie sie sich jetzt verhalten. das eine ist eine Sache auszuleigern, die nicht in Ordnung ist, das andere ist, damit dann vernünftig und kundenorientiert umzugehen. Halte eeuch auf dem laufenden!
@ knollox. Danke für die Rückmeldung. Wusste bis gestern nicht, dass man die Armlehne auch in der Höhe arretieren kann, klappt auch nur bei jedem 10x. Grüsse Torsten
Hallo Gemeinde,
heute, nach fünf Tagen bei Audi, habe ich meinem 50tdi wieder. So wie ich das jetzt schon einschätzen kann, hat sich der Klinikaufenthalt gelohnt. Bisher keine Fehlermeldungen von Beleuchtung und Assistenzsystemen mehr. Armlehne rastet ein, Tür schließt vernünftig. Wie schon geschrieben, wurde einSoftwareupdate gemacht, Steuergerät Assistenten getauscht, neue Mittlarmlehne.
Die letzten zwei Tage hatte ich, nach dem TT, als Ersatzwagen einen S6. Der Motor ist schon ein Sahnestück. V8, 450 PS. Ich hatte wirklich Bedenken, dass ich nun meinen V6 mit dem unharmonischen Verhalten garnichtmehr mögen würde.
Aber was soll ich sagen. Ich habe das Gefühl, dass sie tatsächlich eine Verbesserung hinbekommen haben. Der Motor dreht aus dem Stand nicht mehr so hoch, sonder greift früher. Davor hatte ich immer das Gefühl als ob die Kupplung rutscht bevor es bei 2000u/min. los geht. Auch schaltet er beim beschleunigen nicht mehr so hektisch zurück. Statt zwei Gänge nur noch einen. Ich muss das nun mal beobachten. Vielleicht bilde ich mir das auch nur in. Dann hätte deren Placebo aber gut funktioniert.
Aber: was war ich froh, als ich den Innenraum des A7 wieder genießen konnte. Der S6 4G ist da wirklich wie aus einer anderen Ära.
Soweit bis jetzt...
Gruß Knollox
Zitat:
@knollox schrieb am 2. November 2018 um 19:32:16 Uhr:
Hallo Gemeinde,
heute, nach fünf Tagen bei Audi, habe ich meinem 50tdi wieder. So wie ich das jetzt schon einschätzen kann, hat sich der Klinikaufenthalt gelohnt. Bisher keine Fehlermeldungen von Beleuchtung und Assistenzsystemen mehr. Armlehne rastet ein, Tür schließt vernünftig. Wie schon geschrieben, wurde einSoftwareupdate gemacht, Steuergerät Assistenten getauscht, neue Mittlarmlehne.Die letzten zwei Tage hatte ich, nach dem TT, als Ersatzwagen einen S6. Der Motor ist schon ein Sahnestück. V8, 450 PS. Ich hatte wirklich Bedenken, dass ich nun meinen V6 mit dem unharmonischen Verhalten garnichtmehr mögen würde.
Aber was soll ich sagen. Ich habe das Gefühl, dass sie tatsächlich eine Verbesserung hinbekommen haben. Der Motor dreht aus dem Stand nicht mehr so hoch, sonder greift früher. Davor hatte ich immer das Gefühl als ob die Kupplung rutscht bevor es bei 2000u/min. los geht. Auch schaltet er beim beschleunigen nicht mehr so hektisch zurück. Statt zwei Gänge nur noch einen. Ich muss das nun mal beobachten. Vielleicht bilde ich mir das auch nur in. Dann hätte deren Placebo aber gut funktioniert.
Aber: was war ich froh, als ich den Innenraum des A7 wieder genießen konnte. Der S6 4G ist da wirklich wie aus einer anderen Ära.
Soweit bis jetzt...
Gruß Knollox
Hört sich gut an. Kannst Du in der Werkstatt einmal fragen, was sie mit dem Motor gemacht haben? Welche Audi-Werkstatt war das?
Schönes Wochenende und viel Spaß
Swannika
Hallo Swannika,
neben dem verfügbaren Softwareupdate wurde das Getriebe zurückgesetzt und neu angelernt. Genaueres weiß ich nicht. Werde im Laufe der Woche testen, ob sich mein erster Eindruck bestätigt. Gemacht wurde das ganze im Audizentrum Frankfurt.
Gruß knollox