- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Fehlermeldung Kühlmittel prüfen?
Fehlermeldung Kühlmittel prüfen?
Hallo zusammen!
Gestern und heute morgen bei jeweils ca. -3,5 Grad konnte ich beobachten,wie auf einmal die Meldung "Kühlmittel prüfen" in der MFA+ aufgeleuchtet ist und das Symbol hektisch zu blinken angefangen hat.
Nach nem Kilometer fahrt, habe ich dann einen Neustart gemacht, dann war alles in Butter... Die Temperatur des Kühlwassers ist aber trotzdem angestiegen...
Das Fahrzeug sollte eigentlich Winterfest ausgeliefert worden sein... Kühlmittelstand passt...
Hat jemand einen Rat? Habt ihr sowas schon mal erlebt?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Sitzt der Stecker richtig auf dem Behälter? Ansonsten wenn das Kühlmittel passt zum und auslesen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von ossiland:net
Hallo zusammen!
Gestern und heute morgen bei jeweils ca. -3,5 Grad konnte ich beobachten,wie auf einmal die Meldung "Kühlmittel prüfen" in der MFA+ aufgeleuchtet ist und das Symbol hektisch zu blinken angefangen hat.
Nach nem Kilometer fahrt, habe ich dann einen Neustart gemacht, dann war alles in Butter... Die Temperatur des Kühlwassers ist aber trotzdem angestiegen...
Das Fahrzeug sollte eigentlich Winterfest ausgeliefert worden sein... Kühlmittelstand passt...
Hat jemand einen Rat? Habt ihr sowas schon mal erlebt?
Jep--im Behälter sind 2 Drähte, die im Abstand von nem cm auseinander sind- der Kühlmittelstand wird dadurch gemessen das immer eine Spannung an der einen Elektrode raus und von der anderen aufgenommen wird---Wasser leitet ja Strom :P--- ist der Stand unter min--kein Kontakt mehr--
nun zum Fehler---Kühlmittelbehälter defekt--- is bekannt der Fehler
Ich hatte diese Fehlermeldung heute auch. Der Kühlmittelstand war tatsächlich weit unter Min.
Da ich erst 4000 km auf der Uhr habe, war ich gleich beim
Der meinte dass sie in letzter Zeit häufiger nach den ersten 4000 - 5000 km dieses Problem haben. Zur Zeit kann sich noch keiner Erklären, woran das liegt.
Bemerkenswert war, dass der gute Mann von der Service-Annahme gleich eine Flasche Kühlmittel unter seinem Schreibtisch hervorgezaubert hat. Das scheint also tatsächlich häufiger vorzukommen.
Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?
Hallo,
hatte das gleiche Problem, stand war auch sehr niedrig. Derzeit steht mein Golf VI Kühlsystem beim
Freundlichen unter Druck. Nach 3 Stunden absolut 0 Druckverlust. Mit anderen Worten das Kühlsystem ist dicht. Jetzt wird noch der gleiche Test mit warmen Motor durchgeführt um Haarrisse usw. auszuschließen die sich bei Wärme ausdehnen könnten.
Der Freundliche ist sehr kompetent und meint es gibt ein internes Schreiben in dem darauf aufmerksam gemacht wird das sich die Schläuche je nach Temperatur ausdehnen. Dies führt dann wohl dazu das die Kühlflüssigkeit im Behälter weniger wird.
Sein Wort in Gottes Ohr, hole ihn nachher wieder ab den kleinen GTD. Sollte sich etwas ändern (erneute Fehlermeldung oder doch Haarriss etc.) melde ich mich hier noch mal.
Gute Fahrt
Frank
haben die das noch immer nicht im Griff? Ich kenne diese Fehlermeldung von meinem Golf IV seit 11 Jahren und ignoriere sie. Ist ein Defekt im Kühlmittelbehälter bzw. in der Messsonde. Bei kaltem Wetter zieht sich das Kühlmittel natürlich zusammen und es kommt zu dieser Fehlermeldung. Nach spätestens 5 km verschwindet die Meldung. Im Sommer ist eigentlich Ruhe. Natürlich prüfe ich von Fall zu Fall den Stand der Kühlflüssigkeit, aber nur ungefähr alle 2 Jahre fülle ich mal ein bisschen nach.
Moin,
hatte vor ca. 3 Wochen den selben Fehler, Kühlmittelstand knapp unter MIN und blinkende Warnleuchte. Der Mensch in der Werkstatt meinte auch zu mir das es ein bekanntes Problem ist und in letzter Zeit gehäuft auftritt. Als Begründung führte er die Argumentation an, die hier bereits EOS 123 schilderte. Die Schläuche würden sich bei den Temperaturen zusammenziehen und so entstände der Kühlmittelverlust.
Bisher, knapp 3000 km später, kam keine erneute Fehlermeldung. Hab aber auch nicht nochmal nach dem Kühlmittelstand geschaut und weiß net ob vlt. ne kleine Menge fehlt.
Das ein solcher Fehler auftreten kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Schließlich werden doch etliche Kältetests vor der Serienproduktion durchgeführt. Find es einfach nervig wegen soner Kleinigkeit in die Werkstatt fahren zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von EOS123
Hallo,hatte das gleiche Problem, stand war auch sehr niedrig. Derzeit steht mein Golf VI Kühlsystem beim
Freundlichen unter Druck. Nach 3 Stunden absolut 0 Druckverlust. Mit anderen Worten das Kühlsystem ist dicht. Jetzt wird noch der gleiche Test mit warmen Motor durchgeführt um Haarrisse usw. auszuschließen die sich bei Wärme ausdehnen könnten.Der Freundliche ist sehr kompetent und meint es gibt ein internes Schreiben in dem darauf aufmerksam gemacht wird das sich die Schläuche je nach Temperatur ausdehnen. Dies führt dann wohl dazu das die Kühlflüssigkeit im Behälter weniger wird.
Sein Wort in Gottes Ohr, hole ihn nachher wieder ab den kleinen GTD. Sollte sich etwas ändern (erneute Fehlermeldung oder doch Haarriss etc.) melde ich mich hier noch mal.
Gute Fahrt
Frank
So hat mir das mein auch mitgeteilt-
Gruß
bei mir das gleiche problem .. auch diese info vom Händler erhalten ...
Hatte das Problem auch jetzt.. hab aber schon kurz nachdem ich den Wagen in Wolfsburg abgeholt hatte, meinen Händler auf den niedrigen Kühlmittelstand aufmerksam gemacht.. er hatte den Behälter, der bei Wärme unter Druck steht!, geöffnet und so stieg der Pegel dann wieder in den normalen Bereich.
In den letzten Tagen den Wagen aus der Garage geholt (mittlerweile knapp 19TKm gelaufen) und wieder die Meldung.. Kühlmittelstand geprüft und war deutlich unter "min"!!
Beim Ersatzteilehändler vorbeigeschaut und eine kompatibles Kühlmittel gekauft und eingefüllt.. jetzt kommt die Meldung nicht mehr.. bin mal gespannt wie sich das dann verhält, wenn die Temperaturen über 10°C sind.. ob dann zuviel drin ist?
Ansonsten müßte ich wohl nochmal wieder draufschauen
Wie gesagt: wenn der Motor warm ist, sinkt der Pegel! Kühlmittel bei kaltem Motor prüfen und auch befüllen!
So, habe nach dem Goff V nun letzten Donnerstag den Golf VI mit 1,2 Liter 85PS. Da er nur als zweitwagen dient reicht uns der kleine Motor. Seit Samstag (also nach zwei Tagen und 100KM) leutet die Warnleuchte für das Kühlmittel. Habe mir dann gedacht, dass vielleicht nicht richtig aufgefüllt worden ist und selber einen halben Liter Wasser bei kaltem Motor aufgefüllt. Gestern dann das gleiche, es fehlt wieder ein halber Liter. Undichtigkeiten sind nicht zu sehen. Morgen habe ich einen Werkstatttermin. Werde dann berichten... Ansonsten bin ich schon ganz schön sauer. Neues Auto und am zweiten Tag sowas.
Man sollte immer Frostschutzmittel reingiessen, nie Wasser.
Bei mir haben Sie nicht gefunden, Luft reingepresst...
Na ja, der Servicemensch sagte zu mir, dass sich die Schläuche bei Wärme/Kälte ausdehnen/zusammenziehen und es daher zu Verlusten nach einer gewissen Laufleistung kommt (30 TKM)
So, der Werkstattmeister hat gerade angerufen und mir mitgeteilt, dass die Wasserpumpe defekt ist. Stark nach 329 Km Laufleistung...