Fehlermeldung ESP
Hallo
bekomme ab und zu die Störung bzw Fehlermeldung fürs ESP und das ich eine Werkstatt aufsuchen soll. Hat jemand Erfahrung damit was es sein könnte und was für Kosten auf mich zukommen?
W203 C-Klasse 200 Kompressor BJ-2001
Gruß Nader
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo zusammen, hatte den gleichen Fehler. Bei mir war ein Radsensor defekt. Alle Funktionen waren verfügbar wurden aber als defekt angezeigt.
hatte heute das gleiche problem, bei 240km´h zeige er mir an das was mit dem ESP nicht stimmt und ich die werkstatt aufsuchen soll...ja nach einem neustart des motors war die fehlermeldung aber weg und auch nicht mehr im speicher...
komisch...mal sehen ob das problem nochmal auftritt...
Hallo,
habe/hatte das gleiche Problem. Fahrzeug C 200 CDI T Modell BJ. 04/02 43.000km.Bei mir trat zusätzlich zu der ESP Störung noch die Störung BAS /Werkstatt aufsuchen auf. Kann Dir aber nicht sagen, wann diese bzw, bei welchem Fahrverhalten diese Störungen auftreten. Diese treten sehr unregelmäßig auf zur zeit gar nicht mehr. Wo die Störungen aufgetreten sind habe ich verschiedene Tests durchgeführt, auf einem abgelegenen Feldweg habe ich die Tests durchgeführt, ESP sowie BAS griffen sofort ein, obwohl die Störung zu diesem Zeitpunkt Bestand hatte.Bei meiner Assyst A Inspektion sprach ich diese Störung an, und sie lasen den Fehler via Stardiagnose aus und kalibrierten die Sensoren neu aus, diese Sensoren sitzen an der jeweiligen Achse. Der Fehler trat aber danach wieder auf und der Meister sagte mir wenn der Fehler nochmal auftaucht ist dies ein Fehlerhaftes Kabel, das Problemlos getauscht werden kann und auch sehr günstig ist. Da ich eine sehr gute Werkstatt gefunden habe , übernehmen sie diese Reparatur kostenlos.Werde diese Reparatur machen wenn ich die nächste Inspektion dürchführen lasse. Ein Tip vom Meister um die Zeit Störungsfrei zu überbrücken war , wenn die Fehler auftauchen Auto / Motor abstelllen, nach wenigen Sekunden Neu starten, das Lenkrad bis zum Anschlag nach links einschlagen , in dieser Position etwas halten, dasselbe dann auf der anderen Seite also Lenkrad bis zum Anschlag nach rechts einschlagen , etwas in der Position halten und weiter geht die Fahrt, nachdem ich das tat, habe ich seit dem keine Störungen mehr im Bezug auf ESP/BAS Störung, es hat funktioniert, falls es nochmal auftritt werde ich es mit dem Lenkeinschlag nochmal machen, bis jetzt hatte ich 8 Wochen ruhe nach diesem Test. ERgo, ist das Problem bekannt zumindest bei meiner werkstatt, das übrigens eine freie ist. Kabel tauschen und Ruhe ist. Ich hoffe ich konnte Dir helfen, und wünsche dir eine allseits störungsfreie Fahrt.
Gruß Ömmes
also das problem ist jetzt wieder aufgetreten und ich habe das gefühl die abstände verkürzen sich...und die sache mit dem motor abstellen und das lenkrad bis zum anschlag nach rechts und links drehen hilft nur bedingt. die störung ist danach zwar verschwunden und steht auch NICHT mehr im KI aber nach 2 min ist sie wieder da...ESP greift aber trotz fehler meldung...
ich bin langsam echt am verzweifeln mit dem auto, muss mir jetzt mal luft machen...habe den wagen seit mitte nov07... er ist BJ 2000 und hatte 49000 km runter. hab ihn direkt von einer niederlassung gekauft und dann fing alles an... eigentlich sollte ich den wagen schon anfang sep07 bekommen aber die wegfahrsperre wurde nicht freigegeben...alles wurde zerlegt und ich durfte warten. ein monat hat es gedauert und schließlich wurde angeblich für 2000€ ein neues steuergerät eingebaut. so hab den wagen geholt und bin dann aus lübeck nach berlin gefahren...alles super...abends wollte ich dann nochmal los und der wagen sagte nichts...toll...wurde abgeschleppt und ins salzufer gebracht....diagnose anlasser defekt. ein neuer wurde eingebaut...kurze zeit später bemerkte ich das ein teil der sitzheizung nicht geht...wieder zu mercedes und ein neuer bezug wurde eingebaut....eine woche später, die beifahrertür sagte nichts mehr....kein fensterheber, keine beleuchtung, nichts ging mehr....wieder zu mercedes steuergerät für die tür defekt. neues rein....zum glück brauchte ich nichts bezahlen dank der gebrauchtwagengarantie...trotzdem hat man den ärger und die rennerein....und jetzt das mit dem ESP...könnte langsam kot***.