Fehlermeldung Feststellbremse
Seit heute nach dem Tausch der Mittelkonsole habe ich eine Fehlermeldung im Display mit Blitz und Feststellbremse.
Es wurden beim Ausbau alle Kabel abgesteckt und danach wieder angesteckt, sprich die ganze Einheit wo mmi, keyless go und die Parkbremse drauf ist wurden herausgenommen damit die mittelkonsole rausging. (Die Batterie wurde nicht abgesteckt).
Laut VCDS ist folgender Fehler drinnen der sich nicht löschen lässt:
Addresse 53: Feststellbremse Labeldatei: MFT\4E0-910-801.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4E0 910 801 A W: 4E0 907 801
Bauteil und/oder Version: EPB AV1C1010 H01 1010
Codierung: 0000531
Betriebsnummer: WSC 27081 134 63990
1 Fehler gefunden:
02443 - Bedienungsteil
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11111100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 78
Zeitangabe: 0
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 11.08 V
Anzahl: 40
Hat jemand eine Idee wie man den Fehler wegbekommt? Fahren tut er normal wie immer
Ähnliche Themen
23 Antworten
OK, das mit Motoren wechseln werde ich zuerst probieren.
Wie nimmt man den mit VCDS eine genaue Grundeinstellung durch? Im VCDS stand unter Feststellbremse, wenn ich auf Grundeinstellung gehe, gibt es eine Auwahl "Funktionstest, 3x öffnen und schliessen", oder muss ich den Neigungswinkelsensor? neu kalibrieren?
genau das ist es.den winkel kanst du aber auch neu kalibrieren.
das schadet nix.
Das war ein super Tipp mit Feststellmotor wechseln. Jetzt ist das Problem auf der rechten Seite, was vorhin auf der linken Seite war. Jetzt steht aber im Fehlerspeicher kein elektr. Fehler sondern "Bremsscheibe nicht erreicht" liegt das doch am Motor?
motor ausbauen und strom drauf geben.dann siehst du ob er dreht.
sind ja nur plus und minus drann.
Am Stecker sind doch 4 Kabeln. 2 dicke und 2 dünne. Die dicken 2 Kabeln müssen glaub ich Strom sein. Werde ich mal probieren. Sonst gibt es halt ein neues Motor.
am motor selbst sind es nur 2 pins.
sorry fürs ausgraben, aber hatte gerade eben das selbe problem...war bei dir nun der motor hinüber?
Laut Audi hätte ich ein neues Motor gebraucht. Ein verwandter ist Mechaniker, der repariert Generatoren und Anlasser usw. Ich hab den Motor ausgebaut und vorbei gebracht. Der hat das Ding zerlegt und irgendwas hat sich gelockert im Motor drin. Hab es dann wieder zusammen gebaut, Grundeinstellung gemacht und siehe da, wie neu. Sogar leiser als vorcher. Ist zwar minimal aber man merkt es.
Kosten für mich: Mit Aus.+Einbau gute 3 Std.
danke für deine antwort...hab nun grad einmal die grundeinstellung durchgeführt...nun ist der fehler weg