Fehlermeldung Kühlmittelstand Prüfen
Hallo Leute,
ich habe einen BMW E39 520i mit 170 ps Baujahr 2002, Limo, Automatik.
Mein BMW hat immer irgendwie Probleme mit dem Kühler gehabt. Erst war der Kühler undicht, gewechselt und alles hat wieder funktioniert. Dann war der Thermostat gerissen, gewechselt und alles hat wieder funktioniert.
Nun zum Problem: Ich komme in der Früh zum Auto, Motorhaube auf und Kühlmittelstand kontrollieren. Alles in Ordnung. Der Peilstab ist genau auf der Höhe von der Kante des Ausgleichsbehälters. So wie es seien soll.
Nun Fahr ich los, sobald der Zeiger ungefähr in den Blauen Bereich geht (der Temperatur Anzeige im Kombiinstrument) kommt die Meldung: Kühlmittelstand prüfen. Ich halte an und schaue nochmal den Stand an. Diesmal ist der Peilstab komplett bis zum Anschlag ganz unten. Wenn ich jetzt Wasser/Kühlmittel nachfülle, kommt das Wasser/Kühlmittel bei Betriebstemp. 90°C durch das Überdruckventil raus.
Sobald das Auto/Motor kalt ist ist der Stand wieder in Ordnung. Der Peilstab wieder an der Kante...
Einmal war es schon so das es aus dem Motorraum weißer Qualm rauskam. Motorhaube auf und es spritzt auf den Motorblock.
Könnt Ihr mir vll helfen? Danke euch schon mal im voraus
22 Antworten
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:39:06 Uhr:
Die Entlüftungsschraube hat am Gewinde immer eine Kerbe drin damit man entlüften kann. Das Kühlsystem muss komplett dicht sein. Ansonsten alles sauber machen und Kühlsystem abdrücken.
Wo man die Entlüftungsschraube rein dreht, dieses Zylinderartige gehäuse. Genau da ist der Riss hab beim Laufendem Motor gesehen wie es genau von da rausgespritzt hat.
Dann muss es getauscht werden.
Hallo
muß mich dazu auch melden,habe gerade das gleiche Problem ( und Kühler ) ,Du mußt dir einen neuen Schlauch mit dem Kunststoffteil holen denn das defekte Kunststoffteil gibt es nicht einzeln.
Ich würde beim freundlichen holen,da ich mir den Kühler wg. Billigthermostat ( 4 Wochen ) zerstöhrt habe.
FG.
Zitat:
@BMWEB schrieb am 26. Oktober 2014 um 18:38:52 Uhr:
Hallomuß mich dazu auch melden,habe gerade das gleiche Problem ( und Kühler ) ,Du mußt dir einen neuen Schlauch mit dem Kunststoffteil holen denn das defekte Kunststoffteil gibt es nicht einzeln.
Ich würde beim freundlichen holen,da ich mir den Kühler wg. Billigthermostat ( 4 Wochen ) zerstöhrt habe.FG.
Werde gleich morgen Früh zu BMW fahren und mir den Schlauch mit dem Plastik Stück holen. Dan den Kühler wieder entlüften. Morgen Abend meld ich mich bei euch
Ähnliche Themen
Also ich habe heute den Schlauch gekauft und getauscht. System Befüllt und Entlüftet. Thermostat hat geöffnet, kein Wasserverzst oder hörbare Luft. Stand ist bis jetzt in Ordnung. Werde morgen Früh den Stand nochmal kontrollieren und ggf. nachfüllen. Nach paar Tagen Probefahren sag ich euch ob das die Lösung war. Schonmal an alle ein großes Dankeschön!
Habe dasselbe Problem..
Hat zufällig jemand die Teilenummer von dem Schlauch mit dem Kunststoffteil parat?
Wäre super, vielen Dank!
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:49:25 Uhr:
Dann muss es getauscht werden.
Steht doch hier!!