Fehlermeldung "Öldruck zu niedrig" ?!
Hallo !
Hab folgendes Problem bin heute mit 149-160 auf der Autobahn gefahren. Nachdem ich dann abgefahren bin und an einer Kreuzung stand kam die Fehlermeldung "Öldruck zu niedrig" nach dem ich dann kurz ein wenig gas gegeben hab war die Fehlermeldung komplett weg und konnte ohne leistungsverlust weiter fahren ...!!
Jetzt frag ich mich ob das nur der Öldruck-Sensor sein kann oder was schlimmeres?
Ich hoffe mir kann jemand helfen?
MfG PANCHO 187
41 Antworten
Zitat:
@Alessandro90 schrieb am 4. April 2018 um 10:15:53 Uhr:
Servus zusammen hab das gleiche Problem auch öldruck zu niedrig bei meinen bmw f31 320d
Und komm nicht weiter weiss jemand was es sein kann hab mit Carly die Parameter ausgelesen öldruckschalter bringt 0 öldruck signal ist alles das denkt ihr der Öldruckschalter ist kaputt? Wisst ihr wo er bei meinem Model verbaut ist weil am ölfilterkasten ist nichts zu sehen ?
Wurde bei dir, vor dem fehlerauftritt irgendwas im Motorraum gemacht? Ich hab da ne Vermutung.!
@MarcTttt die Frage mit der Vermutung war an Alessandro90 gerichtet. In deinem Fall bin ich auch etwas überfordert, da es wirklich an so vielem liegen kann.. Da muss man nun abwarten und Abtasten.
Hi Leute, bei meinem onkel haben wie die ansaugbrücke gereinigt, und glüsteuergerät getauscht, danach ca. 150km ohne probleme gefahren, heute morgem kam die meldung "öldruck zu wenig" kam nur einmal wodran könnte das liegen?
N57, 245ps
Ähnliche Themen
Zitat:
@ayhanak schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:21:37 Uhr:
Hi Leute, bei meinem onkel haben wie die ansaugbrücke gereinigt, und glüsteuergerät getauscht, danach ca. 150km ohne probleme gefahren, heute morgem kam die meldung "öldruck zu wenig" kam nur einmal wodran könnte das liegen?N57, 245ps
Wenn die Meldung nur einmal kam, würde ich erst mal nur den Fehlerspeicher auslesen und diesen Löschen. Und natürlich Ölstand prüfen.
Hallo, ich habe so ein ähnliches Problem. Seit ein paar Tagen kommt ständig die Fehlermeldung Öldruck zu niedrig. Es kam erst mal nur ein mal, etwas Öl nach gekippt und dann war die Meldung auch wieder weg, habe dann auch das Steuergerät auslesen lassen allerdings war die Fehlermeldung nicht mehr da bzw. nicht gespeichert. Jetzt nach 3 Tagen kam die heute die Fehlermeldung 3 mal. Ich weiß nicht ab wann dieser Fehler tatsächlich im Steuergerät abgespeichert wird??? Kann mir da einer bitte helfen?
Würde auf gar keinen Fall weiter fahren. Mess mal den Öldruck mit einem manuellen Manometer. Jeder weitere Kilometer kann zum kapitalen Motorschaden führen. Beim N54 kann
man den Öldruckschalter relativ leicht ausbauen und das Messgerät anschließen. Messgerät gib ab 20€ im Netz.
Bei meinem N54 war die Ölpumpe defekt, dort hatten sich die Flügel rausgearbeitet. Problem verhielt sich sehr sporadisch - besonders im kalten Zustand präsent.
Moin
ich lese hier in den Foren von verschiedenen Ursachen:
mal ist es der Öldruckschalter mal der Sensor oder Hydraulikventil
oder zuwenig Leerlauf drehzahl
und Teile von den Plastikführunsschienen der Kette die den Ölsieb stopfen...
habe das gleiche Problem mit meinem 1er e87, besonders an warmen Tagen Temp. über 12° viel Stadtverkehr und schon Öldruck zu wenig. auch mal während der Fahrt. Auto an/ausmachen hilft temporär. dann kommts manchmal wieder manchmal nicht.
Hier ein Video wo der Mr. Do It Teile von der Führungsschienne in der Ölwanne findet, allerdings bei ihm ist der Ölsieb so voll damit, dass die Leuchte stets leuchtet.
ich werde jetzt mit einem Endoskop Kamera durch das Ölablassloch den Sieb mir anschauen in der Hoffnung etwas zu erkennen ist erstmal günstiger als die Ölwanne abzubauen
Öldruckschalter wurde getestet und es funktioniert (wenn ich richtig verstanden habe kann er entweder ganz defekt sein oder nicht, was dazwischen gibt es nicht) neue Öl/Filter auch schon drin alte Öl gefiulter ohne Befund, was nicht gemacht wurde ist Öldrucksensor und Hydraulikventil austauschen hat es bei jemand was gebracht ?
ich hatte allerdings auch mal Problemem mit dem Kühlerlüfter , der ist immer nachgelaufen , habe dann das Modul daran erneuert Problem behoben. Aber kann es sein dass er dann an warnen Tagen nicht stark kühlt und deswegen ÖL zu heiß und dünn wird?
danke vorab
definitiv sehenswert:
https://www.youtube.com/watch?v=JjL5eZcYQyo&t=1271s
Zitat:
@MarcTttt schrieb am 24. September 2018 um 22:47:35 Uhr:
Puhhhhh nein eig nichtWas hast du denn für eine Vermutung
Moin,
Die Vermutung würde mich auch mal Interessieren. Ich hatte vor kurzer Zeit einen Kolben gebrochen. Motor wurde neu gemacht und nun habe ich auf der Autobahn das gleiche Problem bei Fahrten Überland keinerlei Probleme.
LG Luca