Fehlermeldung "Distronic plus und Speedtronic ohne Funktion"
Eine Frage an alle mit Distronic.
es ist bei meinem Benz schon öfter passiert, dass die beigefügte Fehlermeldung im Display erscheint. "Distronic plus und Speedtronic ohne Funktion".
Meist relativ kurz nach dem Start.
Das System lässt sich auch erst wieder durch Neustart aktivieren.
Bin sogar mal auf der Autobahn auf einen Rastplatz gefahren zum Neustart :-(
Mein 🙂 meinte, es könne sein, wenn ein anderes Radarsignal mit meinem zusammemtrifft, könne das diese Abschaltung auslösen.
Hat jemand hier schon ähnliches erlebt oder hat eine Erklärung dafür?
Mein Fahrzeug ist MJ 2013, EZ 8/2012.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
und nicht rumliegen, weil der Standartleser mit den ganzen doofen Fachbegriffen nichts anfangen kann. :-)
Na, solang es es nur ein paar Bulgaren* sind, gehts ja noch. Hauptsache der Rest kennt die Fachbegriffe.
MfG
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seko1977
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
ich hab mein Benz schon 2x über einen Tag beim 🙂 gehabt, nur hat leider keiner eine Idee an was es liegen könnte.
Fehlerspeicher auslesen auch ohne Erfolg, wurde nichts abgelegt.Es passiert gelegentlich wenn ich während der Fahrt die Distronic am Hebel aktiviere.
Während des Betriebes nie.
Kann evtl. der Hebel die Ursache sein?
Scheinbar habe nur ich diese Problem, auch eine Anfrage des 🙂 in der Zentrale war ohne Erfolg. 🙁K.
Ich bekam nämlich ab und zu beim Einlegen des Tempomats bzw. im Moment des Betätigens des Tempomat-Lenkstockhebels prompt die Fehlermeldung „Tempomat und Speedtronic ohne Funktion“ ins Display. Die einzige Möglichkeit es wieder wegzukriegen und den Tempomat wieder zum Funktionieren zu bringen, war ein Neustart des Fahrzeugs.Ich fuhr dann mal zum 🙂 und er hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Der Fehler muss nach seiner Aussage mehrfach hinterlegt gewesen sein.
Daraufhin wurde auf Garantie etwas getauscht. Ich glaube ein Steuermodul/Elektronikbauteil vom Lenkstockhebel des Tempomat ? oder der Lenkstockhebel selbst ?. Ich weiß es ehrlich gesagt leider nicht mehr genau. Auf jeden Fall: Problem gelöst...Vielleicht könnte dein Problem ja ähnlich gelagert sein und am Lenkstockhebel oder einem dazugehörigen Elektronikbauteil liegen. Nur mal so Laienhaft in die Runde geworfen...
Grüße
Bei mir kommt das gelegentlich auch jeweils beim Betätigen der Distronic.
Von daher vermute ich auch die Hebelei als Übeltäter.
Laut MB wäre aber dieses Problem nicht bekannt.
Jetzt kann ich wenigstens sagen es gibt mindestens 1 Fall außer mir ;-)
Nachdem die Fehlermeldung heute morgen wieder aufgetreten ist auf dem Weg zur Arbeit bin ich direkt zur NL Wörth gefahren und habe mit laufendem Motor den Feherspeicher auslesen lassen und siehe da, Defekt Mantelrohrmodul.
Das ist genau das Teil um das Lenkrad mit der ganzen Hebelei, was ich von dem dortigen Servicemeister schon seit Wochen getauscht haben wollte, ohne Erfolg.
Ich müsse ihm das vorführen könne, das Foto der Fehlermeldung reiche ihm nicht.
Auch der Hinweis auf den Fehler bei Seko (danke nochmals) der einen vergleichbaren Fehler beim Tempomat hatte, aber das interessierte die NL nicht.
Der Fehler ist schließlich bei Distronic noch nie aufgetaucht......
Jetzt wird es endlich bestellt und getauscht.
diese NL wird mich danach auch nicht mehr wieder sehen.
Bei mir kommt keine Fehlermeldung aber nur die Spurassistent funktioniert. Distronic plus, totwinkel zeigt zwar unter 30 kmh die gelben dreiecke an aber wagen überholen zeigt es nichts an. Mb 100 garantie ist seit 3 wochen aus. Hab nur eine extra ggg garantie. Falls die Sensoren defekt sind , habe ich eigentlich nicht ein jahr gewährleistung vom Händler ?