Fehlermeldung "Zündschloß defekt"

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bei meinem B8 Avant 2.0 TDI 143 PS erscheint seit Anfang des Jahres immer mal wieder die Meldung im FIS : Zündschloß defekt!
Immer erst wenn der Motor schon läuft oder sogar später während der Fahrt. Aber sonst kann ich keinerlei Auswirkungen feststellen.
Die Fehlerdiagnose mittels VCDS beim Audihändler brachte zunächst auch nichts.
Jetzt bleibt mir nur noch, den Fehler zu ignorieren oder das Auto zur weiteren, genaueren Fehlerdiagnose zu Audi zu bringen.

Was würdet Ihr mir denn raten? Hat damit schon mal jemand Probleme gehabt?

Besten Dank im voraus.

Grüsse aus Rheinhessen

ditschie65

117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von germania47


€ 170,41 hat das bei meinem Fahrzeug gekostet. (Material und Lohn)

Das müsste aber Dein Händler auch wissen.

zu meinem händler brauchste nicht gehn 😁 murkser vom feinsten 😁

Hallo

Habe das Problem auch. Ich muss den Schlüssel manuell ein Stück rausziehen.
Auf Austausch des Schlosses auf eigene Kosten habe ich keine Lust. Zumal ich damit leben kann.

Wäre es allerdings möglich mit einem gezielten Sprühstoß Siliconöl oder etwas Graphitstaub die Schmierung zu verbessern wäre ich dabei. Allerdings will ich auch nichts vermurksen.

Hat das schonmal jemand gemacht und kann berichten?

Hallo,

bei dieser Art der Fehlermeldung ist die Lesespule des Zuendschlosses defekt.

Man kann zwar eine Zeit damit weiterfahren, allerdings wird das Problem nicht besser.
Irgendwann gibt die Lesespule den Geist ganz auf und nichts geht mehr.

Also bleibt nur der Austausch.

Kann man im uebrigen alleine machen, kein Anlernen oder Einlesen erforderlich.

Mit Graphitoel oder aehnlichem wuerde ich vorsichtig sein. Es bringt nichts und kann die Spule sofort zerstoeren.

Aus eigener Erfahrung bei mehreren A4 bereits gelernt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44


Hallo,

bei dieser Art der Fehlermeldung ist die Lesespule des Zuendschlosses defekt.

Die Lesespule hat damit nix zu tun! Beim A4 8K ist kein normales Zündschloss mehr verbaut!

Wenn die Fehlermeldung "Zündschloss defekt" erscheint, ist meist einer der Mikroschalter im Zündschloss nicht in Ordnung. Es werden immer 2 Mikroschlater betätigt, wenn der Schlüssel eingesteckt wird. Fällt einer aus, gibt es ein "unplausibles Signal" für das Komfortsteuergerät und die Fehlermeldung erscheint im FIS-Display.

Die Schlussfolgerung stimmt dann aber wieder und man sollte ds Zündschloss demnächst austauschen bevor es ganz seinen Geist aufgibt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44


Hallo,

bei dieser Art der Fehlermeldung ist die Lesespule des Zuendschlosses defekt.

Die Lesespule hat damit nix zu tun! Beim A4 8K ist kein normales Zündschloss mehr verbaut!

Wenn die Fehlermeldung "Zündschloss defekt" erscheint, ist meist einer der Mikroschalter im Zündschloss nicht in Ordnung. Es werden immer 2 Mikroschlater betätigt, wenn der Schlüssel eingesteckt wird. Fällt einer aus, gibt es ein "unplausibles Signal" für das Komfortsteuergerät und die Fehlermeldung erscheint im FIS-Display.

Die Schlussfolgerung stimmt dann aber wieder und man sollte ds Zündschloss demnächst austauschen bevor es ganz seinen Geist aufgibt...

Trotz allem hat das Zuendschloss eine Lesespule welche defekt gehen kann.

Habe ich mehrfach erlebt und repariert.

Das es kein "normales" Zuendanlassschloss ist duerfte jedem klar sein.

war bisher beim A4 8K aber kein Thema...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


war bisher beim A4 8K aber kein Thema...

was war bisher beim a4 8k kein Thema???

Zuendschloss defekt ????

dass Lesespule defekt war, dann gibt es nämlich im Fehlerspeicher eine andere Meldung...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


dass Lesespule defekt war, dann gibt es nämlich im Fehlerspeicher eine andere Meldung...

Sorry aber das ist so falsch.

Ist die Lesespule defekt gibt es genau diese Fehlermeldung wie beschrieben. Dann ist das Zuendschloss auszuwechseln und gut ist es.

Habe ich bereits an drei Fahrzeugen gehabt. Genau so.

PS.
Ausgelesen mit original Audi Software !

kann mir einer sagen, ob ich einfach die Verkleidung über den Zündschoss vorsichtig abziehen kann um dann dass Zündschloss ausbauen zu können?

Hey Leute,

Meins bringt auch die Meldung (komischer Weise nur bei Temperaturen unter 0 Grad) und ich habe auch schon ein neues Zündschloss da. Hatte gestern probiert es auszubauen, bin aber gescheitert. Vom Fussraum aus bekommt man nur eine der beiden Schrauben gelöst. Und die auch nur sehr umständlich. Wie man an die andere kommen soll, kann ich mir nicht erklären. Die Blende vom Nav-Display hatte ich auch ab. Aber auch so war kein rankommen. Muss denn die Mittellüftung ausgebaut werden??? Wenn ja, ist die auch nur geklippst wie das Klimabedienteil?

Viele Grüsse

Finde ich seltsam.
Habs auch selber getauscht und das Schloss war nur mit einer Schraube an der Durchsteckhalterung
fixiert.
Vom Mitteltunnel oder der Radioeinheit musste ich nichts entfernen.
Fummelig war nur das Schloss in Richtung Motor aus dieser Halterung zu deichseln.

Zitat:

Original geschrieben von Jayronimoe


Finde ich seltsam.
Habs auch selber getauscht und das Schloss war nur mit einer Schraube an der Durchsteckhalterung
fixiert.
Vom Mitteltunnel oder der Radioeinheit musste ich nichts entfernen.
Fummelig war nur das Schloss in Richtung Motor aus dieser Halterung zu deichseln.

Du musst beim Wechsel des Zündschlosses die Abdeckung unter dem Lenkrad abschrauben (je eine Schraube ist im Fußraum und eine links von der Mittelkonsole bei den Sicherungen. Die Abdeckung kannst du vorsichtig abziehen, die ist dann nur noch eingeklippst.Dann musst die Verkleindung direkt über deinem Lenkrad (und unter dem cockpit abziehen , dann kannste die Schraube für die Abdeckung des zündschlosses abziehen und die eine Schraube vom Zündschloss abschrauben. Dann fällt es schon nach hinten und du kannst es herausnehmen 😉

Danke an euch für die schnellen und hilfreichen Antworten. Das guck ich mir am We nochmal an. Da hab ich mich sicher mit der 2ten Schraube verguckt.

Bis dahin
Das Problemkind

Hallo

ich habe ein Problem mein Audi A4 B8 Baujahr 2009 sagt bei der Fehlerauslese Zündschlossabzugssperre, Fehler im Stromkreis
hat jemand eine Ahnung was das sein kann der Schlüssel lässt sich nicht mehr abziehen .
Ich danke euch im vor raus.

Gruß Sascha

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen