Fehlermeldung Parksensoren vorne | Montage ohne Kennzeichenhalter

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

hat jemand auch seit ein paar Tagen Probleme mit den Parksenoren vorne? Diese gehen bei mir leider dauerhaft nicht mehr seit Ende letzter Woche.
Es ist kein Schmutz o. Ä. erkennbar und die übliche Meldung, verursacht durch extreme Kälte, ist es auch nicht...

Eventuell hat hier noch jemand einen Lösungsansatz bevor ich in die Werkstatt muss...

Grüße und Danke im Voraus!

25 Antworten

Was jetzt besser ist sei mal dahin gestellt, finde es aber dennoch frech von VW, dass jetzt einfach so zu lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorne kein Kennzeichenhalter weiterhin?' überführt.]

Was hat das mit „frech“ zu tun? 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorne kein Kennzeichenhalter weiterhin?' überführt.]

Das ist doch das beste daran 😁 beim Golf 7 diese kuchenblech-aussparung war schrecklich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorne kein Kennzeichenhalter weiterhin?' überführt.]

Ich finde das auch gut!
Mein Händler klebt die Kennzeichen direkt an. Ohne Schrauben/Halter. (Vorne und auf Wunsch auch hinten)
Sieht echt hervorragend aus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorne kein Kennzeichenhalter weiterhin?' überführt.]

Ähnliche Themen

Echt frech. Grober Mangel!!1!

Es hat einen technischen Hintergrund, gibt es bei anderen Autos auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorne kein Kennzeichenhalter weiterhin?' überführt.]

Dieser "technische Hintergrund" ist schlicht und einfach die misslungene Positionierung von Sensoren. Ein bißchen mehr Zeit und know how bei der Konstruktion und das Problem wäre gar nicht erst aufgetreten. 😉.

Die Halterungen gibt es auch in elegant (zB Niroblech), also nichts von wegen "kuchenblech-aussparung" oder "Plastik Halterungen". Für Wechselkennzeichennutzer ist schrauben oder kleben eine extrem schlechte Lösung.

Beim G8 vorne ist anspaxen für das Kennzeichen angesagt. 😁.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorne kein Kennzeichenhalter weiterhin?' überführt.]

Kleben ist das Mittel der Wahl. Vorne und hinten - und das schon seit vielen Jahren und Autos bei mir…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorne kein Kennzeichenhalter weiterhin?' überführt.]

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 22. Juli 2023 um 13:27:35 Uhr:


Dieser "technische Hintergrund" ist schlicht und einfach die misslungene Positionierung von Sensoren. Ein bißchen mehr Zeit und know how bei der Konstruktion und das Problem wäre gar nicht erst aufgetreten. 😉.

Ich habe so lieber als anders. Hab mich schon beim G7 geärgert, das man nicht wirklich Schrauben konnte.
Blech kannst du trotzdem anschrauben und das Schild darauf festkleben. Muss man nur irgendwie wieder ab bekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorne kein Kennzeichenhalter weiterhin?' überführt.]

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 22. Juli 2023 um 13:27:35 Uhr:


Dieser "technische Hintergrund" ist schlicht und einfach die misslungene Positionierung von Sensoren. Ein bißchen mehr Zeit und know how bei der Konstruktion und das Problem wäre gar nicht erst aufgetreten. 😉.

Das bei dir das Glas beim Golf 8 wirklich immer und bei jedem Thema

kategorisch halb leer

ist wissen wir alle aus anderen Threads mitlerweile zu genüge...vielleicht solltes du dich mit deinem

manigfaltigen Know How

einfach bei VW bewerben und all die Probleme wären gar nicht erst aufgetreten? 😉.

Zitat:

Die Halterungen gibt es auch in elegant (zB Niroblech), also nichts von wegen "kuchenblech-aussparung" oder "Plastik Halterungen". Für Wechselkennzeichennutzer ist schrauben oder kleben eine extrem schlechte Lösung.

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster: Die Gruppe, für die beim Golf ein Wechselkennzeichen relevant ist, ist relativ klein. Alle anderen freuen sich über einen cleanen Look an der Front wenn das Kennzeichen fachmännisch angebracht wurde.

Sollte es dennoch ein Wechselkennzeichen sein so gibt es Lösungen ohne Boren^^

Zitat:

Beim G8 vorne ist anspaxen für das Kennzeichen angesagt. 😁.

Klassische Falschaussage.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorne kein Kennzeichenhalter weiterhin?' überführt.]

Zitat:

@rofd schrieb am 22. Juli 2023 um 13:44:24 Uhr:


Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster: Die Gruppe, für die beim Golf ein Wechselkennzeichen relevant ist, ist relativ klein. Alle anderen freuen sich über einen cleanen Look an der Front wenn das Kennzeichen fachmännisch angebracht wurde.

Ein anderer Grund ist, das die Löcher abhängig von der Kennzeichennummer sind, d.h. anderes Kennzeichen (Zweitbesitzer, Drittbesitzer etc) --> neue Löcher in der Stoßstange müssen gemacht werden.

Man hatte ja wenigstens rahmenlose Kennzeichenhalter ermöglichen können...
aber geht wohl nicht anders, muss ich mich wohl mit abfinden.

kaum gehen die Temperaturen wieder runter meldet sich der Parksensor wieder mit einem Fehler!
Den ganzen Sommer war kein einziges mal eine Meldung! Eh bekannt und einfach nur peinlich für VW das nicht hinzubekommen.
Und am Schildhalter kanns auch nicht liegen ,den hab ich auch im Sommer montiert !

Deine Antwort
Ähnliche Themen