Fehlermeldung Motor Forester 09 mit Autogas
Hallo,
heute sind bei mir wärend der Fahrt 3 Lampen (Motorblock-> Dauerlicht, ESP -> Dauerlicht, Cruise am blinken) angegangen.
Und das schon nach 17.000 km :-(
Da ich nicht lange zögern wollte bin ich direkt zur Werkstatt.
Das Auslesen der Fehler-Codes hat ergeben, dass die Autogasanlage das Gas nicht richtig vorbereitet hat.
Ein Update der Software hat das Problem angeblich gelöst. Auf jeden Fall blinken die Lampen nicht mehr.
Trotzdem befürchte ich , dass der Cat jetzt hinüber ist.
Hat schon jemand solche Erfahrungen gemacht?
Danke im Voraus!!!
31 Antworten
hallo, seit märz 09 zählt auch ein fori zu meinem fuhrpark. wir hätten knapp 3000 eus für die gasanlage darauf zahlen sollen, da keine kostenlos aktion von subaru lief. das hab ich kurz durchgerechnet und kam auf 100.000 km bis sich die gasanlage rechnet(wohne zum glück direckt an einem biligspritt land im schintt der super +/- 1 euro). aber wenn ich hier die vielen probleme mit den gasanlagen lese, meine ich, würde ich diese nicht mal geschenkt einbauen lassen. ohne ist das auto doch echt super , nur fahren und tanken. ich hoffe das bleibt so. "auf meinen holzkopf klopft"😁
hp
Kostet zwar ca. 150.-€ ist aber das Geld wert, da du unabhängig von der Werkstatt bist. Es geht auch in anderen Autos mit OBD2 Stecker.
http://www.scangauge.de/
Gruß: Heiko57
hallo, habe heute nur mal eine Frage. Habe in einigen Beiträgen über diese ScanGauge-Gerät gelesen und mir mal im Internet dazu die Seite rausgesucht.
Kann man damit wirklich die nervende Blinkerei der Warnkontrolleuchten bei einer Störung der Gasanlage abstellen? Und was bringt dieses Teil ansonsten ,wenn ich das richtig verstehe kann man ja alle möglichen Daten ablesen-Verbrauch und ähnl.. Dazu muß ja das Teil dann fest installiert werden, oder ?
Oder ist es nur mehr ein "Spielzeug" für Autofreaks ?Es ist ja nicht ganz billig,vieleicht kann man mich als älteren Menschen mal aufklären.
Tschüß
interessants Teil!
muss ich mir mal in Ruhe überlegen 150 euro ist ja nicht wenig
Danke Heiko57
Ähnliche Themen
Hallo,
wie du bei meinen Bilde sehen kannst ist das Teil halbfest montiert.
Mit Krettverschluß hält das perfeckt. Das Kabel sieht man kaum, ist in (hinter) der Verkleidung gelegt.
Und ja, man kann mehr sachen ablesen.
Ich habe es so eingestellt-
>Verbrauch ltr/km
>Drehzahl
>Geschwindigkeit
>Wassertemperatur
auf einem Blick ablesbar.
und wenn der Fehler kommt,- Tempomat, Motorleuchte und ESP,
kannst du den Fehler löschen. (Während der fahrt, dann stehen bleiben Motor aus und neu starten, das wars)
Es gibt aber mehrere Sachen einzustellen, kann man im Internet nachlesen.
Gruß: Heiko57
Zitat:
Original geschrieben von Subaristi
Hallo!Du kannst davon ausgehen, dass der Kat hinüber ist. Die Lampen werden bald wieder angehen und entsprechend ESP & Tempomat ausfallen. Kenne das aus eigener Erfahrung. Bekomme jetzt auch einen neuen Kat - und das nach 11000 km und diversen Werkstattaufenthalten. Das Problem ist bei Subaru bekannt. Die Katalysatoren haben allerdings wohl eine längere Lieferzeit...
Gruß,
Subaristi
Hallo Subaristi!
hier ein Update zu meinem Problem:
Genauso wie Du es beschriben hasst gingen die Lampen nach ca. 1000 km wieder an.
und genauso wie Du es gesagt hasst muss der Kat jetzt getauscht werden.
Angeblich hat das Problem die Gasanlage mit der veralteten Software verursacht.
Ich hoffe nur das es nicht wieder passiert, denn irgendwann ist die Garantiezeit vorbei und so wie ich es gehört habe liegt der Einkaufspreis des Katalysators bei ca. 2500 Euro ohne Arbeitszeit!
Danke!
Habe mein Forester seit Nov. 04 mit Autogasanlage (war kostenlos nachgerüstet) und hatte bis letzte Woche keine Probleme. Bin vorwiegend Kurzstrecken gefahren,selten mal über 200km am Stück. Letzte Woche habe ich für meine Tochter den Umzug gefahren (ca. 300 KM und 30°C im Schatten). Hinten dran ein 2 t - Anhänger. Bei etwa 43 000 km leuchtete auf einmal der Motorblock auf. Das Symbol kannte ich von meinem LKW (da ist der Fehler schon 6 mal aufgetreten) . Stimmen nur die Abgaswerte nicht, nicht so schlimm, kannste leer noch heimfahren. Am nächsten Tag in Subaru-Werkstatt gefahren, Fehler ausgelesen, fertig !
Mein Subaru-Händler hat heute mit mir eine Probefahrt gemacht (Forester Diesel). Das Teil geht ja ab wie eine Rakete. Leider keine Getriebeuntersetzung. Für meinen 2-tonner wäre die von Vorteil.
Hat schon jemand Erfahrung mit Anhänger und 6 Ganggetriebe???
Der Händler hat mir den Vorführwagen für 25 000€ angeboten und will meinen " ALTEN" in Zahlung nehmen.
und? der Fehler wird wieder kommen!
und alle 14 Tage in die Werkstatt deswegen hab ich auch keine Lust!
War gerade nochmal bei Subaru und habe dort mit meinem Chef (Frau) noch eine Probefahrt mit dem Forester 2,0 D gemacht. WOW, wenn da Blitzer gestanden hätten, wäre es teuer geworden. Der läuft für einen Diesel sehr ruhig. Man merkt die Geschwindigkeit gar nicht. Durchschnittsverbrauch 6,8 L (Landstraße/Autobahn). Mußte oft beschleunigen und ich muß mich noch dran gewöhnen etwas eher zu schalten. Bei ca. 1800 - 2000 U/min liegt voller Schub an. Kein Vergleich zu meinen Benziner. Ach ja da gibt es noch einen 6. Gang. Den habe ich immer vergessen. Jedenfalls haben wir den Diesel gekauft.
Gratulation, dann kann dir das ja mit der Gasanlage auch egal sein!
Wenn ich weniger fahren würde, würde ich auch über den Diesel nachdenken!
Gerade weil ich jetzt größere Strecken fahren muß, habe ich mir den Diesel angeschafft. Hätte auch meinen Benziner behalten da ich bis jetzt keinerlei Probleme damit hatte ( fast 5 Jahre). Vielleicht verträgt der Kat. es ja nicht wenn man über einen längeren Zeitraum mit LPG unter Vollast fährt. Anders kann man es sich nicht erklären.
Die Probefahrt mit dem Diesel hat mich und meine Frau (ein Wunder!!!) überzeugt. Die Entscheidung kann auch falsch sein. Wer weiß was in 5 Jahren ist ?
Zitat:
Original geschrieben von heiko57
Hallo,
wie du bei meinen Bilde sehen kannst ist das Teil halbfest montiert.
Mit Krettverschluß hält das perfeckt. Das Kabel sieht man kaum, ist in (hinter) der Verkleidung gelegt.
Und ja, man kann mehr sachen ablesen.Ich habe es so eingestellt-
>Verbrauch ltr/km
>Drehzahl
>Geschwindigkeit
>Wassertemperatur
auf einem Blick ablesbar.und wenn der Fehler kommt,- Tempomat, Motorleuchte und ESP,
kannst du den Fehler löschen. (Während der fahrt, dann stehen bleiben Motor aus und neu starten, das wars)Es gibt aber mehrere Sachen einzustellen, kann man im Internet nachlesen.
Gruß: Heiko57
Sorry, aber ich muss das Thema nochmals nach vorne holen....
Heiko, hast du schonmal damit die AU bestanden? Oder waren die Messungen wegen des Kats zu schlecht?
Mein Autohaus sagt, dass mein Auto die nächste AU nicht bestehen wird!
Danke Gruß Rene
Was meinst du mit AU?????????? oder das Teil "ScanGauge"
Mit Au gab´s keine prob´s und die Gasabnahme war auch perfeckt
(Wird beim TÜV und AU automatisch mitgemacht) was die gebühr für TÜV noch oben Schraubt. Gesamt DEKRA 104,80.-€ davon 23,80.-€ für Gasprüfung. (Was keine war, -- stinkt nicht nach Gas, passt--- )
Lamdawert: soll 0,97 - 1,03 ist 0,99
CO : soll max. 0,20 ist 0,14
Gruß: Heiko57
Ps: Ich hatte vor der Prüfung für 15.-€ E85 getankt
Also ich meine mit AU Abgasuntersuchung mit defektem Kat!
Mein Autohaus sagte mir, ich werde trotzdem durchfallen, aber wenn du bestanden hast, bin ich da auch mal so optimistisch!
Also das mit den Aussetzern hat bei mir nichts mit dem Kat zu tun,
sondern mit der Sonde (Subaru hatte von 2005 bis 2006 probleme mit dieser) die etwas komisch reagiert wenn man an der Gasanlage rummacht (mal bischen fetter dann Magerer usw.)
Mein letzter OBD aussetzter war ......hm glaube im April.
Ich weiß aber nicht ob man den "normalen 2.5er und 2.5er Turbo mit einander vergleichen kann
Wie gesagt, tanke mal so 15.-€ E85 auf 15ltr. Benzin. Schaden tuts auf jeden fall nicht und fahre dann auf die AT-Bahn und gleich drauf zum TÜV oder DEKRA
Gruß: Heiko57